Baden bei Wien

Beiträge zum Thema Baden bei Wien

Sommerarena Baden. | Foto: Martha Ballmüller
3

Stadt:Kultur
Hochkarätiger Kulturherbst in der Sommerarena Baden

Großer Andrang auf Stadt:Kultur Veranstaltungen: Nach einem erfolgreichen Mai beginnt nun der Countdown für das Stadt:Kultur Herbstprogramm in der Sommerarena. Ab 3. September wird die erfolgreiche Kulturreihe fortgesetzt. BADEN. Von großer Filmmusik über Kabarett bis hin zu literarisch-musikalischen Abenden erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Kulturangebot. Die Sommerarena Baden hat sich auch heuer wieder als einer der beliebtesten Kulturorte Niederösterreichs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margot Koderhold-Kisling, Eduard Koderhold, Ines Levy, Rafael Levy (im Kinderwagen), Ursula Obermeier, Johannes Leiss und Stefanie Haslinger führen die Bürgerinitiative an. | Foto: Preineder
6

Baden
Gewerbepark am Lorenzteich am Prüfstand der Anrainerkritik

Bei den Anrainer vom Lorenzteich regt sich Widerstand gegen den geplanten Gewerbepark. Sie starten eine Petition, da sie um ihre Lebensqualität fürchten. Sie verlangen ein Verkehrsgutachten, ein Lärmgutachten und Schutz des Grundwassers.  BADEN. Ursula Obermeier erklärt, die Verkehrssituation: "Die Haidhofstraße ist für Lkw über 1,6 Tonnen gesperrt, wegen der Brücken. CTP bewirbt die Anfahrt über die Verbindungsstraße, die liegt im Gebiet von Traiskirchen. Man hört Traiskirchen könnte die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
58

Sport in Baden
Pokalturnier des UBGC Baden

Am 31.8.25 fand das Pokalturnier des Union Bahnengolfclub Baden statt. 72 Spieler von 20 Vereinen nahmen teil und Obmann Bernhard Bücker und sein Team freuten sich über die große Teilnahme. LAbg.Peter Gerstner brachte eine Pokalspende und übernahm, nach einer kurzen Ansprache, die Übergabe der Pokale bei der Siegerehrung. Die Ergebnisse des Pokalturnier sind in der Fotogalerie zu sehen.

  • Baden
  • Helga Nitsche
Jasmin Schleinzer, Helga Krismer, Naima Bouakline,  Tobias Vees, Stefan Zeiler, Cornelia Schilcher und Christina Gaugg. | Foto: Preineder
17

Junge Filmproduzenten
Filmpremiere "Spatzi" im Cinema Paradiso Baden

Zwei junge Filmemacher aus Baden beschäftigten sich szenisch mit einem wichtigen Thema das Erwachsenwerdens, dem ersten Mal. BADEN. Die jungen Badener Filmproduzenten Stefan Zeiler und Tobias Vees präsentierten ihren neuen Kurzfilm "Spatzi" im Cinema Paradiso einem begeisterten Publikum. Der Film handelt von Lena und Adam, die sich am Abend einer Party an dem perfekten ersten Mal probieren. Stefan Zeiler berichtet, dass er sich den Film vor zwei Jahren ausgedacht hat und leitet ein: "Ich bin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier  | Foto: privat
1 3

Baden bei Wien
Fenz-Brüder stürmen die Tennis-Landesmeisterschaft 2025

Spannung, Jubel und volle Konzentration: Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Tennis sorgten die Brüder Jonas (9) und Niklas (6) bei ihrem ersten großen Turnier für Begeisterung. BADEN. Jonas zeigte in der U9, dass er nicht nur schnell, sondern auch clever spielt. Mit taktischem Geschick, konzentriertem Spiel und unermüdlichem Einsatz erkämpfte er sich den Titel des Vize-Landesmeister! „Vize-Landesmeister zu sein ist super, aber das Beste war, dass wir so viel Spaß dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniela Fally, Martin Vácha und StR Michael Capek gemeinsam mit den jungen Künstlerinnen. | Foto: 2025psb/sap
3

