Krems - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Aby Joseph Mannoor (Pfarrer), Elisabeth & Josef Weber, Bürgermeister Franz Holzer (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhler Ehepaar
Goldene Hochzeit von Elisabeth und Josef Weber

Elisabeth und Josef Weber aus Gföhl feiern ein ganz besonderes Jubiläum – ihre Goldene Hochzeit. Seit nunmehr 50 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben. GFÖHL. Geheiratet haben sie im Jahr 1975 und gemeinsam drei Kinder großgezogen, die ihnen wiederum zwei Enkelkinder schenkten. Elisabeth stammt aus Mottingeramt und Josef aus Großmotten. Ihre schulischen Wege führten sie nach Rastenfeld bzw. Gföhl, Josef besuchte zusätzlich die Handelsschule in Krems. Beruflich war Elisabeth zunächst als...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gemeinderätin Edith Gruber, das Jubelpaar Franziska und Helmut Tillich, Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems
3

60 Jahre Ehe in Krems
Diamantene Hochzeit für Franziska & Helmut Tillich

Ihren 60. Hochzeitstag feierten Franziska und Helmut Tillich. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Edith Gruber überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems und gratulierten dem Jubelpaar herzlich zur Diamantenen Hochzeit. Das könnte dich auch interessieren: Oska überreichte Zertifikate Zwei Awards für herausragende wissenschaftliche Arbeiten

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber, Pflegeassistentin Irene Schrattbauer, Jubilar Gerhard Pemmer, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier | Foto: Stadt Krems
3

Kremser Jubilar
Herzliche Gratulation zum 80er

Seinen 80er feierte Gerhard Pemmer im SeneCura Sozialzentrum Krems, Haus Brunnkirchen. BRUNNKIRCHEN. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems. Viele GlückwünscheAuch Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber sowie Pflegeassistentin Irene Schrattbauer gratulierten herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Fahrzeug rutscht Donauböschung runter

  • Krems
  • Marion Edlinger
Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in Mautern geboren.  | Foto: Peter Granser
4

Brückenfan wird 85 Jahre alt
Josef Hadrbolec feiert Geburtstag

Schon seit seiner Jugendzeit interessiert Josef Hadrbolec die Mautner Donaubrücke. Akribisch erforschte er die Geschichte der Brücke, gestaltete eine Brückenausstellung, hielt Vorträge und leitete den Kulturstammtisch in Mautern. MAUTERN. Die Aufgabe des Brückenmeisters war bis ins 19. Jahrhundert hinein, die Holzbrücke auf Schäden zu untersuchen, Material zum Reparieren kostengünstig zu beschaffen, aber auch Maut einzuheben und die Brücke zu verwalten. Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, Rosa Hasenzagl, Katharina Kröpfl (Tochter), Nicole Kröpfl (Enkerl), OV Robert Kröpfl (Schwiegersohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Besondere Anlässe im Juni
Geburtstage und eine Diamantene Hochzeit wurden gefeiert

Der Juni stand in Krems und Gföhl im Zeichen freudiger Jubiläen. KREMS. Mit viel Herzlichkeit und offiziellen Ehrungen wurden ein 90. und ein 80. Geburtstag sowie eine Diamantene Hochzeit gefeiert.  Zum 90erIn Krems feierte Frida Schwarzinger ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Mit ihr freuten sich Ehemann Walter Schwarzinger, Tochter Gerda Lehr und Sohn Michael Schwarzinger. Diamantene HochzeitAuch in Gföhl gab es Anlass zur Freude,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Jürgen Ockenfels
3

Mit Herz und Gefühl
Neue Gedichtsammlung von Jürgen von Rehberg

Unter seinem Künstlernamen Jürgen von Rehberg hat Jürgen Ockenfels, mit viel Liebe zum Detail, seine neue Gedichtsammlung „Gefühle und Gedanken in Versen verpackt“ veröffentlicht. KREMS/REHBERG. Die 40 einfühlsamen Gedichte, stimmungsvoll illustriert, laden zum Innehalten und Nachspüren ein. Besonders schön Auch das Lieblingsgedicht seiner Gattin findet sich unter den ausgewählten Texten, dieses ist dem Bericht beigefügt. Eine Veröffentlichung, die von Herzen kommt und ebenso von Herzen gelesen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Katharina Wölfl (Schwiegertochter), Lorenz Wölfl (Enkerl), Reinhard Wölfl (Sohn), Anna & Walter Wölfl, Jürgen Schreferl (Ortsvorsteher), Bgm. Bmstr. Ing. Franz Holzer | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Gföhl/Krems/Lichtenau
Jubilare in der Region

