Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadträtin Gerlinde Metzger (SPÖ) beim mehrfach heimgesuchten Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Neunkirchen/Ternitz/Gloggnitz/Wimpassing
Big Brother schaut bereits zu

Videoüberwachung im "Big Brother"-Stil von öffentlichen Plätzen wird auf Basis der neuen Gesetzeslage möglich. Was in den ländlichen Gemeinden kaum Thema ist, ist in Städten durchaus erwägenswert. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ/WIMPASSING. "Unter meinem Vorgänger war eine Videoüberwachung im Bereich Herrenhaus-Stadtpark angedacht", weiß der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald. Der Stadtchef fügt aber auch hinzu: "Dass es momentan ruhig ist. Wenn Bedarf besteht,...

AMS-Chefin Petra Hofmann erkennt einen Anstieg der Teilzeitarbeitskräfte im Bezirk Neunkirchen: "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen und unseren Partnern flexible, gerechte und zukunftsfähige Arbeitszeitmodelle zu fördern."  | Foto: Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Anstieg bei Teilzeitjobs – Suche nach den Gründen

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Neunkirchen die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind...

Schick auch du uns einen Leserbrief an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at. | Foto: Unsplash
3

Leserbrief aus Payerbach
Unmut über das teuer bezahlte Post-Urlaubsfach

Alfred Schmutz richtete ein Urlaubsfach bei der Post ein, damit sich die Zustellungen nicht im Briefkasten stapeln. Das hat leider nicht funktioniert. Ich war am 11. Juni 2025, also zeitgerecht, bei unserem Postpartner 2650 Payerbach (Gemeindeamt), um vom 23. Juni bis 6. Juli 2025 für uns ein Urlaubsfach einzurichten. Soweit so gut. 21,50 Euro hat uns der nicht lustige Spaß gekostet. Unsere Nachbarin, die in dieser Zeit aufs Haus aufgepasst hat jeden Tag den Briefkasten ausheben müssen,  wegen...

Man macht sich so seine Gedanken. | Foto: Santrucek
3

Zores in Neunkirchner Wohnhaus
Wenn Dummheit Eiern Flügel verleiht

Kommentar über Erklärungsversuche für Eierwürfe. NEUNKIRCHEN. Über ein ungewöhnliches Problem müssen sich derzeit Mieter in der Neunkirchner Stroblgasse ärgern. Die Fassade ist wiederholt mit Eiern beworfen worden. Die Mieter stellen sich zurecht die Frage, ob es das Werk Jugendlicher ist, oder ob doch mehr dahinter steckt? Etwa böses Blut mit einer Mietpartei? Wenn es kein dummer Streich ist, sondern die beschmutzte Fassade die Folge eines Konflikts, sollten sich die Betroffenen ausreden. Ein...

Ärger mit diesem Ford-Fahrer. | Foto: Name des Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Kunstparker beim Einkaufszentrum Panoramapark gesichtet

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Und auf drei: 1-2-3. | Foto: SG Neunkirchen
5

Grafenbach-St. Valentin
Reihenhausanlage geht in zweite Bauphase

In der Blumengasse 2a entstehen weitere 13 Reihenhäuser. Gesamtbaukosten: 4,512.626,65 Euro. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die Siedlungsgenossenschaft (SG) Neunkirchen setzt ihre Bautätigkeiten in Grafenbach fort. Das aktuelle Projekt mit seinen 13 Reihenhäusern soll bis Herbst 2026 fertiggestellt werden. Die Häuser entstehen in Fertigteil-Riegelbauweise. Laut SGN wird damit moderner, leistbarer Wohnraum, geschaffen. Realisiert wird das Vorhaben mit Mitteln der Niederösterreichischen...

Erna Beisteiner zeigt auf die Spuren, die von den Eiern auf der Fassade zurückblieben. | Foto: Santrucek
6

Neunkirchen
Fassade mit Eiern beworfen – die Mieter sind stinksauer

Bereits zum dritten Mal wurde die Fassade der Miethäuser in der Stroblgasse Opfer eines Eier-Attentats. Dieses Mal wurde die Polizei eingeschaltet. NEUNKIRCHEN. "Wir wollen's hier ja nur schön haben", erzählt Erna Beisteiner, Bewohnerin des Wohnblocks in der Stroblgasse 8, MeinBezirk. Die Midsiebzigerin griff beherzt zum Besen, um den Dreck wegzumachen, den Rowdys hier um 2 Uhr früh gemacht haben. Gesehen wurden die Übeltäter nicht. Aber ein Nachbar hat gehört, als die Eier auf die Fassade...