Konzert
Junge Talente der Voice Academy Baden zeigten ihr Können

Abschlusskonzert der Voice Academy Baden der Klassen Fally und Vácha. BADEN. Das Haus der Kunst war einmal mehr Schauplatz großer Talente, denn Daniela Fally und Martin Vácha luden gemeinsam mit ihren Studierenden zum Abschlusskonzert der Voice Academy Baden. Die jungen Künstler berührten das Publikum und Stadtrat Michael Capek mit Werken von Bach, Mozart, Bellini, Haydn, Verdi, Wagner und Strauß. Die drei Sopranistinnen Giselie Lim, Tanja Zimmermann und Victoria Legat konnten mit ihren Stimmen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Herbert Kasal mit GR Dieter Watzak-Helmer und Brigitte Zirkowitsch (Freundin der Familie). | Foto: 2025psb/sap
3

Fahnenfabrikant
Vespafan feiert seinen 95. Geburtstag in Baden

Seinen 95. Geburtstag feierte kürzlich Herbert Kasal im Casa Marienheim Baden, wozu ihm auch GR Dieter Watzak-Helmer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. BADEN. Als Fahnenfabrikant hat der Jubilar bereits in jungen Jahren die Fabrik seines Vaters in Wien übernommen und konnte sich in der Branche einen Namen machen. Ebenso früh entwickelte sich die Liebe zur Vespa. Gemeinsam mit seiner Frau reiste Herbert Kasal auf zwei Rädern quer durch ganz Europa und wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gertrud Spanbald mit der Großfamilie und GR Cornelia Schilcher. | Foto: 2025psb/sap
3

Gertrud Spanbald
90. Geburtstag bei Familienfest in Baden gefeiert

Ihren 90. Geburtstag feierte kürzlich Gertrud Spanbald mit einem großen Familienfest. BADEN. Diese Gelegenheit nutzte auch Gemeinderätin Cornelia Schilcher, um der Jubilarin mit einem Ehrengeschenk der Stadt und einem Korb voller Blumen zu gratulieren. In Baden-Württemberg im Schwabenland geboren, absolvierte die Jubilarin dort auch die Schule und ihre Ausbildung. Familienglück mit Enkel und Urenkel 1955 lernte sie ihre große Liebe, Rudolf Spanbald kennen. Ein Jahr später kam ihre Tochter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
14

Festival La Gacilly-Baden Photo 2025
Fotos der besten Photos von den besten Fotograf: innen ausgestellt im allein schon sehenswerten öffentlichen Raum, (1) Im Kurpark

Hier im unteren Teil des Kurparks und am Weg zum Casino sind eingereichte Fotos zum weltgrößten Fotowettbewerb CEWE PHOTO AWARD 2025, OUR WORLD IS BEAUTIFUL ausgestellt. Für das Festival 2025 hat Festivaldirektor und Jurymitglied des CEWE Photo Awards Lois Lammerhuber gemeinsam mit Michael Pollaschak, Director Marketing CEWE Österreich, aus den österreichischen Einreichungen zum Wettbewerb 2025 jene Bilder editiert, die am besten den ganz normalen Alltag abbilden, also jene Bilder...

Selbstwert stärken mit Fantasie-Märchen | Foto: 2025psb/zVg
3

In der Stadtbücherei Baden
Ein Sommer der märchenhaften Abenteuer

In der Stadtbücherei Baden sind die Ferien noch nicht vorbei, mit „Die Riffbildner“ – interaktives Fantasie-Märchen und der Ferienaktion. BADEN. Junge Leseratten erleben beim märchenhaften Bilderbuchtheater ein buntes Abenteuer mit starker Botschaft und dürfen noch bis 30. August Bücher und Zeitschriften gratis ausborgen und in spannende Welten eintauchen. „Die Riffbildner“ – interaktives Fantasie-Märchen für Kinder von 6-12 Jahren zur Stärkung des Selbstwerts Die Kinder erleben ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sternenkinder-Gedenkstätte in Baden. | Foto: Christian Dusek
5

Baden bei Wien
Sternenkinder-Gedenkstätte feiert 2. Geburtstag

Längs der monumentalen straßenseitigen Mauer des Stadtpfarrfriedhofs, neben einer schützend begrenzenden historischen Gruft vermittelt die Sternenkinder-Gedenkstätte Leichtigkeit und das tröstliche Gefühl Kinderseelen vermögen hier himmelwärts zu schweben. BADEN. Neben der Sternen-Steele verläuft ein schlichtes Metallband das mit der Bitte „Nimm unsere Liebe mit zu Sternen“ durchbrochen wurde. Daneben laden von Hecken umschlossene Sitzbänke zum Innehalten und Gedenken ein. Sternenkinder sind...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Peter "Nag" Natterer, Florian Tuchacek, Gina Schwarz, Nikola Stanosevic | Foto: Gerhard Maly
5

Jazz auf der Hauswiese
Peter Natterer und Freunde sorgten für einen entspannten Abend in Baden

Peter „Nag“ Natterer und Freunde konnten bei einem wunderbaren Sommerabend im idyllisch gelegenen Waldgasthaus Hauswiese, deren Garten bis auf den letzten Platz gefüllt war, mit einem entspannten Jazzkonzert begeistern. Es spielten neben Natterer (sax), Gina Schwarz (bass), Nikola Stanosevic (piano) und Florian Tuchacek (drums). Gespielt wurde klassischer Jazz, unter anderem von Henry Mancini, John Coltrane, Wayne Shorter und anderen.

