Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Genussmarkt in Lanzenkirchen verwandelte sich dieses Mal in einen "Weingenuss". | Foto: Johannes Friedl
22

Lanzenkirchens Kleiner Weingenuss

Der Genussmarkt in Lanzenkirchen stand dieses Mal ganz im Zeichen des Weines. Winzer aus dem Bezirk Wiener Neustadt und benachbarten burgenländischen Gemeinden verwandelten den Markt in einen "kleinen Weingenuss". LANZENKIRCHEN. „Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) den Kleinen Weingenuss und ergänzte: „Mittlerweile sind wir dafür bekannt, am Hauptplatz feiern zu können und bei Besuchern, Gästen und Ausstellern gleichermaßen für...

Die Sektion West der SPÖ Wiener Neustadt feierte ihr Sommerfest. | Foto: SP WRN
5

SPÖ Wiener Neustadt
Sommerfest und Frühschoppen bei der Sektion West

Vergangenes Wochenende lud die Sektion West der Stadt-SP zum Sommerfest. Beim Frühschoppen und spätsommerlichen Temperaturen feierten die Besucher und Besucherinnen. WIENER NEUSTADT. Samstag und Sonntag fand das Sommerfest und der Frühschoppen der Sektion West statt. Unter dem spätsommerlichen Himmel konnten sich die Gäste über eine fröhliche Atmosphäre freuen. Besonders begrüßen durfte die Sektion mit ihrer Sektionsvorsitzenden, Stadträtin Sabine Bugnar den Vizebürgermeister Rainer Spenger....

Freuten sich über den schönen und gelungenen Event: Andrea und Franz Klemm und Martin Haslinger und Andrea List-Margreiter. | Foto: Trimmel, Zezula, Reisner
Video 54

Clubbing-Veranstaltung der Superlative
30plus und ganz in Weiß in den Kasematten

Die historische Kulisse der Kasematten in Wiener Neustadt wurde bereits am 18. Jänner zur Kulisse für ein neues Party-Format. Mit dem "Klub Kasematten" feierte ein Event für die Generation 30-Plus Premiere. Gestern, Samstag, 23. August fand die Party-Serie ihre Fortsetzung. Diesmal die "White Edition: ​Dress to impress in white!" WIENER NEUSTADT. Das ist sicher: Hier hat sich ein Fixpunkt der Wiener Neustädter Veranstaltungsszene mit vielen Highlights etabliert. Noch nicht sicher: Wann es Teil...

Ein Unfall auf der A2 zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt beschäftigte die Rettungskräfte. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Seebenstein/Wiener Neustadt
Sieben Verletzte bei Auffahrunfall auf A2

Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien befasste die Rettungskräfte. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT. Auf der A2 kam es zu einem Auffahrunfall, in den ein VW-Bus und ein Pkw verwickelt waren. Bei der Kollision wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt; darunter auch ein Kind. Sechs Verletzte mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden; eine Person konnte direkt vor Ort versorgt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt übernahm nach der...

Vize Sebastian Goldfuss (Bad Fischau), Puchbergs Bürgermeister Chrisitan Dungl, GGR BF Brigitte Zottl, Fischaus Bürgermeister Stefan Zimper, Kerstin Zimper, Weikersdorfs Bürgermeister Manfred Rottensteiner, Musikschul-Leitung Daniela Wanzenböck, Amtsleiter Alex Spannbauer. | Foto: treilaf
11

Veranstaltungsreihe "Blue Monday"
Ein wunderschöner Musicalabend im Fischauer Thermalbad

Ein einzigartiges Ambiente gepaart mit einer Top-Musik-Performance bietet der etablierte "Blue Monday" im Fischauer Bad. Diesmal: Maya Hakvoort, Missy May und Lukas Perman mit Musical-Hits vom Allerfeinsten. BAD FISCHAU-BRUNN (treilaf). Bürgermeister Stefan Zimper bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern samt der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung, bei den Gästen für ihr zahlreiches Kommen, und dass dieses Mal der "blaue Montag" unter wirklich strahlend blauen Himmel stattfand....

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Bürgermeisterin a. D. Hannelorde Handler Woltran, Gemeinderätin Michaela Pflug, Bundesbäurin Irene Neumann Hartberger, Vizebürgermeister Stephan Ernst und Gemeinderat Sebastian Mitterhofer. | Foto: treilaf
14

Dirndl und Lederhosen
Beim Laurenzikirtag in Katzelsdorf strahlte die Sonne

Zu Ehren des Heiligen Laurenzi ging auch heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein der beliebte Kirtag über die Bühne. KATZELSDORF (treilaf). Zum offiziellen Auftakt des Kirtagbaumaufstellens kam Vizebürgermeister Stephan Ernst in Vertretung von Bürgermeister Michael Nistl, umringt von den Mitgliedern des Gemeinderats und der Vereinsleute, darunter Markus Schöberl, Michaela Pflug, Silvia Unger, Stefan Mayerhofer, Petra Fürpass, Gabrielle Schüler, Sebastian Mitterhofer, und Thomas Bauer. Auch...

