Bad Vöslau

Beiträge zum Thema Bad Vöslau

Die Gemeinde weist so auf die Anzeigengefahr hin | Foto: Stockmann
6

Besitzstörungsklagen drohen
Aufpassen beim Wasser-Tanken vor dem Thermalbad

Der Ehepartner tauscht eigenmächtig das Schloss an der Tür der Ehewohnung aus. Der Nachbar benutzt widerrechtlich den Parkplatz. Der Lebensgefährte entzieht das Fahrzeug der bisherigen gemeinsamen Nutzung. BAD VÖSLAU. Dies alles sind nur drei Beispiele einer möglichen Besitzstörung. Besitzstörung gemäß 339 ABGB; §§ 454 ff ZPO soll den so genannten ruhigen Besitzzustand sichern bzw, wieder herstellen. Es geht hierbei um die (auch kurzfristige) Störung von Besitz, nicht um Eigentum. Eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Manuela Wallner, Manuela Cap, Verena Kaltenegger | Foto: Helga Nitsche
3

Konzept wird gerade ausdiskutiert
Bad Vöslau soll einen Sozialmarkt bekommen

BAD VÖSLAU. Weder Caritas noch Rotes Kreuz oder Volkshilfe sehen sich mangels Kapazitäten derzeit imstande, einen neuen Sozialmarkt zu errichten. "Da wollte die Gemeinde einspringen, aber knapp vor dem Beschluss in der Sitzung am 25. September haben wir erfahren, dass eine Gemeinde aus Wettbewerbsgründen gar keinen Sozialmarkt führen darf." Das berichtet SPÖ-Gemeinderätin Manuela Wallner. Sie verfolgt das Projekt Sozialmarkt Bad Vöslau schon seit vielen Jahren. Nun musste der Beschluss, der von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Fulminantes Konzert des Symphonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost. | Foto: Johann Ployer
8

Schloss Gainfarn
Konzert des symphonischen Jugendblasorchesters

Ein Konzertabend der Extraklasse bot das neu gegründete symphonische Jugendblasorchester der Region NÖ Süd Ost (SJBO) im Konzertsaal des Schlosses Gainfarn.
 INDUSTRIEVIERTEL/BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Vor ausverkauftem Haus präsentierten 61 junge Musikerinnen und Musiker aus ca. 20 verschiedenen Musikvereinen und Musikschulen der Region NÖ Süd-Ost ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm, das das Publikum restlos begeisterte. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung des Kindergartenzubaus Sonnenblumenweg in Bad Vöslau: Kindergartenleiterin Birgit Holzbauer, Bürgermeister Christian Flammer, Manuela Cap, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Astrid Göschl und Verena Kaltenegger mit Isabell, Elias und Joel | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Bad Vöslau
Kindergartenzubau Sonnenblumenweg feierlich eröffnet

Der neue Zubau des Kindergartens Sonnenblumenweg mit vier neuen Gruppen sowie einerKrabbelgruppe ist am Montag feierlich eröffnet worden. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Bürgermeister Christian Flammer (Liste Flammer) lobte in seiner Ansprache den raschen Abschluss des ambitionierten Bauprojekts und betontedie Bedeutung des Kindergartens als Ort der Bildung, des Miteinanders und der gelebten Werte. In dieselbe Kerbe schlug auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und bedanktesich bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
94

es tut sich was in Bad Vöslau
2. VÖWI Fasslrennen im Thermalbad Bad Vöslau

Das 2. Fasslrennen, veranstaltet vom VÖWI - Verein Vöslauer Wirtschaft, war wieder ein voller Erfolg. Von mehr als 1000 Zuschauer wurden die Lachmuskel aufs stärkste strapaziert, aber auch die teilnehmenden Teams hatten sichtlich Spaß am feuchtfröhlichen Wettkampf auf Weinfässern, um die Wette zu paddeln. Schon um 11.00 Uhr wurden am Wochenmarkt die Zweierteams ausgelost und um 14.00 war Start im Thermalbad mit großartiger Musik von der Live-Band ,,The Dixie Hats Jazzband ,, Nach der...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Die erfolgreichen Jungstars bedanken sich bei ihrer Trainerin Jessica Kovacs - und die Trainerin gratuliert zu Pokalen und Medaillen.
6

