Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Videokamera (Symbolbild) beim Bahnhof löst das Rätsel um die Verletzungen. | Foto: Alex Knight/Unsplash
3

Payerbach
Überwachungsvideo lüftet Geheimnis um verletzten 20-Jährigen

Ein Mann wurde mit Gesichtsverletzungen im Bahnhofsbereich Payerbach aufgefunden (MeinBezirk berichtete exklusiv). Die Polizei ermittelte. Nun dürfte geklärt sein, was dem 20-Jährigen zugestoßen ist. PAYERBACH. Was einem 20-Jährigen nach seiner Zugfahrt von Wiener Neustadt nach Payerbach zugestoßen ist, war Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.  Wie MeinBezirk als erster berichtete, wurde der junge Mann aus dem Bezirk Neunkirchen im Bahnhofsbereich Payerbach mit Gesichtsverletzungen...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Wartmannstetten. Ein 23-Jähriger ohne Führerschein war hier am 7. Mai unterwegs, selbst der Pkw gehörte ihm nicht. Aufgrund seines alkoholisierten Zustandes kam er dann von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich im Straßengraben. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Im Straßengraben überschlagen
Neunkirchner ohne Führerschein baut Unfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Wartmannstetten. Ein 23-Jähriger ohne Führerschein war hier am 7. Mai unterwegs, selbst der Pkw gehörte ihm nicht. Aufgrund seines alkoholisierten Zustandes kam er dann von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich im Straßengraben. NÖ. Gleich mehrere Vergehen soll ein 23-jähriger Mann am Mittwoch, 7. Mai, begangen haben. So war der Mann aus dem Bezirk Neunkirchen laut einer aktuellen Aussendung der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich mit...

Alltagsbegleitung Elisabeth Schiefer und Bewohnerin Frieda Haslinger. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Muttertagsfeier mit Live-Musik und einem lieben Gedicht

Gesellige Muttertagsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Muttertag ist dein Ehrentag, ich danke dir, weil ich dich mag" - mit diesem herzlichen Muttertagsgedicht wurden alle Mütter im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen gefeiert. Die Bewohnerinnen genossen das gemütliche Beisammensein mit Musik von den "Gmiadlichen". Dabei wurde nur zu gerne laut und mit Begeisterung mitgesungen und auch mitgeschunkelt. Am Nachmittag gab's für die lieben Mamas einen Becher...

Abschied von einer fleißigen Stadtamtmitarbeiterin. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Pensionierung
Verabschiedung im Ternitzer Rathaus nach 32 Dienstjahren

Monika Moser schupfte eine gefühlte Ewigkeit das Sekretariat der Stadtamtsdirektion. Kürzlich hieß es für sie Abschied vom Amt nehmen. TERNITZ. "32 Jahre versah Monika Moser Dienst in der Stadtgemeinde. Sie hat hunderte von Gemeinderatssitzungen orchestriert", so Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) über den Abgang von Monika Moser. Zum Abschied und auf den neuen Lebensabschnitt stieß der Stadtchef mit Monika Moser mit einem Gläschen Wein an. Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden...

Foto: Gemeinde Mönichkirchen
11

Mönichkirchen
Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes

Am Dienstag den 6. Mai wurde der neue Kinderspielplatz in Mönichkirchen offiziell eröffnet. MÖNICHKIRCHEN. Trotz des kühlen Wetters fanden sich die Volksschul- und Kindergartenkinder sowie Eltern beim Spielplatz ein, um bei der Eröffnung und Segnung des neuen Kinderspielplatzes durch Pfarrer Dietmar Orglmeister dabei zu sein.  Die Kinder standen, wie auch schon bei der Planung, im Mittelpunkt und begleiteten die Eröffnung mit Gesang und Fürbitten. Im letzten Jahr wurden die Wünsche und Ideen...

Unzertrennliche Katzenfreunde. | Foto: Tierheim Ternitz
4

Tierheim Ternitz
Heidi & Ruben – suchen ihr Für-Immer-Zuhause

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche. Die bezaubernde Heidi (10 Jahre, rot/weiß) und der junge, verspielte Ruben (3 Jahre, getigert) haben sich im Tierheim kennen und lieben gelernt. Seither sind die beiden unzertrennlich und machen alles gemeinsam...

