österreich

Beiträge zum Thema österreich

Pfarrer Rainer Gottas, Pater Stephan Holpfer, Christoph Kainz, Inge Kosa, Hans Sauer, Christian Flammer, Renate Voigt, Alfred Flammer und Emma Kerper. | Foto: Preineder
Video 50

Festakt
Bad Vöslau feiert 70 Jahre von "Österreich wird frei"

Am 15. April 1955 landete die Österreichische Delegation nach den Verhandlungen um einen Staatsvertrag aus Moskau am Flughafen in Bad Vöslau. Am Badplatz gaben sie bekannt, dass Österreich frei wird. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau feierte den 70. Jahrestag dieses Jubeltages und gedachte der Nachkriegszeit und dem zehnjährigen Ringen um den Staatsvertrag. Die Verhandlungen endeten im „Moskauer Memorandum“, dem entscheidenden Schritt zum Abschluss eines endgültigen Vertrags.  Österreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
45

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
Jubiläumsfest 70 Jahre ,,Österreich wird frei,,

Jubiläumsfest 70 Jahre "Österreich wird frei" Am 15.4. vor 70 Jahren landete die Regierungsdelegation nach den Verhandlungen in Moskau auf dem Flugplatz in Bad Vöslau und verkündete wenig später vor dem Thermalbad "Österreich wird frei" dieses große historische Ereignis wird alle 10 Jahre in Bad Vöslau groß gefeiert. Unter den zahlreichen Ehrengästen LAbg.Christoph Kainz, LAbg. Peter Gerstner, LAbg. Karin Scheele, vom Wienerwaldtourismus Michael Wollinger und zahlreiche Bürgermeister,...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Helmut Stippich, Kristina Sprenger, Robert Kolar | Foto: Gerhard MALY
21

Kulturszene Kottingbrunn
ÖSTERreich an Witz in der Kulturszene Kottingbrunn begeisterte

Mit diesem heiteren und witzigen Programm wurden die zahlreichen Besucher, vorwiegend ältere Semester, in die goldenen 50er/60er Jahre zurückversetzt und damit ihre Erinnerungen aufgefrischt. Mit Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli sorgten Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich für einen wunderbaren Abend. Die humoristische Kostbarkeiten stammten von Gerhard Bronner, Karl Farkas, Georg Kreisler, Peter Orthofer, Georg Danzer, Alexander...

Was soll man wählen?
Ist Extrem wirklich die Lösung?

Ich denke in Österreich und Deutschland ist man sich darüber einig, daß man in einem der lebenswertesten Länder der Welt lebt. In vielen anderen Ländern der Welt macht man zwar gerne Urlaub, aber letztlich kehrt man dann doch auch gerne wieder zurück. Österreich und Deutschland sind einfach "sichere Häfen", wo man weiß was man hat und wo man in allen Bereichen des Lebens eine gewisse Sicherheit hat. Die Basis scheint zu stimmen und trotzdem gibt es in beiden Ländern eine große Unzufriedenheit....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Hitzewelle im Juli 2024 (Symbolfoto)  | Foto: © Silvia Plischek
113 14 10

Hitzewelle im Juli 2024
Hotspot Weigelsdorf a.d. Fischa, mit 38°C definitiv der absolute Hitzepol Österreichs

Mit 38°C war Weigelsdorf a.d. Fischa am vergangenen Mittwoch definitiv der absolute Hitzepol Österreichs. ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF. ... In der 28. Kalenderwoche 2024 erfasste uns eine extreme Hitzewelle, die ganz Österreich voll in den Griff nahm. Von der Hitze am stärksten betroffen war der Osten des Landes. Bereits zu Wochenbeginn wurden Tageshöchstwerte bis zu 36 Grad angekündigt, Tropennächte inklusive. Die Geosphere Austria erteilte die Hitzewarnung...

  • Baden
  • Silvia Plischek
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Europawahlen 2024
In welchem Europa wollen wir leben?