Zwei besondere Geburtstage boten kürzlich Anlass für herzliche Glückwünsche, in Krems ebenso wie in Gföhl. GFÖHL/KREMS.  Vertreter:innen der Gemeinden überbrachten persönlich ihre Glückwünsche. Zum 90er In Krems feierte Gertraude Neunteufel ihren 90. Geburtstag im SeneCura Krems Haus Thorwesten. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten im Namen der Stadt Krems die herzlichsten Glückwünsche. Auch ihr Gatte Anton Neunteufel, Hausleiter Claus Dobritzhofer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Jubelpaar Eleonore und Rupert Stöger umringt von Stadtrat Werner Stöberl, Sohn Rupert und Schwiegertochter Elfi Stöger sowie Vizebürgermeisterin Eva Hollerer. | Foto: Stadt Krems
3

Mit Gattin Eleonore
Rupert Stöger feiert 90. Geburtstag & 65. Hochzeitstag

Doppelten Grund zur Freude haben Eleonore und Rupert Stöger. Das Kremser Ehepaar feierte nicht nur seinen 65. Hochzeitstag, sondern auch den 90. Geburtstag von Rupert Stöger. KREMS. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadtrat Werner Stöberl überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems und gratulierten dem Jubelpaar herzlich zur Eisernen Hochzeit und zum Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten auch Sohn Rupert und Gattin Elfi Stöger. Das könnte dich auch interessieren: Walter Traxler feierte...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeister Florian Kamleitner (ÖVP), Jubilar Friedrich Steinwitz, Tochter Sabine Aichinger, Betreuerin Elena Kolozsi und Gemeinderätin Christa Eberl. | Foto: Stadt Krems
3

Geburtstagsjubilar in Krems
Friedrich Steinwitz wird stolze 95 Jahre alt

Alles Gute: Friedrich Steinwitz feierte seinen 95. Geburtstag. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems. Ebenfalls gratulierten Tochter Sabine Aichinger und Betreuerin Elena Kolozsi. Das könnte dich auch interessieren: Walter Traxler feierte seinen 80. Geburtstag. Elfriede Ecker feiert ihren 85. Geburtstag

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Ernst Bretterbauer (Ortsvorsteher), Bürgermeister Franz Holzer (ÖVP), Melita Ecker (Tochter), Elfriede Ecker, Riki Ferstl (Tochter), Erich Hagmann (NÖ Senioren) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Bewegtes Leben in Gföhl
Elfriede Ecker feiert ihren 85. Geburtstag

Ein bewegtes Leben: Kürzlich feierte Elfriede Ecker ihren 85. Geburtstag. GFÖHL. Geboren in Hohenstein als Elfriede Berger, war sie seit ihrer Heirat im Jahr 1957 fest in der Landwirtschaft verwurzelt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann führte sie den elterlichen Hof weiter und prägte das Familienleben mit sechs Kindern, sechs Enkelkindern und drei Urenkerln. Seit über 50 Jahren ist der Heurige in Familienhand. Auch nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes im Jahr 2012 blieb sie eine feste Stütze,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeister Florian Kamleitner überbrachte dem Jubilar und der Ehegattin die Glückwünsche der Stadt Krems. | Foto: Stadt Krems
3

Glückwünsche aus Krems
Walter Traxler feierte seinen 80. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch: Walter Traxler feierte seinen 80. Geburtstag. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems. Erste Gratulantin war natürlich Gattin Martha Traxler. Das könnte dich auch interessieren: Sommerflair in der Kremser Innenstadt Christine und Franz Brückner feiern Eiserne Hochzeit

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Veronika Ritschl-Baumgartner, Melanie Schmid, Barbara Pajer und Bürgermeister Gerhard Wandl. | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
3

Rastenfeld
Herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag von Barbara Pajer