Eine Karriere als Trainerin
Powertennis mit Jessica

BEZIRK BADEN. Anfang 2024 startete Jessica Kovacs, damals 21 Jahre jung, mit ihrer jk-powertennis-Academy im Bezirk Baden. „Das Konzept dafür habe ich selbst entwickelt. Wegen Verletzungen musste ich meine geplante Profikarriere aufgeben, wollte aber weiterhin Tennis professionell betreiben,“ erläutert die beim Österreichischen Tennisverband als Trainerin ausgebildete junge Frau die Entstehungsgeschichte. Innovatives TrainingskonzeptDas Konzept, das auf den Säulen „Technik,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Phlipp Schottleitner, IT-Stadtrat in Bad Vöslau, ÖVP | Foto: ÖVP NÖ
2

Knappe Abstimmung
Probelauf für Livestream im Vöslauer Gemeinderat

BAD VÖSLAU. Öffentliche Gemeinderatssitzungen sind die unmittelbarste Möglichkeit, sich von wichtigen Themen, den Argumenten und dem Abstimmungsverhalten der einzelnen Parteien im Gemeinderat zu überzeugen. Seit langem schlagen die Grünen einen Livestream, also eine Direktübertragung der Sitzung ins Internet, vor. Der neue Koalitionspartner der Liste Flammer, die ÖVP, mit ihrem IT-Stadtrat Philipp Schottleitner, kündigte nun einen Probelauf für die Sitzung am 11. Dezember an. Schottleitner:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Doris Sunk übergibt die Agenden an Lukas Mitterer | Foto: Liste Flammer/zVg
3

Personelles/Bad Vöslau
Doris Sunk legt ihr Stadtratsmandat zurück

In der Stadtgemeinde Bad Vöslau kommt es zu einer personellen Veränderung im Stadtrat. Stadträtin Doris Sunk hat sich zuletzt intensiv mit ihrem politischen Engagement beschäftigt und dabei sowohl ihre Tätigkeit als Stadträtin als auch ihre Rolle als Gemeinderätin überdacht. Sie hat den Entschluss gefasst, ihr Stadtratsmandat zurückzulegen. BAD VÖSLAU. „Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Sie beruht auf persönlichen sowie beruflichen Gründen“, so Doris Sunk. „Mein Rücktritt...

Wortmeldungen zu Tagesordnungspunkten kamen vor allem von seiten der Grünen (links Stadträtin Marta Glockner) und von seiten der Liste Bad Vöslau (rechts Gemeinderätin Lejla Ibralic Halilovic und Gemeinderat Georg Lehecka) | Foto: Stockmann
13

Gemeinderatssitzung Bad Vöslau am 25.9.2025
Billa-Neubau und Stadtvillen-Projekt: Zwei politische Dauerbrenner als Aufreger

Mehr als fünf Stunden tagte am 25. September 2025 der Vöslauer Gemeinderat. Zwei Tagesordnungspunkte sorgten für heftige Debatten: Zum einen - einmal mehr - das geplante Billa-Projekt am Gerichtsweg. Zum anderen - ebenfalls ein Dauerbrenner - das von Anrainern heftig bekämpfte Stadtvillenprojekt in der Oberkirchengasse und ein dazugehöriger Parkplatz. BAD VÖSLAU. Der Reihe nach: Die Umwidmung des ehemaligen Lagerhaus-Areals von derzeit Bauland-Kerngebiet-Aufschließungszone und Bauland...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 47

Ausflug nach Baden
Weinwandern am Wiener Wasserleitungsweg

Ist schon wieder 14 Tage her, da wanderte ich durch die Weingärten von Baden nach Bad Vöslau. Ich startete in Baden beim Doblhoffpark, kam dann vorbei an einer Kirche zur Stadtgrenze und dort auf den 1. Wiener Wasserleitungsweg bis Sooß, da zweigte ich Richtung Wienerwald ab, vorbei an Waldandacht und über Schlumberger Weg landete ich im Kurpark von Bad Vöslau, dabei immer wieder schöne Ausblicke ins Wiener Becken. Den Ausflug machte ich an einem Wochentag am Vormittag, da tat sich natürlich...