Die ersten Ergebnisse der Europawahlen 2024 spiegeln einen "Rechtsruck" wieder. Ist das wirklich so, daß sich die meißten Menschen in Europa gegen unser heutiges Europa entschieden haben, oder erscheinen die extremeren Kräfte stärker als sie in Wirklichkeit sind? Wie bei den Europawahlen zuvor sind rund 50 % der Wahlbetechtigten zur Wahl gegangen. Die Einen sagen, daß ist viel und die Anderen sprechen eher von einer geringen Wahlbeteiligung. Wenn wir aber ehrlich sind, dann sind z.B. 25% von...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Partielle Mondfinsternis 20:48 Uhr: Die Mondscheibe ist bereits in den Erdschatten eingetaucht (links unten). ...
 | Foto: © Silvia Plischek
84 16 17

Wunder der Natur: Himmelserscheinungen
Partielle Mondfinsternis, der Höhepunkt des Astronomiejahrs 2023

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.    Eine Mondfinsternis gibt es nur bei Vollmond. Sonne, Erde und Mond stehen dann auf einer Linie und der Erdtrabant wandert durch den Kern- bzw. Halbschatten der Erde. Der Mond kann vollständig (totale Mondfinsternis) oder nur teilweise (partielle Mondfinsternis) in diesen Schatten eintauchen. Mit der partiellen Mondfinsternis vom Samstag, 28. Oktober erreichte das an Ereignissen arme Astronomiejahr 2023 seinen Höhepunkt. Laut APA sollten dabei 13 Prozent der...

  • Baden
  • Silvia Plischek

10 Jahre "Erzgebirgische Volkskunst in Österreich"
Aus Gästen wurden "Vöslauer"

Vor 10 Jaren präsentierte sich zum 1. Mal die erzgebirgische Volkskunst im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau. Der große Unterschied zwischen 2013 und 2023 liegt nicht in den einzelnen "Handwerksstücken", sonder bei dem Verantwortlichen. Gerlinde und Bernhard Fuidl sind für die 1. Präsentation, der  Handwerkskunst aus Holz, damals über 700 km angereist. 2022 haben beide Ihren Lebensmittelpunkt nach Bad Vöslau gelegt. Aus der damit verbundenen Geschäftsauflösung ist noch das ein oder andere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

"Kalt erwischt ... wehe uns!"
Populäre Parolen statt Problemlösungen.

Auf meiner Walkingrunde, durch Bad Vöslau und an Kottingbrunn vorbei, ist mir aufgefallen, dass heute direkt nach den Wahlen in NÖ, das große Wahlplakat mit Herrn Kickl und der "Parole Festung Österreich" verschwunden ist. Das sollte allen doch zu denken geben. "Festung Österreich" würde ja letztlich bedeuten Verhältnisse wie in der ehemaligen DDR? Mauer drumherum und die Funktionäre der FPÖ bestimmen! Auch zum Ostblock würde es dann in letzter Konsequenz wieder den "Eisernen Vorhang" geben?...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Nö - Landtagswahlen 29.01.2023
Alle wollen nur das Beste 🤔

Alle 5 Jahre finden Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Am 29.01.2023 ist es wieder soweit und man sieht wieder die (zu) vielen Wahlplakaten an allen markanten Plätzen im Land. Schaut man sich die Plakate genauer an, so wollen alle wieder das Beste für's Land und seine Menschen. Große Unterschiede kann man auf den Plakaten nicht ausmachen. Die Spitzenkandidaten strahlen uns an und wollen uns auch so glauben machen, dass Sie die Besten für's Land sind. Die Frage ist nun, wem soll man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

Wolken ziehen übers Land
Bei jeder Krise gibt es Leidtragende und Profiteure!

In jeder Krise gibt es nicht nur Leidtragende, sondern auch Profiteure. Gerade in Krisenzeiten ist es die Aufgabe der Politik darauf zu achten, dass trotz Krise möglichst viele Menschen diese "gut" überstehen können. Aktuell versucht die Politik einige der ergriffenen Maßnahmen als aktive und zeitnahe Hilfe für die Bürger zu "verkaufen". Bei genauerem Hinsehen kommt man allerdings drauf, dass dem eben nicht wirklich so ist. Gerade bei den "Strompreisen" fragt man sich warum die Länder, oft auch...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Vollmond (aufgenommen am 12.07.2022, 20:50) | Foto: Silvia Plischek
59 18 25

Wunder der Natur: Himmelsspektakel
Sonne, Wolken, Mond und Sterne ...

Sonne, Wolken, Mond und Sterne! ... Wie bereits allgemein bei meinen Lesern und Freunden bekannt, faszinieren mich nicht nur die Schönheiten, die uns Mutter Erde mit der Natur und ihren Geschöpfen am Boden bietet, sondern auch die eindrucksvollen Erscheinungen, die sich immer wieder am Himmel zeigen. Ob es sich um die sich je nach Wind- und Wetterlage stets verändernden Wolkenformationen, um stimmungsvolle Sonnenuntergänge oder die verschiedenen Mondphasen und Erscheinungen am Nachthimmel...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Auf Facebook zeigt sie sich im sauberen Strohschweinestall. ... Die traurige Realität sieht allerdings ganz anders aus! ...
 | Foto: FB-Screenshot VGT / Foto © BMLRT/Paul Gruber
65 13 5

Tierleid in der Schweinehaltung
KÖSTINGER IN DER KRITIK: Politik ohne Herz und Verstand?

