Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 4

Messe Genuss der Sinne im Schloss
70 Aussteller im Schloss Reichenau

Am Wochenende Samstag 4. Oktober und Sonntag 5. Oktober fand im Schloss Reichenau die Genuss der Sinne Messe statt. Rund 70 Aussteller präsentierten ihre Werke und Produkte für ein zahlreich interessiertes Publikum. Als Besucher fand man auf der Genießermesse Nahrungsmittel, Fleisch, Wurstwaren, Fisch, Käse, Öle, Essig, Marmelade und Fruchtaufstriche, Getränke wie Säfte, Wein, Bier, Likör und Schnaps sowie auch Kosmetik und Kunsthandwerk, wie z.B. die Werke von Maria Stransky. Die Angebote der...

U12: Yildirim Liya, Strebinger Lara, Supin Vanessa, Klöckl Magdalena, Fischer Felix | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
Starkes Starterfeld in Baden

12 Medaillen für die WimpassingerAm 04.10. fanden sich 360 Starter aus 27 Vereinen zur 3. Runde des Berger Nachwuchscups in Baden ein. Für den JC Wimpassing Sparkasse gingen insgesamt 22 Kämpfer an den Start, von denen 12 mit Edelmetall nach Hause gingen. In der U10 holte Magdalin Eduard (-27kg) mit drei Ipponsiegen eindrucksvoll die Goldmedaille. Brunner Freya (-40kg) konnte sich mit einer Niederlage und einem Sieg die Silbermedaille sichern. Irasijew Abdullah (-34kg) setzte sich gegen seinen...

2 2 24

Mein bevorzugtes Wandergebiet
Frostiger Morgen in Edlach an der Rax

Heute in der Früh gabs strahlenden Sonnenschein, aber auch den ersten Morgenfrost. Bei herrlichem Foto-Wetter entschied ich mich für einen Spaziergang durch Edlach an der Rax (Gemeinde Reichenau). Auf Rax und Schneeberg liegt schon Schnee, herunten siehts schon recht herbstlich aus. Anschließend machte ich noch eine kleine Rundwanderung Richtung Knappenhof, Fotos davon zeige ich im zweiten Teil des Bildberichts.

Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
„Alles im Klick“ - Medientreff

Die „Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg“ startete ein neues Angebot: „Alles im Klick“ – ein Medientreffpunkt im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen, der allen offensteht, die Hilfe beim Umgang mit digitalen Geräten suchen. Nutzer können ihre Smartphones, Tablets, Computer, Drucker oder Smartwatches mitbringen und erhalten kompetente Unterstützung durch einen Medienberater vor Ort. Als Hauptkontaktperson steht Fabian Jakubec zur Verfügung, der gemeinsam mit Simon Zass und...

3

Fahrzeugspende dringend gesucht
Verein Lebenswege Niederösterreich Süd bittet um Unterstützung

Der gemeinnützige Verein Lebenswege Niederösterreich Süd steht seit vielen Jahren Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Gegründet wurde der Verein bereits 1991, damals noch als WIZ – Wege in die Zukunft bekannt. Seitdem hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Menschen in der Region angepasst. Mit Begleitung, Beratung und praktischer Hilfe bietet der Verein Betroffenen Unterstützung, wo es oft an Halt und Perspektiven fehlt. Ob bei Trauer,...

Anzeige

Bezirksbauernkammer Neunkirchen – Wr. Neustadt
Gewählte Funktionärinnen und Funktionäre sind das Fundament der Bauernvertretung

Damit die Verantwortlichen der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind, fand am Montag, den 29.09.2025, eine Funktionärsschulung statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Rolle sowie die Aufgaben der Funktionäre in der Bezirksbauernkammer. Kammerobmann Thomas Handler hob in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern hervor: „Als Funktionärinnen und Funktionäre sind wir das Sprachrohr...

Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Vortragsserie Demenz

Die Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg hat sich nach den Sommerferien erneut dem Thema Demenz gewidmet. In drei Veranstaltungen wurde in Kooperation mit der Demenzvorsorge Niederösterreich und dem Hilfswerk Neunkirchen die Demenzexpertin Martina Gazica eingeladen. In Österreich sind derzeit bereits 168.000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird laut Statistik bis 2050 mit mehr als 250.000 Betroffenen gerechnet. Frauen sind dabei häufiger...

