Baden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1. Tischtennis Bundesliga
Ein erfolgreiches Wochenende für den BAC

BADEN. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für den Badener AC in der ersten Tischtennis-Bundesliga. Am 4./5. Oktober waren zwei Auswärtsspiele zu absolvieren. Die lange Reise ging diesmal nach Tirol und Vorarlberg. Am Samstag (4.10.) traf man in Innsbruck auf die TUS Innsbruck. Stark ersatzgeschwächt konnten die Tiroler die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des BAC nicht fordern. Ein ungefährdetes 4:0, ohne Satzverlust, war die Folge und mit diesem Sieg schieben sich die Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die erfolgreichen Jungstars bedanken sich bei ihrer Trainerin Jessica Kovacs - und die Trainerin gratuliert zu Pokalen und Medaillen.
6

Eine Karriere als Trainerin
Powertennis mit Jessica

BEZIRK BADEN. Anfang 2024 startete Jessica Kovacs, damals 21 Jahre jung, mit ihrer jk-powertennis-Academy im Bezirk Baden. „Das Konzept dafür habe ich selbst entwickelt. Wegen Verletzungen musste ich meine geplante Profikarriere aufgeben, wollte aber weiterhin Tennis professionell betreiben,“ erläutert die beim Österreichischen Tennisverband als Trainerin ausgebildete junge Frau die Entstehungsgeschichte. Innovatives TrainingskonzeptDas Konzept, das auf den Säulen „Technik,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schnupperkurs von 14. Oktober bis 2. Dezember 2025
Bad Vöslau: Historisches Fechten für „Fechter im besten Alter“

BAD VÖSLAU. Der Verein „INDES Bad Vöslau“ ist ein Sportverein, der sich mit der Rekonstruktion mittelalterlicher Kampfkünste befasst. Das „Lange Schwert“ ist ca. 130 cm lang und wird mit zwei Händen geführt – und die kunstvollen Techniken brauchen sich nicht hinter den asiatischen Kampfkünsten verstecken! Korrektes historisches Kämpfen ist das ZielNatürlich werden ungefährliche Schwert-Simulatoren und – wenn das Training es verlangt – auch mal Schutzausrüstung wie Fechtmaske oder Handschuhe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Tischtennis-Damenmannschaft startete mit einem Sieg gegen die SPG St.Veit/Hainfeld in die Saison. Angelina Romanovskaya (r), Dani Petrekova,  Virag Retyi (l.) | Foto: BAC
1 2

Tischtennis Bundesliga
Sieg und Niederlage für den Badener AC in der Bundesliga

Die Herren starteten stark ersatzgeschwächt in die Saison mit einem Auswärtsspiel beim TTC Solex Consult Wr. Neustadt. Die Nr. 1, der Ägypter Snehit Suravaajula, Chen Chua Chuan aus Taiwan und das junge Talent aus Singapur Nicolas Tan, weilten mit ihren Nationalteams, was leider keinen Verlegungsgrund darstellte. So musste der Playing Captain Eric Glod gemeinsam mit Landesliga Spieler Andi Klinger an die Platte. Die beiden verkauften sich aber recht teuer und kämpften beherzt um jeden Punkt....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Es wurde nun für den Nachwuchs eine eigene Sektion gegründet. | Foto: SKV Altenmarkt
4

In Altenmarkt
Akademie für den Tischtennis Nachwuchs als Sektion

Im Rahmen der Generalversammlung des SKV Altenmarkt, Zweigverein Tischtennis wurde eine Statutenänderung genehmigt, die es dem Verein ermöglicht eine eigene Akademie für den Nachwuchs, als Sektion zu gründen. ALTENMARKT. Die neu gegründete Junior-Akademie hat in den Sommermonaten bereits ihren Betrieb aufgenommen und startet im Herbst mit mehreren Projekten. Die Nachwuchsarbeit und Nachwuchsbetreuung sind die Grundlage und Basis für jeden Verein, auf die der SKV Altenmarkt Tischtennis seit der...

