Wiener Neustadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Veränderung der Wunsch ist – und trotzdem alles beim Alten bleibt

Viele Menschen wünschen sich Veränderung: in der Partnerschaft, im Beruf, im Alltag oder im Umgang mit sich selbst. Sie lesen Bücher, hören Podcasts, machen Workshops, buchen Coachings. Sie setzen sich Ziele, schreiben Pläne, sprechen Affirmationen. Und doch verändert sich oft nichts – oder nicht ausreichend genug, oder nicht dauerhaft. Immer wieder erzählen mir Menschen, wie sehr sie sich bemühen, an sich zu arbeiten. Wie oft sie schon begonnen, wie oft sie schon neu angesetzt haben. Und wie...

Das Siedlerklang-Ensemble von Karl Gottwald beim Gartenfrühschoppen in der Wiener Neustädter Erlöserkirche
7

Siedlerklang zum Johann Strauß-Jubiläum
Gartenfrühschoppen in der Erlöserkirche

Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalteten einen besonders erfolgreichen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Diesmal blieb am Sonntag, den 20. Juli der breite Zuspruch der Gäste für das klassische Rahmenprogramm abermals nicht aus. Danke den vielen positiven Rückmeldungen für das neue Bläserensemble und der...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Prägungen von früher dich lenken – und wie du sie loswirst

Vor einiger Zeit kam eine Frau in meine Beratung, die nach außen wirkte, als hätte sie alles im Griff: gepflegtes und höfliches Auftreten, umfangreiche Ausbildungen und zahlreiche Titel, erfolgreich im Job, gut situiert. Und doch wirkte sie traurig, geknickt und unglücklich. Ihre Antwort auf meine Frage, was sie zu mir führt, lautete: „Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Eigentlich müsste ich glücklich und zufrieden sein, bei all dem, was ich in meinem Leben erreicht habe. Aber ich bin es...

Gemeinsamer Konzert-Abschluss mit allen 120 Teilnehmern an der Familiensingwoche 2025 in Gießhübl.
1 89

Wo man singt das lass dich nieder, ...
Familiensingwoche in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gießhübl

Die Gebrüder Georg, Lukas und Klaus LANGER begeisterten gemeinsam mit Erhard MANN und ihren Referentinnen 120 Stimmen bei der diesjährigen Familiensingwoche in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Gießhübl bei Amstetten. Die Leitung dieser Familiensingwoche lag in den bewährten Händen von Lukas LANGER und Erhard MANN, sowie jenen von Klaus LANGER für die organisatorische Begleitung und weiteren 8 Referenten, die wie bisher die Teilnehmer wieder in den verschiedenen Altersgruppen...

A2-Knoten Wöllersdorf wird nach Jahren der Blockade jetzt ausgebaut

FPÖ-Schmiedlechner: „A2-Knoten Wöllersdorf wird nach Jahren der Blockade jetzt ausgebaut" A2-Knoten Wöllersdorf wird nach Jahren der Blockade jetzt ausgebaut „Die Sicherheit der Landsleute und Menschen aus der Region hat immer Vorrang. Über den radikalen Sinneswandel der ÖVP kann ich mich nur wundern: Vom Schlafwagen zum Eilzug bzw. vom Bremser zum Drängler“, so der geschäftsführende FPÖ Wr. Neustadt Bezirksobmann NAbg. Peter Schmiedlechner über die Petition, bei der die ÖVP-Schuldenmeister der...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Talent nicht gesehen und gelebt wird, kann das böse Folgen haben – für dich und für uns

Vor nicht allzu langer Zeit war ich für ein großes Trainingsinstitut als Beraterin im beruflichen Kontext tätig. Täglich begegnete ich Menschen, die teilweise unglaubliche Fähigkeiten haben und Talente besitzen, die ihresgleichen suchen. Doch selbst konnten sie die nicht sehen – oder sie konnten sie nicht als solche annehmen. Wenn wir über das sprachen, was ich aus ihrem Lebenslauf herauslesen oder aus ihrer persönlichen Geschichte heraushören konnte, fielen dann oft Sätze wie: „Geh bitte, das...

Unterhaltsame Urlaubslektüre
Buchtipp

Renate Taucher ist bekannt für ihre Wiener Neustadt Krimis mit Miriam Beck als Ermittlerin. Doch jetzt hat die Bad Fischauer Autorin aus Freude am Spiel mit der Sprache unter dem Titel „ABC Krimis“ ein Buch mit ungewöhnlichen, humoristischen Kurzkrimis geschrieben, das soeben erschienen ist. Die einzelnen Episoden sind alphabetisch geordnet und jeweils einem Buchstaben gewidmet, der möglichst oft vorkommen soll. Jedes Haupt- Zeit- und Eigenschaftswort beginnt mit dem gleichen Buchstaben. Nur...

