Baden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: mamaraZZa photo
58

Sport in Baden
Pokalturnier des UBGC Baden

Am 31.8.25 fand das Pokalturnier des Union Bahnengolfclub Baden statt. 72 Spieler von 20 Vereinen nahmen teil und Obmann Bernhard Bücker und sein Team freuten sich über die große Teilnahme. LAbg.Peter Gerstner brachte eine Pokalspende und übernahm, nach einer kurzen Ansprache, die Übergabe der Pokale bei der Siegerehrung. Die Ergebnisse des Pokalturnier sind in der Fotogalerie zu sehen.

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
56

es tut sich was in Bad Vöslau
Ein Fest zum 45. Jahresjubiläum der traditionellen Würstelbox in Bad Vöslau

Ein sehr gelungenes Fest zum 45er der traditionellen Würstlbox in Bad Vöslau, das aus organisatorischen Gründen am Areal des ehemaligen Eislaufplatz Bad Vöslau veranstaltet wurde. Bei Live-Musik gab es Grillhenderl, Steckerlfisch und Würstl, dazu gutes Bier. Unter den zahlreichen Gästen LAbg.StR.Peter Gerstner, VizeBgm.Thomas Mehlstaub, GR Thomas Sztavinovszki und GR Gerald Hein. Auch eine große Tombola, mit vielen tollen Preisen und einen Reisegutschein als Hauptpreis, gab es noch am Abend....

  • Baden
  • Helga Nitsche

Schallschutz der auch kühlen kann

Eine junge Forscherin hat passive radiative kühlende Poren erforscht und es gibt jetzt auch ein Verfahren Beton Hitze, mit speziell befüllten Poren, zu reflektieren. Ein fast perfekter Spiegel ohne die Reflektion des sichtbaren Lichts. Des weiteren sind Fassaden und Wände häufig und ZigZag scheint ideal zu sein um die Hitze zurück in den Weltraum zu werfen. Warum nicht auf Schallschutzmauern? Sie könnten die urbane Kühlung revolutionieren, indem passive radiative Kühltechnologie in bestehende...

10

Klima Anpassung in der Landwirtschaft ist Inflationsschutz

Kunststoff Glashaus Tunnel reduzieren die Hitze auf die Pflanzen und reduzieren den Wasserbedarf und macht zum Beispiel Erdbeeren günstig. Leider ist PE Folie nicht sehr UV stabil und haltbarere Alternativen oft teuer. Vielleicht leistbarer wenn gleichzeitig Strom erzeugt werden kann. Rote Kunststoff PV Module gibt es in Kanada für Glashäuser um PV Module als auch die Pflanzen zu kühlen.  Die Studie von Li et al. (2021) in *Chinese Optics Letters* (DOI: 10.3788/col202119.112201) präsentiert...

Foto: mamaraZZa photo
65

es tut sich was in Bad Vöslau
Eröffnung der Trauben-Most-Kur in Bad Vöslau

Der Wettergott war gnädig und somit fand die Eröffnung der Trauben-Most-Kur am Freitag den 22. August bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen statt. Maria Haarhofer , Obfrau des Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau, übertraf sich wieder mit ihren Programm-Überraschungen und die zahlreichen Ehrengäste freuten sich über gute Unterhaltung und köstlichen Wein. Unter den Ehrengästen Pater Stephan Holpfer, LAbg. Peter Gerstner, Bezirkshaupmann Baden Christian Pehofer, Bürgermeister Christian...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
99

es tut sich was in Bad Vöslau
Senioren-Ausflug der LISTE Flammer

Senioren Ausflug der LISTE Flammer in die UNO CITY & Flughafen Wien mit Feuerwehr-Tour. Zuerst ging es in die UNO City wo es eine sehr kompetente und charmante Führung durch diese riesige ,,CITY,, gab, die sehr lehrreich und hochinteressant war. Beim Mittagessen in der Leopoldauer Alm dauerte alles ein bisschen bis 59 Personen verköstigt waren und mit etwas Verspätung kamen wir dann am Flughafen Wien an. Zuerst gab es eine Rundfahrt mit dem Bus am Flughafengelände und danach konnte in der Halle...

