Geburt im Rettungswagen
Valentin aus Ebreichsdorf hatte es eilig

- Das Geburtshilfeteam des Samariterbundes Ebreichsdorf mit Mama Carina, Papa Thomas und dem kleinen Valentin.
- Foto: Monatsrevue/Thomas Lenger
- hochgeladen von Alexandra Goll
Eine außergewöhnliche Einsatzfahrt des Samariterbundes Ebreichsdorf endete mit einem ganz besonderen Moment: Am 27. September 2025 erblickte der kleine Valentin mitten auf der Fahrt ins Krankenhaus das Licht der Welt.
EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Am 27. September 2025 kam es zu einer ganz besonderen Einsatzfahrt des Samariterbundes Ebreichsdorf: Um Punkt 6 Uhr morgens wurde der Rettungswagen zu einer unmittelbar bevorstehenden Geburt nach Moosbrunn alarmiert.

- Rettungswagen-Einsatz mit Happy End für die Familie.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Alexandra Goll
Wenig später traf das Team an der Einsatzadresse ein – die werdende Mutter hatte bereits starke Wehen. Den Sanitätern war sofort klar: Die Geburt stand unmittelbar bevor.
Schnelle Hilfe bei akuter Geburt
Aus Sicherheitsgründen alarmierten sie das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Schwechat zur Unterstützung. Gemeinsam mit dem Team des NEF Schwechat wurde die Patientin in den Rettungswagen gebracht und die Fahrt in Richtung Krankenhaus Mödling begonnen. „Zwischen Moosbrunn und Trumau setzten die Presswehen ein, sodass wir anhalten mussten“, berichten die Sanitäter des Samariterbundes Ebreichsdorf. Um 07:12 Uhr erblickte schließlich der kleine Valentin im Rettungswagen das Licht der Welt.

- Zwischen Moosbrunn und Trumau setzten die Presswehen ein und um 07:12 Uhr wurde der kleine Valentin geboren.
- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Christina Michalka
Mama Carina und ihr Sohn sind wohlauf und wurden von den Sanitätern sowie der Notärztin sicher ins Krankenhaus nach Mödling gebracht. Auch Papa Thomas freut sich riesig über den Familienzuwachs.
Das könnte dich auch interessieren
.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.