Krems - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Sarah Fischer mit 100 kg Reißen bei der WM in Forde-Norwegen.

Foto: ATG/Gregor Winter
2

Sarah Fischer mit Jahresbestmarke
Platz 15 im Zweikampf bei der Weltmeisterschaft in Norwegen!

Forde/Krems. Nach dem 20. Platz von Dr. Paula Zikowsky in der 63 kg Klasse mit 195 kg im Zweikampf war am Samstag, 11. Oktober Sarah Fischer bei der WM in Forde/NOR in der Klasse über 86 kg am Start. Platz 15 im Reißen, Platz 13 im Stoßen & Platz 15 im Zweikampf nach Ende der A-Gruppe der Klasse +86 kg fix.Die 24-jährige Sportsoldatin Sarah Fischer vom AC Union Krems konnte nach ihrer verpatzten EM im Frühjahr bei der WM in Forde/NOR wieder mit guten Leistungen aufwarten. In der B-Gruppe am...

2

Tri Team Krems
In Ultraläufen vertreten

Auf der Agenda von Kathrin Jamöck standen drei Marathons an drei Tagen, die heuer erstmals ins Programm aufgenommen wurden. Die vom Ultralaufteam Tulln veranstalteten Tullner Lauftage 2025 fanden vom 26.09. bis 28.09.2025 statt. Beim Event, das Distanzen von 5km bis 100 Meilen und von verschiedenen Stundenläufen (3h,6h,12h, 24h und 48 h) sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen alles bot, wurde immer die Runde von 1,2 km um das Tullner Aubad gelaufen. Jamöck konnte eine konstante...

Tri Team Krems bei der
5. Auflage der Istria 300

Am 28. September stand in Poreč – Istrien das Radhighlight Istria 300 bei Iva und Tobias Steirer am Sportprogramm. Dieser sehr herausfordernde Radwettkampf ist auf verschiedenen Routen zu bestreiten, bei Istria 300 führt die gesperrte Strecke über 300,5 km und 5.150 Höhenmeter, bei der Istria 135 sind 134,5 km und 1.800 Höhenmeter zu bewältigen. Iva Steirer konnte eine hervorragende Leistung abrufen und finishte den Istria 135 nach 6:28:30 und konnte damit den 317. Gesamtrang bei den Frauen...

Der Lyrikband im Pergamonmuseum in Berlin  | Foto: Robert Streibel
4

Lyrik in der Galerie Kultur Mitte
Buchpräsentation "Du an Deinem Ort"

Am Freitag, 17. Oktober um 19:00 Uhr präsentiert Robert Streibel seinen bereits vierten Lyrikband in der Galerie Kultur Mitte. Der Titel ist programmatisch "Du an Deinem Ort".  "Warum ich auch Lyrik schreibe? Lyrik lebt von der Verknappung von der Reduktion, eine Geschichte in einem Satz, Wort zum Klingen zu bringen ist reizvoll. Gleichzeitig ist diese Form auch eine Art Tagebuch über Reisen, Literaturbegegnungen und Aufführungen in Oper und Theater. Bei all diesem Herumschweifen, ist der Ort,...

  • Krems
  • Robert Streibel

Niedrigere Hemmschwelle für Gewalt
Über 2000 Suspendierungen in den Schulen!

„Wenn du nicht fleißig lernst oder zuviel schwätzt während des Unterrichts, dann fliegst du noch von der Schule“, das sind so Floskeln, die man früher gerne von den Eltern gehört hat. Viele Schulkinder hielten das sogar für bare Münze. In der heutigen Zeit dagegen ist es kein Einzelfall, dass Schüler – wenn zumeist auch nur befristet – aus der Schule verwiesen werden. Die Gründe sind allerdings nicht vergessene Hausübungen oder zuviel Getratsche mit dem Banknachbarn, sondern körperliche Gewalt,...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Kulturverein Paudorf -W.Kienzlmuseum-Hellerhof
Kabarett -Gabriel Castañeda „Verflixt Navidad“

