Tulln - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ried, Steindl, Bachmayer, Kolinsky, Reuter, Steinbichler, Weichselbaum, Dvorak-Gunnarsson, Hügelsberger | Foto: Sportunion Volleyball Tulln
3

Union Volleyball Tulln
Starker Saisonauftakt für U16-Spielgemeinschaft

Einen mehr als gelungenen Start in die neue Saison feierte die junge U16 Spielgemeinschaft Tulln-Purkersdorf in Amstetten. TULLN/AMSTETTEN. Von Beginn an zeigten die Burschen eine geschlosse Mannschaftsleistung und konnten das erste Match gegen die Heimmannschaft dank druckvollem Service und einer starken Angriffsleistung souverän mit 2:0 (25:19; 28:26) gewinnen. Auch im zweiten Match erlebten die Zuschauer ein spannendes Duell auf Augenhöhe gegen Wr. Neustadt, bei dem man sich erst im dritten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
3

Tennis & Teamwork
Der UTC Königstetten lud zum Abschluß-Mixed ein

Drei Tage voller Tennis, Teamwork und guter Laune erwartete alle Spielerinnen und Spieler – ob ambitioniert oder einfach zum Spaß. KÖNIGSTETTEN. Michaela Baerwolf und Karl Trofeit konnten den A-Bewerb für sich entscheiden. Michaela Stadler und Thomas Walzer erreichten den zweiten Platz. Im B-Bewerb setzten sich Viktoria Obermeissner und Andreas Müllner mit 6:1 6:4 im B-Finale gegen Monika Schuster-Kovalik und Tim Rechberger durch. Franz Müllner bedank sich für das Sponsoring beim Busunternehmen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Marie Scheiderbauer (Nr. 7). | Foto: Martin Payraider
3

UHC Gartenstadt Tulln
Wieder ein Sieg für unsere Handball Mädels

Klarer Derbysieg für die Gartenstadt-Mädels TULLN. Die Spielerinnen des UHC Gartenstadt Tulln konnten in der 5. Runde der WHA MEISTERLIGA erneut überzeugen und besiegten den UHC Müllner Bau Stockerau klar mit 33:24 (16:12). Von Beginn an zeigte das Team rund um Trainer Florian Hössl eine konzentrierte Leistung und lag schon nach wenigen Minuten mit 5:2 in Führung. Zwar kamen die Gäste aus Stockerau zwischenzeitlich auf 5:4 heran, doch Tulln blieb stets tonangebend. Ein starkes Finish vor der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Verein Oyama Karate Union
7

Karate Lehrgang
Weltmeister Emanuel Lebo bei Oyama Karate Tulln

Am Wochenende fand in Tulln beim Verein „Oyama Karate“ ein hochkarätiger Lehrgang im Kumite statt. TULLN. Geleitet wurde das Training von Emanuel Lebo, Europa- und Weltmeister im Vollkontakt Kampf, der in Wien gemeinsam mit seiner Frau das bekannte K.O. dojo führt. Schwerpunkt des Lehrgangs war das Kumite Training für Kinder, Junioren und Erwachsene. Neben zahlreichen koordinativen und technischen Übungen wurde besonderer Schwerpunkt auf Beinarbeit, Distanz- und Ausweichverhalten gelegt. Alle...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Voller Einsatz bei den Tullner Damen. | Foto: Patrick Grandegger
5

Handball Meisterschaft
UHC Gartenstadt Tulln fährt nächsten Sieg ein

Der UHC Gartenstadt Tulln stellte sich am Wochenende dem SSV Dornbirn Schoren und gewann mit einem beeindruckendem 39:20 (17:8) TULLN. In der Anfangsphase konnte Dornbirn noch mithalten. Nach acht Minuten stand es 3:3, weil die Tullnerinnen ihre Chancen nicht konsequent nutzten. Danach legten Hannah Ginsthofer und ihre Mitspielerinnen einen Zwischenspurt ein und stellten auf 6:3. Bereits in der 14. Minute nahm Dornbirn die erste Auszeit. Kurz darauf drehte Reka Gutecz auf: Mit fünf Treffern in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit sechs Toren war Ines Ivancok-Soltic beste rotweißrote Werferin | Foto: ÖHB/Agentur DIENER/Florian Schrötter
3