Im Bild von links nach rechts: GGR Markus Artmann, ASK-Obmann Daniel Größ und neuer ASK-Präsident GGR Helmut Horvath | Foto:  Markus Artmann
3

Perfekter Seitenwechsel im Bezirk
Vom Präsidenten zum Präsidenten

Doppelpass in Trumau: Horvath übernahm das Präsidentenamt des ASK von Markus Artmann TRUMAU. Nach fast zehn Jahren an der Spitze übergab Präsident und geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann sein Amt an Helmut Horvath, ebenfalls geschäftsführender Gemeinderat und kein Unbekannter im Verein – war er doch bereits zuvor viele Jahre als Obmann aktiv. Übergabe beim HeimspielDie Übergabe erfolgte standesgemäß im Rahmen des Meisterschaftsheimspiels gegen Scheiblingkirchen II. Passend zum Anlass...

Erfolgreiche Meisterschaftsbilanz
Top-Tenniserfolge für den TC Bad Vöslau

Gleich mehrere Mannschaften des TC Bad Vöslau können überaus positive Tennismeisterschafts-Bilanz ziehen. BAD VÖSLAU. Am Freitag, 19. September, fixierten die Damen 45+ mit einem klaren Sieg gegen Herzogenburg den Aufstieg in die Landesliga. Am Samstag folgte dann das große Highlight: Die Damen 60+ kämpften auswärts in Linz um jeden Ball, lieferten spannende und nervenaufreibende Duelle und sicherten sich am Ende verdient den (Wieder-)Aufstieg in die Bundesliga. Auch insgesamt war die Saison...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit starken Ergebnissen sicherten sich die Parndorfer Athletinnen und Athleten Spitzenplätze in der Gesamtwertung des Laufcup-Ost. | Foto: Tri Club Parndorf
3

1. LC Parndorf/TriTeam
Parndorf feiert starke Saisonabschlüsse

Selbst nach einem intensiven Sommer bleibt der Erfolgskurs des 1. LC Parndorf/TriTeam ungebrochen. Sowohl im Triathlon als auch im Laufsport setzten die Athletinnen und Athleten auch zum Saisonende starke Akzente. PARNDORF/TIROL/BADEN. Bei der Abschlussveranstaltung des ÖTRV-Triathlon-Cups in Kitzbühel am 13. und 14. September zeigten die Nachwuchstalente des Vereins groß auf. Annika Reichhart holte bei den Kitz Tri Games in der Klasse Schüler D weiblich (Jahrgänge 2016/17) den Sieg. Ihr...

Eröffnung Clalisthenics Park im Eberich. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Sport
Ist Ebreichsdorf bald die fitteste Gemeinde im Bezirk Baden?

Mit der Eröffnung eines neuen Fitnesscenters am Hauptplatz in Ebreichsdorf, finden sich mittlerweile bereits drei Zentren für sportliche Ertüchtigungen in der Stadt. Eine weitere soll bereits in Planung sein.  EBREICHSDORF. Neben den Fitnessstudios eröffneten auch zwei trendige Sportarten beim Sportzentrum in Weigelsdorf. Die zwei Padel Tennis Plätze erfreuten sich innerhalb kürzester Zeit wahnsinniger Beliebtheit und alle Altersgruppen zeigen sich begeistert von der neuen Sportmöglichkeit....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, bisheriger NF Obmann Andreas Hierwek, bisherige NF Schriftführerin & Jugendreferentin Erika Hierwek, NF Bundesvorstand Andreas Schieder, NF Nö Landesvorsitzende Stv. Gerhard Rosenits. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

600 Mitglieder
Vorstandswechsel bei den Naturfreunden Ebreichsdorf

Dank, Emotionen und eine bewegte Zukunft brachte die Generalversammlung der Naturfreunde Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Die Generalversammlung der Naturfreunde Ebreichsdorf brachte nicht nur einen Teilnehmerrekord, sondern auch einen bewegenden Vorstandswechsel. Viele nutzten die Gelegenheit, um Andreas und Erika Hierwek für ihr jahrzehntelanges Wirken zu danken. Mit großem Applaus und als sichtbares Zeichen des Dankes erhielten sie auch eine besondere Ehrung seitens der Naturfreunde. Unter ihrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STR Harald Kuchwalek, STR Thomas Dobousek, STR Birgit Reininger, Vize Bgm. Christian Pusch, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, GR Hamdi Sejdiu, Betreiber Vedran Arkus, STR Thomas Reininger. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Sport in Eberichsdorf
Star Fit eröffnet mit Besuchern am Hauptplatz