Kabarett -Gabriel Castañeda „Verflixt Navidad“ Termin: 21.November 2025 um 19 Uhr die wahnwitzige Weihnachtsshow mit Gabriel Castañeda Scherzengel Gabriel Castañeda widmet sich der “schönsten Zeit des Jahres”. Mit schrullig, schrägen Christmas-Songs, der Neuinterpretation von Weihnachtsbräuchen und anhand von “beinharten Recherchen” in der Bibel versucht er, dem Wesen von Weihnachten auf den Grund zu gehen. Picksüßer Kitsch, hemmungsloser Edelblödsinn und unbarmherzige Besinnlichkeit dürfen...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf -W.Kienzlmuseum-Hellerhof
Konzert -Andreas Mayerhofer -"a piacere" -

Konzert -"a piacere" Jazz-Piano-Konzert Termin: 7.November 2025 um 19 Uhr a piacere bedeutet „nach eigenem Gefallen“, eine Anmerkung zur Spielweise, die gelegentlich auch in der Klassik den Musikern freie Hand zur Interpretation lässt. In diesem Projekt, dessen Protagonisten aus dem Jazzbereich kommen, meint dies den Umgang mit den Kompositionen in klanglicher, improvisatorischer und formaler Hinsicht. „Nach Gefallen“ ist auch die Auswahl der Musikstücke, die unterschiedlichen Genres und Zeiten...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf -W.Kienzlmuseum-Hellerhof
Vernissage- Gerhard Giese "colorful world"

Freitag 24.Oktober 2025 um 19 Uhr Es werden Werke des Kremser Künstlers Gerhard Giese ausgestellt, der seine Leidenschaft in der Vielfalt und den Facettenreichtum der abstrakten Acryl-Malerei lebt. Die Möglichkeit die Kreativität der Acryl-Malerei in den vielfältigen Farbwelten auszuleben und zu erleben inspiriert ihn immer wieder zu neuen künstlerischen Werken. FOTO:z.V.g. W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 Eintritt frei www.kulturverein-paudorf.at

  • Krems
  • Ingrid Pergher
4

Projektmarathon der Landjugend Gedersdorf
„Kleine Schätzchen für unser Plätzchen"

Vergangenes Wochenende durften wir wieder mit dem „Projektmarathon“ starten. Die Gemeinde Gedersdorf überlegte sich gemeinsam mit der Landjugend Niederösterreich eine Aufgabenstellung. Diese wurde uns am Freitag, 19. September 2025 von Bürgermeister Stefan Löffler und Weinviertelreferentin Stefanie Kern übergeben. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir für das Projekt rund 42 Stunden Zeit, um es zu realisieren. Am Sonntag, 22. September 2025 war dann die Projektpräsentation, zu der nicht nur Gemeinde-...

  • Krems
  • Landjugend Gedersdorf
Weinschwärmer sind trotz großer "Augen" eh nicht gefährlich !
1 1 10

Schmetterlingsraupen am Donauradweg !
Was krabbelt / kriecht / fliegt da über den Treppelweg ?

An schönen Herbsttagen ist der Donauradweg gut genutzt - viele Radfahrer erfreuen sich des guten Radweges beiderseits des Stromes. Aber auch viel Getier nützt den warmen Asphalt: Schlangen erwärmen sich, Schmetterlinge und viele andere Insekten fliegen zu noch blühenden Pflanzen, Schmetterlingsraupen suchen Nahrung und in weiterer Folge gute Plätze zum Überwintern (z.Bsp. in einer Erdhöhle). Gut zu erkennen sind die großen Schmetterlingsraupen, wenn sie den Donauradweg überqueren; dies vor...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

Der Loser ist nichts für Loser
Tri Team Krems zeigte Biss beim 6.Bergzeitfahren

Bei sonnigem und herbstlichem Wetter erfolgte am Samstagvormittag, 27.09.2025, der Start - gestaffelt - zum 6. Bergzeitfahren auf den Loser. Die zwei Tri Team Krems Athleten entschieden sich, bei der Rennradwertung ihr Bestes zu geben und die Loser Panoramastraße, eines der attraktivsten Ausflugsziele im Salzkammergut aus 850m Seehöhe bis zur auf 1600m gelegenen Loser Alm, eine Strecke von 9km, "hinaufzuglühen". Dafür wird man mit dem Ausblick auf den Altausseer See, dem Toten Gebirge und dem...