(v.l.n.r.) Maximilian Spitzer, Dominik Vollnhofer, Lukas Treitler, Alexander Zitterbayer, Samuel Zotos und Waldwirtschaftslehrer Andreas Wolf beim Einschnitt von Kirschenholz | Foto: Jürgen Mück
2

Mobiles Bandsägewerk
Neue Bandsäge an Fachschule Warth im Einsatz

Seit diesem Schuljahr ist an der Fachschule Warth ein mobiles Bandsägewerk der Marke Logosol verstärkt im Einsatz. Die Säge ist auf einen Anhänger montiert und kann so direkt zum Einsatzort gefahren werden. Vor allem für kleinere Holzmengen, die für den Eigengebrauch gedacht sind, ist die Bandsäge bestens geeignet. „Mit dem neuen Bandsägewerk können wir nun an der Schule die gefällten Bäume aus dem Schulwald auch selbst verarbeiten. Der Kreislauf der verschiedenen Arbeitsschritte in der...

43

Publikumsmagnet Musical
Die ausverkaufte Stadthalle bebte vor Begeisterung

Musical-Flair dominierte in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. Birgit und Roland Scheibenreif luden mit den Musical-Stars Lukas Perman und Tim Grimme (alle am Foto) zu "Best of Musical" in die Stadthalle. Unter den begeisterten Besuchern erspäht: StR Michael Riedl, GR Verena Dorner, Klimadirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz mit seiner Barbara, Renate Gruber, Robert Graf, Andreas Achatz, Pamela Grün, Patricia Fally, Brigitte Hackl, Karl Pölzelbauer, Guido Kurz, Martin und Anita Luger und...

Judo
Erfolgreicher Kampftag in Slowenien

11-mal Edelmetall für den JCWBeim internationalen Turnier in Duplek (Slowenien) am 27.09.2025 konnten unsere JCW-Judoka mit einer starken Leistung in die Herbstsaison starten. Insgesamt gingen 437 Teilnehmer aus sechs Nationen in vier Altersklassen an den Start. Der JCW reiste mit 13 Judoka an, von denen 11 Edelmetall mit nach Hause nehmen konnten. Unsere jüngsten Judoka der U10 konnten sich eindrucksvoll in Szene setzen. Freya Brunner (-40kg) und Eduard-Matteo Magdalin (-24kg) gewannen alle...

Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
20 Jahre ABC Shiatsu-Praxis

Ein besonderes Jubiläum kann Shiatsu-Praktikerin Andrea Baumgartner feiern: Seit 20 Jahren führt sie ihre Shiatsu-Praxis in Weingart und hat in dieser Zeit viel Energie in die richtigen Bahnen gelenkt. Shiatsu, auch als Daumendruckmassage bekannt, harmonisiert den Energiefluss im Körper und fördert so das körperliche und geistige Wohlbefinden. Weiters betreibt Frau Baumgartner seit 2017 eine eigene Shiatsu-Schule und bildet dort Shiatsu-Praktiker in einer dreijährigen Ausbildung aus. Zudem ist...

Rudi Dolezal in Ternitz
Humoristische Reise durch die Austro–POP–Geschichte

Für viele sicherlich ein Garant für hervorragende Musikvideos und tollen Bildern von Musik–Stars aus der ganzen Welt. Rudi Dolezal, der Starresigeseur der Pop–Videos, war am Freitag den 26.09.2025 im Herrenhaus in Ternitz zu Gast und brachte einen Teil der österreichischen Pop–Geschichte dar. Ein toller humoristischer, informativer Abend mit so manchen Details aus dem Leben der Musiker, welche eine ganze Generation prägten.  Die Anwesenden wurden mit nie gezeigten Videos und Anekdoten bestens...

Herbstblues überwinden
Wenn der Herbst auf die Stimmung drückt …

Kennst du das? Morgens ist es dunkel, die Sonne zeigt sich kaum, und schon am Nachmittag fühlst du dich müde, kraftlos und antriebslos. Genau dieses „graue Gefühl“ begleitet viele Menschen in den Herbstmonaten – oft spricht man auch vom Herbstblues oder von Herbstmüdigkeit. Doch du musst dich dem nicht einfach hingeben – mit kleinen Mentaltraining-Übungen kannst du aktiv gegensteuern und dir mehr Energie und Leichtigkeit holen.  3 Mentaltraining-Impulse, die dir helfen können: Atem-Reset Atme...

Foto: Tina Bauer
1 2

MS Pottschach
Besuch der AK-Berufsinfomesse in Bad Vöslau

Am 25. September 2025 besuchten die dritten Klassen der MS Pottschach die AK-Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ in Bad Vöslau. Die Messe richtet sich an 13- bis 15-Jährige und bietet Jugendlichen wie Eltern wertvolle Orientierung bei der Berufswahl. In drei „Lebensinseln“ – Bildungswelt, Berufswelt und Lifestyle – erhielten die Besucher*innen Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Lehrberufe und Freizeitgestaltung. Zahlreiche Schulen, Betriebe und Fachgewerkschaften aus der Region...