JW Baden Bezirksvorsitzender Harald Schachl, Gernot Steurer von Creative Network, Annkathrin Drumm (JW Baden), JW Mödling Bezirksvorsitzende Lilly Kaltenbrunner und Nicola Allram-Markel. | Foto: JWBN
3

Neuer Standort
Creative Network feiert Eröffnung in Baden bei Wien

Kürzlich eröffnete das Creative Network feierlich seinen neuen Standort am Kaiser Franz Joseph-Ring in Baden bei Wien. BADEN. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Stadtmarketing, Kultur und der Kreativszene waren der Einladung gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen Abend voller Inspiration, Begegnung und Wertschätzung. In seiner Eröffnungsrede schilderte Gründer Gernot Steurer die Entwicklung seines Unternehmens – von einem minimalistischen Einzelkonzept hin zu einem kraftvollen Kreativnetzwerk:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung von neuem Thai Spa in Baden. | Foto: 2025psb/sap
3

Thai-Spa in Baden bei Wien
Eine neue Adresse für Wohlfühl-Rituale

Mit der Eröffnung des „Sawasdee“ Thai Spa am Erzherzog Rainer Ring wird das vielfältige Wohlfühlangebot in Baden um eine Facette reicher. BADEN. Denn Hannes Umgeher, Supanee Kaltenegger sowie Chayanapat und Mongkol Hanachai luden zum feierlichen Start ihrer Einrichtung und präsentierten ihr Konzept. Zur Eröffnung gratulierten GR Patrizia Wolkerstorfer sowie Wolfgang Tratter und Lisa Masin vom Stadtmarketing herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Dolce Vita - Baden genießt italienisches...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rafaela Mincu (zuständig für Beratung und Service CASA Marienheim), Hedwig Grill, GR Judith Händler und Paul Klampfl (BH Baden). | Foto: 2025psb/sap
3

Baden bei Wien
Hedwig Grill feiert ihren 100. Geburtstag im Marienheim

Einen ganz besonderen Geburtstag feierte eine Bewohnerin des Casa Marienheims in Baden. BADEN. Ihren 100. Geburtstag feierte kürzlich Hedwig Grill im Casa Marienheim Baden, wozu ihr auch Gemeinderätin Judith Händler und Paul Klampfl von der BH Baden mit Ehrengeschenken der Stadtgemeinde Baden und des Landes NÖ gratulierten. In Hinterbrühl geboren, war die Jubilarin beruflich in der Gastronomie tätig. Zu ihrem Familienverband gehören zwei Töchter und drei Enkelkinder. Im Marienheim lebt sie seit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Schwabl, Elise Streit und Nadine Pernjak. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden bei Wien
Elise Streit feiert ihren 90. Geburtstag mit 40 Gästen

Gemeinsam mit über 40 Gästen feierte Elise Streit kürzlich ihren 90. Geburtstag in der Kost.Bar, dem Lokal ihrer Enkelin Nadine Pernjak. BADEN. Stadtrat Franz Schwabl gratulierte dem Geburtstagskind herzlich mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden. Geboren im Sudetenland, dem heutigen Tschechien, kehrte sie mit zehn Jahren mit ihrer Familie in die alte Heimat im Lungau zurück.  Ihre Ausbildung absolvierte Elise Streit in Graz – hier heiratete sie auch und brachte ihre Tochter zur Welt....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Stadtrat Peter Koczan gratulierten gemeinsam zur gelungenen Gestaltung des Gastgartens und zum positiven Feedback der Gäste. | Foto: 2025psb/sap
3

