Video

Beiträge zum Thema Video

Josefstädter Burschen sind ganz schön frech. Hoffentlich hat ihn dann nicht der Teufel geholt ... | Foto: Sascha Trimmel
Video 92

Krampuslauf am Admira-Platz
Die Zeiselmauer Teifl'n sorgten für erstes Gruseln in Wiener Neustadt

Beim 9. Krampuslauf am Sportplatz des SV Admira sorgten wieder die Zeiselmauer Teifl'n für Gänsehautfeeling. WIENER NEUSTADT. Der SV Admira ist ein Traditionsfußballverein und ebenso hält es sich mit den Zeiselmauer Teifl'n. Die finsteren Gestalten in ihren aufwändigen Kostümen  verwandelten die Bauergasse in ein höllisch gutes Spektakel mit Feuer, Rauch und donnerndem Glockenklang.  Für MeinBezirk schmiss sich Sascha Trimmel ins gruselige Getümmel. Schau dir das Video an: Das könnte dich noch...

Faschingskrapfen und Rathausschlüssel: Konditormeister Ronald Köller, Gemeinderat Christian Filllip (ÖVP), Kulturstadtrat Franz Piribauer (ÖVP), "Eulen"-Präsident Christian Guttmann und Gemeinderat Franz Hatvan (ÖVP). | Foto: Zezula
Video 17

Narrenwecken im alten Rathaus
Wiener Neustadts "Eulen" übernahmen den Rathausschlüssel

Am 11. 11. um 17.33 Uhr fanden sich im alten Rathaus die "Eulen", Wiener Neustadts Faschingsgilde, ein, um traditionell für die närrische Zeit den Rathausschlüssel zu übernehmen. Übergeben wurde der ihnen von Kulturstadtrat Franz Piribauer unter dem frenetischen "A.E.I.O.U - Uhu, Uhu, Uhu"-Jubel. WIENER NEUSTADT. Der "entmachtete" Franz Piribauer in seiner Begrüßungsrede: "Liebe Eulen und Eulinnen ... der Humor schafft die Möglichkeit, gerade in Zeiten wie diesen manche Dinge leichter zu...

0:56

Megaparty in Wiener Neustadt
Zeitreise XXL in der Arena Nova

Keine Halloween-Party, sondern eine Zeitreise in die 80er-, 90er- und frühen 2000-er-Jahre, begeisterte das Publikum am 31. Oktober in der Arena Nova. WIENER NEUSTADT. 80er-, 90er- und 2000er Original-Sound, eine XXL Eröffnungsshow, Feiern auf über 5000m2 und ein großer Food Corner - es war angerichtet - und Hunderte partywütige Menschen versammelten sich in der Arena Nova. Für MeinBezirk war Sascha Trimmel mit dabei. Klick dich durch die Bildergalerie! Das könnte dich noch interessieren: Das...

"Dress-Code Tracht": Beim Jägerball wurden die schönsten Dirndl ausgeführt. | Foto: Sascha Trimmel
Video 33

Sparkassensaal Wiener Neustadt
In Dirndl und Tracht zum 71. Jägerball

Am Freitag, 10. Oktober, ging der 71. Jägerball  im Sparkassensaal über die Bühne. Die lokale Politikprominenz folgte dem Ruf und führte ihre eleganteste Tracht aus. WIENER NEUSTADT. Wer den Jägerball besucht, weiß es: Der Dress-Code ist klassisch-traditionell. Die Damen haben Gelegenheit, ihre schönsten Dirndl auszuführen. Und die Herren? Die dürfen zwischen Festtracht oder eleganter Jagdbekleidung wählen. Gefühlt immer die passende Kleidung für diesen Anlass haben Lanzenkirchens Bürgermeister...

Gemeinderat Niki Dopler und Bürgermeister Klaus Schneeberger (beide ÖVP) im Gespräch mit Hannes Winkler, Siedlungssprecher in der Robert-Stolz-Siedlung. | Foto: Sascha Trimmel
Video 4

Gemeindebau-Verkauf Wiener Neustadt
Bürgermeister stellt sich Fragen in der Robert-Stolz-Siedlung

Die ganze Woche schon bewegt der Verkauf der Gemeindebau-Wohnungen in Wiener Neustadt die Politik und die Bewohner. Viele Anwohner der knapp 1.600 betroffenen Wohnungen fühlten sich überrollt. Nun kam Bürgermeister Klaus Schneeberger in die Robert-Stolz-Siedlung und stellte sich den Fragen der Bewohner. WIENER NEUSTADT. Die ganze Woche schon bewegt der Verkauf der Gemeindebau-Wohnungen in Wiener Neustadt die Menschen. Viele Anwohner der knapp 1.600 betroffenen Wohnungen fühlten sich überrollt....

