Wiener Neustadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wiener Neustadt (in blau) konnte dem Spiel von Beginn an den Stempel aufdrücken. | Foto: Bernhard Schabauer
3

0:3 gegen Wr. Neustadt
SC Zwettl startet in die neue Landesliga-Saison

650 Zuschauer kamen zum Saisonauftakt der 1. Fußball-Landesliga des SC Zwettl in die Waldviertler Sparkasse Arena am Edelhof gegen Fortuna Wiener Neustadt. ZWETTL. Das erste Match einer neuen Saison ist immer eine Standortbestimmung. Der SC Zwettl zog mit dem Team aus Wiener Neustadt gleich einen Titelfavoriten zum Auftakt des Spielplans. Das Aufeinandertreffen spiegelte diese Ausgangsposition auch umgehend wider. Doppelschlag in AnfangsphaseNach nur 14 Minuten zappelte das Leder zum ersten Mal...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Adelbauer, Gründer von Racket Revolution mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bauherr Josef Kampichler und Peter Robic, Präsident der Pickleball Federation Austria | Foto: Kathrin Schauer
25

"Racket Revolution"
Erste Pickleball-Halle eröffnet in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt bekommt die erste reine Pickleball-Halle Österreichs – "Racket Revolution" startet am 12. August mit Soft Opening. Am 7. August konnten sich schon erste Besucher von der neuen Sportart überzeugen – unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Bauherr Josef Kampichler. WIENER NEUSTADT/TERNITZ. Ein Besuch aus Amerika entflammte im Ternitzer IT-Spezialisten und Unternehmer Thomas Adelbauer, in Wiener Neustadt, Pickleball bekannt zu machen: "Bis vor einem Jahr kannte...

Landesligafußball in Wiener Neustadt
Die "Blau-weißen" wählten ihren neuen Vorstand

Im Zuge der Generalversammlung wurde im VIP-Club der Wiener Neustadt ERGO Arena der neue Vorstand des 1. Fortuna Wiener Neustädter SC gewählt. WIENER NEUSTADT (Bericht des 1. Fortuna Wiener Neustädter SC). Die Mitglieder des Vereins nahmen den Wahlvorschlag ohne Gegenstimmen an. Der blau-weiße Vorstand setzt sich ab sofort aus den bereits bisherigen Vorstandsmitgliedern Toni Reisner, Philipp Brandecker, Marco Meitz und Dominik Schneidhofer zusammen. Neu in den Vorstand wurden Thomas Reindl,...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Philip Kraiger, Filip Blazanovic, Dominik Wilsch, Noah Schuh, Hendrik Wille, Elias Ödendorfer, Jan Ponweiser, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bastian Wunderl, Julian-Cristiano Rinnerbauer, Simon Reiterer, Raphael Tiskaya, René Sahlenegger, Sport MS-Direktorin Agnes Fink und Sportstadtrat LAbg. Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Bezirk Wiener Neustadt
Sportmittelschule ist Bundesmeister im Futsal

Die Wiener Neustädter Sportmittelschule ist Bundesmeister im Futsal und damit die erste Schule aus Niederösterreich, die diesen Titel erringen konnte. Rund 800 Mannschaften gingen beim Futsal Cup an den Start. WIENER NEUSTADT. Betreut wird die Mannschaft von den Lehrern Filip Blazanovic und Rene Sahlenegger. Den Bewerb gibt es seit 2002, seit 2014 wird statt Hallenfußball Futsal gespielt. Für die Sport MS war es der insgesamt dritte Bundestitel, nach dem Sieg in der Mädchen-Fußballliga 2019 und...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Sepp Haider, Opel Ascona | Foto: Achim Mörtl
5

Alpenfahrt Revival
Melk und das Waldviertel standen im Mittelpunkt des Geschehens

Christian Schallenberg, Christian Baier, Klaus Wendt u. Fritz Lehensteiner sind die momentanen Leader in den einzelnen Klassen. MELK/NÖ. Pünktlich um 09,01 Uhr wurden am Samstag Früh die 48 Mannschaften des zweiten Alpenfahrt Revival in der Wachau-Arena in Melk von Fahrtleiter Rudi Wallner auf die Strecke geschickt. Überraschend gut waren, trotz schlechter Vorhersagen, die Wetter-Bedingungen am ersten Tag. Bis auf einige wenige Regen-Spritzer, war zwar bewölktes Wetter dominierend, einzig...

