Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Familie feierte den 60. Geburtstag von Ernt Arbes. | Foto: arbes
4

Rundes Wiegenfest Schöngrabern
Ernst Arbes feiert seinen 60. Geburtstag

Runder Geburtstag wurde in Schöngrabern gefeiert. SCHÖNGRABERN. Familie und Freunde gratulierten Ernst Arbes herzlich zu seinem 60. Geburtstag. Auch Abordnungen der Feuerwehr und des Weinbauvereins ließen es sich nicht nehmen, dem Jubilar zum Wiegenfest ihre Glückwünsche zu überbringen. Bei gemütlichen Stunden wurde gemeinsam gefeiert und auf viele weitere glückliche Jahre angestoßen. Das könnte dich auch interessieren: Neue Instrumente für Graberner VolksschulkinderArbeiter & Arbes holen sich...

Klaus Kininger und Maggy Secklehner eröffneten den Phönix Sozialmarkt in Hollabrunn, dazugekommen sind Otto Baumgartner und Saskia Schleinzer. | Foto: Alexandra Goll
10

Hilfe in schweren Zeiten
Phönix Sozialmarkt Hollabrunn – ein Ort der Hoffnung und Menschlichkeit

Seit Mai 2025 gibt es in Hollabrunn den Phönix Sozialmarkt. Gegründet von Maggy Secklehner und Klaus Kininger aus Alberndorf, die selbst schwere Schicksalsschläge erlitten haben. Das Geschäft ist für viele Menschen in der Region ein Lichtblick in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. HOLLABRUNN. „So, was machen wir jetzt?“, dachten sich Maggy Secklehner und ihr Lebensgefährte Klaus Kininger, als sie im Herbst 2024 nach der Kündigung in einem Sozialmarkt plötzlich ohne Arbeit dastanden. Aus...

Josef Kaltenböck (l.), Altpfarrer Pater Christian Blauensteiner (r.) und ravelsbach.kultur Urgestein Eleonore Schmid (Mitte) mit einigen Kindern und ihren Drachen. | Foto: ravelsbach.kultur | Zwinz
3

Ravelsbach.kultur Herbstfest
Kinderaugen leuchten beim Drachensteigen

Ein farbenfrohes Spektakel und fröhliche Stimmung prägten das diesjährige Drachen- und Herbstfest des Vereins ravelsbach.kultur, bei dem Groß und Klein gemeinsam feierten und die besten Drachenflieger ausgezeichnet wurden. RAVELSBACH. Ein reges und buntes Treiben herrschte beim heurigen Drachen- und Herbstfest in Ravelsbach. Der Verein ravelsbach.kultur lud zu einem Nachmittag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft, bei dem vor allem die jüngsten Besucherinnen und Besucher im Mittelpunkt standen....

Bürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeister Stefan Schröter, Petra Stefan mit Tochter Magdalena, Regina Kadlcik mit Sohn Raphael und Tochter Isabella, Joanna Pohorsky mit Sohn Tobias, Geschäftsführer der Amethystwelt Maissau Gerhard Stark, Vizebürgermeisterin Michaela Gilli-Brickl  | Foto: Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg
5

Große Freude über Gewinn
Ferienspiel-Gewinner strahlen im Schmidatal

Drei Familien aus der Kleinregion Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg durften sich über tolle Preise freuen – der Sommer fand für sie ein besonders schönes Finale. SCHMIDATAL. In allen sechs Gemeinden des Schmidatals sorgten im Juli und August über fünfzig abwechslungsreiche Aktivitäten für unvergessliche Ferienmomente. Ob Feste, Kurse oder kreative Workshops – das Ferienspiel bot Kindern der Region ein buntes Programm. Spiel, Spaß und SommerfreudeBegleitend dazu konnten die Teilnehmer mit...

