Parken

Beiträge zum Thema Parken

Fehlerhafte Kameraerfassung
Parken bei Einkaufszentrum in Asten kann teuer werden

Parkstrafen werden immer wieder zum Zankapfel – so auch im Fall eines Einkaufszentrums in Asten. Fehlerhafte Kameraerfassung bescherte schon mehreren Besuchern saftige Parkstrafen. Wie man sich schützen kann. ASTEN. Stellen Sie sich vor, Sie fahren zur Apotheke, Ihr Medikament muss bestellt werden und Sie holen es Stunden später ab – soweit ganz normal. Wochen später flattert dann aber ein Brief rein, in dem Sie aufgefordert werden, 75 Euro zu zahlen, weil Sie den Parkplatz vor der Apotheke...

  • Enns
  • Ingo Till
Serienweise wurden und werden Zahlungsaufforderungen an jene geschickt, die vor dem ehemaligen Gasthaus parken oder ihr Fahrzeug wenden. | Foto: Martin Wurglits
5

Klagsandrohungs-Serie
"Besitzstörung" kann in Güssing teuer werden

Wer in Güssing widerrechtlich auf einer bestimmten Privatfläche in der Hauptstraße parkt oder seinen Wagen dort wendet, entgeht einer Klage nur, wenn er/sie 395 Euro einzahlt. GÜSSING. In der Hauptstraße mit einem Fahrzeug widerrechtlich zu parken oder es auch nur zu wenden, kann eine teure Angelegenheit werden. Ein Anwaltsschreiben mit Zahlungsaufforderung über 395 Euro erhalten all jene, die mit ihrem Wagen auf den ehemaligen Parkplätzen eines früheren Gasthauses auf diese Weise...

Badener Anrainer parken während Baustelle im Parkdeck Zentrum Süd. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Badener Innenstadt
Rasche Lösung für baustellenbedingte Parkplatznot

Unbürokratische Unterstützung der Stadtregierung für Anrainer des betroffenen Bereiches BADEN. Die Sanierungsarbeiten an den Gleisanlagen der Wiener Lokalbahnen im Bereich Kaiser Franz Joseph-Ring und Conrad von Hötzendorf-Platz bringen derzeit erhebliche Einschränkungen bei den Parkmöglichkeiten mit sich. Betroffen sind insbesondere jene Stellplätze, die aufgrund der Baustelle vorübergehend gesperrt oder als Lagerfläche genutzt werden müssen. Auch ist es manchen Anrainern derzeit nicht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kunstparker vorm Supermarkt. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Gloggnitz
Kunstparker vorm Supermarkt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Das Gründstück des Dittes-Hof liegt noch im 19. Bezirk. Die Kurzparkzone befindet sich rechtlich gesehen schon am Alsergrund. | Foto: Matthias Pandrea
1 7

Dittes-Hof
An der Bezirksgrenze wird man trotz Parkpickerl abgestraft

An der Heiligenstädter Straße verschwimmen die Bezirksgrenzen zwischen dem 9. und 19. Bezirk. Döblinger Autolenkerinnen und Autolenker müssen aktuell mit Strafzetteln rechnen –  und das trotz gültigem Parkpickerl. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Direkt vor dem Dittes-Hof an der Heiligenstätder Straße 11-25, sorgt eine Kurzparkzone derzeit für Verwirrung. Trotz aufrechter Parkpickerl für den 19. Bezirk erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer, die dort parken, Strafzettel. Der Grund liegt in einem kaum...

Der Postzusteller blockierte zwei Parkplätze. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Die Post bringt allen was – nur einparken kann sie nicht

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Bei diesem Kunstparker...

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Wenn das Pickerl in Penzing zur Parkplatznot und Streit führt

Am Kordon brodelt es erneut. Zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer gehen aufgrund des Parkplatzmangels durch die Einführung des Parkpickerls auf die Barrikaden. Redakteurin für Penzing, Patricia Hillinger, war vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.  WIEN/PENZING. Zwei Jahre Parkpickerl am Kordon – und statt Ordnung erleben viele Anrainerinnen und Anrainer täglich Frust. Was als Maßnahme für Klimaschutz und Verkehrsberuhigung gedacht war, sorgt in Teilen Penzings für das Gegenteil:...

Kaum regnet es, werden Autofahrer zu Kunstparkern vorm Supermarkt.  | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Kirchberg am Wechsel
Bei Schlechtwetter werden Autofahrer unverschämt

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. KIRCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Nur weil es regnete,...

