niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Baden

Hier erfährst du, wo in Baden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BADEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Baden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steinfeld

Hier erfährst du, wo in Steinfeld die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEINFELD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steinfeld täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Sabine Holzinger auf Tour
Sassy im Interview über ihre Musik

NÖ. Nach fast 30 Jahren als prägende Stimme der Seer schlägt Sabine „Sassy“ Holzinger nun ein neues Kapitel auf: Mit ihrem Solo-Debüt und einer großen Herbsttournee stellt sie sich erstmals ganz bewusst ins Rampenlicht. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über Mut, Herzblut und warum „Sassy“ mehr ist als nur Musik. MeinBezirk: Frau Holzinger, nach fast drei Jahrzehnten als Stimme der Seer starten Sie jetzt solo durch – wie fühlt sich dieser Neubeginn für Sie an? Sassy: Es fühlt sich an, wie...

Der barocke Kreuzweg am Kalvarienberg | Foto: © Silvia Plischek
58 12 22

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
Der Kalvarienberg von Heiligenkreuz

Neue Kraft schöpfen am Kalvarienberg von Heiligenkreuz BEZIRK BADEN / HEILIGENKREUZ.  Nordöstlich des Stifts Heiligenkreuz befindet sich der unter Denkmalschutz stehende, barocke Kreuzweg mit 14 eindrucksvollen Stationen. Kurzinfo zum Bau der barocken AnlageBereits um 1650 hatten sich auf dem kleinen Plateau über der Gaadener Straße drei Kreuze im Gedenken an den Kalvarienberg in Jerusalem befunden. 20 Jahre später entstand dort das sogenannte "Bergl", eine Kapelle zu Ehren Jesu Christi. Der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Kindergartenleiterin Monika Wallisch, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Bezirkshauptmann Christian Pehofer mit Josefine und Adele. | Foto: Weinzierl
3

Zukunft für die Kleinsten
Neuer Zubau am Kindergarten in Baden eröffnet

Am Kindergartenstandort Biondekgasse in Baden wurden zwei neue Kindergartengruppen feierlich eröffnet. Mit dem Ausbau setzt die Stadtgemeinde ein deutliches Zeichen für frühkindliche Bildung und unterstützt gleichzeitig Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Projekt wird mit über 430.000 Euro aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds gefördert. BADEN. Der Zubau am Kindergarten Biondekgasse in Baden schafft Platz für zwei zusätzliche Gruppen und erweitert damit das...

  • Baden
  • Markus Kahrer
Memories - Maturafeier Juni 1980   | Foto: © Privatarchiv Maria-Luise Hoffmann
32 12 10

Maturatreffen 2025 in Baden
45-jähriges Maturajubiläum der Absolventinnen der AHS Frauengasse

Die Absolventinnen des Maturajahrgangs 1980 des BG/BRG Frauengasse feierten ihr 45-jähriges Maturajubiläum. BADEN.   Das 45-jährige Jubiläum - Maturatreffen 2025 - der Abschlussklasse VIII des Bundesgymnasiums Frauengasse fand am 5. September 2025 im gemütlichen Ambiente der Taverna da Michele (Weilburgstraße 63) in Baden statt. Der Voraussicht der Organisatorinnen ist es zu danken, dass im Hinblick auf die Ferienzeit zwei Termine für die Jubiläumsfeier 2025 anberaumt wurden: Zum...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Einsatz in Trumau: Ein Auto landete im Windschutzgürtel. | Foto: FF Trumau
9

Kinder mit im Auto
Pkw landete im Windschutzgürtel

Eine Pkw-Lenkerin kam auf der L156 bei Moosbrunn ins Schleudern und landete mit ihren Kindern im Windschutzgürtel, blieb jedoch unverletzt, während die Feuerwehr das nur leicht beschädigte Fahrzeug mithilfe eines Krans wieder auf die Fahrbahn hob. BADEN/TRUMAU/NÖ. Am 13. September 2025 kam eine Pkw-Lenkerin auf der L156 zwischen Moosbrunn und Trumau nach einer Kurve auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab und blieb...