Fachsimpelten: Jochen Schwarz, Christian Mayerhofer und Ferdinand Schwarz jun. | Foto: Zezula
Aktion Video 22

Viele Besucher in der Innenstadt
7. Autoerlebnissemesse wurde von Wiener Neustädtern sehr gut angenommen

Am vergangenen Wochenende ging die bereits 7. Autoerlebnismesse in der Innenstadt von Wiener Neustadt über die Bühne. Am Hauptplatz, beim Hypo-Brunnen und in der Neunkirchner Straße präsentierten die Autohändler ihre Modelle. WIENER NEUSTADT. Insgesamt waren zehn Autohäuser mit 22 Marken vertreten und bewiesen einmal mehr, dass Wiener Neustadt eine Autohochburg ist. Die Verkäufer nahmen sich Zeit, die Fragen der interessierten Innenstadtbesucher zu beantworten. Der Trend zum E-Fahrzeug war auch...

Modehaus-Leiter Albin Schauer (r.) begrüßte auch ÖVP-Vizebürgermeisterin Erika Buchinger. | Foto: Zezula
Video 41

Kleiderbauer lud zur Modenschau
Ein schöner Ausblick auf den modischen Herbst

Gemeinsam mit Optik Pichler lud das innerstädtische Modehaus Kleiderbauer zu einer Präsentation der neuesten Herbsttrends in Sachen Mode. WIENER NEUSTADT. Das große Modehaus in der Wiener Straße ist längst zur Institution geworden und mit ein großer Kämpfer für die Belebung der Wirtschaft in der Innenstadt. Der Leiter des Hauses, Albin Schauer, drückte es bei seiner Eröffnungsrede folgendermaßen aus: "Solche Veranstaltungen sind gut für die Innenstadt!" Es war mitunter auch ein kleiner Dank an...

Auch der Bagger drohte im Schlammloch zu versinken. | Foto: Winkler, W. Hoffmann
Video 2

Nach Wasserrohrbruch
Robert Stolz Siedlung unter Wasser - jetzt wird aufgeräumt

Der Donnerstag war ein furchtbarer Tag für die Bewohner der Robert-Stolz-Siedlung. Die ohnehin durch hohe Miet- und Stromkosten gebeutelten Menschen mussten auch tatenlos zusehen, wie sich das Erdreich in der Lazarettgasse erhob und sich ein großer See bildete. WIENER NEUSTADT. Den ganzen Tag arbeiteten Feuerwehr, Wasserwerk und weitere Handwerker, um den gigantischen Schaden zu beheben, den eine gebrochene Hauptwasserleitung am Parkplatz rund um den Kastl Greissler verursacht hat. Insgesamt...

Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros heizte dem Publikum mit seinen "Jugendwerk"-Klassikern ordentlich ein. | Foto: Sascha Trimmel
Video 75

Buntes Fest der Legenden
Wolfgang Ambros und Wir4 in Wiener Neustadt

Eingeläutet vom "Konzert für Wiener Neustadt" am Donnerstag feierte die Stadt am Freitag und am Smastag das Ende des Kultursommers mit den Größen des Austropops. Boris Bukowski lieferte am Freitag eine "grandiose" Show. Wolfgang Ambros lockte am Samstag so viele Menschen an, dass der Hauptplatz aus allen Nähten platzte. WIENER NEUSTADT. Wenn sich Michi Mayer und Philipp Gruber durch die Menschenmassen am Hauptplatz drängen; Matthias Zauner und Wolfgang Horvath ihren Hüftschwung üben; Christian...

Die Musiker von Flugrad kurz vor ihrem Auftritt am Hauptplatz. | Foto: Zezula
Video 2

"Flugrad" auf der Hauptplatzbühne
Eisenbahner musizierten am Stadtfest in Wiener Neustadt

Nach dem Regenguss schien doch noch rechtzeitig am Samstagvormittag die Spätsommersonne. So konnte die Eisenbahnermusik "Flugrad" am Wiener Neustädter Hauptplatz fröhlich aufspielen. WIENER NEUSTADT. Parkplätze fand man nur noch in der BORG-Tiefgarage, die öffentlichen Parkplätze im Stadtzentrum waren restlos vergeben. Das zweitägige Stadtfest zog die Massen an, der musikalische Samstag auf der Hauptbühne begann mit einer Art Frühschoppen mit der Kapelle "Flugrad", die die Blasmusikfreunde mit...

Gemeinderat Michi. Mayer (re) ist ebenfalls Teil der Naturfreunde. | Foto: Sascha Trimmel
Video 27

Großes Jubiläum
Naturfreunde Wiener Neustadt feierten 125 Jahre

Die Naturfreunde Wiener Neustadt feierten am Sonntag, dem 7. September, ihr 125. Jubiläum. Neben ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger kamen auch Willi und Tina Haller. WIENER NEUSTADT. 1900 gegründet, haben sich die Naturfreunde Wiener Neustadt zu einem der größten Vereine in der Stadt entwickelt. Um dieses Jubiläum auch gebührend zu feiern, luden die Naturfreunde am 7. September von 10-20 Uhr zur 125-Jahre-Feier mit einem Festakt. Naturfreunde Wiener Neustadt-Obmann Markus Schlapfer und...

