Baden - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Konzert „Blumen die Menschen, nur Blumen...“ im Haus der Kunst. | Foto: 2025psb/zVg
3

Baden bei Wien
Junge Musikfreunde begeisterten im Haus der Kunst

Unter dem Titel „Blumen die Menschen, nur Blumen...“ luden die „Jungen Musikfreund:innen Baden“ zum Konzert. BADEN. Zu hören waren junge Künstler, die große Musik auf die Bühne im Haus der Kunst brachten. Das Publikum ehrte die Auftretenden mit langanhaltendem Applaus. Linda Straka (Violine), Laura Ragger (Blöckflöte), Thomas Kraft (Klarinette), Elias Scholl (Querflöte) & Andreas Teufel (Korrepetition) sorgten für die exzellente Qualität der Darbietung, von der sich auch Vizebürgermeister Jowi...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Chor Leobersdorf unter der Leitung von Katharina Sittler | Foto: Markus Achleitner
22

Chor Leobersdorf- Herbstkonzert 2025
Von Heroes and Dreamers

"Ein Held ohne Träume wäre lediglich ein Kämpfer ohne Ziel, während ein Träumer ohne den Mut eines Helden seine Visionen nie in die Realität umsetzen könnte. Beide ergänzen sich und zeigen, dass Mut und Vorstellungskraft Hand in Hand gehen, um Großes zu erreichen". Sagt Wolfgang Haas, der Obmann des Chor Leobersdorf. BEZIRK BADEN/LEOBERSDORF. Das Herbstkonzert 2025 stand unter dem Motto "Von Heroes and Dreamers". Und wahrlich wurde, für das Publikum im Eventcenter Leobersdorf, dieser...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Paul und Christine Oeller feierten ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GRin Christa Majnek gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
23

Hochzeitstag & Geburtstag
Glückwünsche für die Jubilare in Traiskirchen

Zu den Hochzeitsjubiläen und runden Geburtstagen der Traiskirchner gratulierten die Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Paul und Christine Oeller aus Möllersdorf feierten vor kurzen ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GRin Christa Majnek stellten sich bei ihnen als Gratulanten ein und überreichten ihnen die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Karl Rienzner aus Möllersdorf zu seinem 75. Geburtstag. Seitens der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fulminantes Konzert des Symphonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost. | Foto: Johann Ployer
8

Schloss Gainfarn
Konzert des symphonischen Jugendblasorchesters

Ein Konzertabend der Extraklasse bot das neu gegründete symphonische Jugendblasorchester der Region NÖ Süd Ost (SJBO) im Konzertsaal des Schlosses Gainfarn.
 INDUSTRIEVIERTEL/BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Vor ausverkauftem Haus präsentierten 61 junge Musikerinnen und Musiker aus ca. 20 verschiedenen Musikvereinen und Musikschulen der Region NÖ Süd-Ost ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm, das das Publikum restlos begeisterte. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marie-Sophie und Heinrich Hartl (rechts) freuen sich mit Küchenchef und Co-Eigentümer Alex Valentin (links) und Gastkoch Thomas Reinisch (Restaurant Thomas) (zweiter von links) über das gelungene Wegbereiter Menü in der Pinotheque. | Foto: Markus Artmann
11

Oberwaltersdorf
Volles Haus beim 4-Köche-Menü in der Pinotheque

Ein genussvoller Jubiläumsabend im Zeichen von Freundschaft, Kreativität und regionaler Spitzenküche BEZIRK BADEN/OBERWALTERSDORF. Anlässlich seines 30. Geburtstags lud Küchenchef und Co-Eigentümer Alex Valentin vergangenen Samstag in die Pinotheque im Weingut Hartl nach Oberwaltersdorf – und machte den Abend zu einem kulinarischen Highlight der Thermenregion. Unter dem Motto „Wegbereiter – Wegbegleiter“ zelebrierten vier Spitzenköche aus der Region ein gemeinsames 5-Gang-Menü, das ganz im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Sabine Holzinger auf Tour
Sassy im Interview über ihre Musik

NÖ. Nach fast 30 Jahren als prägende Stimme der Seer schlägt Sabine „Sassy“ Holzinger nun ein neues Kapitel auf: Mit ihrem Solo-Debüt und einer großen Herbsttournee stellt sie sich erstmals ganz bewusst ins Rampenlicht. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über Mut, Herzblut und warum „Sassy“ mehr ist als nur Musik. MeinBezirk: Frau Holzinger, nach fast drei Jahrzehnten als Stimme der Seer starten Sie jetzt solo durch – wie fühlt sich dieser Neubeginn für Sie an? Sassy: Es fühlt sich an, wie...

