Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ober-Hollabrunn: Kaiserlicher Rat, Direktor des Kaiser Franz Josef-Spitales in Ober-Hollabrunn, Doktor Felix v. Winiwarter, hat aus Anlaß seiner Ernennung zum Ehrenbürger 200 Kronen für humanitäre Zwecke an Herrn Bürgermeister Josef Weislein übergeben. Mittergrabern: Kürzlich wurde beim Bezirksgericht Ober-Hollabrunn gegen den Pfarrer von Mittergrabern, Josef Schmollek, eine Ehrenbeleidigungsklage durchgeführt, weil er sich zu einer Kindesmutter über den von ihr beigebrachten Taufpaten äußerte,...
Bürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Josef Keck und Ortsvorsteher von Sonnberg Roman Heiden gratulierten Wilhelm Kellner zum 95. und Wilhelm Saliger zum 90. Geburtstag recht herzlich.
Am 18.05.2022 wurde der Feuerwehrkommandant von Fahndorf zunächst über einen Brand eines elektrischen Rasenmähers in einem Garten informiert. Feuerwehrkommandant Martin Hentschker alarmierte daraufhin sofort die eigene Ortsfeuerwehr. FAHNDORF. Nur wenige Minuten später kam zufällig ein Feuerwehrkamerad des Nachbarortes am Brandobjekt vorbei und sah, dass der Brand bereits auf das gesamte Gebäude übergegriffen hat. Er informierte deshalb die Landeswarnzentrale und erhöhte auf die höchste...
HOLLABRUNN. Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Neuer Leiter der Radiologie Primarius Wolfgang Krampla leitet seit 2019 die Radiologie am Landesklinikum Korneuburg und übernahm auch die Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn. Auto touchierte Motorrad Ein ausparkender 18-jähriger Autofahrer fuhr rückwärts auf die Hauptstraße in Nappersdorf, als gerade ein Motorradfahrer kam. Dieser kam zu Sturz.
Eine Kundin besuchte das Hollabrunner Einkaufszentrum Kaufein und musste dann das stille Örtchen aufsuchen. Doch was sie da vorfand, ließ sie erschaudern. HOLLABRUNN. "Es ist eine Schande und eine Zumutung für Kunden in einem Einkaufszentrum solche WC-Anlagen vorzufinden", war eine Kundin entsetzt. Nicht nur, dass kein WC-Papier zur Verfügung stand, war der Gestank und die Verschmutzung nicht auszuhalten. Am Herren-WC gab es kein Wasser. "Ich weiß nicht wer dafür zuständig ist, aber die...
Altbürgermeister und Ehrenbürger Karl Paul feierte seinen 90. Geburtstag im Stadtsaal Pulkau. PULKAU. Zahlreiche Gäste konnten hierzu begrüßt werden, wie etwa Landeshauptmann a.D. DI Dr. Erwin Pröll, Nationalratsabgeordneter a.D. Dr. Johannes Bauer, Landtagsabgeordnete a.D. ÖkR. Marianne Lembacher und viele mehr. Da der Jubilar keinerlei Geschenke annehmen wollte, wurde eine Spendenbox aufgestellt. 1.600 Euro kamen für das Hilfswerk und für die Renovierung von St. Michael zustande.
"Reparieren statt wegwerfen" - so lautet das Motto des aktuellen Reparaturbonus. Ein wichtiger Schritt heraus aus der Wegwerfgesellschaft. Da sind sich auch die beteiligten Unternehmen einig. HOLLABRUNN. Gerade bei Computern kann sehr viel repariert werden, doch die Nachfrage ist bei BBZ GmbH besser bekannt unter Busta in Hollabrunn noch schleppend. "Bereits früher haben wir Reparaturen durchgeführt. Jetzt ist es mit dem Bonus noch viel attraktiver. Das müssen die Leute aber erst einmal...
Das Prüfungsessen in der HLW Hollabrunn erfolgte in den letzten Tagen im Beisein zahlreicher Gäste. Die zubereiteten Speisen waren vorzüglich. HOLLABRUNN. Die vierten Jahrgänge absolvierten die praktische Prüfung in der Küche und im Service. Erst in der Früh erfuhren die Schüler, was sie zum Zubereiten haben. Die BezirksBlätter durften folgendes Menü verkosten: Kresse-Panna-Cotta an Schwammerl-Walnuss-TatarGemüsebouillon mit ButternockerlnGefüller Lachs, cremige Polenta, gegrillte...