In der Gemeinde Jenbach gibt es Aufregung bzgl. des Parkens beim Kindergarten.  | Foto: Haun
3

Parkstrafen
Kindergarten Jenbach: Parken wird zur finanziellen Belastung

Seit knapp zwei Jahren gibt es den neuen Jenbacher Kindergarten in der Tratzbergsiedlung. Dass eine Kinderbetreuungseinrichtung die Verkehrsfrequenz erhöht, liegt in der Natur der Sache, denn nicht jede Familie per pedes anreisen. Zahlreiche Mütter in Jenbach sind nun allerdings einigermaßen aufgebracht, denn die Parkstrafen häufen sich und die Informationspolitik der Gemeine lässt offenbar zu wünschen übrig. JENBACH (red). Der Kindergarten Jenbach beherbergt nicht weniger als 7 Kindergruppen...

Der faule Lenker des Wiener Dacia erzürnte andere Supermarktbesucher. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Neunkirchen
Faulheit mancher Supermarktbesucher regt andere extrem auf

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Und wieder steht ein...

Übersicht über die neuen Zonen der Parkraumbewirtschaftung (in grün) in Pinkafeld. Bestehende Kurzparkzonen (in blau) bleiben aufrecht und kostenlos. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld.
7

Pinkafeld
Neue Parkraumbewirtschaftung startet mit Jänner 2026

Nach einer Informationskampagne, die im September startet, beginnt die neue Parkraumbewirtschaftung in einigen definierten Straßenzügen im Jänner des nächsten Jahres. Der Beschluss dazu fiel im Gemeinderat einstimmig - auch die ÖVP, die zunächst noch Vorbehalte äußerte, ist nun mit Boot. PINKAFELD. "Die gebührenpflichtige Parkzone soll einen Ausgleich zwischen den Interessen der Pinkafelderinnen und Pinkafeldern an Parkplätzen in ihrer Heimatstadt einerseits und den Interessen der Besucherinnen...

Der Kunstparker zwischen den Parkflächen in der Gloggnitzer Wiener-Straße. | Foto: Corinna R.
3

Gloggnitz
So viel Platz, und dennoch den Pkw kunstvoll geparkt

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker wurde...

Im Gewerbegebiet Rossau tritt ab 1. September eine neue Parkraumlösung in Kraft. | Foto: © IKM/F. Bär
3

Kurzparkzonen
Parken Rossau und Mühlau/Arzl: Umsetzung startet im Herbst

Die Stadt Innsbruck führt ab Herbst neue Kurzparkzonen in Rossau und Mühlau/Arzl ein. Ziel ist es, das Dauerparken in den stark frequentierten Gewerbegebieten zu verhindern und damit die Parkplatzsituation zu verbessern. INNSBRUCK. Die gebührenfreien Kurzparkzonen in Rossau sowie im Gewerbegebiet Mühlau/Arzl stehen kurz vor ihrer Umsetzung. Ab 1. September 2025 gilt die neue Regelung in Rossau, ab 1. Oktober 2025 folgt Mühlau/Arzl. Mit den Maßnahmen möchte die Stadt Innsbruck dem Problem des...

Dieser Autofahrer glänzte am Supermarkt-Parkplatz. | Foto: Markus Brunner
1 3

Kirchberg am Wechsel
Klassiker – Parkkünstler am Supermarkt-Parkplatz

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. KIRCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Parkkünstler...

Neue Parkmöglichkeiten in Bad Ischl
Dauerparkkarten für Oberflächenparkplatz geplant

Die Parkplatzsituation im Ortszentrum wird durch neue Parkplätze entschärft. Ab sofort stehen der Öffentlichkeit wieder drei Parkflächen mehr zur Verfügung – die zwei Tiefgaragen beim Kongresshaus und dem Hotel Grand Elisabeth sowie der Oberflächenparkplatz beim Kongress- und Theaterhaus. BAD ISCHL. "Da die Tiefgaragenplätze sogar die gleichen Stundentarife wie unsere beschrankten Parkplätze haben, rechnen wir mit einer Entschärfung der angespannten Parkplatzsituation. Das Dauerparker-Modell...

Kunstparker im Peugeot. | Foto: Petra Grill
4

Neunkirchen
Der Kunstparker vorm Gartencenter im kleinen Peugeot

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Bad Ischl
"Vorteils-Card" macht Parken in Zentrumstiefgarage günstiger

Gute Nachrichten für alle Inhaberinnen und Inhaber der "Bad Ischl Vortrils-Card": Ab sofort gibt es in der Zentrumstiefgarage einen Rabatt. Damit – so Bürgermeisterin Schiller – wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Innenstadt und zur Kundenfreundlichkeit gesetzt. BAD ISCHL. „Es freut mich sehr, dass wir mit der Thermenholding eine Lösung gefunden haben, um das Parken im Zentrum kostengünstiger zu gestalten“, so Bürgermeisterin Ines Schiller „Ein besonderer Dank gilt dem...