2

Unterhaltsame Urlaubslektüre
Buchtipp

Renate Taucher ist bekannt für ihre Wiener Neustadt Krimis mit Miriam Beck als Ermittlerin. Doch jetzt hat die Bad Fischauer Autorin aus Freude am Spiel mit der Sprache unter dem Titel „ABC Krimis“ ein Buch mit ungewöhnlichen, humoristischen Kurzkrimis geschrieben, das soeben erschienen ist. Die einzelnen Episoden sind alphabetisch geordnet und jeweils einem Buchstaben gewidmet, der möglichst oft vorkommen soll. Jedes Haupt- Zeit- und Eigenschaftswort beginnt mit dem gleichen Buchstaben. Nur...

Foto: ROOTS Camp/ Podpera
9

Ferienwoche ohne Handy
In Bromberg vergessen Kinder ganz auf ihr Handy

Während in Politik und Familien hitzig über Bildschirmzeiten, Social-Media-Gefahren und Smartphone-Verbote diskutiert wird, geht ein kleiner Verein in Bromberg seit über einem Jahrzehnt einen ganz anderen Weg – leise, konsequent und mit wachsender Wirkung. Der gemeinnützige Verein ROOTS betreibt hier ein Feriencamp, das sich voll und ganz der „digitalen Auszeit“ für Kinder verschrieben hat. Die Idee dahinter ist einfach – und zugleich tiefgreifend: Kinder sollen durch ein sehr reduziertes...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum wir oft nicht ins Tun kommen – und was wir dagegen tun können

Viele Menschen lernen schon sehr früh, dass es wichtig ist, Ziele im Leben zu haben. In jungen Jahren sind die Pläne oft schon von der Gesellschaft vorgegeben: Schul- und Berufsabschluss bis dann und dann, erster Brötchen-Job, Führerschein, Auto, erste eigene Wohnung beziehen oder ein Haus bauen, Kinder zeugen und so weiter. Ab einem gewissen Alter werden die Ziele individueller und es zeigen sich darin Sehnsüchte und Träume, die so verschieden sind wie die Menschen selbst. Dann werden erstmals...

Neues MTF für die FF Wöllersdorf
Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Wöllersdorf

Unsere Feuerwehren sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Marktgemeinde - sie sind ein verlässlicher Rückhalt in Notsituationen, retten Leben und stehen rund um die Uhr bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Für Bürgermeister Florian Pfaffelmaier ist daher klar: „Wenn unsere Feuerwehren etwas brauchen, haben wir immer ein offenes Ohr und versuchen bestmöglich zu unterstützen." Das neue Mannschaftstransportfahrzeug(MTF) ersetzt ein vorheriges Einsatzfahrzeug, das bei einem Unfall im...

v.l.n.r.: Luan B., Tobias Z., Rainer M. und Günter H. | Foto: BC La Palma
2

Poolbillard
10-Ball Turnier WSI-Cup

Am 05.07. fand das 10-Ball Poolbillard-Turnier der WSI-Cup Serie statt. 23 Spieler aus Wiener Neustadt, Baden, Wien, Neunkirchen und Umgebung und sogar aus Ungarn trafen sich im Cafe La Palma um den Tagessieg zu ermitteln. Gespielt wurde in 4 Gruppen mit anschließender Finalrunde der besten Acht. Im Finale setzte sich Luan B. gegen Rainer M. durch und stand somit als Sieger fest, die beiden dritten Plätze gingen an Tobias Z. und Günter H.

7

Gartenfrühschoppen der Erlösergemeinde
Siedlerklang-Konzerteinladung zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss in der Erlöserkirche

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr  Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

Mit diesem Grünbereich vor  der Fliegergasse 2 ist für die Ausfahrten aus den Häusern Fliegergasse 6 u, 8 nunmehr freie Sicht gegeben!
9

Danke an die Stadverwaltung!
Entschärfung für "Freie Sicht" auf den ankommenden Fließverkehr am Flugfeld!

Die Anrainer in der Fliegergasse 6 u. 8 bedanken sich herzlichst für die Grünflächengestaltung vor der Fliegergasse 2 mit der "Entsiegelung" der beiden bisherigen Parkplätze, die im Kreuzungsbereich Dr. Eckener- und Fliegergasse 2, die jenen in der Fliegergasse 6 u. 8 ausfahrenden Bewohnern die Sicht des aus Richtung HTL ankommenden Verkehrs bisher besonders stark einschränkten. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen, wenn die Fahrzeuge aus Richtung HTL kommend meist mit überhöhter...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum wir uns oft selbst vergessen – und wie wir uns wiederfinden können

In meiner Arbeit begegnen mir regelmäßig Menschen, die für alle da sind – nur nicht für sich selbst. Sie helfen, hören zu, kümmern sich, tragen mit. Sie machen und funktionieren, obwohl sie innerlich längst erschöpft sind. Gleichzeitig werden sie oft von quälenden Gedanken geplagt, warum ihnen das Leben so schwerfällt, während anderen scheinbar alles leicht und mühelos von der Hand geht. Wenn wir dann gemeinsam hinter die Fassade der Erschöpfung blicken, zeigen sich immer wieder dieselben...