Handball Frauen
Österreich unterlag Brasilien in Tulln mit 26:33

Die Tullner Josef Welser-Sporthalle war beim freundschaftlichen Länderspiel von Österreich Frauen-Nationalteam gegen Brasilien, die Weltmeisterinnen von 2013, mit über 1.000 Fans ausverkauft. TULLN. 18:17 führte die ÖHB-Auswahl vor über 1.000 Fans in der ausverkauften Josef-Welser-Sporthalle in Tulln in dem freundschaftlichen Länderspiel gegen die Weltmeisterinnen von 2013. Nach Seitenwechsel schlichen sich zahlreiche technische Fehler im Angriffsspiel ein, die Brasilien eiskalt bestrafte und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
 Im Vorjahr holte der TTV Tulln im ÖTTV Austria Cup sensationell die Silbermedaille. | Foto: TTV Tulln
4

Tischtennis-Match
TTV Tulln eröffnet Saison in Stockerau als Underdog

Mehr als fünf Monate ist es her, dass der TTV Gartenstadt Tulln die vergangene Saison mit dem Einzug ins Finale des ÖTTV Austria Cups beendete. TULLN. Damals forderte man Ligafavorit LINZ AG Froschberg beim knappen 2:3 heraus und schaffte in der 1. Damen-Bundesliga sogar den Sprung ins Halbfinale. Umso überraschender wirkt nun ein aktueller Artikel auf der Bundesliga-Website, in dem die Tullnerinnen in dieser Saison als Abstiegskandidat bezeichnet werden – eine Einschätzung, die im Verein wohl...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kevin Pollak sicherte sich den zweiten Platz im Karting. | Foto: MTM-Bierelart-Racing-Team
6

Kart-Rennen
Kevin Pollak entkommt nur knapp einen Massencrash

Crash knapp entkommen: Kevin Pollak verhindert Massenunfall und bleibt auf Titelkurs TULLN/PTUJ. Am vergangenen Wochenende fand in Ptuj, Slowakei das fünfte von insgesamt sechs RMCA/CEZ-Kartrennen statt. Die Wetterbedingungen machten den Bewerb zu einer wahren Grip-Lotterie: Während es am Morgen bei Temperaturen unter 15 Grad noch feucht und rutschig war, sorgten zu Mittag bis zu 32 Grad für einen klebrigen Asphalt. Viele Fahrerinnen und Fahrer kämpften mit dem passenden Setup für ihre Karts....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Wochenende galt es für das Team sich noch wichtige Punkte zu sichern. | Foto: Gabi Altmann
1 22

Formelfahrer
Rennteam Stadler/Altmann beenden Saison am Slovakiaring

An diesem Rennwochenende hatten beide die letzte Chance, noch Punkte für die Jahreswertung herauszufahren. OLLERN/SLOWAKEI. Im Qualifying konnte Altmann wegen einiger Safety Phasen nur eine gezeitete Runde fahren. Trotzdem ging er mit positiver Motivation am Samstag ins Rennen. Die ersten Runden waren geprägt von einem Dreikampf mit Ingo Strolz und Günther Sturm. In den letzten Runden setzten sich Sturm und Altmann ab und kämpften hart um den Sieg in ihrer Klasse. Im Kampfmodus holte sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paracycler Christoph Dieminger und Daniel Kapeller. | Foto: Wagram Cycling Team
3

Sturmkriterium Volume V
Radsportfest am Wagram mit packenden Duellen

Am 14. September 2025 stand die Region Wagram erneut ganz im Zeichen des Radsports mit großem Zuschauerinteresse und bewegenden Momenten WAGRAM. Bereits zum fünften Mal verwandelte das Sturmkriterium Kirchberg am Wagram und die umliegenden Gemeinden in eine Bühne für Spitzensport und Volksfeststimmung. Zur Wahl standen zwei Distanzen – eine 41-Kilometer-Runde sowie die anspruchsvolle 82-Kilometer-Distanz über zwei Runden durch die malerischen Wagramer Weinberge. Trotz durchwachsener...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unsere Damen geben immer volle Power. | Foto: Patrick Grandegger
9