Bgm. Übl übernahm 12 Fahrradstellplätze
Übernahme B+R Anlage Furth

Bürgermeister Wolfgang Übl übernahm die von der ÖBB-Infrastruktur AG errichte Bike + Ride Anlage mit 12 Fahrradstellplätzen. Von der ÖBB Infrastruktur AG wurde mit einer Investition von rund € 3 Millionen, die Eisenbahnhaltestelle Furth modernisiert und barrierefrei gestaltet. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wurden rund € 82.000,-- in die Errichtung einer modernen Radabstellanlage und eines barrierefreien PKW Abstellplatzes investiert. Diese Maßnahmen werden 45% vom Land Niederösterreich und 5%...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger
2

Durch Wald, über Wiesen
Beim www-Lauf

Mit Start und Ziel am Fußballplatz in Inzersdorf wurde der 8. Wald-Wein-Wiesenlauf durch fünf Gemeinden am Nationalfeiertag durchgeführt. Das Wetter hätte zwar ein bisschen schöner sein können - der Nebel hing bis in die Niederungen – und trotzdem beteiligten sich am Samstag rund 140 Läufer und Nordic-Walker im Rahmen des Herbstfestes in Inzersdorf beim Nordic Walking-Bewerb und dem 8. Wald-Wein-Wiesen-Lauf. Lena Brabletz lud zum Warm-up vor dem Start am Inzersdorfer Sportgelände ein und kurz...

4

Platz 17 für Jan Schiebl vom Tri Team Krems
Platz 5 und Platz 16 für die Tri Team Krems Athletinnen

Die "Traversata dei Bastioni", organisiert von der Italian Open Water Tour, findet jedes Jahr mitten im Zentrum von Peschiera del Garda statt. Jan Schiebls Startzeit war am Samstag um 13:40 Uhr und Athletin Johanna Harm startete um 17:30 Uhr von der Porta Brescia. Während Jan, Aushängeschild des Tri Teams Krems, den "Hard Swim" 5000m in enorm starken 01:12:37 zurücklegte und mit Platz 17 (M U30) von über 130 Startern im Herrenklassement abschloss, bewältigten Johanna Harm vom Tri Team Krems den...

Deswegen heißt der Gänsesäger so !
6

Der ideale Schnabel zum Fischen !
Warum der Gänsesäger so heißt !

Der Gänsesäger (Mergus Merganser) ist der größte Vertreter der Gattung Säger aus der Familie der Entenvögel. Die Nahrung der Gänsesäger besteht vor allem aus kleinen Fischen bis zu 10cm Länge. Die Beute wird optisch lokalisiert - in seichtem Wasser schwimmen die Vögel an der Oberfläche mit dem Kopf unter Wasser, in tiefem Wasser tauchen sie bis zu 10m hinab. Mit ihrem Hakenschnabel und den Sägezähnen können sie Fische sehr gut fangen und festhalten. Die Sägezähne des Schnabels sind...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
4

King and Queen Wertung
Schwimmbewerb und Neufelder Triathlons

Bestens angerichtet für den Sprint Triathlon und die Olympische Distanz in Neufeld (B) war für Christian Schiebl und Elke Schiebl vom Tri Team Krems. Beide starteten mit dem Maco Auftaktschwimmbewerb am Tag 1 und kamen als Gesamtsechste bzw. als Vierzehnter ins Ziel. Am Tag 2 hatte Elke Schiebl beim Sprint Triathlon (750m Schwimmen im Neufeldersee, 20km Radfahren und 5km Laufen) in der W55-59 die Nase ganz vorn, konnte sie doch Platz 1 für sich verbuchen. Bei den Herren der M60-64 gelang...

138

Starnacht Wachau 2025
Starnacht aus der Wachau 2025

Die verantwortlichen der Starnacht aus der Wachau, das IP-Media Team rund um Geschäftsführer Gerfried G. Zmölnig, brachten wieder einmal ein Feuerwerk an nationalen sowie internationalen Stars der Musikszene in die Wachau nach Rossatzbach zur Starnacht. Bereits beim WarmUp welches von 2:tages:bart wie immer hervorragend geführt wurde konnten bereits österreichische Nachwuchs Künstler Hanna Kuntner, Caro Fux und Julia Raich ihr können unter Beweis stellen. Das Moderatoren Team Barbara...