ÖSTERREICH.   Mittlerweile gilt die Vollspaltenbodenhaltung als Inbegriff von Tierquälerei in industriellem Ausmaß, die Allianz gegen das Schweineleid am Betonboden wächst Tag für Tag. Seriöse Institutionen und Politiker:innen machen ihren Job und tun, was in ihrer Macht steht, um ein Ende dieser tierquälerischen Haltungsform einzuläuten. Nur Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger hat scheinbar weder Mitleid mit den gequälten Schweinen noch respektiert sie allem Anschein nach die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
"Aus welcher Tierhaltung stammt das Fleisch auf unseren Tellern???" ... | Foto: Silvia Plischek
69 14 7

UPDATE: AMA-GÜTESIEGEL & TIERFABRIKEN
Gastronomie & Lebensmittelhandel: Aus welcher Tierhaltung stammt das Fleisch auf unseren Tellern???

Vollspaltenboden-Tierqual - Gastronomie und Lebensmittelhandel - Petition an die Bundesregierung: Forderung einer verpflichtenden Kennzeichnung von Fleisch nach Herkunft und Tierhaltungsart ÖSTERREICH.   Aktuellen Berichten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) zufolge, lebt in Österreich der Großteil der Mastschweine auf fürchterlichem Vollspaltenboden. Dieses Tierleid werde von Politik, Gastronomie und Lebensmittelhandel verursacht. Der Ruf nach Regionalität ist gut, darf aber nicht über die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Julia Weninger, CR LEADERSNET Österreich, Alexander Schöpf, CR LEADERSNET Deutschland, Paul Leitenmüller, CEO Opinion Leaders Network GmbH  | Foto: Leadersnet.at
2

Österreich
Onlinemedium "Leadersnet" expandiert nach Deutschland

LEADERSNET, das Onlinemedium der Agentur Opinion Leaders Network und Managing Partner des Nachrichtenmagazins profil, expandiert nach Deutschland – und das an einem geradezu magischen Datum: Ab 02.02.2022 wird Österreichs größtes Online‐Businessmedium fünfmal die Woche tagesaktuelle „Daily Business News Germany“ auf den Markt bringen. Ö (red.)Das Businessmodell wird ab heute auf den deutschen Markt ausgerollt: tagesaktuelle, schnelle Wirtschaftsnews mit viel uniquem Foto‐ und Bewegtbild‐Content...

1 8

EILMELDUNG !!
Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück 2.12.2021

Knalleffekt am Donnerstag Vormittag in der Politik - Ex Bunderskanzler Sebastian Kurz hat soeben in einem Pressestatement offiziell seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Sebastian Kurz dazu  „Ich darf auf zehn Jahre politische Tätigkeit zurückblicken“ "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich empfinde keine Wehmut"  „Hatte Gefühl, gejagt zu werden“ "Geburt seines Sohnes gab den Ausschlag "  „Man hat als Bundeskanzler jeden Tag soviele Entscheidungen zu treffen, dass man...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Impfung lohnt sich zurzeit doppelt. | Foto: unsplash
2

Wer impft, gewinnt!
ORF startet Impflotterie: wertvolle Sachpreise warten

Der ORF startete vor kurzem eine Impflotterie, bei der alle Menschen ab 18 Jahren, die in Österreich leben, teilnehmen dürfen. Die Anmeldung erfolgt unter werimpftgewinnt.ORF.at.  NÖ/ÖSTERREICH (red.) Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. Stöckl live als StartschussIm Rahmen der Sonderausgabe von „Stöckl live“ zum Thema „Die 4....

2 2 25

Trauer um Wienerlied-Sänger ...
In Memoriam Horst Chmela * 29. Oktober 1939 in Wien-Ottakring; † 22.November 2021

Trauer in der österreichischen Musikwelt. "Ana hat immer das Bummerl"-Sänger Horst Chmela ist tot das bestätigte sein Sohn Horst Chmelar Jr. Über 570 Titel wurden von ihm (Text, Musik und Interpretation) auf Schallträgern veröffentlicht - er wurde dafür dreimal mit der Platin-Schallplatte und viermal mit der Gold-Schallplatte ausgezeichnet. Der größte Erfolg hatte Horst Chmella mit "Ana hat immer des Bummerl" – 2,4 Millionen Mal verkaufte sich der Hit und es existieren 240 Coverversionen. 1983...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.