Auf der Job- und Bildungsmesse Hollabrunn fand man neben den Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben auch die Vielfalt an weiterführenden Schulen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura. HOLLABRUNN. Abgerundet wurde dieses Angebot durch eine Vielzahl von Beratungsstellen zu den Themen Arbeit, Soziales, Frauen oder Möglichkeiten nach der Matura. Das Besondere an dieser Messe war, dass sich die Besucher nicht nur über die Ausbildung informieren, sondern bei vielen Ständen auch etwas Neues...
Vom Einzelunternehmen zur GmbH - das Team der PV Garber GmbH feierte ihr GrÜndungsfest mit Freunden, Kollegen und Partnern. HOLLABRUNN. Seit Oktober 2020 ist das neue Büro bereits in der Wiener Straße in Hollabrunn untergebracht. Die Räumlichkeiten in Oberthern sind zu klein geworden. Zudem verabschiedet sich Eigentümer Wolfgang Garber in den Ruhestand. Die Geschäftsleitung übernimmt der Miteigentümer Benedikt Gründler. Beim Gründungsfest der GmbH wurde auf die erfolgreiche Vergangenheit und...
Zwei Schülerinnen aus Hollabrunn machen im nächsten Schuljahr beim Austauschprogramm des Rotary Club mit. HOLLABRUNN. Valerie Stampfl und Anika Strohmayr, beide 16 Jahre, stecken in den Vorbereitungen für ihr Auslandsjahr über den Rotary Club. Im August geht es für Valerie nach Argentinien und für Anika nach Kolumbien, werden dort die Kultur, das Land und auch die Schule kennenlernen. Im Gegenzug kommen auch zwei Jugendliche zu ihren Eltern und verbringen hier ihre nächsten Monate. Begeisterung...
HOLLABRUNN. Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Bank gespendet In Guntersdorf spendete Christine Dollinger eine Sitzbank. Diese wurde nun bei der Kirche aufgestellt. Die bisherige Bank beim Kirchenplatz steht beim Windschutz Richtung Obersteinabrunn. Moped gegen Gehsteig Ein 16-Jähriger fuhr mit seinem Moped in Kleinkadolz und touchierte aus Unachtsamkeit die Gehsteigkante. Er kam zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung wegen einer...
Leopold Raschbauer aus Eitzersthal ist seit 11. Mai auf dem Jakobsweg unterwegs. Er möchte auch Spenden für die Behindertenhilfe Sonnendach spenden. HOLLABRUNN. Kurz vor seinem Aufbruch besuchte er noch das Sonnendach. Obfrau Nicole Feucht überreichte dem Pilger ein Starterpaket für seine Reise: "Wir alle finden das ganz toll und mutig, was Leopold Raschbauer sich vornimmt. Und, wir glauben an ihn, dass er wirklich die gesamte Strecke schafft." Mit den eingenommenen Spenden wird der Verein...
Erstmals seit 2019 durfte wieder eine Florianifeier mit Angelobung in der Stadtgemeinde Pulkau veranstaltet werden. Vier 4 Feuerwehren des Feuerwehrunterabschnittes (Groß-Reipersdorf, Pulkau, Rafing, Rohrendorf) nahmen teil. PULKAU. Die Messe zelebrierte Kaplan Eduard Schretter, für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Pulkau. Herzlich begrüßte Bürgermeister Leo Ramharter am Rathausplatz die Gäste. Die Feuerwehr nahm das Fest zum Anlass um einige Kameraden der letzten zwei...
Sechs Angeklagte erzählten vor Gericht den Ablauf einer Party, wo es zu einer Schlägerei kam. Es gab drei Freisprüche, zwei Diversionen und einen Schuldspruch mit sofortiger Berufung. MAISSAU. Ausgelassene Stimmung herrschte bei einer 2-Euro-Party in Maissau im letzten September. Sechs Angeklagte sollen an einer Schlägerei beteiligt gewesen sein. Eine Gruppe bestand aus dem 18-jährigen Schüler, dem 19-jährigen Schüler und dem 20-jährigen Student, alle aus der Gemeinde Hollabrunn. Die andere...
Christian Übl, Direktor Nationalpark Thayatal, ist neuer Obmann von Nationalparks Austria und tritt damit in die Fußstapfen von Peter Rupitsch, welcher sich Anfang August in den wohlverdienten Ruhestand begibt. HARDEGG. Die sechs österreichischen Nationalparks werden durch den Verein Nationalparks Austria koordiniert. Peter Rupitsch, langjähriger Obmann des Vereins, beendet nun seine Tätigkeit und wird zum Ehrenmitglied ernannt. In seine Fußstapfen tritt Christian Übl, Direktor des Nationalpark...