  • Baden
  • Tanja Handlfinger
Foto: Markus Hackl/AFKDO Pottenstein
18

Baden/Tristingtal
Abbrechender Felsen bedroht ÖBB-Bahnstrecke

Am Donnerstag, dem 11. September 2025, entdeckte ein aufmerksamer Radfahrer auf dem sogenannten „Waldweg“ zwischen Berndorf und Pottenstein einen bedenklichen Spalt zwischen dem Wegesrand und einem deutlich abgesenkten Felsen. Er informierte umgehend die zuständige Behörde der Stadtgemeinde Berndorf. Der Rad- und Fußweg bleibt aus Sicherheitsgründen noch bis auf Weiteres gesperrt. BADEN/NÖ. Da sich die Gleise der Triestingtal-Bahnstrecke unmittelbar unterhalb der betroffenen Stelle befinden,...

  • Baden
  • Tanja Handlfinger
Der Preisverleihung wohnten Christian Gratzer (VCÖ), Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Friedrich Janka (ÖBB), Alexander Schierhuber (VOR) und die Preisträger bei. | Foto: Tanja Handlfinger
1 4

Mobilitätspreis NÖ
Mobilitätspreis geht an Welser Profile Austria

Gleich drei Projekte wurden mit dem VCÖ-Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet: Der Hauptpreis geht an Welser Profile Austria. Auch die Gemeinde Kottingbrunn und die Gebrüder Weiss wurden ausgezeichnet. AMSTETTEN/KOTTINGBRUNN/PÖCHLARN/NÖ. Der VCÖ-Mobilitätspreis NÖ steht heuer unter dem Motto "Zukunftsfit für Stadt und Land". Der Preisverleihung wohnten Christian Gratzer (VCÖ), Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Friedrich Janka (ÖBB), Alexander Schierhuber (VOR) und die Preisträger...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Jüdischen Friedhof St. Pölten. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Herbst-Höhepunkte der Initiative „Erinnern für die Zukunft“

Im Jahr 2025 steht das Kulturleben in Niederösterreich unter dem Zeitgeschichteschwerpunkt „Erinnern für die Zukunft“. Die Initiative widmet sich der Reflexion zentraler historischer Meilensteine der Jahre 1945, 1955, 1995 und 2005 in Verbindung mit einer visionären Perspektive für die Zukunft. NÖ. Auch in der zweiten Jahreshälfte gibt es noch einiges in den NÖ Kulturinstitutionen zu entdecken. „In diesem besonderen Gedenk- und Erinnerungsjahr haben sich zahlreiche Museen, Kultur- und...

Die Lourdesgrotte von Heiligenkreuz ... > Intro 1 <  | Foto: © Silvia Plischek
56 13 31

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
Die Lourdesgrotte von Heiligenkreuz

BEZIRK BADEN / HEILIGENKREUZ.  Rund vier Kilometer entfernt von Mayerling befindet sich eingebettet im Bergland des Wienerwalds im Tal des Sattelbachs der Wallfahrtsort Heiligenkreuz, Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen und seit jeher ein Ort, an dem viele Pilgergruppen Station machen. Durch den Ort verläuft der alte Pilgerweg nach Mariazell, die sogenannte Via Sacra. Als religiöses Denkmal zu Ehren der Gottesmutter Maria wurde in der Nähe des Stifts Heiligenkreuz ein besonderer Platz für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Treffpunkt Lavendel 2025:  Phänomen Lavendelblüte | Foto: © Silvia Plischek
45 12 27

Wunder der Natur - Natur im Garten
Treffpunkt Lavendel 2025 (1/2): Phänomen Lavendelblüte

