Buntes Fest der Legenden
Wolfgang Ambros und Wir4 in Wiener Neustadt

- Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros heizte dem Publikum mit seinen "Jugendwerk"-Klassikern ordentlich ein.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Eingeläutet vom "Konzert für Wiener Neustadt" am Donnerstag feierte die Stadt am Freitag und am Smastag das Ende des Kultursommers mit den Größen des Austropops. Boris Bukowski lieferte am Freitag eine "grandiose" Show. Wolfgang Ambros lockte am Samstag so viele Menschen an, dass der Hauptplatz aus allen Nähten platzte.
WIENER NEUSTADT. Wenn sich Michi Mayer und Philipp Gruber durch die Menschenmassen am Hauptplatz drängen; Matthias Zauner und Wolfgang Horvath ihren Hüftschwung üben; Christian Filipp und Franz Hatvan lautstark und textsicher mitsingen und Sabine Gremel gemeinsam mit Martina Dinhobl auf dem Tisch tanzt: dann ist "Buntes Stadtfest" in Wiener Neustadt und der Stargast des Finalabends ist die "jüngste, fitteste und hippste Boyband" Österreichs.

- Dem Namen gerecht geworden: Die Cosplayer eroberten das "Bunte Stadtfest".
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Wir4plus1 spielte in Wiener Neustadt. Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich, Harry Stampfer und Wolfgang Ambros ließen die Zeiten von Austria3 wieder aufleben und spielten zahlreiche ihrer Austropop-Klassiker – ein gelungenes Finale für den zehnten Geburtstag des "Bunten Stadtfests".
Runder Geburtstag
Die runde Geburtstagsfeier des "Bunten Fests" begann bereits am Freitag, als sich die Höheren Schulen vorstellten und junge lokale Künstler die Fußgängerzone in ihre Bühne verwandelten. Ob Volksmusik, Cosplay oder Klassik beim Tag der offenen Tür des Stadttheaters, für alle Geschmäcker war etwas dabei.

- Auch die Volksmusik durfte in der Fußgängerzone nicht fehlen.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Am Freitagabend überflogen pünktlich um 19 Uhr Diamond-Aircraft-Flugzeuge den Hauptplatz. Danach kürte Vizebürgermeisterin Erika Buchinger die diesjährige Fashion Queen. Mini & Claus bereiteten das Publikum auf den Stargast des Abends vor. Denn um 21 Uhr betraten Boris Bukowski & die bunten Hunde die Bühne und begeisterten das Publikum. "Legendär" und "einfach großartig" schallt es aus den Rängen.
Abend der Legende
An Tag zwei läutete der Frühschoppen mit "Flugrad" und der Stadmusikkapelle den zweiten Teil der Feierlichkeiten ein. Tanzgruppen, Hippie-Modenschau und Musik-Performances begleiteten die Besucher durch die Innenstadt. Am Abend heizte dann Seven2Eight mit ihrer Tanzperformance dem Publikum ein.
Mit Nina Monschein, Schlagersängerin aus Wiener Neustadt, sang und tanzte das Publikum fleißig mit. Ob Schlagerklassiker aus den 70er Jahren oder eigene Lieder, im Publikum saßen einige Fans und auch vor der Bühne feierten viele fleißig mit.
Gegen halb neun aber füllte sich der Hauptplatz, die Sitzplätze rund um die Gastronomie waren längst besetzt. Denn pünktlich um 21 Uhr spielte Ulli Bäer die ersten Töne an und Wolfgang Ambros betrat unter tosendem Applaus die Bühne. Ob "Zwickt's mi", "Schifoan" oder "I am from Austria", das Publikum sang lautstark mit. Niemand hielt es mehr auf den Sitzen und der Abend fand einen legendären Ausklang.
Schau dir das Video an!
Mehr zum Bunten Stadtfest 2025
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.