Top-Nachrichten - Baden

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.694 haben Baden als Favorit hinzugefügt
78 Prozent der Industrieviertler sprechen sich für die Rücknahme politischer Auflagen aus, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 5
Industrieviertler sagen "Nein zum Beton, ja zum Boden"

Industrieviertler sehen Industrie & Wirtschaft als Wohlstandsbringer, fordern dennoch Stopp der Bodenversiegelung. INDUSTRIEVIERTEL. An welchen Hebeln man drehen muss, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, das wissen die Industrieviertler genau. 78 Prozent sehen die Politik in der Pflicht, sie soll Auflagen reduzieren. Die Probleme sind schnell ausgemacht – Fachkräftemangel (64 Prozent), Energiepreise (70 Prozent) und Bürokratie (59 Prozent). Und dennoch, weit mehr als jeder Zweite ist...

Das Grün der Natur hat es der Malerin Birgit Risavy angetan, sowohl als Motiv für die Leinwand als auch als Basis für gesundes Leben | Foto: privat
4

Mein Traum Baden, Teil 7, Oktober
Mein Traum: Natur bewahren und keine Angst vor Hochwasser mehr!

LEOBERSDORF. Die Malerin Birgit Risavy (67) wohnt in der Trauttmansdorffstraße 17 in Schönau-Siebenhaus, an der Gemeindegrenze zu Leobersdorf - und ziemlich direkt an der Triesting. Im Keller hat sie ihr Atelier eingerichtet. Nach dem Hochwasser 2002 war alles kaputt. Aus dieser Zeit stammt das Engagement der Künstlerin für den Erhalt der Natur, auch im Sinne des Hochwasserschutzes. Hochwassersicher werden bis 2030Der Generationenpark war gerade im Bau und im Zuge dessen wurde ein kleiner Damm...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Das Grün der Natur hat es der Malerin Birgit Risavy angetan, sowohl als Motiv für die Leinwand als auch als Basis für gesundes Leben | Foto: privat
4

Mein Traum Baden, Teil 7, Oktober
Mein Traum: Natur bewahren und keine Angst vor Hochwasser mehr!

LEOBERSDORF. Die Malerin Birgit Risavy (67) wohnt in der Trauttmansdorffstraße 17 in Schönau-Siebenhaus, an der Gemeindegrenze zu Leobersdorf - und ziemlich direkt an der Triesting. Im Keller hat sie ihr Atelier eingerichtet. Nach dem Hochwasser 2002 war alles kaputt. Aus dieser Zeit stammt das Engagement der Künstlerin für den Erhalt der Natur, auch im Sinne des Hochwasserschutzes. Hochwassersicher werden bis 2030Der Generationenpark war gerade im Bau und im Zuge dessen wurde ein kleiner Damm...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Lesemeister aus dem Industrieviertel. | Foto: Vogus
7

Kinder zeigen ihr Können
Lesemeister der Thermenregion gefunden

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil. THERMENREGION. Den ganzen Sommer über hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Resonanz war groß – mehr als 2.000 Kinder aus allen Regionen Niederösterreichs beteiligten sich mit Begeisterung. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 40 Gewinnerinnen und Gewinner gezogen, je zehn aus jedem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Flammen schlugen aus dem Dach eines Wohnhauses in Schönau an der Triesting. | Foto: BFKDO Baden / Stefan Schneider
41

Hund gerettet
Wohnhausbrand in Schönau a.d.Triesting fordert Einsatzkräfte

Nur ein einziger Anruf sorgte gestern, am Sonntag, den 12.10.2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Feuerwehrmann erlitt eine Schnittwunde, ein Hund wurde aus dem Gebäude gerettet BEZIRK BADEN/SCHÖNAU. Kurz vor 12.30 Uhr wurde die Feuerwehrbereichsalarmzentrale Baden von der Rettungsleitstelle über einen Wohnhausbrand in Schönau a.d.Triesting im Bezirk Baden Kenntnis gesetzt. Es sollen sich keine Personen im Gebäude befinden. Mehr war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Der diensthabende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Im Bezirk
Ebreichsdorf als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet

Ebreichsdorf wurde als „NÖ Jugend-Partnergemeinde 2025–2027“ ausgezeichnet. Damit trägt die Stadtgemeinde bereits zum wiederholten Mal dieses Qualitätszeichen für besonders engagierte Jugendarbeit. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar übernahm gemeinsam mit Jugendstadtrat Thomas Reininger bei der Verleihung in Wieselburg die Auszeichnung für die Stadtgemeinde Ebreichsdorf entgegen. „Diese Anerkennung ist ein starkes Signal, dass Jugendarbeit in unserer Stadt einen hohen Stellenwert hat....