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller bestätigte, dass ein 20-Jähriger verletzt aufgefunden wurde. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
20-Jähriger mit Gesichtsverletzungen beim Bahnhof aufgefunden

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen wurde mit "markanten Gesichtsverletzungen" (O-Ton Polizei) im Bahnhofsbereich in Payerbach aufgefunden. Er musste ins Spital. Die Ermittlungen, wie es zu den Verletzungen kam, laufen. PAYERBACH/WR. NEUSTADT. Wie sich ein junger Erwachsener Verletzungen im Gesichtsbereich zugezogen hat, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Erhebungen. Auf Socialmedia ist davon die Rede, dass der 20-Jährige von mehreren Personen verprügelt worden sei. Eine Annahme, die...

close to silence heißt es am 23. Mai in Neunkirchen. | Foto: Kristina Flour/Unsplash
3

Neunkirchen
Benefiz-Veranstaltung für das Frauenhaus am 23. Mai

"BiB. Theater in Bewegung" lädt in die Mittelschule Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Wenn es ganz still in mir wird, bin ich so ungefährlich wie ein Baum", mit diesem Satz von Maja Nowak wird die Einladung zur Veranstaltung "close to silence" eingeleitet. Man wird eine Performance über das menschliche Dilemma zwischen der Notwendigkeit, in einer hochtechnisierten, kapitalorientierten Welt zu funktionieren und der Möglichkeit, sich mit anderen Mitwesen und der Poesie des Lebens zu verbinden, erleben....

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie alt war jene Frau aus Reichenau an der Rax, die im Grenzgebiet Niederösterreich-Steiermark stundenlang vermisst war?Was wurde als Alternative zu Frankfurter-Würstel beim Maifest in Gloggnitz gereicht?Wie viele Menschen beteiligten sich am Pittener Abendlauf?Wie heißt der neue Obmann des Vereins aktive Wirtschaft Neunkirchen?Wann erfolgt der...

Rupert Dworak ist gerne als Sanitäter unterwegs. | Foto: Santrucek
4

Der Ternitzer Samariter
Die neue soziale Berufung für den Ex-Stadtchef

Der Ternitzer Bürgermeister a.D. Rupert Dworak (SPÖ) geht in seiner neuen Berufung als Sanitäter beim Arbeiter-Samariterbund voll auf. TERNITZ. Spatenstiche und Gemeinderatssitzungen waren für den Ternitzer Ex-Stadtchef Rupert Dworak gestern. Sieht man den 63-Jährigen heute in der Öffentlichkeit, trägt er meist die rot-grellgelbe Uniform des Arbeiter-Samariterbundes. Und das mit Stolz. Alles begann mit Corona In der Coronazeit – 2020/'21 – hat der Ternitzer begonnen, beim Samariterbund...

Was für ein Abendhimmel. | Foto: Bettina Enk
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Schönen Abend Bettina Enk bestaunte die Farbenspiele am Himmel. Schnell zur Kamera gegriffen und fotografiert, dürfen sich auch andere an diesem Anblick erfreuen. Lichtspiele Schön sind sie einfach, die Lichtspiele von Licht und Schatten im Pettenbacher Naturgarten. Hier sind Akeleien zu sehen. Eine...

Wolfgang Kessler am Hauptplatz vor der Passage. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Die Zeiten haben sich geändert – Dienstleister statt Handel

Damit Geschäftslokale in Neunkirchen nicht leer bleiben, muss ein Umdenken einsetzen. NEUNKIRCHEN. Der Werbefachmann Wolfgang Kessler ist einer von vielen Gesellschaftern der Hauptplatz-Passage. Daher schmerzt ihn verständlicherweise ein Leerstand in der Bezirkshauptstadt und erst recht in der Passage. Das Verkehrsproblem Ein Blick zurück und Kessler entlarvt schnell einige Ursachen für Leerstand: "Das hat mit dem Aussperren der Fahrzeuge Anfang der 90-er Jahre begonnen. Man setzt nun auf...