Das Team der Grünraumbewirtschftung, unterwegs am Flugfeld beim Rasen Mähen und Bodendecker stutzen v.l.n.r.:
Robert Giefing, Patrik Mick, Martina Steiger und Elisabeth Konem
13

Gemeinsame Verantwortung für die Grünschnitte
"Gemeinsame Grünpflege" der Stadtgemeinde "u n d" der Grundstückseigentümer !

Wenn gemeinsame Rasenpflege vom Hausbesitzer und der Stadtgemeinde durchgeführt wird, dann dürfen wir uns an einem schönen und gepflegten Stadtbild erfreuen! Wie so manche Beispiele in unserer Stadt zeigen, gibt es bereits eine Menge Hausbesitzer, die sich auch um den Bereich "VOR" ihren Häusern kümmern und die Rasenflächen zwischen ihren Hausgrundstücken und den Straßenfahrbahnrändern selber mähen! Es geht dabei nicht um Grünschnitte, wie in den Ziergärten von Schönbrunn, wie dies von einigen...

Thomas Adelbauer, Gründer von Racket Revolution mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bauherr Josef Kampichler und Peter Robic, Präsident der Pickleball Federation Austria | Foto: Kathrin Schauer
25

"Racket Revolution"
Erste Pickleball-Halle eröffnet in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt bekommt die erste reine Pickleball-Halle Österreichs – "Racket Revolution" startet am 12. August mit Soft Opening. Am 7. August konnten sich schon erste Besucher von der neuen Sportart überzeugen – unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Bauherr Josef Kampichler. WIENER NEUSTADT/TERNITZ. Ein Besuch aus Amerika entflammte im Ternitzer IT-Spezialisten und Unternehmer Thomas Adelbauer, in Wiener Neustadt, Pickleball bekannt zu machen: "Bis vor einem Jahr kannte...

Eine Delegation aus China besuchte das Stadttheater. Vertreten waren Kinder aus drei Schulen der Stadt Ningbo. | Foto: Kathrin Schauer
68

Kultur
Chinesische Delegation zu Gast im Stadttheater Wiener Neustadt

Auch in der Sommerpause steht das Stadttheater nicht still. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen. Und auch der internationale Kulturaustausch rückt wieder in den Vordergrund. Maria Großbauer, Geschäftsführerin des Stadttheaters, durfte eine chinesische Delegation rund um Botschafterin Qi Mei als Gäste begrüßen. WIENER NEUSTADT. Obwohl sich das Stadttheater offiziell in der Sommerpause befindet, wurde das Haus am 6. August zur Bühne für internationalen Kulturaustausch: Im Rahmen des...

Michi Mayer, Heinrich Schwarz, Gerda Schindler. Eva Schwarz, Peter Gaugusch. | Foto: SP WRN
7

Wiener Neustadt
SP Flugfeld Nord feiert Familien- und Sommerfest

Die SPÖ rund um Michael Mayer und Klubobmann Christian Hoffmann feierten am Wochenende doppelt: Der Seniorenklub veranstaltete sein Sommerfest und der ARBÖ lud zum Familienfest. WIENER NEUSTADT. Die Wiener Neustädter SPÖ feierte am Wochenende gleich bei zwei Events. Einerseits gab es das Sommerfest Seniorenklub Flugfeld Nord bei Belinda Felber und ihrem Team. Andererseits fand das Familienfest des ARBÖ und der Sektion Süd statt. Und andererseits vom Familienfest des ARBÖ und der Sektion SÜD...