Foto: HOB i RAUM
2

PATRIZIA FERRARA & JULIAN EGGENHOFER

Wenn die junge Ella Fitzgerald singt und von 3 Gitarristen begleitet wird, dann startet der HOB i RAUM in den Herbst! Nur, dass Ella nicht auferstanden, und auch nur eine Gitarre auf der Bühne ist. Aber Patrizia Ferrara mit ihrer einzigartigen Stimme und Julian Eggenhofer mit seinem unfassbaren Können auf der Gitarre erwecken genau diesen Eindruck. "Art of Duo" nennen sie diese Abende, und ganz große Kunst ist es auch, was die beiden, die man bis jetzt hauptsächlich aus dem Joschi Schneeberger...

  • Baden
  • Stefan Reicher
Foto: Martin Wiesner
2

es tut sich was in Bad Vöslau
August von Reuss-Medaille 2025 an Markus Wieser verliehen

Verleihung der August von Reuss-Medaille 2025 an Obmann und Gründer des Fördervereins Kinderreha AKNÖ Präsident Markus Wieser !!! Markus Wieser gilt als Gründer der Kinder- und Jugendlichenrehabiltation in Österreich. Was 2009 als betroffener Vater seinen Anfang nahm, hat sich zu einer besonderen gesundheits-und versorgungspolitischen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile sind sechs Standorte für Kinder- und Jugendlichenrehabilitation flächendeckend in Österreich in Betrieb und sichern...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Louis Goll mit der Kettensäge, er ist Forstfacharbeiter-Lehrling. | Foto: Preineder
5

Bad Vöslau
Der Gemeindeforst als Lernort für Lehrling Louis Goll

Louis Goll macht bei der Stadtgemeinde Bad Vöslau die Lehre zum Forstfacharbeiter und ist aktuell im 2. Lehrjahr.  BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Louis Goll erzählt: "Ich hab mich gefragt was ich gerne mache, welche Berufe in Frage kämen und war bei der Wirtschaftskammer. Forstfacharbeiter kam bei dem Test heraus." Der Wiener pendelt nach Bad Vöslau, wo er sich von Anfang an wohlfühlt. "Ich habe hier eine Schnupperwoche gemacht." Dabei hat er das Team kennengelernt und hat sich dann sehr gefreut, als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
21

Winzerumzug
Bad Vöslau/Grossau

Am Samstag, den 20.09.2025 war in Grossau der traditionelle Winzerumzug. Bei herrlichem Wetter zogen die geschmückten Motivwagen und die Blasmusik vorbei. Es war eine tolle Veranstaltung und anschließend saßen alle bei einem guten Gles Wein zusammen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Offizielle Eröffnung der Hochbehälter des Wasserleitungsverbandes mit Ehrenobmann Franz Gartner, Bürgermeister Christian Flammer, Stadtpfarrer Stephan Holpfer, Obmann Christoph Kainz, Direktorin Sandra Akranidis-Knotzer, Wolfgang Hiltl und Direktor Wilhelm Balber. | Foto: Mirjam Preineder
20

Versorgung sichergestellt
Trinkwasserbehälter am Harzberg eröffnet

Unser Trinkwasser - eines der wichtigsten globalen Themen der nahen Zukunft. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Bürgermeister Christian Flammer (Liste Flammer) freut über die Eröffnung des Ortsbehälters Bad Vöslau sowie des Hochbehälters. Mit einem Gesamtvolumen von 8.500 m3 Wasser das Rückgrad der Wasserversorgung der Stadtgemeinde Bad Vöslau und der umliegenden Region. Er zitiert: "Wasser ist Leben, ohne Wasser kein Leben. Umso wichtiger ist es daher, dass wir das Wasser als höchstes Gut betrachten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
72

es tut sich was in Bad Vöslau
Traditioneller Spaziergang auf der Genussmeile mit Maria Haarhofer