Die persönliche Meinung. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Der heimische Tourismus lebt von bemühten Menschen

Meinung über bemühte, unermüdliche Tourismus-Motoren. REICHENAU. Und zu diesen bemühten Menschen zählen unbedingt die Hüttenwirte in der Region. Denn sie sind die Aushängeschilder, die immer Kontakt mit (Tages-)Touristen haben und dann – entweder wegen ihrer kulinarischen Linie oder ihrer Persönlichkeit – den Besuchern in guter oder schlechter Erinnerung bleiben. Ein sehr bemühter, ehemaliger Hüttenwirt wurde nun mit einer eigenen Klettersteig-Anlage im Höllental gewürdigt: Manfred...

Historische Beiträge aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Bei Fischdiebstahl kamen Forellen abhanden

Vor 50 Jahren, am 9. Mai 1975, im Schwarzataler Bezirksboten. LANGEGG. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag, den 3. Mai, auf ungeklärte Art aus dem Fischteich des Herbert R. in Langegg (...) Forellen im Wert von zirka 1200 Schilling gestohlen. Aus dem Hühnerstall entwendeten vermutlich dieselben Täter ein Zwerghuhn im Wert von zirka 50 Schilling. Das könnte dich auch interessieren Karambolage in Brunn war Streitobjekt Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge Auf dem Schulweg...

Eröffnung der Steiganlage mit Manfred Rottensteiner (Mitte). | Foto: privat
Video 16

Reichenau an der Rax
Ein Klettersteig für ehemaligen Weichtalhaus-Wirt

Der "Rottensteiner Steig" im Schwierigkeitsgrad B/C ergänzt seit kurzem die Klettersteige im Bereich des Weichtalhauses im Höllental.  REICHENAU. Eine Attraktion mehr finden Freunde von Klettersteigen neuerdings unweit des Weichtalhauses. Namensgeber für die Steiganlage ist der langjährige, vormalige, Weichtalhaus-Wirt Manfred Rottensteiner. Wie man zu der Ehre kommt? "Indem man 70 Jahre auf Naturfreundehütten lebt", so Rottensteiner. Frieda sei DankAußerdem ist Rottensteiner selbst sehr aktiv,...

 11 Pferde wurden gerettet und nach Gut Aiderbichl Henndorf gebracht. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Schwarzau im Gebirge
Nach Tier-Razzia sind elf Pferde auf Gut Aiderbichl

Über 40 stark verwahrloste Pferde wurden von der Behörde beschlagnahmt. Die Tiere werden auf Tierrettungsorganisationen aufgeteilt. Während zwei bei der Pfotenhilfe unterkamen, leben nun elf Pferde auf Gut Aiderbichl. Und daraus könnten bald zwölf werden, denn eines der Pferde ist trächtig. Update am 6. Mai 2025 SCHWARZAU I. GEB. Heimlich, still und leise ging die behördliche Abnahme von statten. Inzwischen hört man ein Murren in den Reihen von Tierfreunden, weil sich die Behörde bedeckt hält,...

Besuch bei der ältesten Otterthalerin zu ihrem 95. Wiegenfest. | Foto: Gemeinde Otterthal
3

Otterthal
Ein Geschenkskorb für Adelheid zu ihrem 95. Geburtstag

Die älteste Otterthalerin bekam anlässlich ihres halbrunden Geburtstages Besuch. OTTERTHAL. Adelheid Luef beging vor kurzem ihren 95. Ehrntag. Sie ist zugleich die derzeit älteste Otterthalerin. Zum Geburtstag gratulierte natürlich auch ÖVP-Bürgermeister Karl Mayerhofer, der nicht mit leeren Händen zur Jubilarin kam. In dem Geschenkskorb für das Geburtstagskind fanden sich allerlei Leckereien – sogar Bananen durften nicht fehlen. Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden gefeiert und dich...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
"Den Zustand der sehr ängstlichen Tiere kann ich nach der Aufnahmeuntersuchung nur als äußerst erbarmungswürdig bezeichnen", zeigt sich Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler erschüttert.  | Foto: PFOTENHILFE
1 10