Mit StarFit hat ein modernes Fitnessstudio direkt am Hauptplatz in Ebreichsdorf eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die top ausgestatteten Räumlichkeiten kennenzulernen. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Betreiber Vedran Arkus bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche mit und setzt auf ein Angebot, das von Einsteigerinnen bis zu Profis reicht: über 100 moderne Geräte, klimatisierte Trainingsräume, neue Umkleiden und Gratis-WLAN stehen ab sofort...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Calisthenics-Anlage in Teesdorf eröffnet | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
3

Bewegung im Freien
Eröffnung der neuen Calisthenics-Anlage in Teesdorf

Die neue Calisthenics- und Outdoor-Fitness-Anlage hinter dem Sportplatz Teesdorf wurde feierlich eröffnet. BEZIRK BADEN/TEESDORF.  Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die modernen Sportgeräte direkt auszuprobieren – und das mit großer Begeisterung! Die Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Kraft-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining unter freiem Himmel. Auch viele Kinder testeten mit sichtlichem Spaß die neuen Geräte aus und machten erste „Turnversuche“...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesrat Ludwig Schleritzko, „Tut gut!“-Beraterin Ulrike Fertl, „Gesunde Gemeinde“-Arbeitskreisleiterin Eveline Wenzl, Vize-Bürgermeisterin Dorothea Davidson, Bürgermeister Christoph Kainz. | Foto: NLK | Burchhart
3

Gesund bleiben
Landesrat zu Besuch am Pfaffstättner „Tut gut!“-Wanderweg

Einmal von St. Pölten nach Athen – das sind in etwa 1.948 Kilometer, so groß ist das Streckennetz der beliebten „Tut gut!“-Wanderwege in Niederösterreich. BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Landesrat Ludwig Schleritzko stattete der Gemeinde Pfaffstätten und dem dort befindlichen „Tut gut!“-Wanderweg vor kurzem einen Besuch ab und überzeugte sich selbst von der landschaftlichen Schönheit der Thermenregion. Drei "Tut gut!"- Routen in Pfaffstätten Einer von diesen Wegen befindet sich auch in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jan Raunigger auf dem Sprung zur Karriere in den USA. | Foto: Eugen Werner
3

Jan Raunigger
Traiskirchner Baseballer bei der MLB College Showcase Tour

Für den Traiskirchner Baseballer Jan Raunigger wird ein weiterer Traum wahr. Er wurde von Major League Baseball (MLB) zur heurigen College Showcase Tour nach Phoenix, Arizona eingeladen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. „Seit ich vor Jahren von dieser Showcase Tour erfahren habe, wollte ich dorthin. Dass ich nun ein Jahr früher als ich mir vorgenommen hatte schon eingeladen wurde, kann ich noch immer kaum fassen,“ beschreibt der NÖN Sportler des Jahres 2024 seine große Freude. Bei dieser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung des Padbol Courts in Ebreichsdorf. | Foto: Mirjam Preineder
10

Eröffnung
Erster Padbol-Court mit PV-Überdachung steht in Ebreichsdorf

Feierlichen Eröffnung der neuen Padbol-Anlage in Ebreichsdorf beim Sportzentrum, die Erste in ganz Österreich, die mit einer innovativen Photovoltaik-Überdachung ausgestattet ist. EBREICHSDORF. Die beiden Courts wurden am Wochenende im Rahmen des 4. Padbol Nations Cup offiziell in Betrieb genommen. Dabei haben sich zwölf internationale Teams bei einem sportlichen Fest der Begegnung und Bewegung gemessen. Die zwölf Teams kommen aus drei Kontinenten und spielten mit WM-Feeling: Erstmals zu Gast...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Blindensporttraining mit Enikö Bodor, Parasportler Rudolf Sattler und Präsidenten Franz Toth. | Foto: Atalanta
3

Pottenstein
Blindensporttraining des Gemeinderats für Gesundheit

Beim Bogensportverein Atalanta fand ein Blindensporttraining mit erfahrener Blindentrainerin statt. POTTENSTEIN/BERNDORF. Am 30. August 2025 war ein besonderer Tag für das Atalanta Team und den Parasportler Rudolf Sattler. Enikö Bodor, Österreichs renommierteste Blindentrainerin des Österreichischen Bogensportverband, unterrichtete in einem intensiven Trainingstag den Präsidenten Franz Toth im Umgang mit seinen blinden Athleten. Es war für alle höchst interessant und am Schluss konnte es Rudi...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
KoDo Österreicher und GenDo Kolbe, neben Sophia Panek zwei der drei Trainer bei Seidoryiu Karate | Foto: Seidoryu Karate Baden
2