Foto: (c) Leon Mayer
84

Ein Abenteuer voller Highlights
Schulfest "Dschungel" am BG Bab

Am 20. Juni 2025 verwandelte sich der Schulhof des Bundesgymnasiums Babenbergerring unter der Leitung von Prof. Konlechner-Mühl und Prof. Brunner in eine tropische Oase: Das diesjährige Schulfest stand ganz im Zeichen des Mottos „Dschungel“ – und wurde zu einem vollen Erfolg. Bei Traumwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Schulhof des Bundesgymnasiums, der von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen, die das Fest mit viel Engagement organisiert und ausgerichtet...

Diversity-Hochzeit in der Tauschbox Lanzenkirchen!
3

Tauschbox Lanzenkirchen
Tauschbox "Wedding"

"Sie trauten sich..." Die ehrenamtlichen fleißigen Helferlein der Tauschbox Lanzenkirchen sind für jeden Spaß zu haben... Als eine Kundin ihr Brautkleid in den Shop brachte, war dies der passende Anlass, die Situation auszunutzen und die "perfekten" Hochzeitsbilder zu porträtieren! Diversity wird auch in der Tauschbox großgeschrieben, daher sind alle herzlich willkommen! Ob Kinderwiege, Hundebett oder sogar das zukünftige Brautkleid, jeder könnte seinen "Goldschatz" finden!  Seit Mai 2025 ist...

Foto: René Binder | ortner4DANCE
65

ortner4DANCE begeistert Publikum in Berndorf
"MelodienSTRAUSS im Tutu" bei der SommerSHOW

Nach dem großartigen Erfolg des Balletts „Aschenbrödel“ im April hat ortner4DANCE am 14. und 15. Juni das Stadttheater Berndorf erneut in eine pulsierende Tanzbühne verwandelt. Die jährliche Sommershow zog zahlreiche begeisterte Zuschauer in ihren Bann und präsentierte die beeindruckende Vielfalt und das Können der ortner4DANCE Schülerinnen und Schüler. Bei der SommerSHOW „MelodienSTRAUSS im Tutu“ zeigte die Ballettschule ortner4DANCE ein wahrhaft buntes Potpourri aus allen Klassen, Tanzstilen...

StePhantasie presents:
Magical Art Night - "Ganz ich selbst sein"

Heute darf ich etwas verschenken.  In schöpferischer und intuitiver Freude und Wertschätzung etwas veranstalten - für zwei kreative Seelen & aus tiefstem Herzen Künstlerinnen. Welch eine Ehre. Ich liebe es nämlich, in ein Thema so richtig tief einzutauchen. Schon so einige Magical Art Nights wurden von mir gehostet und bisher mit großer Nachfrage und Freude angenommen. Magical Art Nights? Ja, diese sind eine besondere Form der von mir geschaffenen "StePhantasiereisen" die ich gegründet habe....

Kurat Patrik Mojzis
5

Kurat Patrik Mojzis von St.Anton
Schulschluss - Gottesdienst in der HTL

Schulschluss, welch erlösendes Wort für unsere Schüler Natürlich steht die Zeugnisverteilung im Mttelpunkt jeder Schulschussveranstaltung. Aber auch die Schulschluss-Gottesdienste haben in unseren Schulen noch immer Tradition. Der Flugfelder Kurat, Patrik Mojzis von der Pfarrgemeinde St.Anton ist als Religionslehrer sehr gut vertraut mit den Wünschen, Sorgen und Anliegen unserer Schüler und kann daher auch immer treffsicher darauf eingehen. So wünchen wir allen Schüler erholsame, erlebnisreiche...

10

Asphaltierungsarbeiten am Flugfeld
"D A N K E" für diese Arbeiten bei heisser Sonne und heissem Asphalt !!!

DANKE für die Gehsteig-Asphaltierungen nach den Kabelverlegungen am Flugfeld !!! Und das bei diesen momentanten heissesten Wetterbedingungen unter der heissen Sonne. Dank und Bewunderung gilt den Arbeitern unter der Leitung von Miroslav PAJIC von der Firma Libra und allen anderen Teams, die diese schweißtreibenden Straßen-Asphaltierungsarbeiten jetzt erledigen müssen! Hans Machowetz

8

Reflexion: Spielekreis
Gemeinsames Spiel beim monatlichen Spieleabend

- Lesezeit ca 4 Min -  Spielen - so einfach und doch für manche vielleicht auch so schwierig... Es gibt nicht oft die Möglichkeit mit deinen Mitmenschen sooo einfach in eine ganz neue zwischenmenschliche Beziehung zu kommen, als über das gemeinsame Spiel. Wie wars diesbezüglich bei mir? Welche Erfahrung habe ich gemacht? Ich teile sie mit euch: Ende 2023 hing beim Billa in Markt Piesting ein Zettel aus, weil jemand Mitspieler für einen monatlichen Spieleabend im Rahmen eines Spielekreises...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.