Video

Beiträge zum Thema Video

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Abschiedsfeier für Barbara Szivatz in der Wiener-Neustadt-Redaktion: Peter Zezula, Sabine Bauer, Barbara Szivatz, Jennifer Reisner, Barbara Montag und Kathrin Schauer. | Foto: MeinBezirk, Mike Bauer
1 9

Nach über 20 Jahren Wechsel nach Wien
Abschiedsfeier für MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz

Sie war maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau der "Bezirksblätter" (jetzt "MeinBezirk") in Wiener Neustadt und für die Etablierung des Mediums in Stadt und Bezirk verantwortlich. Nach 21 Jahren wechselt Barbara Szivatz innerhalb des Konzerns (Regionalmedien) nach Wien. WIENER NEUSTADT. Zum endgültigen, tränenreichen Abschied, schauten auch Kunden der ersten Stunde vorbei. Sabine und Mike Bauer hatten nicht nur mit der Katzelsdorfer Firma "Beauty & HairStudio Bauer" viel mit der Zeitung und...

Aller Anfang ist schwer. Das Redaktions-Leergut wird zum BILLA plus gebracht. | Foto: Kathrin Schauer
Video 6

Der Umwelt zuliebe
Der mühsame Weg zum Pfandautomaten - dennoch keine "leeren Meter"

Peter Zezula und Kathrin Schauer, beide aus der Wiener Neustädter MeinBezirk-Redaktion, machten sich auf den Weg zum nächsten Leergutautomaten. Mit nicht gerade wenig Pfandflaschen. WIENER NEUSTADT. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut...

Ronaldo Kevin Kovacs, Schlagzeuger bei der Band Silence, Jay Pietsch und Lena Kastner. | Foto: Sascha Trimmel
Video 53

Jugendkultur Wiener Neustadt
MÄXimaler Sound beim Open Air unter Dach

Das MÄX-Open-Air hätte im Bürgermeistergarten stattfinden sollen, doch die Wetterverhältnisse ließen dies nicht zu. So übersiedelte das Jugendkulturzentrum mit all seinen Bands ins Klublokal in die Singergasse. WIENER NEUSTADT. Was die prächtige Stimmung nicht trübte. Die Bands spielten groß auf. Das Ergebnis: Frische Sounds, echte Talente und eine Bühne voller Leidenschaft. Das MÄX gibt regelmäßig jungen Bands die Möglichkeit, vor einem Spitzen-Publikum aufzutreten. So auch am 2. August beim...

Ganz in Weiß und bester Laune waren die Gäste am Mittwoch im Garten Eden.
Video 29

Partymeile Wiener Neustadt
Weiße Nacht im Garten Eden

Den Alltagsstress hinter sich lassen, die warmen Sommerabende genießen, lachen, plaudern, sich mit Freunden treffen - dies alles bedeutet die Veranstaltungsreihe "Garten Eden" in der Herrengasse. Am vergangenen Mittwoch traf man sich "ganz in Weiß". WIENER NEUSTADT. Die Veranstalter um Hannes "Dino" Dinhobl haben da ein Erfolgsrezept aufgezogen. Cooler Sound zu kühlen Drinks und eine entspannte Party in der Herrengasse - und das im Sommer an jedem Mittwochabend.  Auch diesmal war der "Garten...

Die Veranstalter des "Electro Garten": Benjamin Bröderer, Maximilian Schmid, Martin Reinelt und Jakob Berger. | Foto: Sascha Trimmel
Video 25

Bumm, bumm, bumm
"Electro Garten" im Wiener Neustädter Stadtpark

Der Wiener Neustädter Stadtpark wurde am 19. Juli zum zweiten Mal Bühne für den "Electro Garten" von "Spätschicht Techno" und der "Bar Mephisto". WIENER NEUSTADT. Beim Biotop sorgten vier DJs für eine einmalige Atmosphäre. Zur Steigerung des Sicherheitsgefühls für Mädchen und Frauen war an diesem Abend auch "Luisa" vertreten. Mit der Frage "Ist Luisa da?" - ein Hilfsangebot der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit Vereinen, Polizei, Wirtschaftskammer, Veranstaltern und Betrieben - bekommen...