Handball
Tulln ringt Atzgersdorf nieder und jubelt über Heimsieg

In der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales setzte sich der UHC Gartenstadt Tulln vor eigenem Publikum mit 28:25 (14:16) gegen MADx WAT Atzgersdorf durch. TULLN. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste drehte Tulln nach dem Seitenwechsel die Partie. Angeführt von Nicol Nejedlikova, die zehn Treffer erzielte – darunter sechs verwandelte Siebenmeter –, und einer starken Sandra Hart (5), bewies die Mannschaft von Trainer Flo Hössl in der Schlussphase große...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit viel Energie geht es auch für die Tullnerinnen in die neue Saison. | Foto: WHC
3

Spannung garantiert:
UHC Gartenstadt Tulln startet in neue Saison

Die WHA MEISTERLIGA 2025/26 beginnt und der UHC Gartenstadt Tulln blickt auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurück. TULLN. Platz 3 im Grunddurchgang und zwei denkbar knappe Halbfinal-Niederlagen gegen Atzgersdorf. Der Anspruch, in den Top 3 mitzuspielen, soll künftig keine Ausnahme mehr sein, sondern zur neuen Realität werden. Wichtige Neuzugänge und ComebacksTrotz der Rücktritte von Tereza Chovancova und Barbara Laszlo bleibt der Kern der Mannschaft intakt. Mit Reka Gutecz...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Gewinner und Gewinnerinnen des Turnieres. | Foto: Donaukultur
3

40 Jahre UTC Königsstetten
Ein spannendes Tennisturnier zum Jubiläum

Beim 45. UTCK-Damen und Herren-Doppelturnier haben gesamt 64 Tennisspielerinnen und Spieler aus der Region teilgenommen. KÖNIGSSTETTEN. Dank des Vereines gilt dem Kantinenteam und den vielen Helfern an der Spitze, Tini Müllner, Alexander Chladek, sowie der Turnierleitung um Betty Hagmann, Marcello Kaminek und Tim Rechberger, welche für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Stimmen aus dem VereinObmann Franz Müllner: „Das 45. Turnier war eines der erfolgreichsten in unserer Vereinsgeschichte. Ich...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Wagram Cycling Team
3

Wagram Cycling Team mit starkem Auftritt
Kapeller fährt auf Platz 3

Wagram Cycling Team überzeugt mit starkem Auftritt beim Race Around Austria Challenge. Kapeller fährt auf Platz 3. UNTERSTOCKSTALL / KIRCHBERG AM WAGRAM – Daniel Kapeller, Obmann des Wagram Cycling Teams, hat es erneut bewiesen: Mit Disziplin, Teamgeist und klarer Rennstrategie schafft man es auch als Hobbysportler auf das Podest bei einem der anspruchsvollsten Radrennen Österreichs. Beim Race Around Austria Challenge 2025, einer 560 Kilometer langen und mit 6.500 Höhenmetern gespickten Runde...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Foto: zVg
3

Von St. Andrä-Wördern zum Grimming
Judowoche brachte Spaß, Teamgeist & Freundschaft

Von 9. bis 15. August fand in Niederöblarn am Fuße des Grimming eine erlebnisreiche Sportwoche des Judovereins UJC Makoto, St. Andrä-Wördern statt. NÖ/STMK. Gemeinsam mit den Partnervereinen aus Amstetten, Seitenstetten und Sieghartskirchen verbrachten 60 Kinder sowie 26 Jugendliche und Erwachsene eine abwechslungsreiche Woche voller Judo, Spiel und Spaß. Spiel & Spaß, Teamgeist & FreundschaftNeben intensiven Trainingseinheiten auf der Matte standen auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg
3

Schießwettkampf
UOG organisierte internationales Vergleichsschießen

Traditioneller internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn in Kooperation mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN/VOLTENDORF. Zum 34. Mal ausgetragen nahmen diesmal mehr als 200 Teilnehmer aus sieben Nationen am Schießplatz Völtendorf teil. Die Wettkämpfe zeichneten sich durch knappe Ergebnisse und hochklassige Leistungen aus. Gesamtsieger des Kombinations-Schießwettkampfes wurde der junge österreichische Korporal Roman Lackner. Darüber...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Green Boys Trasdorf
3