Pinsa
Dolce Vita - Baden genießt italienisches Flair im Schanigarten

Direkt vor dem Pinsa-Restaurant Mio Fratello ist ein neuer Schanigarten entstanden, der den Erzherzog Rainer Ring mit mediterranem Lebensgefühl erfüllt. BADEN. Acht Tische, Platz für bis zu 32 Gäste – und das alles auf einer attraktiven Plattform, die diesen Bereich zu einer kleinen italienischen Oase mitten in der Stadt verwandelt. „Mit dieser Maßnahme haben wir die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt spürbar gesteigert. Hochwertige Gastronomie sorgt dafür, dass dieser Bereich noch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit den geehrten Omas und Opas. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Oma-Opa-Tag
Die Stadt Baden dankt den „leisen Helden“ des Alltags

„Manche Helden heißen Oma und Opa“ – davon ist die Stadtgemeinde Baden überzeugt und hat daher anlässlich des Oma/Opa-Tages dazu aufgerufen, die persönliche Oma-Opa Geschichte zuzusenden. BADEN. Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer waren ob der regen Teilnahme begeistert: „Uns haben in den vergangenen Tagen so viele berührende, persönliche Geschichten erreicht. Und so unterschiedlich sie auch verfasst waren, eines hatten sie alle gleich: Omas und Opas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zita Dudásovic, Katharina Krassnig, Huberta Baustädter, Tochter Verena Baustädter und GR Eileen-Emilia Neugebauer. | Foto: 2025psb/sap
3

Besonderes Jubiläum in Baden
103. Geburtstag von Huberta Baustädter

Ihren 103. Geburtstag feierte kürzlich Huberta Baustädter, wozu ihr auch Gemeinderätin Eileen-Emilia Neugebauer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. BADEN. Geboren wurde die Jubilarin in der Steiermark, verbrachte dort einen Großteil ihres Lebens und bekam auch dort mit ihrem Ehemann eine Tochter. Die ehemalige Hauptschullehrerin für Englisch, Deutsch, Geschichte und Musik leitete ebenso einen vierstimmigen Chor und blieb mit vielen ihrer Schüler bis ins hohe...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Renate Samek mit Toni Habres und Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2025psb/sap
3

Hauervinothek
Vernissage der Künstlerin Renate Samek "Wien grüßt Baden"

Zur Vernissage „Wien grüßt Baden“ lud die gebürtige Wienerin Renate Samek in die Hauervinothek ein. Einführende Worte gab es von Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, die auch die Ausstellung eröffnete. BADEN. Malen ist seit rund 19 Jahren Renate Sameks Leidenschaft: Ihre künstlerischen Arbeiten mit Farben und Leinwänden bildete sie durch Kurse an der VHS Wien und diversen Seminaren weiter. Bei Malreisen im In- und Ausland professionalisierte sie die von ihr favorisierte Acryltechnik und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Melannie und Marian Katschnig mit Stadträtin Maria Wieser. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden bei Wien
Hobbydichter Marian Katschnig feiert 80. Geburtstag

Seinen 80. Geburtstag feierte Marian Katschnig, wozu ihm auch Stadträtin Maria Wieser mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. BADEN. In Villach geboren, wuchs der Jurist in Graz auf, wo er auch lebte und bei Gericht beschäftigt war. Parallel studierte er Germanistik. Bis zur Pension war der Senatsrat, der für seine Verdienste auch mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet wurde, am Magistrat eingesetzt und kümmerte sich um Beurkundungen im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mondscheinpicknick im Doblhoffpark. | Foto: 2025psb/c.dusek
3

Chillen, picknicken, genießen
Mondscheinpicknick im Doblhoffpark Baden

Ein lauer Sommerabend, gute Musik, kulinarische Köstlichkeiten und der Blick auf den Teich im Doblhoffpark – das sind die Zutaten für die beliebten Mondscheinpicknicks! BADEN. Packen Sie Ihren Picknickkorb und machen Sie es sich auf der Wiese gemütlich: Von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich der Park rund um den Teich in eine stimmungsvolle Kulisse für Genießer und Romantiker. Ein Badener Winzer sorgt mit erfrischenden Getränken für die passende Erfrischung zu Ihrem Picknick, lokale DJ‘s liefern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abschiedskonzert – Ein Fest für Michael Lakner am 13. September 2025. | Foto: Christian Husar
3

Highlights
Der Sturm und Abschiedskonzert im Stadttheater Baden

Shakespears Sturm als Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich und Michael Lakners Abschiedskonzert bilden die letzten Höhepunkte der Spielzeit der Bühne Baden. BADEN. Es warten an der Bühne Baden noch zwei weitere Programmhighlights der langsam zu Ende gehenden Spielzeit 2024/25.  Der Sturm von William Shakespeare „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares vermutlich letztem Stück „Der Sturm“, eines seiner poetischsten Werke. Die Handlung ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.