Horror in NÖ/OÖ
40 Pferde gerettet – zwei Tiere in erschütterndem Zustand

Razzia in Niederösterreich: Über 40 Pferde und weitere Tiere beschlagnahmt – Tierschutzhof Pfotenhilfe im Bezirk Braunau versorgt zwei in erschütterndem Zustand BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirk Neunkirchen fand vergangenen Mittwoch eine groß angelegte Tierrettungsaktion statt: Über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde wurden von den Behörden aus einem Gestüt beschlagnahmt. Der Hintergrund: Die Betreiberin des Hofes unterlag seit Herbst des Vorjahres einem...

GR Franz Perner, Bgm. Jochen Bous, Johannes und Melanie Breit, Aussteller Christian Blümel, Ortsvize Joachim Köll.  | Foto: privat
8

40 Aussteller in Payerbach
Xundheitstage – Tipps für ein vitales Leben

Im Rahmen der "Xundheitstage 2025" wurden wertvolle Tipps für ein gesundes, agiles Leben, weitergegeben. PAYERBACH. Rund 250 Personen nutzten die Gelegenheit, um sich bei über 40 Ausstellern zum Thema Gesundheit zu informieren. Den entsprechenden Rahmen für die Veranstaltung bot die Ghegahalle. "Ein besonderes Highlight war natürlich auch die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, welches 48 Besucher in Anspruch genommen haben und damit auch einen wertvollen Beitrag am Menschen geleistet haben",...

StR Thomas Rack (ÖVP), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), LA Hermann Hauer (ÖVP), Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ), StR Günther Kautz (SPÖ), GR Peter Fuchs (FPÖ), die Leiterinnen Anja Klinkacek und Manuela Schabbauer-Böö und GR Johannes Benda (Grüne). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 3

Kindergarten Neunkirchen
In der Nestroygasse ist Platz für 150 Kinder

Sechs Millionen Euro wurden in zwei Kleinkind- und sechs Kindergartengruppen im Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse investiert. Am 3. Mai wurde er festlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung des modernen Kindergartens konnte nach rund einjähriger Bauzeit mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) am 3. Mai gefeiert werden. Mit dem Standort erhält damit auch ein besonders einwohnerstarker und stark wachsender Ortsteil Neunkirchens – die Blätterstraßensiedlung –...

Anzeige
Bruno Gröning. | Foto: Bruno Gröning-Freundeskreis
3

St. Egyden
Bruno Grönings Wirken in einem Vortrag und Dokumentarfilm

Die Lehre des Bruno Grönings steht am 24. und 31. Mai in St. Egyden am Steinfeld im Mittelpunkt. ST. EGYDEN. Der Film "Das Phänomen der Heilung" dokumentiert die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning Freundeskreises, eine der weltweit größten Vereinigungen zum Thema Heilung auf geistigem Weg. Menschen aus über 35 Ländern berichten über wunderbare Erlebnisse, Hilfen und Heilungen durch und mit der Umsetzung der Lehre Bruno Grönings. Der Film endet mit der Verleihung des Peace Poles in New...

Jetzt heißt's wieder ab in Bikini und Badehose. | Foto: Haley Phelps/Unsplash
3

Vorbereitungen in Aspang
Das Freibad wurde wieder behutsam wachgeküsst

Weg mit den Wintermänteln, die Badesaison in Aspang kann bald beginnen. ASPANG. Ihre Hausaufgaben hat die Marktgemeinde Aspang gemacht: die Badtechnik wurde gecheckt, die Becken gereinigt - sogesehen braucht es nur mehr ausreichend Sonne und es kann losgehen. Die Badesaison läuft in Aspang von Juni bis August. Das familiäre Freibad verfügt über ein großes Becken mit Trampolin für Schwimmer und Nichtschwimmer, über ein Kinderbecken und natürlich über einen Beachvolleyballplatz plus der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.