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
von links: Manuela Wallner, Manuela Cap, Verena Kaltenegger | Foto: Helga Nitsche
3

Konzept wird gerade ausdiskutiert
Bad Vöslau soll einen Sozialmarkt bekommen

BAD VÖSLAU. Weder Caritas noch Rotes Kreuz oder Volkshilfe sehen sich mangels Kapazitäten derzeit imstande, einen neuen Sozialmarkt zu errichten. "Da wollte die Gemeinde einspringen, aber knapp vor dem Beschluss in der Sitzung am 25. September haben wir erfahren, dass eine Gemeinde aus Wettbewerbsgründen gar keinen Sozialmarkt führen darf." Das berichtet SPÖ-Gemeinderätin Manuela Wallner. Sie verfolgt das Projekt Sozialmarkt Bad Vöslau schon seit vielen Jahren. Nun musste der Beschluss, der von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, GR Sophie Schmidt, GGR Maximilian Schubert und GR Andreas Fried. | Foto: Marktgemeinde Pottendorf
3

Pottendorf
Jugend übernimmt nun mehr Verantwortung im Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung am 6. Oktober 2025 wurden aufgrund der Mandatsrücklegung von Alexandra Tuma-Kubysta die Aufgaben im Team TSV (SPÖ) und Gemeinderat neu verteilt. BEZIRK BADEN/POTTENDORF. Andreas Fried (51) wurde als neuer Gemeinderat in die Ausschüsse Schule/Kindergärten/Bildung und Soziales/öffentliche Ordnung entsandt. GR Sophie Schmidt (24) übernimmt bei der kommenden Ausschusssitzung den Vorsitz im Schul- und Kindergartenausschuss und unser jüngster Gemeinderat Maximilian...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Martin Hornig, Nick Harras, Markus Wallner, Klemens Patek, Michael Haustein | Foto: Gerhard Maly
13

Kulturszene Kottingbrunn
Mit dem Programm OIDA! begeisterte Safer Six das Publikum in Kottingbrunn

Safer Six, die fantastische A-Cappella-Boygroup ohne Rollator, wurde im Vorjahr 25 – der erste öffentliche Auftritt fand 1999 statt. Und zur Feier des Vierteljahrhunderts gibt’s seither eine Singer-Party, die sich gewaschen hat. Ein Konzertereignis, so reichhaltig wie ein Punschkrapferl! Übrigens: in Kottingbrunn war es der 903. Auftritt der Gruppe. Öda, aber keineswegs öder – und nach dem großen Erfolg von „Made in Austria“ 2016 wieder durch und durch mit Austro-Pop von 1976 bis heute: Falco,...

Internationaler Erfolg
EM in Belgien No Problem mit dabei

Bei der Jiu Jitsu-Europameisterschaft in Beveren (Belgien) konnte das No Problem Team in der Klasse Para Self defense Cognitive wieder beachtliche Erfolge erzielen. Die Sportler:Innen stellten sich einer starken internationalen Konkurrenz und überzeugten mit großem Einsatz und hervorragenden technischen Leistungen. Kerstin Pamer und Raphael Berger errangen in ihrer Klasse jeweils eine Bronzemedaille und Thomas Fink konnte sich nach einem spannenden Finale schließlich die Silbermedaille sichern....