Im Bezirk
Fesch in Dirndl und Lederhose am Dirndlgwandsonntag

Am Dirndlgwandsonntag rief die Volkskultur NÖ auch heuer wieder zum Miteinander in Dirndl und Lederhosen auf. BLUMAU-NEURISSHOF. Ein Motto, das auch der parteiunabhängigen Liste PUL mit Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt an der Spitze gut gefällt, die gemeinsam mit ihrem Team zum geselligen Beisammensein zum Pavillon im Park ein luden. Das ließen sich die Blumau-Neurißhofer freilich nicht zweimal sagen und so herrschte bei herrlichem Spätsommer-Wetter und mit...

Die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf & Umgebung mit Obmann Herbert Rutschka an der Spitze bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina in Bullendorf, mit Daniel, Matthias, Vroni, Christine, Hannah und Josef Kohzina.
 | Foto: Familie Kohzina
3

Musikanten spielten auf
Tag der Blasmusik in Bullendorf und Ebersdorf

Am vergangenen Samstag hat der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung den „Tag der Blasmusik“ abgehalten. BULLENDORF. Fast vierzig Musikusse unter der Leitung von Obmann Herbert Rutschka und Stabführer Rainer Dorn marschierten vorerst durch die Katastralgemeinde Bullendorf und in weiterer Folge durch Ebersdorf und begeisterten die dortige Ortsbevölkerung. Einige geplante Fixstationen mit kulinarischer Stärkung waren vorgesehen. So wurden in Bullendorf unter anderem bei der Familie Susi und Robert...

Wicked-Premiere im Stadttheater Baden mit Laura Panzeri, Vanessa Heinz, Mark Seibert, Maya Hakvoort, in der Inszenierung von Andreas Gergen, in der Mitte Komponist Stephen Schwartz. | Foto: Preineder
44

Musical-Premiere
Andreas Gergen holt Wicked und den Broadway nach Baden

Der Komponist und dreifacher Oscarpreisträger Stephen Schwartz besuchte das Stadttheater Baden, um die Österreichpremiere von Wicked mitzuerleben. Schwartz und das Orchester der Bühne Baden erhielten vom Publikum den euphorischsten Applaus. BADEN. Der neue künstlerische Leiter Andreas Gergen startet seine Wirkungszeit an der Bühne Baden mit dem Broadwayhit Wicked und begeistert damit nicht nur das junge Publikum. In seiner Inszenierung ist ihm die politische Botschaft und das Aufzeigen von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alexander Jagsch, Manuel Witting, Jürgen Schrönkhammer, Kristina Sprenger, Christoph von Friedl, Andreas Kronfellner
23

KUNST - Berndorfer Festspiele

Ein Bild wird zum Anlass eines turbulenten, handgreiflichen und auch wieder versöhnlichen Konfliktstrudels. Die drei langjährigen Freunde, Serge, Marc und Ivan, allesamt Großstadt- neurotiker, sehen ihre gewohnten und schlaff gewordenen Beziehungen auf einmal im planen Licht von Zorn, Enttäuschung, Karrierefrust, neuen Anhänglichkeiten und auseinander gedrifteten Weltvorstellungen. Manuel Witting, Kristina Sprenger und Christoph von Friedl boten, im Stadttheater Berndorf bei der Premiere von...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Christine Polt aus Möllersdorf feierte vor kurzem ihren 80. Geburtstag.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
6

Jubilare im Bezirk
Geburtstage und Jubiläen aus dem Bezirk Baden

In den letzten Wochen war im Bezirk wieder Grund zur Freue. Zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare wurden von ihren Gemeinden geehrt.  BEZIRK. Christine Polt aus Möllersdorf feierte vor Kurzem ihren 80. Geburtstag. GRin Christa Majnek und Vzbgm.a.D. Franz Gartner stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Franz Broschek aus Möllersdorf zu seinem 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde stellten sich GRin...

Stephan Schöttke (Hoteldirektor Badener Hof), Pfarrer Bogdan Pelc, Bgm. a. D. Stefan Szirucsek, Erna Koprax (Vorsitzende des Tourismusvereins), BM. a. D. und EU-Kommissarin a. D. Benita Ferrero-Waldner, Pianist Rudolf Buchbinder, Susanne Bubla (Tourismusverein), BM a. D. Elisabeth Udolf-Strobl und Msgr. Clemens Abrahamowicz.
 | Foto: 2025psb/sap
3

Beethoven und Bach in Baden
Klavierkonzert von Rudolf Buchbinder

Bei seinem diesjährigen Klavierkonzert gab Starpianist Rudolf Buchbinder im ausverkauften Stadttheater Baden die Englische Suite g-Moll BMV 808 von Johann Sebastian Bach sowie die Klaviersonate D-Dur op. 10/3, die Klaviersonate F-Dur op. 10/2 und die Klaviersonate F-Moll op. 57 „Appassionata“ von Ludwig van Beethoven zum Besten. BADEN. Dass Baden für den international gefeierten Interpreten bereits seit vielen Jahren zum Fixpunkt seines Konzertkalenders zählt, wissen nicht nur seine Badener...

Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, STR Engelbert Hörhan, der einen Obstkorb erhielt.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

In Ebreichsdorf
Gratulationen für Jubilare im Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung in Ebreichsdorf standen neben den politischen Tagesordnungspunkten auch feierliche Anlässe im Mittelpunkt.  EBREICHSDORF. Zum ersten Mal nahm die neue Gemeinderätin Eveline Lanzendorfer an der Sitzung teil – Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar hieß sie mit einem Blumenstrauß herzlich willkommen. Eine besondere Freude bereitete die Übergabe einer Windeltorte an GR Lisa Schuch-Gubik zur Geburt ihres Sohnes, die stellvertretend ihr Vater STR Markus Gubik...

Foto: Markus Achleitner
27

Von Australien bis New Orleans
Blues, Folk, Country und alles was sonst noch Spaß

The Wayfaring Three spielten Blues, Folk, American, Country und alles was sonst noch Spaß macht, in den ihnen eigenen, speziellen Arrangements in die Burg Neuhaus. Im stimmigen Ambiente des Veranstaltungssaales, in der alt- ehrwürdigen Burg, konnten sich die Besucher  gepflegt mit Herz, Hirn und Humor unterhalten lassen. Obwohl es nach dem Ableben von Jim Morrison 2023 schon fast nach einem Ende der "Musikalischen Wandernden" aussah, beschlossen Leo Leonhartsberger, Peter Katzgraber und Andrea...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner

In Baden gefeiert
Buntes Schulfest unter freiem Himmel ein besonderes Erlebnis

Der Elternverein der Volksschule Pfarrplatz lud bei strahlendem Spätsommerwetter zu einem fröhlichen Fest in den Garten der Schule ein. BADEN. Obfrau Maria Kerekes, ihre Stellvertreterin Verena Weber und das gesamte Team sorgten gemeinsam für einen rundum gelungenen Nachmittag. Ein reichhaltiges Buffet mit süßen Kuchen und pikanten Köstlichkeiten, eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie viele abwechslungsreiche Spielstationen machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis für Kinder und...

In geselliger Atmosphäre wurde auf die besonderen Anlässe angestoßen, Erinnerungen ausgetauscht und so manche persönliche Geschichten erzählt. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Unsere Jubilare im Bezirk
Ebreichsdorf feierte Jubilare im Stadtsaal

Der Stadtsaal im Rathaus Ebreichsdorf war am 18. September, bis auf den letzten Platz gefüllt: 26 Geburtstagsjubilare und 11 Hochzeitspaare folgten gemeinsam mit ihren Begleitpersonen der Einladung von Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar. EBREICHSDORF. Beeindruckend waren die Hochzeitjubiläen: Neben goldenen Hochzeiten wurden zwei diamantene (60 Jahre), zwei eiserne (65 Jahre) sowie ein Ehepaar geehrt, das mit 71 Ehejahren das längste gemeinsame Leben in der Stadt vorweisen kann und daher...

Bieranstich: 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, Stadtvize Gerhard Ulrich, Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer, Susanne Stokreiter (BH Baden) und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Dahinter auf der Bühne Moderator Andreas Kronfellner. | Foto: Manfred Wlasak
24

Vom Dorf zur Industrie- und Kulturstadt
Berndorf feiert 125 Jahre Stadterhebung

125 Jahre Stadterhebung ist nicht nix und wurde mit einem dreitägigen Stadtfest gebührend gefeiert. BERNDORF. Nach nur vier Monaten Vorlaufzeit stellte die Stadtregierung mit Ortschef Jürgen Schrönkhammer (SPÖ) ein ordentliches Fest auf die Beine. Als lebendes Geschichtslexikon ließ Reinhard Muschik zu Beginn eines Festakts Berndorfs Stadtgeschichte Revue passieren. Vom Dorf mit 24 Häusern im Jahr 1597 zur heutigen Industrie- und Kulturstadt mit fast 9.000 Einwohnern - das kann was....

Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Traiskirchen
Gratulationen zur Eisernen Hochzeit und zum Geburtstag

Die Jubilare aus Traiskirchen freuten sich über einen Besuch der Bürgermeisterin und weiterer Vertreter der Stadtgemeinde. TRAISKIRCHEN. Erna Buchinger aus Wienersdorf feierte vor kurzem ihren 85.Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, GRin Christa Majnek und Ortsvorsteherin GRin Alexandra Kropf stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Gerhard und Gertrude Steindl aus Wienersdorf zu ihrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Andreas Kollross, GR Birgit Schultschik, Anton Schmoll, GR Andrea Michi Baier und GGR Markus Artmann. | Foto: Foto: Markus Artmann
3

Von Trumau nach Rio
Anton Schmoll präsentierte Brasilien auf der Leinwand

Heiße Rhythmen, dichte Regenwälder, brodelnde Metropolen – Brasilien ist ein Land der Superlativen. Diese Vielfalt brachte Anton Schmoll im Veranstaltungszentrum Trumau auf die Leinwand. BEZIRK BADEN/TRUMAU. Im Rahmen des Kulturjahres trumTur lud die Gemeinde zum dritten Mal zu einem Reise-Multimediavortrag. Begrüßt wurden die Gäste, unter ihnen Ortschef Andreas Kollross, vom Organisator und geschäftsführendem Gemeinderat Markus Artmann. „Brasilien – Land der Superlativen“ Schmoll entführte das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Hans Hochwarter, GR Michaela Burger, Autor Bernhard Aichner, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Ausverkaufte Lesung mit Bestsellerautor Bernhard Aichner

Ebreichsdorf wurde am 17. September erneut zum Schauplatz großer Literatur: Bestsellerautor Bernhard Aichner begeisterte mit einer ausverkauften Lesung mit 115 Gästen im Alten Rathaus und sorgte für einen Abend voller Spannung, Humor und Überraschungen. EBREICHSDORF. Der Erfolgsautor stellte seinen neuen Thriller „John“, die Fortsetzung von „Yoko“, sowie sein aktuelles Buch „Man sieht nur mit der Schnauze gut“ vor. Erstmalig präsentierte er eine Lesung mit Diashow, die die Gäste über ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ortsstellenleitung Manfred Wessely und Karin Strasser mit ihrem Team, Vertretern der Gemeinden - Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz, Hernsteins Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer, Weissenbach Gerhard Leutgeb - Bezirksforstinspektor Maximilian Wanzenböck und dem Roten Kreuzes, | Foto: Bergrettung Triestingtal
4

Peilstein
Bergrettung Triestingtal feiert 100-jähriges Jubiläum

Die Bergrettung Triestingtal hat ihr 100-jähriges Bestehen am Peilstein gefeiert. TRIESTINGTAL. Bei ungleich besserem Wetter wie am Hochwasserwochenende 2024 haben sich Vertreter und eine Vertreterin aus Gemeinden , Bezirk und Land, sowie Vertreter der Landes- und Bundeleitung der Österreichischen Bergrettung zum Feiern eingefunden. Ebenfalls mit an Bord waren die Blaulichtkollegen - Vertreter der Feuerwehr und Rotem Kreuz, auch die Berg- und Naturwacht war mit dabei. Mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Fuchs, Karl Gall, GR Mag. Kerstin Mach, Mathias Gall, GfGR Patrick Taus, GR Mag. Carina Taus, Barbara Fuchs-Semann, MA, Ing.Jürgen Fuchs | Foto: ÖVP Reisenberg
2

Reisenberg feiert
Musik, Gemeinschaft und Tradition beim Dirndlgwandsonntag

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen wurde der Dirndlgwandsonntag in Reisenberg zu einem stimmungsvollen Festtag. Mit rhythmischer Goldbergmesse, gemütlichem Frühschoppen und vielen Gästen stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Tradition. REISENBERG. Die Gemeinde feierte seinen traditionellen Dirndlgwandsonntag – und das trotz unbeständiger Wetterlage mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Volkspartei Reisenberg rund um...

Simon und Margarita Nushi, Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Greg Bannis. | Foto: Alexander Tuma/Starpix
4

10 Jahre Il Cavallino
Ebreichsdorf feierte italienisches Lebensgefühl

Ebreichsdorf stand ganz im Zeichen von Dolce Vita und feierte ein Jubiläum. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Das renommierte italienische Spitzenrestaurant Il Cavallino von Simon Nushi feierte sein 10 jähriges Jubiläum. Zahlreiche prominente Künstler, wie Ex Hot Chocolate Frontman Greg Bannis (reiste extra aus Spanien an) und Gary Howard, sorgten mit ihren Auftritten für grandiose Stimmung, die bis weit nach Mitternacht anhielt. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Feier des Geburtstages von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.