ASKÖ im Bezirk
Das Verbandsmotto lautet Sport in seiner Vielfalt

- Der ASKÖ - die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich - ist eine nicht staatliche Non-Profit-Organisation.
- Foto: ASKÖ NÖ
- hochgeladen von Roland Weber

- Foto: ASKÖ NÖ
- hochgeladen von Roland Weber
Der ASKÖ - die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich - ist eine nicht staatliche Non-Profit-Organisation, die nach gemeinnützigen und sozialen Zielsetzungen agiert und demokratische Organisationsstrukturen aufweist.
BEZIRK. Wir handeln in der Interessenvertretung nach den sozialdemokratischen Grundsätzen Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Der ASKÖ ist ein Sportdachverband und moderner Dienstleistungsbetrieb, fördert flächendeckend ihre Mitgliedsvereine und ist damit eine wichtige Basis des österreichischen Sports.
Breitensport und Leistungssport
Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, sich mit der innovativen Weiterentwicklung des organisierten Sports zu befassen. Das bedeutet, dass neben der Unterstützung von Breiten- und Leistungssport auch Bewegungsangebote zur Fitness- und Gesundheitsförderung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen entwickelt sowie umgesetztwerden. Die Hilfestellung bei der Errichtung und Erhaltung einer zeitgemäßen Infrastruktur ist ein wesentliches Anliegen.
Dem ASKÖ ist Integration und Inklusion ein besonderes Anliegen. Inklusion bedeutet für uns Akzeptanz der Vielfalt aller Menschen sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen /Behinderungen an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im organisierten Sport. Das Verbandsmotto der ASKÖ lautet: "Sport in seiner Vielfalt"
Informationen zum ASKÖ NÖ
ASKÖ-Niederösterreich
Dr. Th. Körnerstraße 64
2521 Trumau
Mehr Infos auf www.askoenoe.at/de


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.