Phänomen Lavendelblüte – Update Weigelsdorf August 2025 & gewagtes Experiment (Bildbericht in zwei Teilen) REGION.   Zur Blütezeit ist er ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Libellen und ebenso für uns Menschen - der Echte oder Schmalblättrige Lavendel, kurz auch Lavendel genannt.  Der zur Gattung der Lippenblütler gehörige, ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Lavendel erfreut sich inzwischen auch in unseren Breiten großer Beliebtheit, schließlich ist...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Treffpunkt Lavendel 2025:  Experiment geglückt! ... > Intro 1 < | Foto: © Silvia Plischek
40 12 19

Wunder der Natur - Natur im Garten
Treffpunkt Lavendel 2025 (2/2): Experiment geglückt!

( Bildbericht Fortsetzung - Teil 2 ) Phänomen Lavendelblüte – Update Weigelsdorf August 2025 – Experiment geglückt! BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.  In unserer Region (südlicher Bezirk Baden) fand die diesjährige Hauptblüte des Lavendels von Mitte Juni bis Mitte Juli statt; ... mit Ausnahme eines einzigen Lavendelstocks – ein Phänomen, das ich heuer erleben durfte und Euch nicht vorenthalten möchte: Es handelt sich hierbei um ein Unikat, das ich über Jahre in akribischer Kleinstarbeit auf Stamm...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Blickfang in Orange ... > Intro 1 < | Foto: © Silvia Plischek
64 13 23

Wunder der Natur - Natur im Garten
Blickfang in Orange, ... die Blütenpracht der Taglilien

BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   In unserer Region durften wir uns heuer bis 23. Juli an den herrlichen, intensiv leuchtenden Blüten der Taglilien erfreuen. Die ursprünglich aus Ostasien stammenden Taglilien werden in Europa wegen ihrer Ausdauer und Widerstandskraft schon lange als Zierpflanzen kultiviert und sind auch in unserer Region sehr beliebt. Robuste, pflegeleichte Gartenpflanzen Die Gelbroten Taglilien gehören zu den robusten, pflegeleichten Gartenpflanzen, deren Blätter und Blütentriebe...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Am Sonntagvormittag kam es im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) zu einer tödlichen Gewalttat. | Foto: Doku NÖ
Video 6

Bluttat in Traiskirchen
Mann erschießt Passanten und begeht Suizid

Am Sonntagvormittag kam es im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) zu einer tödlichen Gewalttat. Ein Mann eröffnete auf offener Straße das Feuer auf zwei Menschen – mit tragischen Folgen. Die Polizei steht noch am Anfang der Ermittlungen, zahlreiche Fragen zur Tat bleiben offen. TRAISKIRCHEN. Gegen 10.00 Uhr morgens fielen im Zentrum von Traiskirchen plötzlich Schüsse. Ein Mann, der sich laut Polizei auf Hafturlaub befand, eröffnete das Feuer auf einen anderen Mann und eine Frau....

  • Baden
  • Rebekka Sadiki-Peckary
Helga Krismer mit Leonore Gewessler bei der ersten Sitzung des neuen Grünen Bundesvorstandes. | Foto: Die Grünen NÖ
3

Grüner Bundesvorstand
Hikmet Arslan gratuliert Helga Krismer zur Wahl

Hikmet Arslan: „Gratulation an Helga Krismer zur Wahl in den Grünen Bundesvorstand“ NÖ/BADEN. Starke Stimme aus Niederösterreich für die Bundesländer in der Bundespartei Der Grüne Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan gratuliert der Grünen Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer zu ihrer Wahl am Sonntag in den Bundesvorstand der Grünen: „Mit Helga Krismer haben wir nun eine starke Stimme aus Niederösterreich, die die Anliegen der Bundesländer in der Bundespartei kraftvoll vertreten wird....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Baden bei Wien News
Eröffnung vom Festival La Gacilly-Baden Photo am 13. Juni 2025 im Stadttheater Baden

Eröffnung vom Festival La Gacilly-Baden PhotoEs ist bald so weit, am 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr ist die Eröffnung in Stadttheater Baden. Das Festival nimmt Baden großflächig in Anspruch und erstreckt sich über 7 Kilometer Länge. Es gibt eine Garten-Route und eine Stadt-Route, ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz. Im öffentlichen Raum findet man heuer ungefähr 1.500 Fotografien, manche bis zu 200m² groß. Es ist, mit Abstand, das größte Outdoor-Fotofestival Europas. Im letzten Jahr,...