  • Krems
  • Christian Koll
3

Lydia Weiss ist tot
Die Ewige "PIPPA" von Am Dam Des ist verstorben

Lydia Weiss, die vor allem als "Pippa" in "Am Dam Des" Berühmtheit erlangte, ist am 19.09.2025 verstorben. Sie spielte unter Anderem in "Wenn das mein großer Bruder wüsste" mit Conny Froboess, Fred Bertelmann, Peter Kraus und Paula Wessely oder auch bei "Ein echter Wiener geht nicht unter" sowie "Der Leihopa" mit. Auch auf der Theaterbühne war sie zu Hause. Mit Freddy Quinn spielte sie im Musical „Prärie Saloon" Für Viele bleibt sie auch in Erinnerung mit der ORF Kabarettsendung  „G’schichten...

  • Krems
  • Manfred Allard

Tri Team Krems bei Schwimmbewerben
im Weltkulturerbe Gardasee

Die "Traversata dei Bastioni", organisiert von der Italian Open Water Tour, findet jedes Jahr mitten im Zentrum von Peschiera del Garda statt. Während Jan Schiebl am Samstag beim "Hard Swim" über 5000m alles geben wird, stehen Willis Haiderer-Pils beim 1,8km Nachtschwimmen um 20.00 Uhr (mit obligatorischer Leuchtboye) und und Johanna Harm beim "Fast time swim" über schnelle 1000m auf der Teilnehmerliste. Mal sehen, ob sich nicht nur der 1,8km Swim, sondern auch die 1000m und die 5000m Distanzen...

5

Goldenes Jubiläum der Volkstanzgruppe Albrechtsberg

Am Dirndlgwandsonntag Mitte September stand Albrechtsberg ganz im Zeichen der Tradition: Die Volkstanzgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Volkskultur, Gemeinschaft und aktives Brauchtum. Den feierlichen Auftakt bildete ein Wortgottesdienst, den Harald Schöffmann würdig gestaltete und dabei auch der verstorbenen Mitglieder gedachte. Besonders in Erinnerung gerufen wurde Manfred Geyer, der legendäre Gründer der Volkstanzgruppe, dessen Pioniergeist und...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Tri Team Krems läuft
in der Wachau beim Wachaumarathon

Das Tri Team Krems zeigte am 14.9.2025 beim Jubiläumswachaumarathon, der sein 25. Bestehen feierte, seine Stärke, allen voran Gerald Zickbauer, dessen Mixed-Staffel mit einer beeindruckenden Zeit von 03:10:58 siegte und im Staffelgesamtklassement zweitbeste Staffel wurde. Weitere Ergebnisse: Rene Wied, 42,195 km, 05:16:01, 167. Platz M30.  Elke Hodac, 21,0975 km, 02:15:17, 221. Platz, W40. Gian Sander, 21,0975 km, 01:25:25, 22. Platz, M20. Lars Hintenberger 11 km, 01:13:03, 40. Platz, AK M40....

Saisonabschluss
Gelungenes Finish des Tri Teams Krems

Lucas Riegler-Tempelhof startete am 14. September 2025 beim 18. Linztriathlon auf der olympischen Distanz und erzielte dabei seine persönliche Bestzeit. Der vom Verein TriRun Linz organisierte Bewerb bot bei idealen Wetterbedingungen perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Saisonabschluss. Geschwommen wurden 1,5 Kilometer im Pleschinger See, wo Zuschauer die gesamte Strecke einsehen und die Athleten anfeuern konnten. Danach folgten 40 Kilometer Radfahren in zwei Runden sowie ein...

2 1 43

Pensionistenklub Favoriten Ausflug
Straußenland im Kamptal

Wir fuhren mit den Bus 11.09.2025 Schönberg am Kamp in das Straußenland im Kamptal. Wir sind 2 Pensionisten Klubs aus Favoriten einmal Laxenburger Straße 203-217/28 so wie auch Vivaldigasse 2. Der Busfahrer war sehr nett und hilfsbereit. Mit den Betreuerinnen Frau Martha und Frau Sevgi. Danke an Euch für die komplette Aufmerksamkeit für uns Senioren. Wie wir am Zielort angekommen sind hat uns schon der Herr Gärtner erwartet. Der Seniorchef von den Straußenland. Sein Vortrag war genial einmalig...

  • Krems
  • Renate Blatterer
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.