  • Baden
  • Helga Nitsche
14

Festival La Gacilly-Baden Photo 2025
Fotos der besten Photos von den besten Fotograf: innen ausgestellt im allein schon sehenswerten öffentlichen Raum, (1) Im Kurpark

Hier im unteren Teil des Kurparks und am Weg zum Casino sind eingereichte Fotos zum weltgrößten Fotowettbewerb CEWE PHOTO AWARD 2025, OUR WORLD IS BEAUTIFUL ausgestellt. Für das Festival 2025 hat Festivaldirektor und Jurymitglied des CEWE Photo Awards Lois Lammerhuber gemeinsam mit Michael Pollaschak, Director Marketing CEWE Österreich, aus den österreichischen Einreichungen zum Wettbewerb 2025 jene Bilder editiert, die am besten den ganz normalen Alltag abbilden, also jene Bilder...

Foto: mamaraZZa photo
92

es tut sich was in Bad Vöslau
Traubenkonzert mit ,, Der Austrokrat & sein Lakai ,,

Das erste Traubenkonzert 2025 im Zuge der Trauben-Most-Kur wurde, fast schon traditionell, von ,, Der Austrokrat & seinem Lakai,, gespielt. Nobelster Austropop, vom Austrokraten Hennes Eppich und dem Lakaien Dominik Sommer interpretiert. Die zwei großartigen Musiker brachten die zahlreichen Besucher vorm Thermalbad ,,zum Beben,, mit wunderschönem Austropop im eigenen Stil, aber auch unwahrscheinlich lustigen Dialogen und Einlagen. Es war großartig !!!

  • Baden
  • Helga Nitsche
Frank Mack, Ursula Niederbrucker, David Marsall, Peter "Schwaaf" Schwanzer, Toni Straka, Helmut "Blacky" Schwarzer, Helmut Richter | Foto: Gerhard Maly
10

Jazz Sommer Baden
Letztes Jazz Sommer Baden Konzert vor dem Café Central

Mit den Hot Potatoes Dixieland Stompers fand der Jazz Sommer Baden veranstaltet vom Verein projazz austria einen würdigen und erfolgreichen Abschluss. Die 1986 gegründete Band „Hot Potatoes Dixieland Stompers“ ist in Baden und Umgebung keine Unbekannte. Sie ist der Inbegriff für heißen, erdigen Dixieland geworden. Bei einem herrlichen Sommerabend begeisterte die Gruppe die zahlreich erschienen Gäste im Café Central. Der Andrang war so groß, dass viel die Open Air keinen Platz mehr bekamen im...

Peter "Nag" Natterer, Florian Tuchacek, Gina Schwarz, Nikola Stanosevic | Foto: Gerhard Maly
5

Jazz auf der Hauswiese
Peter Natterer und Freunde sorgten für einen entspannten Abend in Baden

Peter „Nag“ Natterer und Freunde konnten bei einem wunderbaren Sommerabend im idyllisch gelegenen Waldgasthaus Hauswiese, deren Garten bis auf den letzten Platz gefüllt war, mit einem entspannten Jazzkonzert begeistern. Es spielten neben Natterer (sax), Gina Schwarz (bass), Nikola Stanosevic (piano) und Florian Tuchacek (drums). Gespielt wurde klassischer Jazz, unter anderem von Henry Mancini, John Coltrane, Wayne Shorter und anderen.

Foto: mamaraZZa photo
53

es tut sich was in Bad Vöslau
Laufen für den guten Zweck

Der 24h-Staffellauf der Naturfreunde Bad Vöslau war auch heuer wieder gleichzeitig der Startschuss zum 2-tägigem Stadtfest in Bad Vöslau und wird zur Unterstützung des Förderverein Kinderreha (Obmann AKNÖ Präsident Markus Wieser)veranstaltet. Es gab Vorort auch eine Spendenbox und über Socialmedia gab es von  Manfred Petrowitz (Runnig Bear), der Organisator des 24h-Laufes, einen Spendenaufruf. Manfred Petrowitz und Team organisierte den 24h-Lauf wie immer großartig und brachte wieder 20 Läufer...