Foto: Stadtarchiv
2

Damals und Heute KW 42
Posthaus Retz

RETZ. Das Foto zeigt das sogenannte „Posthaus“ an der südöstlichen Ecke des Retzer Hauptplatzes in Richtung Wienerstraße. Ursprünglich war an dieser Stelle ein Gasthaus aus der Renaissancezeit, das 1580 errichtet worden war. Dieses wurde abgerissen und 1894 durch den heutigen Bau als Postgebäude und Wohnhaus ersetzt.

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Der Vorstand von "Capella Ars Musica" mit Chorleiterin Maria Magdalena Nödl (2. v.l.), Kurt Kren mit Plakat und Julia Amon am Klavier.
3

Brahms-Requiem in Hollabrunn
Brahms-Requiem am Allerheiligentag

Weniger eine Trauermusik, sondern ein Werk von einzigartiger Strahlkraft und tröstlicher Tiefe wird am Allerheiligentag in der Pfarrkirche aufgeführt. HOLLABRUNN. „Die Bezirkshauptstadt Hollabrunn bedankt sich beim Rotary Club Hollabrunn-Weinland, dass die Aufführung des Brahms-Requiems in der Pfarrkirche ermöglicht wurde“, so Bürgermeister Alfred Babinsky. Hochkarätige MusikerDer überregionale Chor „Capella Ars Musica“ wird unter dem Dirigat von Professorin Maria Magdalena Nödl mit Solisten,...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Den Kürbis gibt es in den verschiedensten Farben und Formen. | Foto: <a href="https://pixabay.com/de/photos/frau-k%c3%bcrbis-das-erntedankfest-1838545/" onclick="window.open(this.href); return false;" rel="nofollow">Pixabay/Pexels</a> (Symbolbild)
3

Weinviertel
Als Wirtschaftsfaktor hat der Kürbis gehörig viel Gewicht

Noch vor rund 30 Jahren ist der Kürbis in Österreich wenig beachtet worden und war – abgesehen vom Kernöl – in vielen seiner kulinarischen Verarbeitungsformen als „Arme-Leute-Essen“ verschrien. WEINVIERTEL. Inzwischen aber hat sich diese Feldfrucht, die als größte Beere der Welt gilt, nicht zuletzt auch wegen des Halloween-Rummels, zu einem beachtlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt. So werden zum alljährlichen Kürbisfest im Retzer Land, das heuer am 25. Oktober in der Kellergasse „Maulavern“ in...

Rettungskräfte versorgen die leicht verletzte Person. | Foto: Alexandra Goll
5

Verkehrsunfall in Hollabrunn
Zwei Pkw kollidierten bei Ampelkreuzung

Am 10. Oktober 2025 kam es in Hollabrunn auf der Znaimerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. HOLLABRUNN. Gegen 07:50 Uhr übersah eine 17-jährige Pkw-Lenkerin beim Linksabbiegen in den Mühlenring einen entgegenkommenden 36-jährigen Fahrer. Trotz Grünlichts kollidierten die beiden Fahrzeuge frontal. Beide Fahrer trugen Sicherheitsgurt und hatten das Licht eingeschaltet. Leicht verletztBeide Pkw wurden stark an der...

Bei der Verleihung des Zertifikats waren Vertreter aus Politik und Jugend vor Ort. Vlnr: VzBGM Alexander Eckhardt, Jugend-Gemeinderat Felizian Aberham, GR Tamara Amon, LR Christiane Teschl-Hofmeister und der frühere Jugend-Gemeinderat Patric Scheuer.  | Foto: NLK Burchert.
5

Auszeichnung für Jugendarbeit
Hollabrunn erneut Jugend-Partnergemeinde

Zum fünften Mal in Folge erhielt die Stadtgemeinde Hollabrunn das Qualitätszertifikat „NÖ Jugend-Partnergemeinde 2025–2027“ – ein Zeichen für kontinuierliches Engagement, starke Beteiligung und attraktive Angebote für junge Menschen. HOLLABRUNN. Zum fünften Mal in Folge wurde die Stadtgemeinde Hollabrunn als „NÖ Jugend-Partnergemeinde 2025-2027“ zertifiziert. Dieses Zertifikat ist ein Qualitätszeichen: Jugendarbeit mit hohem Anspruch und passendem Angebot wird dadurch sichtbar gemacht. Der...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Rebecca Freitag begrüßt den Restauranttester August Teufl in ihrem stylishen Restaurant "Beccis RoofTop sgrafit".
11