Die Feuerwehr hatte 195 Schadstellen abzuarbeiten. | Foto: FF WRN, Montag
Video 12

195 Feuerwehreinsätze
Wiener Neustadt vom Unwetter arg getroffen

Eine Gewitterzelle traf Wiener Neustadt mit voller Wucht. Sechs Feuerwehren unterstützen die Feuerwehr Wiener Neustadt seit Beginn des Unwetters. Insgesamt sind bereits am Sonntagnachmittag bis 19.20 Uhr 171 Schadstellen zu bearbeiten gewesen. Insgesamt wurden es 195. WIENER NEUSTADT. 171 Schadstellen waren bis zur Stunde von acht Feuerwehren im Stadtgebiet Wiener Neustadt abzuarbeiten. Derzeit sind noch eine Handvoll Einsätze abzuarbeiten. Letztendlich wurden 195 Schadstellen im Stadtgebiet...

Der Domplatz gleicht ein wenig dem Markusplatz in Venedig bei leichtem Hochwasser. | Foto: Hoffmann
Video 6

Feuerwehr im Dauereinsatz
Regen und Sturm wüteten über Wiener Neustadt

Starkregen und heftiger Sturm - ein Unwetter wütete über der Stadt. WIENER NEUSTADT. Die Feierwehr in Wiener Neustadt hatte am Sonntagnachmittag gleich an mehreren Orten gegen die Wassermassen anzukämpfen. Weiters entwurzelte der Sturm einige Bäume, die dann die Straßen blockierten. Unter anderem war der Kanal beim Bootshaus stark betroffen, ein umgestürzter Baum beschädigte die Gastro. MeinBezirk-Leser schickten Fotos und Videos von den dramatischen Wetterereignissen, etwa vom Grenzgebiet zu...

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule unter der Leitung von Raoul Herget (Mitte rechts) und ÖVP-Gemeinderat Christian Filipp. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

Stadtpark Wiener Neustadt
Serenaden-Konzert für Bläser mit Raoul Herget

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule spielte im Stadtpark-Pavillon auf. Das Serenaden-Konzert war von Klassik-Fans gut besucht. WIENER NEUSTADT. Am Samstag, 12. Juli, ging der Kultursommer in die nächste Runde. Nach Rock'n'Roll am Freitag kamen diesmal wieder die Fans klassischer Musik auf ihre Kosten. Das Bläser-Ensemble der J.M.-Hauer-Musikschule trat unter der Leitung von Musikschulleiter Raoul Herget im Pavillon im Stadtpark auf. Noch am Nachmittag drohte das Konzert...

Kevin Pfann und Manuel Bugnar luden Als Gastgeber zum "Blauen Fest". | Foto: Sascha Trimmel
Video 27

Zusammen kommen
FPÖ Wiener Neustadt feierte ihr "Blaues Fest"

Am Samstag luden Stadtrat Kevin Pfann und Gemeinderat Manuel Bugnar Parteigenossen und Freunde zum Fest. Bei Spanferkel und Bier wurde gesellig gefeiert. WIENER NEUSTADT. Am Samstagnachmittag lud die Freiheitliche Partei zu ihrem "Blauen Fest" in den Wirtschaftspark in der Neunkirchnerstraße. Bei Live-Musik und Freibier kamen die Leute zusammen. Die Gastgeber Stadtrat Kevin Pfann und Gemeinderat Manuel Bugnar hielten Reden. Bei Grillhendel und Spanferkel wurde geschlemmt. Auch Klubobmann...

Lee's Revenge rockten den Domplatz. | Foto: Kathrin Schauer
Video 30

Lee's Revenge rockten ab
Rock'n'Roll am Wiener Neustädter Domplatz

Am Freitag verwandelte sich der Domplatz in der Innenstadt in eine rauschende Tanzfläche. Lee's Revenge gaben sich die Ehre und rockten die Bühne. Das Publikum folgte dem Ruf und tanzte bis in die späten Abendstunden. WIENER NEUSTADT. Am Freitag servierte der Kultursommer den Besuchern "Rockabilly Rock’n’Roll" vom Feinsten.  Mit der Musik der 1950er und 60er Jahre lockten Lee's Revenge (Daniel Seehofer, René Hölmling, Franz Heinrich Lirsch, Nina Dvorak, Christoph Schwarz, Franz Dunshirn,...