Von 10 bis 18 Uhr präsentierte die Rotkreuz-Bezirksstelle auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. | Foto: Sascha Trimmel
Video 58

MilAK Wiener Neustadt
Spektakuläre Stunts der Blaulichtorganistationen

Der 10. Blaulichttag hatte es in sich: Im Rahmen einer großen Leistungsschau gaben die Einsatzorganisationen Einblicke in ihre Arbeit. Spezialfahrzeuge, Gerätschaften und mehrere Hubschrauber konnten aus nächster Nähe besichtigt werden. Vorführungen zeigten die Zusammenarbeit im Ernstfall. WIENER NEUSTADT. Bereits zum zehnten Mal präsentierten sich am Blaulichttag der Stadt Polizei, Feuerwehr, Rettung und das Bundesheer von ihrer spektakulären Seite. Hundestaffel, Flugrettung oder...

Pearl Rock traten im Café Stadler auf. | Foto: Sascha Trimmel
Video 9

Wiener Neustadt
"Pearl Rock" brachten das Cafe Stadler zum Beben

Am Freitag boten "Pearl Rock" Rockklassiker vom Feinsten im Café Stadler. WIENER NEUSTADT. Pearl Rock brachten am Freitag Rock, Pop und Blues ins Café Stadler. Die "Perlen der Rockmusik" boten groovige Rockcover – eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Rocksongs. Mitsingen und Mittanzen war definitiv erwünscht. Und so trugen die Chorgesänge des Publikums die Band durch den Abend. Das könnte dich auch interessieren Über 400 Gäste bei der Prachensky-Ausstellungseröffnung Musikverein...

Freuten sich über den schönen und gelungenen Event: Andrea und Franz Klemm und Martin Haslinger und Andrea List-Margreiter. | Foto: Trimmel, Zezula, Reisner
Video 54

Clubbing-Veranstaltung der Superlative
30plus und ganz in Weiß in den Kasematten

Die historische Kulisse der Kasematten in Wiener Neustadt wurde bereits am 18. Jänner zur Kulisse für ein neues Party-Format. Mit dem "Klub Kasematten" feierte ein Event für die Generation 30-Plus Premiere. Gestern, Samstag, 23. August fand die Party-Serie ihre Fortsetzung. Diesmal die "White Edition: ​Dress to impress in white!" WIENER NEUSTADT. Das ist sicher: Hier hat sich ein Fixpunkt der Wiener Neustädter Veranstaltungsszene mit vielen Highlights etabliert. Noch nicht sicher: Wann es Teil...

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Abschiedsfeier für Barbara Szivatz in der Wiener-Neustadt-Redaktion: Peter Zezula, Sabine Bauer, Barbara Szivatz, Jennifer Reisner, Barbara Montag und Kathrin Schauer. | Foto: MeinBezirk, Mike Bauer
1 9

Nach über 20 Jahren Wechsel nach Wien
Abschiedsfeier für MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz

Sie war maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau der "Bezirksblätter" (jetzt "MeinBezirk") in Wiener Neustadt und für die Etablierung des Mediums in Stadt und Bezirk verantwortlich. Nach 21 Jahren wechselt Barbara Szivatz innerhalb des Konzerns (Regionalmedien) nach Wien. WIENER NEUSTADT. Zum endgültigen, tränenreichen Abschied, schauten auch Kunden der ersten Stunde vorbei. Sabine und Mike Bauer hatten nicht nur mit der Katzelsdorfer Firma "Beauty & HairStudio Bauer" viel mit der Zeitung und...

Aller Anfang ist schwer. Das Redaktions-Leergut wird zum BILLA plus gebracht. | Foto: Kathrin Schauer
Video 6

Der Umwelt zuliebe
Der mühsame Weg zum Pfandautomaten - dennoch keine "leeren Meter"

Peter Zezula und Kathrin Schauer, beide aus der Wiener Neustädter MeinBezirk-Redaktion, machten sich auf den Weg zum nächsten Leergutautomaten. Mit nicht gerade wenig Pfandflaschen. WIENER NEUSTADT. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut...