Kulturstadtrat Franz Piribauer, Künstler Prof. Gotthard Fellerer, Museumsleiterin Julia Schlager und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: R. Wehrl
3

Wiener Neustadt
„Bildatmen“-Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags

Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers Gotthard Fellerer eröffnete am 2. August die Ausstellung "Bildatmen" im Museum St. Peter an der Sperr. Die Stadt würdigt damit sein künstlerisches Multitalent. WIENER NEUSTADT. Von 2. bis 24. August 2025 zeigt das Wiener Neustädter Museum St. Peter an der Sperr unter dem Titel „Bildatmen“ eine eindrucksvolle Ausstellung mit Werken von Prof. Gotthard Fellerer – einem Künstler, Kurator und Kulturvermittler, der seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Erinnerungen an ein unvergessenes Kundenservice!
Gratulaton zum 80. Geburtstag von Walter Peserl

Lieber Walter, unvergessene positive Erinnerungen an Dich begleiten meine Gratulationen zu Deinem 80. Geburtstag lieber Walter! In den 60-er Jahren erwarb meine Mutter das Haus der ehemaligen Bäckerei Laschober in der Haggenmüllergasse 8. Im Rahmen unserer umfassenden Renovierungsarbeiten war ich unzählige Male bei Dir, bei der Firma Jantsch und erfreute mich Deiner besonders fürsorglichen und aufmerksamen Kundenbetreuung. Du "serviertes" mir geradezu stets promptest jeden "e i n z e l n e n"...

Abschiedsfeier für Barbara Szivatz in der Wiener-Neustadt-Redaktion: Peter Zezula, Sabine Bauer, Barbara Szivatz, Jennifer Reisner, Barbara Montag und Kathrin Schauer. | Foto: MeinBezirk, Mike Bauer
1 9

Nach über 20 Jahren Wechsel nach Wien
Abschiedsfeier für MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz

Sie war maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau der "Bezirksblätter" (jetzt "MeinBezirk") in Wiener Neustadt und für die Etablierung des Mediums in Stadt und Bezirk verantwortlich. Nach 21 Jahren wechselt Barbara Szivatz innerhalb des Konzerns (Regionalmedien) nach Wien. WIENER NEUSTADT. Zum endgültigen, tränenreichen Abschied, schauten auch Kunden der ersten Stunde vorbei. Sabine und Mike Bauer hatten nicht nur mit der Katzelsdorfer Firma "Beauty & HairStudio Bauer" viel mit der Zeitung und...

Ronaldo Kevin Kovacs, Schlagzeuger bei der Band Silence, Jay Pietsch und Lena Kastner. | Foto: Sascha Trimmel
Video 53

Jugendkultur Wiener Neustadt
MÄXimaler Sound beim Open Air unter Dach

Das MÄX-Open-Air hätte im Bürgermeistergarten stattfinden sollen, doch die Wetterverhältnisse ließen dies nicht zu. So übersiedelte das Jugendkulturzentrum mit all seinen Bands ins Klublokal in die Singergasse. WIENER NEUSTADT. Was die prächtige Stimmung nicht trübte. Die Bands spielten groß auf. Das Ergebnis: Frische Sounds, echte Talente und eine Bühne voller Leidenschaft. Das MÄX gibt regelmäßig jungen Bands die Möglichkeit, vor einem Spitzen-Publikum aufzutreten. So auch am 2. August beim...

Das Siedlerklang-Ensemble von Karl Gottwald beim Gartenfrühschoppen in der Wiener Neustädter Erlöserkirche
7

Siedlerklang zum Johann Strauß-Jubiläum
Gartenfrühschoppen in der Erlöserkirche

Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalteten einen besonders erfolgreichen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Diesmal blieb am Sonntag, den 20. Juli der breite Zuspruch der Gäste für das klassische Rahmenprogramm abermals nicht aus. Danke den vielen positiven Rückmeldungen für das neue Bläserensemble und der...

Der 18-Jährige steht vor Gericht. | Foto: Sascha Trimmel
6

Wiener Neustadt
Prozess gegen den Vertrauten des Ternitzer Attentäters

Ein Ternitzer steht als Vertrauter jenes Mannes vor Gericht, der Anschlagspläne für ein Taylor-Swift-Konzert geplant haben soll. Geschrieben von Caroline Fegerl und Thomas Santrucek. TERNITZ. Schwer bewacht wurde jener Ternitzer in den Gerichtssaal eskortiert, der als Vertrauter von Beran A. gilt. Dieser soll Anschlagspläne auf ein Taylor-Swift-Konzert vorbereitet haben. Der bekannte Wiener Neustädter Anwalt Michael Dohr verteidigt den 18-jährigen Luca K. Dem jungen Mann auf der Anklagebank...

Ganz in Weiß und bester Laune waren die Gäste am Mittwoch im Garten Eden.
Video 29

Partymeile Wiener Neustadt
Weiße Nacht im Garten Eden

Den Alltagsstress hinter sich lassen, die warmen Sommerabende genießen, lachen, plaudern, sich mit Freunden treffen - dies alles bedeutet die Veranstaltungsreihe "Garten Eden" in der Herrengasse. Am vergangenen Mittwoch traf man sich "ganz in Weiß". WIENER NEUSTADT. Die Veranstalter um Hannes "Dino" Dinhobl haben da ein Erfolgsrezept aufgezogen. Cooler Sound zu kühlen Drinks und eine entspannte Party in der Herrengasse - und das im Sommer an jedem Mittwochabend.  Auch diesmal war der "Garten...