Anzeige
Foto: Linsberg Asia
4

Asia Resort Linsberg
Fusion Night 2025 am 23. August im Asia Resort Linsberg

Eine rauschende Sommernacht zum Genießen, Staunen und Feiern Am Samstag, den 23. August 2025 wird das Hotel & Spa Linsberg Asia erneut zur Bühne für eine unvergessliche Sommernacht: Die Fusion Night 2025 vereint fernöstliches Flair mit kulinarischen Highlights, exklusivem Entertainment und einem stimmungsvollen Ambiente – perfekt zum Sommerausklang. Die Fusion Night ist längst mehr als ein Event – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne: Hotelgäste und externe Besucher erwartet ein Abend voller...

3

Regionssporttag
Gesundheitsvorsorge durch sportliche Aktivität

Im Sinne eines regionalen „Tag des Sports“ rückten Sportvereine mit einem vielfältigen Repertoire an verschiedenen Bewegungsformen in den Vordergrund, um Kinder und Jugendliche zu begeistern. LOIPERSBACH. Sport und Bewegung sind die beste Gesundheitsvorsorge - genau aus diesem Grund sollten Kindern und Jugendlichen möglichst viele Zugänge zu neuen Sportarten und Bewegungsformen geboten werden. Im Zuge des Regionssporttags in Natschbach stellte das Sportland Niederösterreich Bewegungsstationen...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Welches Luxusauto wurde nach einem Unfall auf der Semmeringschnellstraße einfach zurückgelassen?Wie viele Menschen im Bezirk Neunkirchen waren im Juli 2025 beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet?Welche Bundespolitikerin besuchte kürzlich das "Haus der Möglichkeiten" und das Tierschutzhaus?Welches Jubiläum feierte die Fischerhütte...

Birgit Schön (Leiterin der Abteilung Frauenpolitik) übergibt ein Schulstartpaket an Vertreterinnen des Frauenhauses Neunkirchen.
 | Foto: AKNÖ
3

Neunkirchen
Freude über Schulstart-Pakete für Frauenhaus-Familien

Der Schulstart geht ins Geld. Vor allem Alleinerziehende in einer Notlage, wie die Frauenhaus-Bewohnerinnen müssen jeden Euro zweimal umdrehen. Eine Spende der  Arbeiterkammer Niederösterreich hilft. NEUNKIRCHEN. Dass es für die Frauenhaus-Bewohnerinnen alles andere als leicht ist, in dieser Ausnahmesituation noch die finanziellen Herausforderungen des Schulstarts zu stemmen, weiß man offenbar in den Reihen der Arbeiterkammer Niederösterreich. "Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern...

Mehr historische Zeitungsberichte findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Mann drohte Haus anzuzünden

Vor 50 Jahren am 22. August 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen gefährlicher Drohung und Hausfriedensbruch wurde am 14. August, um 19.30 Uhr der 34jährige Karl H., zur Zeit ohne Beschäftigung und unsteten Aufenthaltes, von Beamten des Gendarmeriepostens Willendorf verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. H., der seit Jahren bei Regine R. in Hettmannsdorf wohnhaft war, wurde von dort am 4. August delogiert, weil er immer wieder die Frau und deren...

Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Der Höllental-Express Ein Spiegelbild vom Höllental-Express bei der Reichenauer Kurhausbrücke hat Alfred Schmutz gemacht. Nur die Kreise, die eine Ente zog, beeinträchtigten die exakte Spiegelung ein wenig. Auf der Erlebnisalm Nach Mönichkirchen, auf die Erlebnisalm, verschlug es...

Die deftige Aussage des Stadtvizes. | Foto: Screenshot MeinBezirk
4

Neunkirchen
Marxismus-Sager und Falschmeldungen vergiften Politik-Klima

Selbst FPÖ-Stadtrat Wilhelm Haberbichler zeigte sich bestürzt, als MeinBezirk ihn mit Aussagen seines Vizebürgermeisters und Parteikollegen auf einer Socialmedia-Plattform ansprach. NEUNKIRCHEN. "Das hat Marcus Berlosnig alleine gemacht; das ist natürlich ein aufgelegter Elfmeter für die SPÖ", kommentierte FPÖ-Urgestein Stadtrat Wilhelm Haberbichler Aussagen seines Parteikollegen und Vizebürgermeisters Marcus Berlosnig. Wer hat's erfunden? 😉 Stein des Anstoßes war die jährliche Finanzprüfung...