5

Thema Herbst- Der Wandel der Zeit
Selbstliebe im Herbst: 10 Tipps die Helfen Körper & Seele zu stärken

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels: Die Natur zeigt uns, wie schön es ist, loszulassen und Neues zu begrüßen. Gerade in dieser Jahreszeit lohnt es sich, innezuhalten und sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit kleinen Ritualen können wir Körper und Seele stärken und gelassener durch die kühleren Monate gehen. Wenn die Tage kürzer und kühler werden, spüren wir oft, dass wir müde sind oder mehr Ruhe brauchen. Ich finde, der Herbst ist die perfekte Zeit, um besser auf sich selbst zu...

152

Prigglitz hat seit Samstag eine Queen Mum
Shireen ist neue Erntekönigin

Rauschendes Fest ging vergangenes Wochenende in Prigglitz über die Bühne. Das bekannte 2-tägige Erntedankfest des Musikverein Prigglitz ist weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannt.  Am Samstag luden die Musikanten zum Erntetanz, wo die Legru's für ausgelassene Stimmung und volle Tanzfläche sorgten. Am Samstagabend dankte Erntekönigin Julia Kaghofer ab und gab ihr Kranzl an Nachfolgerin Shireen weiter. Vorher durfte aber noch jeder mit der abdankenden Königin das Tanzbein schwungen, eher ihr...

3

November = Lachmuskeltraining
Klatsch, Tratsch & Raacher Dorfwahnsinn

Theatergruppe Raach bringt mit „Die Gedächtnislücke“ Schwung in den Herbst  Wenn das Hahn kräht, die Glocken läuten, der Musikverein probt und das Amtszimmer zur Comedybühne wird, dann ist wieder Theaterzeit in Raach! Die Theatergruppe Raach bringt heuer die turbulente Komödie „Die Gedächtnislücke“ auf die Bühne des Gasthauses Diewald – und verspricht damit einen Abend voller Witz, Chaos und urkomischer Wendungen. Mit viel Elan und Vorfreude bereitet sich die Theatergruppe Raach auf die neue...

33

Mein bevorzugtes Wandergebiet
Schöne Wanderung an herrlichem Spätsommertag (2)

Letzten Sonntag war noch einmal ein schöner Spätsommertag, von meinem Ausflug nach Bürg-Vöstenhof zeigte ich im ersten Teil meine Wanderung zum Vierbrüderbaum, danach ging ich beim Schloss vorbei hinunter zu drei kleinen Teichen, die frei zugänglich sind. Da gibt's herrliche Fotomotive und auch eine Bank mit Blick aufs Wasser zum Entspannen. Dann wanderte ich von dort noch in den Saubachgraben, drehte aber bald wieder um weils unwegsam wurde, und mein Bildbericht endet wieder in Vöstenhof....

Wurf durch Erik Grabner | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse, Sara Häring
2

Judo
Fulminanter 10:4-Sieg vor Heimpublikum

Auf geht es in die FinalkämpfeIn der letzten Runde des Grunddurchgangs der 2. Bundesliga überzeugte die Wimpassinger Truppe nochmals mit einem starken Auftritt vor Heimpublikum. Sie besiegen am 20. September JZ Rapso Linz mit 10:4 und starten nun somit als Tabellen-Zweiter selbstbewusst in die Kreuzkämpfe der Finalrunden. Während die Gewichtsklassen -100 kg und +100 kg kampflos an das Bundesliga-Team Wimpassing gingen, boten die anderen Kämpfe umso mehr Spannung mit beeindruckenden Techniken....

1 2

MS Pottschach
2. Klasse der MS Pottschach am 22.09.2025 auf Wandertag

Bei herrlichem Herbstwetter machte sich die 2. Klasse der Mittelschule Pottschach auf den Weg zur Gfiederwarte. Die Schülerinnen und Schüler wanderten gut gelaunt durch den farbenfrohen Herbstwald und genossen die klare Aussicht vom Aussichtsturm. Anschließend ging es weiter nach St. Johann. Dort legte die Klasse eine ausgiebige Pause am Spielplatz des Dorferneuerungsvereins ein. Bei lustigen Ballspielen, viel Bewegung und fröhlichem Spiel am Bach verging die Zeit wie im Flug. Mit vielen...

Rund 100 Imkerkurse in NÖ
Imkerschule Warth eröffnet die Kurssaison

Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an zehn Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2025/2026. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg in die Imkerei, bis hin zu vertiefendem Wissen für Profis der Bienenzucht. „Seit 17 Jahren wird unser Kursangebot speziell für Bieneninteressierte ohne...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.