50er gefeiert: Rastenfelds Bürgermeister Gerhard Wandl (ÖVP) und Amtsleitung Melanie Schmid überbrachten kürzlich ihre besten Wünsche an Barbara Pajer und gratulierten ihr herzlich zu diesem besonderen Anlass. RASTENFELD. Neben ihrer engagierten Tätigkeit als Oberärztin für Kinder- und Jugendheilkunde im Landesklinikum Zwettl steht Pajer auch den Patienten in der Praxis von Veronika Baumgartner-Ritschl in Rastenfeld mit ihrer Fachkompetenz und Hingabe zur Seite. Die Gemeinde würdigt ihr...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeister Florian Kamleitner, das Jubelpaar Christine und Franz Brückner, Stadtrat Martin Sedelmaier (hinten) sowie Urenkel Dominik, Tochter Manuela Kremser und Urenkel Raphael (vorne). | Foto: Stadt Krems
2

65 Jahre Ehe in Krems
Christine und Franz Brückner feiern Eiserne Hochzeit

Zusammengeschweißt: Ihren 65. Hochzeitstag feierten Christine und Franz Brückner. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems und gratulierten dem Jubelpaar herzlich zur Eisernen Hochzeit. Zu den Gratulanten zählten auch Tochter Manuela Kremser sowie die Urenkel Dominik und Raphael. Das könnte dich auch interessieren: Heftiges Unwetter überrascht Dürnstein Bürgermeister Molnar zu Besuch bei Kindergruppe Waldfexxx

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Florianifest mit Segnung neuer Feuerwehrfahrzeuge | Foto: FF Dürnstein
8

Dürnstein/Wachau
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung & Dämmerschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein feierte am Wochenende ihre traditionelle Florianifeier. Ein Fest, das heuer  im Zeichen der technischen Erneuerung stand. DÜRNSTEIN. Der feierliche Auftakt erfolgte mit einer  Feldmesse, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Dürnstein unter der Leitung von Obmann Reinhard Pozniak. Segnung Fahrzeuge Pfarrer Hugo nahm die Segnung von gleich drei neuen Feuerwehrfahrzeugen vor. Einem modernen Kommandofahrzeug, einem vielseitigen Versorgungsfahrzeug sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Edelreiser und Tresternschwestern in der Formation von 2023. | Foto: Kellner
3

Traumhafte Stunden im Sax-Hof
"Edelreiser" spielen in Langenlois auf

Die Edelreiser zieht’s nach Brasilien, wo ihnen – und damit der gesamten Edelreiser-Fangemeinde – „die Sonne scheint“. LANGENLOIS. Dort gibt’s nicht nur ein Treffen mit der Schwarzen Madonna, sondern auch ein völlig überraschendes Wiedersehen mit dem Nackerten vom Hawelka ... Das führt zunächst natürlich zu einem Tango und dann zu einer Polka mit Rosamunde ... Band lässt die Sonne scheinen Kurz gesagt: Die Edelreiser und die Tresternschwestern freuen sich auf traumhafte Stunden beim Konzert im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Evi Leutgeb
59

Holz und Muskeln - der Eurojack
Die Meisterschaft der Holzathleten

Ende April wurde Langschlag erneut zum Hotspot der Holzsport-Europameisterschaft. Mit Armin Kugler, dem zwei Meter großen Powerpaket aus Alt-Nagelberg und siebenfachen Eurojack-Champion, hatte Österreich wieder einen absoluten Topfavoriten im Gepäck, der sich auf Platz Fünf „sägte“. LANGSCHLAG. Ein actiongeladener Wettkampf mit spektakulären Werkzeugen und muskelbepackten Athleten zog Massen von Fans nach Langschlag. „Bei dieser Veranstaltung fragt man sich immer wieder: Wird das Wetter...

31

Gesundheits-Event in Gmünd
Erfolg für Viva la Soul im Waldviertel

Großer Andrang beim Gesundheits-Event Viva la Soul regional in Gmünd & Waidhofen/Thaya GMÜND. Am 29. März 2025 fand das Gesundheits-Event Viva la Soul regional erstmals im Sole-Felsen-Hotel in Gmünd statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Aussteller aus der jeweiligen Region zusammenzubringen. Dieses Mal präsentierten sich 24 Aussteller aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen/Thaya. Das Event richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von ihrem Wohnort. Rund 300 Besucher nutzten die...

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Am Karsamstag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke in der Fußgängerzone Krems aus. | Foto: sg
9

Ostern in Krems
Klaviermusik, Eierlauf und Politikerbesuch

Bevor Krems in österlicher Festlichkeit versank, herrschte in der Innenstadt noch einmal turbulentes, frühlingshaftes Treiben. KREMS. Die Kremser Altstadt zeigte sich von 17. bis 19. April 2025 von ihrer fröhlichsten Seite: zu Ostern verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte, österliche Flaniermeile, die mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Musikalisch wurde die österliche...