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
Foto: mamaraZZa photo
4

mamaraZZa on Tour
Spendenaktion für die FFeuerwehr Sooss

📌GUT ESSEN, SPENDEN UND GEWINNEN📌 Michael Rainer hatte die großartige Idee aus einem seiner Riesenkürbisse eine Spendenaktion für die FFeuerwehr Sooss zu machen. Mit Unterstützung der Fam.Brendinger Ferdy und Anni wurde aus dem Kürbis köstliche Kürbiscremesuppe und köstliches Kürbisgulasch gekocht und im Gastgarten vom Soosser Eck-Cafe um eine kleine Spende ausgegeben. Das Angebot wurde zahlreich angenommen und es kam einiges an Spenden für die Feuerwehr zusammen. Zum Abschluß gab es noch ein...

  • Baden
  • Helga Nitsche

Gastredner Ludwig Klarer spricht über echten Erfolg - in Baden

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Baden lädt am Sonntag, dem 19. Oktober, um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in 2514 Traiskirchen, Grundwiesenstraße 46 statt. Das Thema lautet: "Was macht uns wirklich erfolgreich?" Ludwig Klarer verbringt mit seiner Frau Esther eine Woche in Baden. Das erfahrene Ehepaar wird mit der Glaubensgemeinschaft vor Ort viele ermunternde Gespräche führen und von Haus zu Haus unterwegs...

  • Baden
  • Franz Michael Zagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

1. Tischtennis Bundesliga
Ein erfolgreiches Wochenende für den BAC

BADEN. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für den Badener AC in der ersten Tischtennis-Bundesliga. Am 4./5. Oktober waren zwei Auswärtsspiele zu absolvieren. Die lange Reise ging diesmal nach Tirol und Vorarlberg. Am Samstag (4.10.) traf man in Innsbruck auf die TUS Innsbruck. Stark ersatzgeschwächt konnten die Tiroler die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des BAC nicht fordern. Ein ungefährdetes 4:0, ohne Satzverlust, war die Folge und mit diesem Sieg schieben sich die Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die erfolgreichen Jungstars bedanken sich bei ihrer Trainerin Jessica Kovacs - und die Trainerin gratuliert zu Pokalen und Medaillen.
6

Eine Karriere als Trainerin
Powertennis mit Jessica

BEZIRK BADEN. Anfang 2024 startete Jessica Kovacs, damals 21 Jahre jung, mit ihrer jk-powertennis-Academy im Bezirk Baden. „Das Konzept dafür habe ich selbst entwickelt. Wegen Verletzungen musste ich meine geplante Profikarriere aufgeben, wollte aber weiterhin Tennis professionell betreiben,“ erläutert die beim Österreichischen Tennisverband als Trainerin ausgebildete junge Frau die Entstehungsgeschichte. Innovatives TrainingskonzeptDas Konzept, das auf den Säulen „Technik,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schnupperkurs von 14. Oktober bis 2. Dezember 2025
Bad Vöslau: Historisches Fechten für „Fechter im besten Alter“

BAD VÖSLAU. Der Verein „INDES Bad Vöslau“ ist ein Sportverein, der sich mit der Rekonstruktion mittelalterlicher Kampfkünste befasst. Das „Lange Schwert“ ist ca. 130 cm lang und wird mit zwei Händen geführt – und die kunstvollen Techniken brauchen sich nicht hinter den asiatischen Kampfkünsten verstecken! Korrektes historisches Kämpfen ist das ZielNatürlich werden ungefährliche Schwert-Simulatoren und – wenn das Training es verlangt – auch mal Schutzausrüstung wie Fechtmaske oder Handschuhe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Mit einem Plus von 4 % steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden steigt. BEZIRK BADEN. Mit einem Plus von 4 % steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden weiter an. Insgesamt sind 4.658 Personen beim AMS Baden arbeitslos gemeldet. Langzeitarbeitslosigkeit und Qualifizierung Die Zahl der langzeitarbeitslosen Personen ist gegenüber dem Vorjahr um 7 % auf 751 gestiegen. Rund 44 % der von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen haben höchstens einen Pflichtschulabschluss. „Mit gezielter Aus- und Weiterbildung verbessern wir die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Johannes Schuschu (Hotelbetriebsspezialist der ENSANA Health Spa Hotels), Mark Hennebry (Director Hotels of CP Holdings/Muttergesellschaft), Francesca Mura (Entwicklungsmanagerin der ENSANA Health Spa Hotels), Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Frank Halmos (CEO der ENSANA Health Spa Hotels), Markus Wolfesberger (Projektverantwortlicher Grandhotel Sauerhof), Dennis Werian (Hotel Asset Manager of CP Holdings) und Klaus Lorenz (Tourismusdirektor). | Foto: 2025psb/sk
3