Kunstparker dort, wo er nicht parken sollte. | Foto: Christoph Zytek
1 3

Neunkirchen
Autofahrer parkte seinen Pkw auf dem Rad- und Gehweg

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Autofahrer...

Die Parkplätze vor dem Bahnhof sind derzeit für Taxis reserviert.
6

Bahnhof Villach
Taxis kehren ab 14. Juli zurück auf ihren Stammplatz

Seit einigen Tagen stehen die Taxis nicht mehr an ihrem gewohnten Standort, sondern direkt vor dem Bahnhof Villach. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum das so ist - und ob es so bleibt.  VILLACH. Seit einiger Zeit dominieren Schienenersatzbusse das Bild vor dem Hauptbahnhof Villach. Der Grund: Aufgrund von Bauarbeiten an der Lieserbrücke in Spittal an der Drau verkehren zwischen Spittal und Villach derzeit Ersatzbusse. Um Platz für die Busse zu schaffen, mussten die Taxis vorübergehend auf...

Der Kunstparker im weißen Toyota gönnte sich auf der Fahrerseite viel Platz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Mit dem Toyota war die Parklücke offenbar schwer zu treffen

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Auf diesem Parkplatz gilt es vorsichtig zu sein beim Auto abstellen.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
3 Aktion 3

Besitzstörung
Mutmaßliche Parkplatzabzocke erreicht nun auch Simmering

Das Geschäft mit Androhungen von Besitzstörungsklagen boomt in Wien. Durch einen Fall einer MeinBezirk-Leserin zeigt sich: Die Parkplatz-Abzocke hat scheinbar auch Simmering erreicht. Das Unternehmen Besitzwacht hat sie im Auftrag der Firma Boesner kontaktiert, der Vertrag zwischen den beiden Unternehmen wurde aber mutmaßlich mittlerweile gekündigt.  WIEN/SIMMERING. Doris F. biegt mit ihrem Vater auf dem Beifahrersitz auf dem Parkplatz der Firma Boesner GmbH & Co KG ein. Das Ziel: Sie wollen...

Seit 1. Juli erleichtert drei neue Ticketautomaten den Parkvorgang rund um die Glungezerbahn. | Foto: Kendlbacher
4

Glungezerbahn
Drei neue Ticketautomaten ab 1. Juli in Betrieb

Ab 1. Juli sind die Parkplätze rund um der Glungezerbahn zahlungspflichtig. Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt, bei Nichteinhaltung ist mit einer Besitzstörungsklage und einem Bußgeld zu rechnen. TULFES. Zum Start der Wintersaison wurde am Glungezer beim Parkplatz der Tulferhütte erstmals ein Ticketautomat installiert. Sowohl die Handhabung als auch die Akzeptanz bei den Nutzern wurde als äußerst positiv bewertet, heißt es vonseiten der Glungezerbahn. „Wir haben jetzt mit drei...

Riesig und trotzdem oft "pumpvoll" ist das Parkdeck in Matrei. Ähnlich präsentiert sich die Lage in Steinach. | Foto: Kainz
3

Matrei/Steinach
Park+Ride-Anlagen könnten kostenpflichtig werden

In den Anlagen parken zu viele, die dann kein öffentliches Verkehrsmittel nutzen. Dem könnte bald mit einer gezielten Bewirtschaftung entgegengewirkt werden. MATREI/STEINACH. Gerade in Zeiten der dauernden Verkehrsüberlastung nehmen immer mehr Wipptaler (Berufspendler) lieber den Zug. Die Park+Ride-Anlagen in Matrei und Steinach sind dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen individuellem und öffentlichem Verkehr. Sie sind aber schon länger total überlastet. In Steinach ist deshalb in den...

Ab 1. Juli sind in der Bundeshauptstadt ausschließlich Parkscheine zum neuen Tarif zulässig. | Foto: ÖAMTC
3

Parken in Wien
Alte Parkscheine nur noch bis 30. Juni gültig

Alle, die mit dem Auto nach Wien fahren und dort parken, müssen ab 1. Juli darauf achten, die neuen Wien-Parkscheine zu nutzen. Der ÖAMTC erinnert auch daran: Die alten sind dann nicht mehr gültig und verlieren ihren Wert. NÖ. Alles wird bekanntlich teurer. So auch das Parken: Mit Jänner 2025 hat die Stadt Wien die Parkgebühren auf 1,30 Euro pro halbe Stunde erhöht. Wiener Parkscheine, die vor dem 1. Jänner dieses Jahres gekauft wurden, behielten vorerst ihre Gültigkeit. Jedoch ist damit bald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.