  • Baden
  • Helga Nitsche

Cinema Paradiso in Baden
Funny Birds

Am 18. August haben sich 12 Mitglieder und Freunde wieder einmal auf nach Baden ins Cinema Paradiso. Gespielt wurde „Funny Birds“, eine herrlich spritzige, sommerleichte Komödie. Unsere Kinobesucher ließen sich den Eiskaffee gut schmecken und hatten anschließend viel Spaß beim Film. Drei Frauen, drei Generationen, drei verschiedene Lebensentwürfe kommen auf einem Bauernhof zusammen. Können es die Damen schaffen, trotz ihrer unterschiedlichen Lebensplanungen und im Angesicht eines...

Café Trentino in Mitterndorf an der Fischa
Nachfolger:in gesucht

Café Trentino in Mitterndorf an der Fischa sucht Nachfolger/in Das Café Trentino ist seit vielen Jahren ein Herzstück des Ortslebens in Mitterndorf an der Fischa. Direkt am Hauptplatz gelegen, lädt der beliebte Gastgarten zum Verweilen ein – für Einheimische ebenso wie für Besucher. Doch das Café ist mehr als nur ein Ort für Kaffee und Mehlspeisen: Es ist ein sozialer Treffpunkt für alle Generationen. Schülerinnen und Schüler schauen nach der Schule gerne vorbei, Jugendliche nutzen das Café als...

Lebens- und Sozialberatung
Beratungsangebote für viele Lebenslagen

Mitterndorf an der Fischa - In einer Zeit, in der persönliche, soziale und berufliche Herausforderungen immer komplexer werden, bietet Mario Marcik als Dipl. Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision professionelle Unterstützung für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen begleitet er seine Klientinnen und Klienten dabei, Belastungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Seine ehrenamtliche Arbeit im...

4

Was macht die Schneekanone auf der Windturbine?

Während wir mit Inflation beschäftigt sind, auch durch die verpasste Energiewende, versuchen viele die Schäden durch die Hitze in der Landwirtschaft und im Meer zu reduzieren. Marine Cloud Brightening mit Schneekanonen auf Offshore-Windkraftanlagen: Eine innovative Lösung für Klimaschutz und Meeressanierung Die Herausforderungen des Klimawandels und der Versauerung der Ozeane erfordern kreative und nachhaltige Lösungen. Eine vielversprechende Technologie ist das **Marine Cloud Brightening...

Foto: mamaraZZa photo
99

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
Stadtfest-Wochenende in Bad Vöslau

Vergangenes Wochenende war Stadtfest in Bad Vöslau. Eröffnet wurde am Samstag mit dem Start zum 24-Stunden Staffellauf der Naturfreunde Bad Vöslau, wie immer super organisiert von Running Bear ( Manfred Petrowitz) und einer Spendenaktion für den Förderverein Kinderreha. Bürgermeister Christian Flammer und SportStadtrat LAbg.Peter Gerstner machten nach der Eröffnung gemeinsam mit StR.Verena Kaltenegger und StR.Markus Wertek eine Runde am Stadtfestgelände und begrüßten und plauderten mit...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Peter the Reverend Katzgraber,  „Röhri”Andrea Karner, Leo Leonhardsberger | Foto: Gerhard Maly
11

tratschSOMMER
The Wayfaring Three sorgten für Begeisterung

Leo Leonhardsberger und der gebürtige Ire Jim Morrison spielten unter dem Namen Rosheen Gael irische Musik. Parallel dazu holten sich die beiden einen „alten“ Hasen und eine Dame und spielten fortan unter dem Namen „The Wayfaring Four“ Blues und Countrymusik. Nachdem Jim Morrison 2023 nach kurzem schweren Leiden verstarb, wurde erstmals eine Nachdenkpause eingelegt. Aber bereits Ende 2023 waren dann die drei wieder bereit weiterzumachen und unter dem Namen „The Wayfaring Three“ den...