Green Boys Trasdorf luden ein
Beachsoccercup am Badesee Trasdorf

Die Raiffeisenkasse Heiligeneich und der Rapid-Fanklub Green Boys Trasdorf veranstalteten kürzlich den Beachsoccercup am Badesee Trasdorf. TRASDORF. Zehn Teams (darunter ein Damen- und ein Kinderteam) kämpften um den Sieg, den sich schlussendlich die Beach Ballers sichern konnten. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmenden, Gästen, Sponsoren und Helfern! Das könnte ebenfalls interessant sein: Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, Premierensieger Markus Kallinger, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ Open-Turnierdirektor Florian Leitgeb. | Foto: Manfred Binder_NÖ Open
3

„One-Shot-Challenge“
Niederösterreich Open 2025 in Tulln an der Donau

Von 31. August bis 07. September 2025 steht Tulln an der Donau erneut im Mittelpunkt der internationalen Tenniswelt: Die Niederösterreich Open gehen in ihre fünfte Auflage in Serie. TULLN. Landbauer: „Ein einzigartiges Erlebnis für heimische Talente und ambitionierte Freizeitspieler – ein spannender Höhepunkt der Turnierwoche.“ Neben nationalen und internationalen Profis dürfen sich auch heuer wieder österreichische Nachwuchstalente und ambitionierte Hobbyspieler auf ein ganz besonderes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu Lande und zu Wasser ist unser Paul einfach unschlagbar. | Foto: Privat
8

Schwimmen, Laufen, Radfahren
Paul Marouscheks Traum vom Triathlon

3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon ist Paul Marouscheks Traum. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern ist 63 Jahre alt und bereits seit 16 Jahren Triathlet. Für ihn, ganz klar, ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. "Wenn du viele Jahre einen sportlichen Traum hast, dafür dein Leben – von der Ernährung bis hin zum Zeitmanagement - zur Gänze umstellst, dann bist du entweder ein narzisstischer Egomane oder du hast den Sport Langdistanztriathlon...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unser Motorsportprofis waren wieder unterwegs. | Foto: Gabi Altmann
1 26

7. Bergrennrevival
Rennteam Stadler/Altmann in Bad Mühllacken unterwegs

Unser Rennteam aus dem Tullnerfeld startete beim 7. Bergrennrevival/Oldtimertreffen von Bad Mühllacken – Lacken. BAD MÜHLLACKEN/OLLERN. In Bad Mühllacken, im Mühlviertel, erinnert der „Motorsport IG Bad Mühllacken“ alle zwei Jahre mit einem „Bergrennrevival“, an seine legendären Zeiten der Bergrennen von 1967 bis 1976. Sie waren im damaligen Rennkalender ein fester Bestandteil der Bergmeisterschaften (ÖBM) Läufe. Dort wo einst die Karriere einiger Motorsportlegenden begann, gingen Franz Altmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Angerer, Martina Müllner, Francisco Cabral, Lucas Miedler, Helga Prachner, Rudi Adler und Franz Müllner gratulierten zum Semifinal-Einzug. | Foto: Brigitte Urban
3

Tullner in Kitzbühel
Alexander Bublik dominierte beim Generali Open

Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse war das 15. Jubiläumsjahr der Turnierveranstalter des Generali Open Kitzbühel ein voller Erfolg – sportlich, emotional und organisatorisch. KITZBÜHEL. Der Nachfolger von Matteo Berrettini als Kitzbühel-Champion heißt Alexander Bublik. Der kasachische Turnierfavorit setzte sich im Endspiel des Generali Open Kitzbühel 2025 gegen Arthur Cazaux (FRA) mit 6:4 und 6:3 durch und holte sein insgesamt siebentes Championat auf der ATP Tour. Im Doppel-Finale hatte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  | Foto: GEPA
Aktion 3

Gruppenteilung bleibt
Bundesliga schafft die Punkteteilung wieder ab

Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  ÖSTERREICH. Die umstrittene Punkteteilung ist Geschichte. Beobachter wie Trainer und Spieler kritisierten die in der Saison 2018/19 eingeführten Regeln immer wieder. Die Teilung war vor acht Jahren eingeführt worden, da diese vermeintlich mehr Spannung bringen soll....

  • Thomas Fuchs
Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.