Das Brüderpaar präsentiert die Pokalausbeute. | Foto: privat
3

St.Lorenzen
Felix und Nico Bierbaumer sind fit für Skirollersaison

Das Brüderpaar Felix und Nico Bierbaumer aus Ternitz-St. Lorenzen hat eine sensationelle Langlaufsaison hinter sich. Jetzt geht's auf die Skiroller. ST. LORENZEN. Die Brüder sicherten sich den 1. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften in Reutte in Tirol, zwei Austriacup-Siege, den Sieg beim Steiralauf sowie weitere Podestplätze. Mit Alois Stadlober wurde auch am Abend der österreichischen Meisterschaft viel darüber gewitzelt, dass Niederösterreich immer für Aussehen sorgt. Die...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Motorradrennfahrer Mathias Hahn mit seiner Kawasaki. | Foto: Racing Buddies
4

Motorsport
Mathias Hahn startet in der Internationalen Championship ZX4RR

Der Motorradrennfahrer Mathias Hahn aus Wiener Neustadt macht den nächsten großen Schritt in seiner Karriere: 2025 wird er in der internationalen Championship ZX4RR an den Start gehen. Damit stellt er sich der Herausforderung einer hochkarätigen Rennserie und misst sich mit den besten Fahrern seiner Klasse. BEZIRK. Bereits 2024 konnte Hahn mit starken Leistungen überzeugen. Im Austria Kawasaki Cup erreichte er in der Gesamtwertung den vierten Platz, ein Beweis für sein Talent und seine Konstanz...

Die Zuseher dürfen sich auf ein spannendes Spektakel freuen. | Foto: Hallentrial
6

Motorrad-Spektakel
Hallentrial WM Lauf in der Arena Nova Wiener Neustadt

Es wird richtig „Schnell“ beim Hallentrial am 15. März 2025! Die besten Motorradfahrer der Welt kämpfen um den Sieg beim Hallentrial WM Lauf in Wr. Neustadts Arena-Nova. WIENER NEUSTADT. Die FIM (Motorradweltverband) hat für den Hallentrial WM Lauf 2025 die Regeln geändert und nun zählt mehr den je die Zeit bzw. geht es auch wer am schnellsten ist! Es wird richtig spannend! Wer wird heuer gewinnen, wieder Jaime Busto, wie 2023 oder doch der Weltmeister Toni Bou? Mit einem Sieg könnte Toni Bou...

Anzeige
Achtung: der Zieleinlauf für Starter der Classic-, Light- und Halbmarathon-Strecken erfolgt nicht mehr über die Brücke beim Payerbacher Hof. | Foto: privat
Video 3

Das Sport-Highlight
Pflichttermin – 38. Payerbacher Frühlingslauf

Ein Muss für Läufer und Walker ist der 38. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April. PAYERBACH. Der Frühlingslauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Strecke. Er führt über Routen von  5 Kilometern10 Kilometern21 Kilometern und inkludiert auch Kinderläufe und Nordic-Walker-Strecken. Die abwechslungsreiche Streckenführung verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturkulissen.  Außerdem erwartet die Teilnehmer bei einer großen Verlosung...

Präsident Special Olympics NÖ Wolfgang Viehauser, Vizepräsidentin Special Olympics NÖ Eveline Helm, Thomas Fink, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Paul Vogl und Trainer Günther Grill | Foto: NLK Filzwieser
6

Special Olympics in Turin
Drei Niederösterreicher starten durch

Niederösterreich wird bei den Special Olympics World Winter Games 2025 von drei talentierten Sportlern vertreten. Sie treten im Ski Nordisch an und haben große Ziele. NÖ. In Turin finden vom 8. bis 15. März 2025 die Special Olympics World Winter Games statt. Mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus über 100 Nationen werden erwartet. Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler, darunter drei aus Niederösterreich. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) verabschiedete die...