Teuflisch gute Küche
Teuflisch schlemmen mit Aussicht

Beccis RoofTop sgrafit sorgt für tolle Kulinarik über den Dächern von Retz RETZ. Mitten im Zentrum der Weinstadt Retz eröffnete im August 2024 das neue sgrafit-Hotel. Im Dachgeschoss beschert Rebecca Freitag ihren Gästen in Beccis RoofTop Restraunt & Bar genussvolle Stunden. Tolle Kulinarik, einzigartiges Design und inspirierende Kunst von "domik" aus Graz werden hier in einer Location verbunden. Über den Dächern von Retz startet man hier mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag oder lässt...

MeinBezirk Hollabrunn Redakteurin Alexandra Goll | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Alexandra Goll Hollabrunn
Leerstände beleben, Felder schützen

Die Weinviertlerinnen und Weinviertler sehen Niederösterreich als attraktiven Wirtschaftsstandort, fordern aber mehr Fokus auf die Nutzung brachliegender Flächen, um Bodenversiegelung einzudämmen und regionale Chancen zu nutzen. Das ist die Meinung der MeinBezirk Hollabrunn Redakteurin Alexandra Goll zu diesem Thema. HOLLABRUNN. Kindergärten in alten Gebäuden wie in Wullersdorf oder Retz zeigen, dass Leerstand sinnvoll genutzt werden kann. Doch die Realität ist kompliziert: Gemeinden kämpfen...

Magdalena Eichinger (Senioren-Obmann-Stellvertreterin industrieviertel), Hermann Hörndl aus Zwettl (Platz 2), Landesmeister Günter Bradac aus Hollabrunn, Konrad Auer aus Trautmannsdorf (3. Platz), Carlo Wilfing (Landesobmann der NÖs Senioren) | Foto: Satzinger
2

Bad Fischau-Brunn
31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der Senioren

Bad Fischau-Brunn war Gastgeber der 31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der Senioren. Der Sieger kommt aus Zwettl. Der beste "Schnapser" aus dem Bezirk Wiener Neustadt kommt aus Lichtenegg. BAD FISCHAU-BRUNN. Die 31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der NÖs Senioren fanden am Mittwoch, 8. Oktober, in Bad Fischau-Brunn, Bezirk Wiener Neustadt, im Gasthaus Fromwald, statt. Von 90 Teilnehmern und Teilnehmerinnen konnte sich Günter Bradac aus Hollabrunn zum Landesmeister küren. Er gewann in...

Praktische Übungen beim großen Übungstag der Feuerwehr. | Foto: BFKDO Hollabrunn
3

Feuerwehr Hollabrunn
Großes Engagement - 440 Stunden in 10 Tagen

Von Einsätzen über Ausbildung bis zur Jugendförderung: Die letzten zehn Tage waren für unsere Feuerwehr so intensiv wie vielfältig. Mehr als 440 Stunden wurden geleistet – ein starkes Zeichen für Teamgeist und Einsatzbereitschaft. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Auftakt war der große Übungstag am 27. September 2025: zahlreiche Stationen, praktische Trainings und Schulungen prägten einen ganzen Tag voller Teamwork und Know-how. Nur wenige Tage später folgte der Abend unserer Feuerwehrjugend, parallel...