3

World Games Chengdu 2025
Bestleistung aber leider keine Medaillen

Mit Vorfreude und Spannung startete das No Problem Jiu Jitsu-Team in das Abenteuer World Games 2025 in Chengdu (China).  Als immerhin Weltranglisten Führende konnten sich Thomas Fink und Kerstin Pamer mit Uke Verena Brückner (Sportpartnerin) für diese Sportveranstaltung qualifizieren, die neben den Olympischen Spielen zu den Größten gehören. Es wurde Geschichte geschrieben und gelebte Inklusion gezeigt, denn zum allerersten Mal durften körperlich und mental beeinträchtigte Sportler*innen...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden

Kultur- und Freizeitangebote in Baden bei Wien
Neue Kultur- und Freizeitangebote in Baden bei Wien

Baden bei Wien erweitert sein kulturelles und touristisches Angebot. Die traditionsreiche Kurstadt, die bereits für ihre römischen Thermalquellen, eleganten Parkanlagen und das historische Casino bekannt ist, setzt in diesem Jahr verstärkt auf Veranstaltungen im Bereich Kunst und Musik. Im Sommer verwandelt sich der Kurpark wieder in eine große Freilichtbühne: Zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen und Open-Air-Kinoabende stehen auf dem Programm. Besonders beliebt ist das Festival „Baden in...

  • Baden
  • Raul Gonzalez

Auszeit bei München mit Berg- und Seeblick
Auszeit vor den Toren Münchens mit dem Blick auf Berge und Seen

Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um das Gefühl von Urlaub zu erleben. München hat das große Glück, von einer Landschaft umgeben zu sein, die an Schönheit kaum zu übertreffen ist: majestätische Alpen, glitzernde Seen, sattgrüne Täler und charmante Orte, die wirken, als seien sie direkt einem Bilderbuch entsprungen. Wer spontan dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, braucht nur den Zündschlüssel: Einfach getmancar.com/de/munich/rent aufrufen, flexibel ein Auto mieten in München – und...

  • Baden
  • Raul Gonzalez
Bläsersolisten der „Camerata Carnuntum“ | Foto: Gerhard Maly
9

Schlosskonzert
Ein Sommernachtstraum vor dem Tratschcafé im Schlosshof Kottingbrunn

Die zahlreich erschienen Besucher erlebten die unsterbliche Magie von Shakespeares Worten und Mendelssohns bezaubernder Musik im Gastgarten des Tratschcafé. Die neun Bläsersolisten der „Camerata Carnuntum“ spielen die wunderbare Schauspielmusik zu Shakespeares Sommernachtsraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Gaetano Donizetti. Textstellen aus dem Original von William Shakespeare wurden von Ingeborg Schwab gelesen. Es musizierten: Flöte: Birgit Schwarz; Oboe: Eva Prunner, Werner...

Stanton Big Band | Foto: Gerhard Maly
9

Jazz Sommer Baden
Auf der Trabrennbahn begeisterte das Abschlusskonzert die Jazz-Fans

Bei einem herrlichem Sommerabend begeisterte die aus 16 Musikern bestehende Jazz Bigband die Besucher, die vor der Rotunde alle verfügbaren Plätze belegten. Das Repertoire der Band, die von Helmut „Jazzy“ Grussmann geleitet wird, ist sehr groß. Das Schwergewicht liegt auf den klassischen Stücken von Count Basie und Duke Ellington, aber natürlich auch Lionel Hampton, Benny Goodman, Glenn Miller, Tommy Dorsey und anderen. Die Arrangements werden fast alle selbst geschrieben. Wichtig ist dabei,...

Spende
Kräuterspaziergang für den guten Zweck im Stift Heiligenkreuz

Heiligenkreuz. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden am Samstag, 02. August zum zweiten Mal in diesem Jahr die "Kreitl'n für an guad'n Zweck" im Stift Heiligenkreuz statt. Die Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl erzählte bei diesem Kräuterspaziergang wieder Wissenswertes zu den Pflanzen und Bäumen am Wegesrand. Die Teilnehmer tauchten am Gelände des Stiftes mit allen Sinnen in die Pflanzenwelt ein. Es wurden genaue Bestimmungsmerkmale erklärt und auch das ein...

Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
1 1 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.