Wie jedes Jahr lud Maria Haarhofer, Obfrau des Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau, Freunde und Geschäftspartner zu einem Spaziergang auf der Genussmeile ein. LAbg.Bgm. Christoph Kainz, Bgm.Christian Flammer, Bgm.Hermann Rauch, VizeBgm.Thomas Mehlstaub, VizeBgm.Peter Szirtes, eine Delegation des Wienerwald Tourismus mit GF Marcus Linford, sowie einige Stadt-und Gemeinderäte, folgten der Einladung und machten mit Maria gemeinsam einen Spaziergang auf der ,, längsten Schank der Welt ,, am Abschnitt...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
49

es tut sich was in Bad Vöslau
Dirndlgwandsonntag in Bad Vöslau

Der Dirndlgwandsonntag und Frühschoppen wurde in Bad Vöslau wieder besonders gefeiert. Zahlreiche Vöslauerinnen und Vöslauer besuchten die Festmesse, die wetterbedingt in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau von Pater Stephan Holpfer abgehalten wurde. Unter den Besuchern, die alle traditionell in Tracht kamen, waren auch LAbg.StR.Peter Gerstner, Bgm.Christian Flammer, VizeBgm.Thomas Mehlstaub und einige Stadt-und Gemeinderäte. Pater Stephan Holpfer erzählte und erklärte mit einer wunderschönen Rede...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
24

es tut sich was in Bad Vöslau
Baby-Kinder-und Jugendsachen Flohmarkt

Am Samstag fand wieder der Baby-Kinder-und Jugendsachen Flohmakt in der Geymüllerhalle statt. Er wird im Rahmen der Zertifizierung ,,familienfreundliche Gemeinde,, veranstaltet. Bettina Gschaider organisiert den Flohmarkt schon Jahre mit Hilfe vieler helfender Hände der Stadtgemeinde Bad Vöslau, darunter Stadträte, Gemeinderäte und auch Bgm.Christian Flammer half beim Auf-und Abbau. Stadträtin Verena Kaltenegger freute sich diesmal über rund 40 Stände und die zahlreichen Besucher. Auch...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
65

es tut sich was in Bad Vöslau
,, Gemütlicher Nachmittag ,, des Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau

Es war wieder ein sehr ,,Gemütlicher Nachmittag,, des FVV-Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau vorm Thermalbad mit DAC Wein-Verkostung von Weinbauverein Vöslau/Gainfarn, Leberkäse vom Schiemer, Honig vom Zlabinger, Kuchen und Café von den Senioren, Schmuck von Gestrab, Aperol Spritzer mit Sekt, sowie Sekt und Frizzante vom FVV und Trauben, Most, Sturm, Wein und Schmankerl vom Lielacher. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo ,,GAFRI,,  Ein großer Dank an Maria Haarhofer (Obfrau des FVV )...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Doris Mitterer ist fast immer mit ihrer Fotokamera unterwegs. Es könnte ja irgendwo ein Motiv auftauchen | Foto: Weissenbacher
9

Mein Traum Baden, Teil 6, 10./11. September
Ein Traumjob seit 20 Jahren

Doris Mitterers Fotostudio in Bad Vöslau ist gut frequentiert. Während unseres Interviews kommen immer wieder Kunden,, welche von Doris gut gelaunt bedient werden. Man kann ihre Leidenschaft für Fotografie spüren. "Ich mach hier alles, vom Fotografieren bis zum Schminken und Styling der Kunden, da ich auch eine Visagistinnen-Ausbildung habe", schmunzelt sie. Die Visagistik war auch der "zündende Funke" zum Traumjob Fotografin. Der WerdegangNach der Ausbildung zur Visagistin belegte Doris einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: mamaraZZa photo
66

es tut sich was in Bad Vöslau
,, Die längste Schank der Welt ,, wurde in Bad Vöslau eröffnet !!!