DJ "Chilene" (r.) mit Lokalchef Patrik Zusag. | Foto: Sascha Trimmel
11

DJ-Night im Kaffeehaus
"Chilene" legte im Cafe Witetschka auf

Aus seinem unglaublichen Fundus wählte der DJ diesmal Musik aus Camera- und Wiesen-Zeiten, was Funk, Soul, Blues und Rock im besten Sinne bedeutete. WIENER NEUSTADT. Im vollen Kaffeehaus (sämtliche Reservierungen wurden eingehalten) waren natürlich zehn "Members" des MC Crusaders Austria, dem der "Chilene" ja angehört, inklusive Präsident Alex Casanova (am Foto l.) mit dabei, weiters auch Stephans Tochter Sina samt Family und Gattin Petra, Karl und Marion Hauser, Dietmar Halbauer und Wolfgang...

Die Veranstalter des "Electro Garten": Benjamin Bröderer, Maximilian Schmid, Martin Reinelt und Jakob Berger. | Foto: Sascha Trimmel
Video 25

Bumm, bumm, bumm
"Electro Garten" im Wiener Neustädter Stadtpark

Der Wiener Neustädter Stadtpark wurde am 19. Juli zum zweiten Mal Bühne für den "Electro Garten" von "Spätschicht Techno" und der "Bar Mephisto". WIENER NEUSTADT. Beim Biotop sorgten vier DJs für eine einmalige Atmosphäre. Zur Steigerung des Sicherheitsgefühls für Mädchen und Frauen war an diesem Abend auch "Luisa" vertreten. Mit der Frage "Ist Luisa da?" - ein Hilfsangebot der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit Vereinen, Polizei, Wirtschaftskammer, Veranstaltern und Betrieben - bekommen...

Robert Pfister, Andi Pirringer, Ilvy Schultschik, Sabine Gremel, Richard Barnert, Christian Hoffmann und Christian Filipp. | Foto: treilaf
10

Kultursommer Wiener Neustadt
Premiere für Artett im Café Nuovo

Die Band Artett gab sich im Zuge des Kultursommers ein Stelldichein im Fallstaff 2025 erwähnten Cafe Nuovo und das zum ersten Mail überhaupt. WIENER NEUSTADT (treilaf). Die Vertreter der Stadt, darunter Robert Pfisterer, Sabine Gremel, Christian Hoffmann und Christian Filipp begrüßten die Musiker der Band Artett angefangen von Band Leader Saxophonist Andi Pirringer, Sängerin Ilvy Schultschik am Klavier Kurt Leban, sowie Bassist Richard Barnert. Im Publikum lauschten unter anderem Direktorin und...

Gemeinsamer Konzert-Abschluss mit allen 120 Teilnehmern an der Familiensingwoche 2025 in Gießhübl.
1 89

Wo man singt das lass dich nieder, ...
Familiensingwoche in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gießhübl

Die Gebrüder Georg, Lukas und Klaus LANGER begeisterten gemeinsam mit Erhard MANN und ihren Referentinnen 120 Stimmen bei der diesjährigen Familiensingwoche in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Gießhübl bei Amstetten. Die Leitung dieser Familiensingwoche lag in den bewährten Händen von Lukas LANGER und Erhard MANN, sowie jenen von Klaus LANGER für die organisatorische Begleitung und weiteren 8 Referenten, die wie bisher die Teilnehmer wieder in den verschiedenen Altersgruppen...

Zum Abschied ein "MeinBezirk"-Cover: Peter Zezula, Karl Kreska, Barbara Szivatz, Jenny Reisner, Kathrin Schauer und Barbara Montag.  | Foto: MeinBezirk
7

Wiener Neustädter Reporterlegende
Karl Kreska von der "MeinBezirk"-Redaktion herzlich verabschiedet

Eine Reporterlegende, einer, der den leicht flapsigen Namen "Schreiberling" mit Stolz getragen hat, eine Säule der regionalen Berichterstattung, eine Ikone der schreibenden und fotografierenden Redakteurszunft ist zurückgetreten. Karl Kreska (85) war alleine bei den Bezirksblättern (jetzt: "MeinBezirk") 20 Jahre tätig. WIENER NEUSTADT. Zuvor schrieb Karl Kreska für diverse lokale Gazetten wie die Gleichheit (ab 1960 als Sportreporter) und wurde im Laufe der Zeit zum - so formulierte es Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.