Bei den Österreichischen Meisterschaften Standard in Oberwart tanzten Isabella und Franz Ortner durch 3 Vorrunden souverän bis ins Finale. | Foto: privat
3

Kremser Tanzsportler erfolgreich
Souverän bis ins Finale getanzt

Bei den Österreichischen Meisterschaften Standard in Oberwart tanzten Isabella und Franz Ortner durch 3 Vorrunden souverän bis ins Finale. KREMS. Dort erreichten sie in ihrer Klasse Senioren SIII den hervorragenden 6. Platz und vertraten auch würdig unser Bundesland als bestes niederösterreichisches Paar. „Mit dieser Platzierung haben wir unsere eigenen Erwartungen weit übertroffen und müssen dieses Ankommen in der österreichischen Spitze erst nach und nach realisieren. Es war jedenfalls eine...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Frau Bürgermeister Eva Schachinger gratulierte Petra Hörmann & Daniel Janko zu ihrer Tochter Frieda. | Foto: privat
3

Zuwachs bei zwei Familien
Anna und Frieda - zwei Babys für St. Leonhard

Zwei kleine Wunder erblickten das Licht der Welt und bereichern das Leben in der Marktgemeinde St. Leonhard am Hornerwald. ST. LEONHARD. Über seine kleine Schwester Anna freute sich Fabian und seine Eltern Cornelia Weiner und Philipp Aschauer. Dazu gratulierte Frau Bürgermeister Eva Schachinger recht herzlich. Frau Bürgermeister Eva Schachinger gratulierte ebenso Petra Hörmann und Daniel Janko zu ihrer Tochter Frieda. Das könnte dich auch interessieren: In der Kirche wird's nicht fad Tourismus...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/ PHOTO SIMONIS
3

Mit 69 Jahren
Gewerkschafter und SPÖ-Politiker Rainer Wimmer verstorben

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Gewerkschafter würdigen ihn als leidenschaftlichen Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, fairen Verhandler und engagierten Gegner des Rechtsextremismus. ÖSTERREICH. Rainer Wimmer, ehemaliger Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE und prominente Stimme der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung, ist im Alter von 69 Jahren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alois Rainer ist der neue Obmann des Fachverbands Gastronomie. | Foto: DieFotografen
3

Ablöse
Alois Rainer wird der neue Gastronomie-Obmann der WKÖ

Der Tiroler Gastronom Alois Rainer wurde zum neuen Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Dies gab die WKÖ in einer Aussendung am Freitag bekannt. ÖSTERREICH. Der Fachverband Gastronomie in der WKÖ bekommt einen neuen Obmann: Alois Rainer wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Mario Pulker, der das Amt zehn Jahre lang innehatte. Pulker war zuletzt mit der Aussage in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tausende Gäste in Lignano am Pfingstwochenende. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tutto Gas
20.000 Österreicher bei Pfingstparty in Lignano erwartet

Um sich für den Ansturm der insgesamt 80.000 Partygäste zu wappnen, setzt Lignano Maßnahmen. Neben neuen Verboten unterstützt heuer erstmalig das Militär die Sicherheitsvorkehrungen.  ÖSTERREICH/LIGNANO. Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, was für 20.000 Österreicher und Österreicherinnen vor allem eins heißt: Party machen in Lignano. Alkoholexzesse stehen von 5. - 9. Juni an der Tagesordnung. Eine Tatsache, die Lignanos Bürgermeisterin Laura Giorgi nicht zu schätzen weiß. Lokalen Medien...

  • Sophie Wagner
Gewerkschaftler Karl Dürtscher. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nach Krankheit
Gewerkschaftler Karl Dürtscher mit 64 verstorben

Der Gewerkschaftler Karl Dürtscher verstarb am Sonntag nach schwerer Krankheit. Dies teilte die GPA (Gewerkschaft der Privatangestellten) am Montag mit. Er wurde 64 Jahre alt. ÖSTERREICH. Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist tot. Nach schwerer Krankheit ist der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA am Sonntag verstorben, teilte die GPA am Montag mit. Dürtscher wurde 64 Jahre alt. "Herr über 170 Kollektivverträge" Bereits seit 1985 war Dürtscher in der GPA tätig, seit 2017 deren Geschäftsführer....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.