Aufgrund der Fahrzeugbergung war mindestens ein Fahrstreifen gesperrt. | Foto: FF Neunkirchen
3

Neunkirchen
Fahrer des verwaisten Unfall-Porsches ausgeforscht

Ein demolierter Porsche auf der S6 befasste die Feuerwehr Neunkirchen und die Autobahnpolizei. Die Feuerwehr schleppte den geschrotteten Luxuswagen ab; vom Fahrer oder der Fahrerin fehlte allerdings jede Spur. – Zumindest bis jetzt. NEUNKIRCHEN. So etwas hat man nicht alle Tage: ein ramponiertes Luxus-Auto mit Schweizer Zulassung und weit und breit keine Spur vom Fahrzeughalter. Die Feuerwehr sicherte den Wagen Sie sicherten die Unfallstelle ab, um den Verkehr zu schützen. Anschließend wurden...

Anzeige
Lisa, Marlene und Veronique sind "The Soul Collective" . | Foto: The Soul Collective
3

Auszeit in der Natur
Das "The Soul Collective Retreat" kommt nach Puchberg am Schneeberg.

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der idyllische Gschaiderhof in Puchberg am Schneeberg in einen Ort der Entschleunigung, Kreativität und bewussten Bewegung. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. Hinter "The Soul Collective" stehen drei Frauen – Lisa, Marlene und Veronique – die mit viel Herz und Erfahrung ein Retreat gestalten, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Teilnehmer:innen erwartet eine besondere Mischung aus Pilates, Mentaltraining, kreativen Workshops, Meditation,...

Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Ein verlassenes Luxusauto wartet darauf, von seinem Besitzer oder seiner Besitzerin abgeholt zu werden. | Foto: FF Neunkirchen
1 4

Wer vermisst mich?
Kaputter Porsche auf S6 in Neunkirchen zurückgelassen

Kein Fahrer oder Fahrerin weit und breit, als ein kaputter Porsche auf der Semmering Schnellstraße gefunden wird. Die Polizei ermittelt. Am Samstag, 9. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf die S6 gerufen. Gegen späten Nachmittag entdeckten Passantinnen und Passanten einen hochpreisigen Porsche mit Schweizer Kennzeichen, der beschädigt auf dem Pannenstreifen stand. Das Fahrzeug war offensichtlich in eine missliche Lage geraten: Die Ölwanne...

Anzeige

Puchberg
Grillen ist wie Yoga – nur mit mehr Rauch und besserem Essen.

Manche entspannen beim Meditieren, andere werfen den Grill an. Und ganz ehrlich? Der Duft von gegrilltem Steak wirkt mindestens genauso beruhigend wie ein Spaziergang im Wald. Das Fleischerhandwerk Nötsch liefert dir das Beste für dein BBQ, damit deine Grill-Session zum Genussmoment wird. „Ob du Würstchen drehst wie ein Profi oder das Steak mit wissenschaftlicher Präzision wendest – wir haben das richtige Fleisch für dich.“ Und denk daran: Grillen ist nicht nur Essen, es ist eine...

Anzeige

Zöbern
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Höller findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast – unsere...

Anzeige

Aspang
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Gugerell. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Gugerell einkaufst, entscheidest du dich für echte...

Anzeige

Puchberg am Schneeberg
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Rhabek vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige

Willendorf
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Stickler hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Stickler kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches...

Anzeige

Scheiblingkirchen-Thernberg
Frische in Rekordzeit – kurze Lieferwege für besten Genuss

Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Frische geht. Der Fleischkönner Schlögl setzt deshalb auf kurze Lieferwege und effiziente Prozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte stets frisch bei dir ankommen. „Dank unserer regionalen Partner und flexiblen Logistik können wir schnell und zuverlässig liefern – ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ob für Privatkunden oder die Gastronomie: Unsere Kunden profitieren von einer Frische, die man schmeckt.“ Die Philosophie des...

Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2:17

Cornelia Diesenreiter
"Gemeinsam gründen ist immer die bessere Idee"

Cornelia Diesenreiter ist Chefin des Start-ups "unverschwendet", das sich am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus befindet. Dort hat sich Cornelia Deisenreiter etwas Besonderes für Lebensmittel überlegt, die oftmals übersehen und leicht weggeworfen werden. ÖSTERREICH. Lebensmittel, die "rettenswert" sind, sammelt Cornelia Diesenreiter seit Jahren. In ihrem Geschäft "unverschwendet" setzt sich die Unternehmerin und studierte Gastro-Expertin für einen bewussten und umweltschonenden Umgang mit...

  • Thomas Fuchs
Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Onlineservices
Außenministerium meldet Datenleck bei Reiseregistrierung

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines möglichen Datenlecks geworden. Nach ersten Erkenntnissen könnten sensible Daten aus der Reiseregistrierung sowie von der öffentlichen Website des Ministeriums kompromittiert worden sein. ÖSTERREICH. Das Ministerium reagierte umgehend auf den Sicherheitsvorfall und leitete eine umfassende Untersuchung ein. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Außenministerium am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.