  • Baden
  • Luis Enthofer
Radbotschafter Felix Neureuther, Bürgermeisterin Carmen-Jeitler-Cincelli, Axel Nemetz (Geschäftsführer At the Park), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung) und Vito Cecere (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich). | Foto: Preineder
20

Bezirk Baden
Mit Felix Neureuther unterwegs am Helentalradweg

Radfahren in Niederösterreich wird immer beliebter, nun wurden in Baden Angebote für Familien vorgestellt, bei denen auch Spaß, Unterhaltung und Kulinarik nicht zu kurz kommen. NÖ/BADEN. Bei einem Pressetermin mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), dem Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Michael Duscher, dem niederösterreichischen Radbotschafter Felix Neureuther und dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich Vito Cecere wurde betont, wie wichtig Radtouristen aus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
An der Suche nach einer Verletzten war auch ein Hubschrauber beteiligt. (Archivbild) | Foto: BMI
6

Bezirk Baden
Suchaktion mitsamt Hubschrauber nach gemeldetem Verkehrsunfall

Eine Suchaktion gab es in der Nacht auf Dienstag, 20. Mai. Eine Anruferin meldete einen Verkehrsunfall sowie eigene Verletzungen. Der Unfallort konnte jedoch nicht gefunden werden. Mit Hubschrauber-Unterstützung suchten die Einsatzkräfte rund eine Stunde nach der schwer verletzten Frau. BERNDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. In der Nacht auf Dienstag, 20. Mai, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mitsamt Eigenverletzung informiert. Angekommen am gemeldeten Unfallort, konnte jedoch nichts festgestellt...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Karmel Mayerling  | Foto: © Silvia Plischek
194 12 10

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
MAYERLING - Tragödie & Mythos - Anziehungspunkt für tausende Besucher

Mayerling - das fatale Ende einer verhängnisvollen Liebe, ... Tragödie & Mythos ziehen alljährlich tausende Besucher an. ...  BEZIRK BADEN / MAYERLING.   Umgeben von der malerischen Berg- und Hügellandschaft des Wienerwalds liegt zwischen Baden, Alland und Heiligenkreuz der zur Marktgemeinde Alland gehörige Ort Mayerling. Hauptattraktion für Touristen ist das Karmelkloster Mayerling und die Kronprinz Rudolf-Gedächtnisstätte. Es ist das ehemalige Jagdschloss des Kronprinzen Rudolf von Habsburg,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Eine 81-jährige Frau war am Samstag, 10. Mai, als Geiserfahrerin unterwegs. Sie dürfte bei der Autobahnauffahrt Ebreichsdorf Nord falsch aufgefahren sein und war rund 13 Kilometer auf der A 3 gegen Fahrtrichtung unterwegs. Eine Streife der Polizei konnte die Fahrt beenden. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC (Symboldbild)
3

Aus dem Bezirk Baden
81-Jährige als Geisterfahrerin auf A3 unterwegs

Eine 81-jährige Frau war am Samstag, 10. Mai, als Geisterfahrerin unterwegs. Sie dürfte bei der Autobahnauffahrt Ebreichsdorf Nord aufgefahren sein und war rund 13 Kilometer auf der A 3 entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Eine Streife der Polizei konnte die Fahrt beenden. BEZIRK BADEN/NÖ. Am Samstagabend, 10. Mai, war eine ältere Frau aus dem Bezirk Baden mit ihrem Fahrzeug unterwegs. Gegen 18.25 dürfte die 81-Jährige bei der Autobahnauffahrt Ebreichsdorf Nord, im Gemeindegebiet von...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Natur im Garten - Eichhörnchen zu Besuch  | Foto: © Silvia Plischek
201 12 10