Tourismusstandort
Ensana Health Spa Hotels prüft Einstieg in Baden

In den Hotelstandort Baden kommt Bewegung: Eine hochrangige Delegation der international tätigen Ensana Health Spa Hotels war kürzlich im Rathaus zu Gast, um die Stadt als möglichen Standort für ein neues Hotelprojekt kennenzulernen. BADEN. Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Tourismusstadtrat Peter Koczan und Tourismusdirektor Klaus Lorenz stellten dabei die strategischen Schwerpunkte der Badener Tourismusentwicklung vor. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Themen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
78 Prozent der Industrieviertler sprechen sich für die Rücknahme politischer Auflagen aus, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 5
Industrieviertler sagen "Nein zum Beton, ja zum Boden"

Industrieviertler sehen Industrie & Wirtschaft als Wohlstandsbringer, fordern dennoch Stopp der Bodenversiegelung. INDUSTRIEVIERTEL. An welchen Hebeln man drehen muss, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, das wissen die Industrieviertler genau. 78 Prozent sehen die Politik in der Pflicht, sie soll Auflagen reduzieren. Die Probleme sind schnell ausgemacht – Fachkräftemangel (64 Prozent), Energiepreise (70 Prozent) und Bürokratie (59 Prozent). Und dennoch, weit mehr als jeder Zweite ist...

Konzert „Blumen die Menschen, nur Blumen...“ im Haus der Kunst. | Foto: 2025psb/zVg
3

Baden bei Wien
Junge Musikfreunde begeisterten im Haus der Kunst

Unter dem Titel „Blumen die Menschen, nur Blumen...“ luden die „Jungen Musikfreund:innen Baden“ zum Konzert. BADEN. Zu hören waren junge Künstler, die große Musik auf die Bühne im Haus der Kunst brachten. Das Publikum ehrte die Auftretenden mit langanhaltendem Applaus. Linda Straka (Violine), Laura Ragger (Blöckflöte), Thomas Kraft (Klarinette), Elias Scholl (Querflöte) & Andreas Teufel (Korrepetition) sorgten für die exzellente Qualität der Darbietung, von der sich auch Vizebürgermeister Jowi...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Chor Leobersdorf unter der Leitung von Katharina Sittler | Foto: Markus Achleitner
22

Chor Leobersdorf- Herbstkonzert 2025
Von Heroes and Dreamers

"Ein Held ohne Träume wäre lediglich ein Kämpfer ohne Ziel, während ein Träumer ohne den Mut eines Helden seine Visionen nie in die Realität umsetzen könnte. Beide ergänzen sich und zeigen, dass Mut und Vorstellungskraft Hand in Hand gehen, um Großes zu erreichen". Sagt Wolfgang Haas, der Obmann des Chor Leobersdorf. BEZIRK BADEN/LEOBERSDORF. Das Herbstkonzert 2025 stand unter dem Motto "Von Heroes and Dreamers". Und wahrlich wurde, für das Publikum im Eventcenter Leobersdorf, dieser...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Paul und Christine Oeller feierten ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GRin Christa Majnek gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
23

Hochzeitstag & Geburtstag
Glückwünsche für die Jubilare in Traiskirchen

Zu den Hochzeitsjubiläen und runden Geburtstagen der Traiskirchner gratulierten die Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Paul und Christine Oeller aus Möllersdorf feierten vor kurzen ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GRin Christa Majnek stellten sich bei ihnen als Gratulanten ein und überreichten ihnen die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Karl Rienzner aus Möllersdorf zu seinem 75. Geburtstag. Seitens der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fulminantes Konzert des Symphonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost. | Foto: Johann Ployer
8