Im Zuge der Florianimesse der Feuerwehren Waitzendorf, Obermarkersdorf und Schrattenthal konnte mit der Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf die Fahrzeugsegnung des HLF-1W durchgeführt werden. WAITZENDORF. Vor der Segnung fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden statt. Im anschließenden Festakt bedankte sich der Kommandant bei allen Waitzendorfern, bei der Stadtgemeinde Schrattenthal und beim Land NÖ für die Unterstützung bei der Finanzierung von dem neuen...
MAGERSDORF. Anlässlich ihres runden Geburtstages lud die stellvertretende Obfrau des Kellergassenvereins, Margareta Schwinner, zur Vorstands- und Beiratssitzung in ihren Keller ein. „Du bist von Beginn an mit vollem Engagement bei allen unseren Aktivitäten dabei und durch dein liebenswürdiges Wesen die Seele unseres Vereines“, würdigte Obmann Manfred Breindl die verdienstvolle Jubilarin. Die Kollegen gratulierten mit einem Gutschein für das Gesundheitsresort la pura.
Für Bauarbeiten muss die Gaisberggasse in Magersdorf für den Verkehr gesperrt werden. MAGERSDORF. Die Sandgasse, die Karl-Leischgasse und der Querweg werden in der 1. Bauphase zu Sackgassen. Nach Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts wird die Kreuzung Schweizerstraße / Dechant-Pfeifergasse / Gaisberggasse saniert. In diesem Bauabschnitt werden die Schweizerstraße und die Dechant-Pfeifergasse zu Sackgassen. Der Linienbus kann zu diesem Zeitpunkt die Wendeschleife in Magersdorf nicht fahren....
Nach gut einem Jahr Bauzeit konnte das neue Parkdeck, das mehr als 700 Autos Platz bietet, beim Bahnhof Hollabrunn offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. HOLLABRUNN. „Auf insgesamt sieben Halbgeschoßen stehen den Fahrgästen jetzt 708 Parkplätze zur Verfügung, das sind um 370 Parkplätze mehr als vorher“, fasst der Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG, Hubert Hager die Vorteile zusammen. Acht neue Stellplätze sind barrierefrei. Vier weitere wurden mit E-Ladestationen...
Adolf Ledwina aus Kleinweikersdorf wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft VIDA vom Regionsvorsitzenden Weinviertel West Franz Fischer, dem Pensionistenobmann der Ortsgruppe Hollabrunn Johann Zöch und Gemeidnerat Josef Gritschenberger geehrt. KLEINWEIKERSDORF. Dem Jubilar, der kürzlich auch seinen 83. Geburtstag feierte, wurde eine Ehrenurkunde und eine Gedenkmünze in Gold überreicht. Adolf Ledwina hat das Maurerhandwerk erlernt, arbeitete danach als Straßenbahnfahrer bei...
Caritas eröffnet neues Wohnhaus in Hollabrunn für 24 Senioren mit intellektueller und/oder mehrfacher Behinderung. HOLLABRUNN. Unsere Gesellschaft wird älter, insbesondere das Thema Alter und Behinderung wird uns in Zukunft sehr beschäftigen. In diesem Sinne wurde in Hollabrunn als eines der ersten Projekte für Menschen mit Behinderung ein Seniorenwohnheim umgesetzt. Prosit 2022Im Oktober 2016 begann ein Visionsprozess „Prosit 2022“ mit Mitarbeitern sowie mit Bewohnern des Johanneshauses...
HOLLABRUNN. Rätsel mit und versuche die Fragen über den Bezirk Hollabrunn zu lösen. Wieviele Bäume wurden anlässlich des Tree Run für den Bezirk Hollabrunn erlaufen?Wie heißt der neue Ortsvorsteher von Ober-Steinabrunn?Wo gibt es einen neuen Defibrillator, dessen Anschaffung der Dorferneuerungsverein, die FF und die Sparkasse finanzierten?Auf welche Namen wurden die Retzer Stadt- und Festivalweine getauft?Welcher Hollabrunner Musiker erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das silberne...
In der Landesweinbauschule Retz urteilten Wein-Experten über die Wein-Qualitäten des Jahrganges 2021. RETZ. Im Vorfeld der Retzer Weintage 2022 fand die Verkostung der Weinsorten in gewohnter Art und Weise statt. Der Bezirksweinbauverband Retz lud die Winzerbetriebe des westlichen Weinviertels zur Einreichung ihrer edlen Tröpfchen ein. Sensationelle QualitätRund 125 Winzer der Region kamen dieser Einladung nach und reichten etwa 700 Weine ein. Das Team des Bezirksweinbauverbandes Retz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.