Franz Stockinger, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Petra Zechmeister, Patrizia Mantler-Stockinger, AL Thomas Bauer, AL Helmut Schneider. 
 | Foto: Stadtmuseum Hollabrunn
4

Lange Nacht der Museen Hollabrunn
Abenteuer für Kinder und ein Geschenk

Das Hollabrunner Stadtmuseum erlebte eine unvergessliche „Lange Nacht der Museen“ – mit einer außergewöhnlichen Spende und spannenden Taschenlampen-Führungen für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. HOLLABRUNN. Gleich zu Beginn der Veranstaltung übergaben Vertreter der Stadtgemeinde Hollabrunn gemeinsam mit Petra Zechmeister ein neues Schmuckstück an das Museum: Das aus Wachauer Marmor gefertigte Hollabrunner Stadtwappen. Erwin Zechmeister hatte dieses Werk einst als Meisterarbeit...

Dank der Schenkung von Hans Brabenetz konnte der Stadl neu genutzt werden. | Foto: Alexandra Goll
7

Boden schützen, Wirtschaft stärken
Hollabrunn setzt auf Nachnutzung

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Weinviertlerinnen und Weinviertler sehen Niederösterreich als attraktiven Wirtschaftsstandort, fordern aber mehr Fokus auf die Nutzung brachliegender Flächen, um Bodenversiegelung einzudämmen und regionale Chancen zu nutzen. BEZIRK HOLLABRUNN. Mehr als die Hälfte der Befragten im Weinviertel bewertet den Wirtschaftsstandort Niederösterreich besser als andere Bundesländer. 97 Prozent sind überzeugt, dass Industrie- und Wirtschaftsbetriebe notwendig sind, um...

Hannah Kandler, Anika Thüringer, Anna Weiskirchner, Konstantin Hagenbüchl, Anna Leuthner mit ihrem Projektleiter Reinhold Branz.  | Foto: Alexandra Goll
16

Jugend gegen Gewalt
Besten drei in Hollabrunn für Projekte geehrt

Beim 1. Hollabrunner Jugend-Projekt-Wettbewerb gegen Gewalt an Frauen und Mädchen überzeugten drei Gewinner-Teams mit innovativen Ideen. In der HLW Hollabrunn wurden die Urkunden feierlich überreicht. HOLLABRUNN. Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ 2024 hatten Stadt Hollabrunn und der Verein FRAUEN für FRAUEN Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren eingeladen, sich kreativ und kritisch mit Gewalt an Frauen und Mädchen auseinanderzusetzen. Viele Schüler nahmen gemeinsam mit ihren...

Für die Suche haben seine Besitzer zudem eine eigene Facebook-Seite eingerichtet: „Monty – Auf der Suche nach unserem Tigerherz“ | Foto: Privat
5

Vermisster Kater Röschitz
Familie sucht nach ihrem Kater Montecore

Seit Frühjahr 2024 ist der kleine Kater Montecore aus Röschitz verschwunden. Seine Besitzer geben die Hoffnung nicht auf und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. RÖSCHITZ. Schon seit letztem Frühling ist der getigerte Kater Montecore verschwunden. Für seine Besitzer Nathalie und Alexander Kiennast ist das ein schwerer Verlust, denn der Kater war ihnen über viele Jahre hinweg treuer Begleiter in guten wie in schwierigen Zeiten. "Wir lassen ihn jetzt nicht im Stich", sind die Besitzer...

Günther Maurer, Josef Dötzl, Iris Trattner, Christian Reisinger, Bgm. Alfred Babinsky, Martin Koran, Karl-Josef Weiss und Eduard Widhalm.
Aktion 4

Sicherheit am Bahnhof Hollabrunn
Überwachen und nicht wegsehen

Arbeitsgemeinschaft „Bahnhof-Sicherheit Hollabrunn“ aufgrund angeblicher Belästigungsdelikte installiert. HOLLABRUNN. Hinweise im Juni auf angebliche Belästigungsdelikte am Bahnhof Hollabrunn veranlassten Sicherheitsgemeinderat Josef Dötzl von der FPÖ zu raschem Handeln: „Ich habe Kontakte mit Polizei, Bezirkshauptmannschaft und ÖBB aufgenommen und es wurde am 28.7. die Arbeitsgemeinschaft ‚Bahnhof-Sicherheit Hollabrunn‘ gegründet.“ Beim Pressegespräch am Bahnhof nahmen auch Bürgermeister...