Wunder der Natur - Natur im Garten
Eichhörnchen zu Besuch

Geschichten, die die Natur für uns schrieb, ... Eichhörnchen im Bezirk Baden. WEIGELSDORF.   Vor zweieinhalb Jahren hat sich ein Eichhörnchen-Pärchen in unserem Garten niedergelassen, ein hellbraunes und ein dunkelbraunes Exemplar. Offenbar sagten ihnen unsere Bäume für ihr Stelldichein zu. Eichhörnchen sind Nagetiere und gehören zur Gattung der Baumhörnchen, ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte, buschige Schwanz. Alle Eichhörnchen sind in erster Linie Waldbewohner, man findet sie aber...

  • Baden
  • Silvia Plischek
In Baden wurde am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann festgenommen, der am vergangenen Wochenende eine Frau im 15. Bezirk vergewaltigt haben soll. (Symbolfoto) | Foto: RMA Archiv
4

Teilgeständnis
26-Jähriger nach Vergewaltigung in Wien festgenommen

In Baden wurde am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann festgenommen, der am vergangenen Wochenende eine Frau im 15. Bezirk vergewaltigt haben soll. Er zeigte sich teilweise geständig. BADEN/NÖ/WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einer schrecklichen Tat soll es am frühen Sonntagmorgen im 15. Bezirk gekommen sein. Eine Frau wurde dort laut Polizeiangaben gegen 4 Uhr am Wieningerplatz vergewaltigt. Man suchte tagelang nach dem mutmaßlichen Täter – MeinBezirk berichtete: Polizei ermittelt zu mutmaßlicher...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup Niederösterreich für die Unterstufe in Bad Vöslau. | Foto: Nadine Studeny
7

Bewerb in Bad Vöslau
Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup NÖ 2025

Der Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup Niederösterreich für die Unterstufe fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt – und war größer und spektakulärer als je zuvor! NÖ/BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Über 1.300 Schülerinnen und Schüler aus 23 verschiedenen, niederösterreichischen Schulen lieferten sich in vier Bewerben actiongeladene Duelle, die von mitreißender Stimmung und sportlichem Einsatz geprägt waren. Aufgrund des großen Interesses wurde der Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 13. Dezember 2025 um 15:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Salben selber machen in Baden bei Wien

In meinem Workshop stellen wir Ringelblumensalbe, Pechsalbe, Venenbalsam und Lippenbalsam her. Schnittwunden, Abschürfungen, Muskelschmerzen, Zerrungen und Wadenkrämpfe, für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. Bei der Ringelblume sind die wichtigsten Inhaltsstoffe die Triterpensaponine, Flavonoide und ätherisches Öl. Zusammen sind sie wundheilend und entzündungshemmend und wirkt gegen Mikroorganismen. Man kann sie auch einsetzten bei Sonnenbrand, Frostbeulen, Ekzeme und auch Hämorrhoiden. Die...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
3
  • 28. August 2026 um 16:30
  • Mein Hotel Fast
  • Wenigzell

Meditation & Entspannungs-Retreat in Wenigzell, Steiermark I 28. - 30. August 2026

Ein Wochenende für dich – zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, ganz bei dir sein. Im idyllischen Joglland, in Wenigzell in der Steiermark, erwartet dich von 28. bis 30. August 2026 ein besonderes Retreat im Hotel Fast: Zeit, um Stress loszulassen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. In einer kleinen Gruppe erlebst du geführte Meditationen, Atemübungen, Achtsamkeit in der Natur sowie bewährte Entspannungstechniken. Dazu gehören auch Autogenes Training & Progressive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.