Die 13. Genussmeile Thermenregion Wienerwald wurde dieses Jahr vor dem wunderschönen Ambiete des Thermalbad Bad Vöslau eröffnet und es war eine sensationelle Veranstaltung bei Kaiserwetter. Unter den zahlreichen Ehrengästen u.a. NRAbg. Bgm.Carmen Jeitler-Cincelli , NRAbg.Gertraud Auinger-Oberzaucher, 3.Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, LAbg.Bgm. Christoph Kainz ( in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) LAbg.Peter Gerstner, GF Marcus Linford von Wienerwald Tourismus, Bgm.Christian Flammer,...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
43

es tut sich was in Bad Vöslau
,,Queen Mary,, ein Bad Vöslauer Urgestein feiert Geburtstag

Ein Bad Vöslauer ,,Urgestein,, und Trägerin des Verdienstzeichen des Landes NÖ feierte am 28.August ihren 77er. Maria Haarhofer war langjährige Leiterin der Tourismusabteilung und Kurdirektorin in Bad Vöslau und ist jetzt schon Jahre als Obfrau des Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau nicht mehr wegzudenken.... was wäre ein Blunzenkirtag, eine Weinwanderung, die Trauben-Most-Kur, viele andere Veranstaltungen und Bad Vöslau ohne Maria. Die Geburtstagsfeier wurde im kleinen Rahmen mit Freunden...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Rainbows-Gruppen unterstützen Kinder bei Trennungen. | Foto: RAINBOWS
4

Start im Oktober
Rainbows-Gruppe für Kinder nach Trennung in Bad Vöslau

Rainbows bereitet sich bereits auf den Gruppenstart im Oktober vor, wenn wieder an vielen Standorten in Niederösterreich Rainbows-Gruppen für Kinder nach der Trennung beginnen. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Der Besuch der Rainbows-Gruppe entlastet nicht nur die Kinder in einer besonders stürmischen Phase ihres Lebens, sondern auch ihre Eltern. Rainbows sammelt schon laufend Anmeldungen, für die Standorte Mödling, Perchtoldsdorf, Schwechat, Wiener Neustadt, Bruck/Leitha, Bad Vöslau, Gerasdorf und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Charity Gaming Con 173-2024-09-16 _Bürgeremeister, Orga, Cosplayers Kammgarnstadl

 ein Foto mit
Bürgermeister etc. 2024  | Foto: Helga Nitsche
3

Kammgarnstadl Vöslau
Charity Gaming Con - Spielen für den guten Zweck

Am 6. und 7. September 2025, in der Zeit von 10-17 Uhr, öffnen wir die Tore des Kammgarnstadls in Bad Vöslau (Dr. Mayr Gunthof-Straße 4) und spielen für den guten Zweck – für die St. Anna Kinderkrebsforschung BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Das Team der Charity Gaming Convention lädt Interessierte, Familien, Spielerinnen und Spieler und alle, die es gerne (wieder) werden möchten, zu diversen Spielsystemen ein – vom Brettspiel für Kinder, Familien und Kenner, über Sammelkartenspiele bis hin zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

RUDI SCHÖLLER „ES GIBT NUR EINEN RUDI SCHÖLLER“

Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch, wie die anderen das machen? Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener Vormärz aus „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Über den modernen Alltag, das Leben in einer Beziehung, die Auswüchse der Digitalisierung, Ernährungstrends, Italien-Urlaube,...

  • Baden
  • Stefan Reicher
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

GERALD GRADWOHL GROUP

Gerald Gradwohl: E-Guitar Thomas Kugi: Saxophon Juraj Griglak: E-Bass Harald Tanschek: Drums Die GG Group glänzt durch stilistische Vielfalt und präsentiert ein kaleidoskopischkreatives Feuerwerk an musikalischen Ideen – ein weites Spektrum und großes Feld zwischen Jazz und Fusion, das auf der Basis moderner Jazzharmonik durch groovenden Funk mit Rock u. Metal Einflüssen gekennzeichnet ist. Dynamische Eigenkompositionen, ob komponiert oder improvisiert, werden in den Themen und ausführlichen...

  • Baden
  • Stefan Reicher
  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

OLIVE GROVE

Franziska Katzlinger: Vocals Lukas Leitner: Keyboards Raphael Keuschnigg: Drums Oliver Steger: Bass Mit dem Quartett Olive Grove stellt Bassist Oliver Steger (Café Drechsler) seine Songwriterqualitäten unter Beweis: diese Musik verbindet Contemporary Songwriting und zeitgenössische Grooves mit den Improvisationen des Jazz. Durch die ungewöhnliche Besetzung mit Fender Rhodes, Bass und Schlagzeug katapultiert sich das traditionelle Klaviertrio, wie man es im Jazz kennt, klanglich ins „Hier und...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.