Einsatzkräfte beenden Arbeiten gegen Mittag. | Foto: FF Hollabrunn
8

Unfall Obermarkersdorf
Frontalcrash – zwei Verletzte und Totalschaden

Bei Obermarkersdorf kollidierten zwei Pkw in einer Kurve frontal. Beide Lenkerinnen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, die Fahrzeuge erlitten Totalschaden. OBERMARKSDORF. Am 3. Oktober 2025 gegen 10:30 Uhr war eine 36-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Zwettl auf der L1065 von Weitersfeld kommend in Richtung Obermarkersdorf unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Horn in die Gegenrichtung. In einer Kurve kam es zur Kollision in der Fahrbahnmitte. Beide Pkw...

Lenker weigerte Transport ins Krankenhaus. | Foto: Alexandra Goll
6

Verkehrsunfall Gettsdorf
88-Jähriger landet nach Fahrfehler im Maisfeld

In Gettsdorf kam ein Pkw-Lenker in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr rund 150 Meter durch ein Maisfeld. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, das Auto jedoch erheblich beschädigt. GETTSDORF. Am 6. Oktober 2025 lenkte ein 88-jähriger Mann seinen Pkw auf der L49 von Frauendorf/Schmida kommend in Fahrtrichtung Ziersdorf. I n einer Linkskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei touchierte er zwei Straßenleitpflöcke und geriet ins...

Unfallstelle beim Kreisverkehr in Pulkau. | Foto: FF Pulkau/Facebook
7

Unfall in Pulkau ging glimpflich aus
79-Jähriger übersah Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hollabrunn übersah am Montagnachmittag den Kreisverkehr in Pulkau und krachte in die Leitschiene. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden ist jedoch erheblich. PULKAU. Am 6. Oktober 2025 gegen 15:00 Uhr fuhr ein 79-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der B35 von Retz kommend in Fahrtrichtung Horn. Beim Kreisverkehr in Pulkau dürfte er den Kreisverkehr übersehen haben und prallte anschließend in die Leitschiene. Dabei wurde das Auto im Front- und rechten Bereich...

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hausbesitzer
"Grundsteuerreform trift alle, nicht die Reichen"

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  ÖSTERREICH. In der ORF-Pressestunde hat sich Gemeindebundpräsident Johannes Pressl erneut für eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. "Was als 'notwendige Modernisierung' verkauft wird, ist in Wahrheit nichts anderes als eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage.  | Foto: georg ackerer
8

Wetterbericht
Die Woche bringt kühle Nächte, milde Tage und zähen Nebel

Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage. Wer goldene Herbststimmungen genießen möchte, hat vor allem am Donnerstag und Freitag gute Chancen – vorausgesetzt, man kommt über den Nebel hinaus. ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem klassischen Herbstwetter-Mix: Während im Norden und Osten dichte Wolkenfelder dominieren und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Panelstudie werden jährlich rund 5.000 Haushalte befragt.   | Foto: Gabriele Hender/Unsplash
3

„Wie geht’s uns in Österreich?“
Statistik Austria startet Panelstudie

Eine neue Langzeitstudie von Statistik Austria soll den Wandel der österreichischen Gesellschaft zeigen. Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt. ÖSTERREICH. Ab Oktober 2025 startet in Österreich eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie mit dem Titel „Wie geht’s uns in Österreich?“. Ziel ist es, über viele Jahre hinweg umfassende Daten zu Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Bildung, Familie und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden 10.574 Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Über 10.000 Anzeigen
Innenministerium zieht Bilanz zu Jugendkriminalität

Seit März 2024 arbeitet im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Einsatzgruppe Jugendkriminalität. Nun zog das Innenministerium Bilanz: über 10.000 Anzeigen und zahlreiche Festnahmen. ÖSTERREICH. Im März 2024 wurde die Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gegründet. Die Einsatzgruppe unter der Leitung von Dieter Csefan hat jetzt eine positive Bilanz gezogen.  Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden demnach 10.574 Anzeigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.