Bürgermeister Florian Pfaffelmaier wagte sich selbst mit einer Luftmatratze in die Piesting. | Foto: Sascha Trimmel
Video 54

Kühles Vergnügen in der Piesting
Luftmatratzenrallye der "Wölli Stones"

Das war ein Spaß. Am Samstag, 5. Juli 2025 fand das erste Luftmatratzen-Rennen der "Wölli Stones" statt. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Gemeinsam mit Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann startete das Rennen um 10.30 Uhr bei der Autobahnbrücke Steinabrückl und es endete beim "Pur Natur" Biotop Steinabrückl. Wo es gleich mehr Feste zu feiern gab. Mit dabei auch die Wöllersdorfer Politik mit Bürgermeister Florian Pfaffelmaier (ÖVP). Letzterer wurde von der Jugendgruppe "Wölli Stones" zum Rennen...

Anton Aichinger, Manfred Hilmar, Elfriede Aichinger und Manfred Fries. | Foto: Zezula
Video 35

Wiener Neustädter Sparkasse
Fredi Hilmars Abschied aus dem Berufsleben

Ein abwechslungsreiches, actiongeladenes Berufsleben geht zu Ende. Sparkassen-Marketing-Urgestein Manfred "Fredi" Hilmar geht nach 41 Jahren in Pension - und ließ es zum Abschied noch einmal ordentlich krachen. WIENER NEUSTADT. Im Innenhof des Cafe Nuovo in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße, der ob des Andranges an Gästen bald zu klein wurde, feierte Manfred Hilmar mit seiner Familie, Sparkassenkollegen samt Vorständen, Sportsfreunden, eigentlich mit allen, die in den vergangenen...

BORG.Big.Band, eine Formation junger, talentierter Musikerinnen und Musikern. | Foto: Sascha Trimmel
Video 76

Kasematten Wiener Neustadt
Jazz am Dach, zweiter Tag

Tag 2 von „Jazz am Dach“ brillierte mit einer aufregenden Mischung aus jungen Talenten und einzigartigem Gypsy-Swing. Auch an diesem Abend erlebten die Gäste hochkarätige Live-Musik vor der beeindruckenden Kulisse über den Dächern der Stadt. WIENER NEUSTADT. Den Auftakt machte die BORG.Big.Band, eine Formation junger, talentierter Musikerinnen und Musikern, die mit Leidenschaft und Spielfreude den klassischen Big-Band-Sound auf die Bühne bringt. Mit frischen Arrangements und energiegeladenen...

Schülervertreter, Absolventen und Organisatoren feiern ein rauschendes Schulfest. | Foto: Kathrin Schauer
Video 40

Erstes Schulfest
HTL Wiener Neustadt feiert großes "Klassentreffen"

Am 20. Juni feierte die HTL das erste Schulfest seit Jahren. Mit dem großen "Klassentreffen" kommen Schüler, Absolventen, Sponsoren und Wegbegleiter zusammen, um den "Stolz der HTLer" zu zelebrieren und zu leben.    WIENER NEUSTADT. Bereits um 9 Uhr starteten die Schüler mit sportlichen Wettkämpfen den Festreigen der HTL. Bei Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis oder "Wasser-Pong" (sonst eher bekannt als Bier-Pong) traten die Teams der unterschiedlichen Klassen gegeneinander an. Am...

Der kleine Kater musste aus einer Dachrinne gerettet werden. | Foto: FF WN
Video 4

Babykater in Not
FF Wr. Neustadt und Netz NÖ retten kleinen Dagobert

Ein Babykater wollte auf Erkundung gehen und stieg aus einem Dachflächenfenster auf das Giebeldach. Dabei verstieg er sich und kam in der Dachrinne zu liegen und konnte nicht mehr weiter. Seine Rufe wurden vom Besitzer gehört, welcher die Feuerwehr kurz vor 22 Uhr alarmierte. WIENER NEUSTADT. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter fest, dass direkt vor der Dachrinne eine Stromleitung führte, weshalb die ersten Versuche der "Katerrettung" über das Dachflächenfenster angeordnet...

Biker trifft auf Politiker und Weinkenner: Crusader-Präsident Alex Casanova (M.) begrüßte auch Robert "Holz mit Herz" und ÖVP-Gemeinderat Pfisterer (l.) und Martin Reinelt (Vino Neustadt). | Foto: Sascha Trimmel
Video 36

Zwei Tage und Nächte wurde gefeiert
Iron Days am Clubgelände des MC Crusader Austria