Ronaldo Kevin Kovacs, Schlagzeuger bei der Band Silence, Jay Pietsch und Lena Kastner. | Foto: Sascha Trimmel
Video 53

Jugendkultur Wiener Neustadt
MÄXimaler Sound beim Open Air unter Dach

Das MÄX-Open-Air hätte im Bürgermeistergarten stattfinden sollen, doch die Wetterverhältnisse ließen dies nicht zu. So übersiedelte das Jugendkulturzentrum mit all seinen Bands ins Klublokal in die Singergasse. WIENER NEUSTADT. Was die prächtige Stimmung nicht trübte. Die Bands spielten groß auf. Das Ergebnis: Frische Sounds, echte Talente und eine Bühne voller Leidenschaft. Das MÄX gibt regelmäßig jungen Bands die Möglichkeit, vor einem Spitzen-Publikum aufzutreten. So auch am 2. August beim...

Ganz in Weiß und bester Laune waren die Gäste am Mittwoch im Garten Eden.
Video 29

Partymeile Wiener Neustadt
Weiße Nacht im Garten Eden

Den Alltagsstress hinter sich lassen, die warmen Sommerabende genießen, lachen, plaudern, sich mit Freunden treffen - dies alles bedeutet die Veranstaltungsreihe "Garten Eden" in der Herrengasse. Am vergangenen Mittwoch traf man sich "ganz in Weiß". WIENER NEUSTADT. Die Veranstalter um Hannes "Dino" Dinhobl haben da ein Erfolgsrezept aufgezogen. Cooler Sound zu kühlen Drinks und eine entspannte Party in der Herrengasse - und das im Sommer an jedem Mittwochabend.  Auch diesmal war der "Garten...

Die Veranstalter des "Electro Garten": Benjamin Bröderer, Maximilian Schmid, Martin Reinelt und Jakob Berger. | Foto: Sascha Trimmel
Video 25

Bumm, bumm, bumm
"Electro Garten" im Wiener Neustädter Stadtpark

Der Wiener Neustädter Stadtpark wurde am 19. Juli zum zweiten Mal Bühne für den "Electro Garten" von "Spätschicht Techno" und der "Bar Mephisto". WIENER NEUSTADT. Beim Biotop sorgten vier DJs für eine einmalige Atmosphäre. Zur Steigerung des Sicherheitsgefühls für Mädchen und Frauen war an diesem Abend auch "Luisa" vertreten. Mit der Frage "Ist Luisa da?" - ein Hilfsangebot der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit Vereinen, Polizei, Wirtschaftskammer, Veranstaltern und Betrieben - bekommen...

Die Feuerwehr hatte 195 Schadstellen abzuarbeiten. | Foto: FF WRN, Montag
Video 12

195 Feuerwehreinsätze
Wiener Neustadt vom Unwetter arg getroffen

Eine Gewitterzelle traf Wiener Neustadt mit voller Wucht. Sechs Feuerwehren unterstützen die Feuerwehr Wiener Neustadt seit Beginn des Unwetters. Insgesamt sind bereits am Sonntagnachmittag bis 19.20 Uhr 171 Schadstellen zu bearbeiten gewesen. Insgesamt wurden es 195. WIENER NEUSTADT. 171 Schadstellen waren bis zur Stunde von acht Feuerwehren im Stadtgebiet Wiener Neustadt abzuarbeiten. Derzeit sind noch eine Handvoll Einsätze abzuarbeiten. Letztendlich wurden 195 Schadstellen im Stadtgebiet...

Der Domplatz gleicht ein wenig dem Markusplatz in Venedig bei leichtem Hochwasser. | Foto: Hoffmann
Video 6

Feuerwehr im Dauereinsatz
Regen und Sturm wüteten über Wiener Neustadt

Starkregen und heftiger Sturm - ein Unwetter wütete über der Stadt. WIENER NEUSTADT. Die Feierwehr in Wiener Neustadt hatte am Sonntagnachmittag gleich an mehreren Orten gegen die Wassermassen anzukämpfen. Weiters entwurzelte der Sturm einige Bäume, die dann die Straßen blockierten. Unter anderem war der Kanal beim Bootshaus stark betroffen, ein umgestürzter Baum beschädigte die Gastro. MeinBezirk-Leser schickten Fotos und Videos von den dramatischen Wetterereignissen, etwa vom Grenzgebiet zu...

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule unter der Leitung von Raoul Herget (Mitte rechts) und ÖVP-Gemeinderat Christian Filipp. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

Stadtpark Wiener Neustadt
Serenaden-Konzert für Bläser mit Raoul Herget

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule spielte im Stadtpark-Pavillon auf. Das Serenaden-Konzert war von Klassik-Fans gut besucht. WIENER NEUSTADT. Am Samstag, 12. Juli, ging der Kultursommer in die nächste Runde. Nach Rock'n'Roll am Freitag kamen diesmal wieder die Fans klassischer Musik auf ihre Kosten. Das Bläser-Ensemble der J.M.-Hauer-Musikschule trat unter der Leitung von Musikschulleiter Raoul Herget im Pavillon im Stadtpark auf. Noch am Nachmittag drohte das Konzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.