Schloss Gainfarn
Konzert des symphonischen Jugendblasorchesters

Ein Konzertabend der Extraklasse bot das neu gegründete symphonische Jugendblasorchester der Region NÖ Süd Ost (SJBO) im Konzertsaal des Schlosses Gainfarn.
 INDUSTRIEVIERTEL/BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Vor ausverkauftem Haus präsentierten 61 junge Musikerinnen und Musiker aus ca. 20 verschiedenen Musikvereinen und Musikschulen der Region NÖ Süd-Ost ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm, das das Publikum restlos begeisterte. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
St. Veit in der Südsteiermark entstand 2015 aus drei ehemaligen Gemeinden. | Foto: Gernot Ambros
3

Neue Gemeinden
NEOS wollen Gemeinden deutlich stärker fusionieren

Die Verhandlungen für die Reformpartnerschaft gehen weiter: Geht es nach den NEOS, sollen Bund, Länder und Gemeinden eine Fusion kleinerer Gemeinden in Gang setzen.  ÖSTERREICH. Die finanziellen Schwierigkeiten seien mittlerweile gravierend, gibt NEOS-Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Obertaucher zu bedenken. Es müsse mehr Spielraum für die Kommunen geschaffen werden, pflichtete die Klubobfrau im Tiroler Landtag, Birgit Obermüller, am Montag, 13. Oktober, bei. Immer mehr Gemeinden könnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
4

Kommentar im Bezirk Baden
Abschiedssymphonie für Badner Orchester

Wenn es nach der NÖ Kulturwirtschaft geht, wird das Orchester der Bühne Baden 2027 die Abschiedssymphonie spielen. Ersetzt werden soll das auf Operetten und Musical spezialisierte Orchester durch die Tonkünstler, einem tollen Symphonieorchester. Die unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen lassen selbst Profis einen Qualitätsverlust befürchten. Unflexible Dienstpläne machen damit Zusatzvorstellungen wie bei "Chess" unmöglich. Für die Kulturstadt Baden und das Kulturland Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Norbert Linsbichler ist Verkehrsexperte der Neuen Liste Bad Vöslau | Foto: LBV
2

Norbert Linsbichler (Liste Bad Vöslau):
"Ampelkreuzung statt Billa-Kreisverkehr wäre für Kinder sicherer"

Die Liste Bad Vöslau (LBV) hat ihre Bedenken zur Kreisverkehrslösung im Zuge des Billa-Neubaues am Gerichtsweg (Ex-Lagerhaus) in einer Stellungnahme zusammengefasst und dafür 300 Unterschriften bekommen. Unter anderem geht es um die Sicherheit der Fußgänger, darunter viele Schulkinder. Wir haben mit dem LBV-Verkehrsexperten Norbert Linsbichler über den aktuellen Stand der Dinge gesprochen. MEINBEZIRK: Derzeit ist an der Kreuzung Gerichtsweg/Wr. Neustädterstraße eine Ampel installiert. Fußgänger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kommentar im Bezirk Baden | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar im Bezirk Baden
Abkühlung nicht ohne Achtsamkeit

An heißen Sommertagen sind Schwimmbäder und Teiche eine herrliche Sache. Erfrischung und Spaß bringt so ein Sprung ins Wasser... aber halt, da war doch noch was. Ach ja, die Baderegeln, der Sprung darf nicht vom Beckenrand geschehen und abduschen ist vorher auch noch angesagt. Ist das Essen eh schon lange genug her? Spielverderber? Nein, diese Regeln haben nur einen Zweck: Die Sicherheit zu erhöhen. Denn im Endeffekt geht es im Schwimmbad auch um Menschenleben. Und deshalb ist es auch so...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Leserbrief zur App ID Austria. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Leserbrief
Johann Mück aus Baden meldet Schwierigkeiten mit ID Austria

Leserbrief von Johann Mück aus Baden "Es geht um die App ID Austria, die mit höchst fraglichen Sicherheitsstandards ausgerüstet ist. Ich habe die Vollversion mit biometrischer Absicherung, das System sollte mich mit meinem Fingerabdruck identifizieren, was auch schon einmal gelungen ist. Leider wurde nach längerer Zeit der Nichtverwendung mein Fingerabdruck nicht mehr erkannt und ich musste zur Bezirkshauptmannschaft Baden, wo mir nach einer neuerlichen Installation eine Betriebsanleitung zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.