Am 6. und 7. Juni wurde am Klubgelände des MC Crusader Austria (an der Südautobahn) wieder ordentlich gefeiert. Bikes, Musik, Tattoos und jede Menge Motorradfreunde sorgten für rauschende "Iron Days" - und das trotz eines verregneten Samstages. WIENER NEUSTADT, BAD FISCHAU-BRUNN. MeinBezirk besuchte die "Iron Days" am Samstagabend. Klubpräsident Alexander Casanova konnte sich über den guten Besuch freuen. Und das, obwohl es "in Eimern schüttete", wie der Deutsche zu sagen pflegt. Bei Bier,...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Foto: Sascha Trimmel
Video 29

Rockklassiker in Sollenau
R.OCK I.N. P.EACE im Leopold-Grünzweig-Zentrum

"R.ock I.n P.eace" brachte die größten Hits aus Großbritannien auf die Bühne, das Leopold-Grünzweig-Zentrum war restlos ausverkauft. SOLLENAU. Phil Collins, Amy Winehouse, Status Quo, Queen oder David Bowie - die Interpretationen der britischen Hits fanden großen Anklang. Sehr zufrieden Kulturgemeinderätin (SPÖ) Petra Ramoser: "Standing Ovations nach der Vorstellung und das Versprechen der Band, nächstes Jahr wieder aufzutreten." Das Haus setzt auf Vielfältigkeit, Ramoser: "Ob Austropop,...

"Die Comedy Tanten" lieferten eine spektakuläre Show ab. Besonders Sissi Hot (rechts) hatte viele Fans. | Foto: Reisner, Zezula
Video 84

Tolle Show im Hubertushof
"C'est la vie", das Travestie-Spektakel der Comedy Tanten

Bunt, facettenreich und fröhlich - so ist das Leben der Comedy Tanten. Im Hubertushof in Bad Fischau-Brunn genossen mehr als 150 Gäste zuerst ein köstliches Buffet und dann die Show "C'est la vie" von Renato, Minni Mickey und Sissi Hot. BAD FISCHAU-BRUNN. Fein Essen im Hubertushof - und dann nicht nach Hause gehen, sondern eine rund zweistündige Travestieshow ansehen. Das war am vergangenen Samstag angesagt. Ausverkauftes Haus, voller Veranstaltungssaal - und dann der Auftritt von drei...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler und die Kids der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen mit Leiterin Andrea Pilles. | Foto: Zezula, Reisner
Video 44

Lanzenkirchen und Krumbach
Sonnig - Ostermärkte in der Buckligen Welt

In Lanzenkirchen ließ man den Frühling hochleben und in Krumbach lud das Museumsdorf zum Ostermarkt. BUCKLIGE WELT. Am Samstag hatte der Wettergott noch ein Einsehen und so erfreuten sich der Frühlingsmarkt in Lanzenkirchen und der Ostermarkt im Krumbacher Museumsdorf regen Besuches. "Kleiner Genussmarkt"Am "kleinen Genussmarkt" in Lanzenkirchen, der übrigens gar nicht so klein ist, weil sich über 30 Genuss-Handwerker und Lebensmittelproduzenten daran beteiligen, tanzten auch die Kinder...

Die Steel Wheels luden zur St. Patricks Day-Feier ein.
Video 19

St. Patricks-Day-Party in Eggendorf
MC Steel Wheels Austria feierte im neuen Clubhaus

Im November des Vorjahres wurde das neue Clubhaus des Bikerklubs MC Steel Wheels Austria in Eggendorf eingeweiht. Die erste Party des Jahres stieg am vergangenen Samstag. EGGENDORF. Die Steel Wheels, ursprünglich ein Motorradklub mit Sitz in Felixdorf, hat sich vergangenes Jahr verändert. Die rund 40 Biker starke Truppe fand in einem verlassenen Klubhaus eine neue Bleibe, renovierte diese jedoch komplett. Man kann schon gespannt auf sommerliche Veranstaltungen sein. Das St. Patricks Day-Fest...

Anzeige
Achtung: der Zieleinlauf für Starter der Classic-, Light- und Halbmarathon-Strecken erfolgt nicht mehr über die Brücke beim Payerbacher Hof. | Foto: privat
Video 3

Das Sport-Highlight
Pflichttermin – 38. Payerbacher Frühlingslauf

Ein Muss für Läufer und Walker ist der 38. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April. PAYERBACH. Der Frühlingslauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Strecke. Er führt über Routen von  5 Kilometern10 Kilometern21 Kilometern und inkludiert auch Kinderläufe und Nordic-Walker-Strecken. Die abwechslungsreiche Streckenführung verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturkulissen.  Außerdem erwartet die Teilnehmer bei einer großen Verlosung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.