Zukunft für die Kleinsten
Neuer Zubau am Kindergarten in Baden eröffnet

- Kindergartenleiterin Monika Wallisch, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Bezirkshauptmann Christian Pehofer mit Josefine und Adele.
- Foto: Weinzierl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am Kindergartenstandort Biondekgasse in Baden wurden zwei neue Kindergartengruppen feierlich eröffnet. Mit dem Ausbau setzt die Stadtgemeinde ein deutliches Zeichen für frühkindliche Bildung und unterstützt gleichzeitig Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Projekt wird mit über 430.000 Euro aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds gefördert.
BADEN. Der Zubau am Kindergarten Biondekgasse in Baden schafft Platz für zwei zusätzliche Gruppen und erweitert damit das Betreuungsangebot für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte bei der feierlichen Eröffnung, dass die „blau-gelbe Betreuungsoffensive“ die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte Niederösterreichs sei. Ziel des Projekts ist es, frühkindliche Bildung zu stärken und gleichzeitig Eltern aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.

- Finanziell wird das Projekt über den Niederösterreichischen Schul- und Kindergartenfonds unterstützt, der eine Zinsförderung in Höhe von über 430.000 Euro bereitstellt.
- Foto: NLK Pfeffer
- hochgeladen von Lauren Fahrenberger
Dank des Engagements von Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und ihrem Team aus Politik und Verwaltung konnte die Stadtgemeinde Baden die Umsetzung des Zubaus tatkräftig vorantreiben. Durch die Erweiterung werden die Rahmenbedingungen für eine liebevolle Betreuung und optimale Entwicklung der Kinder deutlich verbessert. Gleichzeitig sendet die Stadt damit ein klares Signal, dass die Investition in Kinder und Bildung oberste Priorität hat.

- Am Kindergartenstandort Biondekgasse in Baden wurden zwei neue Kindergartengruppen feierlich eröffnet.
- Foto: Weinzierl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Finanziell wird das Projekt über den Niederösterreichischen Schul- und Kindergartenfonds unterstützt, der eine Zinsförderung in Höhe von über 430.000 Euro bereitstellt. Diese Förderung ermöglicht es, die Investition effizient umzusetzen und den Familien in Baden langfristig zugutekommen zu lassen. Die Zusammenarbeit von Landespolitik und Gemeinde zeigt, wie gezielte Initiativen die Lebensqualität von Familien nachhaltig verbessern können.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.