Coach Christoph Stifter blickt optimistisch in die nahe Zukunft. | Foto: Gerhard Seeger
6

Interview mit SC Trainer
"Wir wollen Meister werden"

Am Samstag, dem 1. März, ist es so weit. Um 18 Uhr empfängt der Landesliga-Fußballklub 1. Fortuna WNSC den USV Scheiblingkirchen-Warth in der Wiener Neustadt ERGO Arena. Spannung, Emotionen und Gänsehaut sind garantiert, wenn es zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem Ersten und Zweiten kommt. WIENER NEUSTADT. MeinBezirk sprach vor dem ersten Heimspiel mit dem Trainer des Fußball-Landesligisten 1. Fortuna Wiener Neustädter SC. Wie verlief die Saisonvorbereitung? Christoph Stifter: Die...

Am Eislaufplatz: Die Sportlerinnen und Funktionärinnen des  und die Politiker Robert Pfisterer, Rainer Spenger und Philipp Gerstenmayer.
108

Eis- und Rollkunstlauf
"Carneval" auf der Wiener Neustädter Kunsteisbahn

Am 15. Februar fand am Eislaufplatz in der Giltschwertgasse (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn) das Schaulaufen des Vereins Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zum Thema "Carnival on Ice“ statt. WIENER NEUSTADT. Beim "Carnival on Ice“ konnte man sich ein eindrucksvolles Bild davon machen, wie viele unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen der EWN auch heuer wieder für den Eiskunstlauf begeistern konnte. Der Großteil der 150 Mitglieder zeigte bei abwechslungsreichen, unterhaltsamen und...

Die Sportler des EWN werden auch heuer wieder eine große Show liefern. | Foto: Zezula
3

Carnival on Ice
Großes Schaulaufen auf der Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn

Am 15. Februar ab 17.30 Uhr findet am Eislaufplatz in der Giltschwertgasse (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn) das Schaulaufen des Vereins Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zum Thema „Carnival on Ice“ statt. WIENER NEUSTADT. Beim "Carnival on Ice“ kann man sich ein recht buntes Bild davon machen, wie viele unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen der EWN auch heuer wieder für den Eiskunstlauf begeistern konnte. Der Großteil der 150 Mitglieder wird bei abwechslungsreichen,...

Vizebürgermeister Rainer Spenger und Frau Stadträtin Sabine Bugnar (r.) mit Mitgliedern des Sport Club Olymp. | Foto: Sport Club Olymp ASKÖ
Aktion

Wiener Neustädter Bahnhof
Integrationsprojekt "Kampfsport gegen Gewalt"

Kampfsport gegen Gewalt – Perspektiven schaffen, Konflikte lösen! WIENER NEUSTADT (Red.). Das Projekt „Kampfsport gegen Gewalt – Wiener Neustadt“ stellt sich vor. Das Ziel: Problematischem Verhalten am Wiener Neustädter Bahnhof entgegenzuwirken, indem man ca. 10 Personen eine echte Chance bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, kostenlos Kampfsport zu trainieren und dabei wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Selbstkontrolle zu erlernen. Gleichzeitig wird ihre Perspektive und ihr körperliches...

Ab Jänner auch beleuchtet
Neuer Calisthenics Park in der Schmuckerau

In der Wiener Neustädter Schmuckerau gibt es seit Kurzem auf Initiative von Tom Landl gemeinsam mit dem Rotary Club Wiener Neustadt einen neuen "Calisthenic Park". WIENER NEUSTADT (Red.). Im Jänner wird der Bereich noch um eine Beleuchtug mit drei PV-Lampen ergänzt. Diese leuchten auch nur, wenn jemand die Anlage benutzt. Die alte Anlage steht nun im Schulgarten des BG Zehnergasse. "Die neue 'Calisthenic'-Anlage hat einen perfekten Standort in der Schmuckerau gefunden. Sie ist nicht nur als...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.