Sporthalle Baden:
Seidoryu Karate startet mit Anfängerkursen

BADEN. Im Sportcenter Baden in der Waltersdorferstraße 40 wird am Freitag, dem 12. September, um 19 Uhr eine Karate-Vorführung (Karate Dojo) geboten. (Freier Eintritt). Man erfährt in einer Fragestunde auch einiges über Philosophie, Techniken, Selbstverteidigung und Training. Wer dann Lust bekommt, selbst diese Sportart auszuüben, hat Gelegenheit, ab Mittwoch, 17. September einen Anfängerkurs zu buchen. Der Einstieg ist bis 3. Oktober möglich. Trainer sind Sophia Panek, KoDo Österreicher (9....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier  | Foto: privat
1 3

Baden bei Wien
Fenz-Brüder stürmen die Tennis-Landesmeisterschaft 2025

Spannung, Jubel und volle Konzentration: Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Tennis sorgten die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier für Begeisterung. BADEN. Jonas zeigte in der U9, dass er nicht nur schnell, sondern auch clever spielt. Mit taktischem Geschick, konzentriertem Spiel und unermüdlichem Einsatz erkämpfte er sich den Titel des Vize-Landesmeister! „Vize-Landesmeister zu sein ist super, aber das Beste war, dass wir so viel Spaß dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rolf Majcen: "Erfolgreiche Bewältigung der R.A.X.17 am 18. August 2025. | Foto: Rolf Majcen
9

Tour über alle 17 Klettersteige
Rolf Majcen setzt „R.A.X.17“ um

Rolf Majcen aus Teesdorf hat am 18.8.2025 sein Alpinprojekt „R.A.X.17“ erfolgreich umgesetzt. RAX/TEESDORF. Bei der von ihm gewählten Bezeichnung steht R für „ROLF“, A für „ALLE“ und X für den „X-Faktor“, also etwas Besonderes – im Klartext: Alle 17 Klettersteige auf der Rax an einem Tag. Alle Klettersteige der Rax an einem Tag Majcen startete sein Mammut-Projekt um 4 Uhr mit Stirnlampe beim Ottohaus und eilte in der Folge über alle Klettersteige auf der Süd-, West- und Nordseite der Rax in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sportlicher Ferienspaß mit der Mobilen Jugendarbeit TANDEM. | Foto: Pohl
3

Ferienspaß mit Anpfiff
Fußball mit hohem Fun Factor in Blumau-Neurißhof

Zum sportlichen Ferienspaß lud die Mobile Jugendarbeit TANDEM zum Funcourt in Blumau-Neurißhof, in dem es beim Fußballmatch genauso heiß her ging wie beim Würstelgrill und Genuss weiteren Snacks, mit denen die Gemeinde den Event unterstützte. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Zum Anpfiff und Anfeuern schauten daher auch Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt vorbei, die den Jugendlichen viel Spaß zusammen wünschten, schließlich sind Mannschaftsbewerbe immer ein besonders...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dank der großartigen Unterstützung von Gernot Bittner (l.) konnte der 16-jährige Anton Stabler erstmals in einem Histo-Tourenwagen an den Start gehen.
 | Foto: Markus Stabler
3

Heiße Duelle in Teesdorf
Anton Stabler überzeugt bei Histo-Premiere

Der 16-jährige Anton Stabler trat beim sechsten Lauf der Österreichischen Autoslalom-Meisterschaft erstmals in einem Histo-Tourenwagen an und sorgte gleich mit dem dritten Platz für Aufsehen. Unterstützt von Gernot Bittner, der selbst auf dem Podium stand, zeigte das junge Talent, dass es im österreichischen Motorsport ganz oben mitmischt.  KAMMERN, TEESDORF.  Bei brütender Hitze fand am 15. August in Teesdorf der sechste Lauf zur Österreichischen Autoslalom-Meisterschaft statt. Die extrem enge...

Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.