Tulln - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der neu gegründete Verein die Absdorfer Steelers mit AK-Bezirksgeschäftsstellenleiter Günter Kraft. | Foto: Absdorf Steelers
6

Auf den Dart gekommen
Neu gegründeter Verein "Die Absdorf Steelers"

Die Absdorf Steelers sind ein neu gegründeter Steeldart-Verein in Absdorf. Als Sektion sind sie Teil der SV ETECH Mörth Absdorf Familie. ABSDORF. "Wir durften unsere Trikots, gesponsert von der AK Niederösterreich, in Empfang nehmen. Für die Übergabe besuchte uns der Berzirksstellenleiter der AK Tulln Günter Kraft in unserem Vereinslokal, der Kantine am Sportplatz Absdorf", so Andreas Schöndorfer Vizekapitän der Absdorf Steelers. Ab September startet der Verein mit einer Mannschaft in die erste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:55

SV Langenrohr
Der Fußball steht zum Saisonauftakt im Mittelpunkt

Vor rund einem Jahr setzte der Niederösterreichische Fußballverband (NÖFV) einen neuen Meilenstein in der medialen Inszenierung des regionalen Fußballsports. Zum ersten Mal fand eine Auftakt-Pressekonferenz zum Saisonbeginn der 11TEAMSPORTS 1. Landesliga statt. Aufgrund des großen Erfolges wurde dies auch heuer wiederholt. NÖ. Präsident des NÖ Fußballverbandes Johann Gartner, Gerhard Sengstschmid, Inhaber einer Werbe-Agentur und Mitglied des Kommunikationsreferats und Vorsitzender des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Organisator Emanuel Ott, die Landesmeister Max Negrin (Tulln) und Alexandra Parteder (Marbach/Donau) mit Sport-Stadtrat Franz Hebenstreit bei der Siegerehrung. | Foto: WSC-Tulln
3

Wake me up Wakeboard Contest
Tullner Max Negrin abermals Landesmeister

Am Samstag, den 3. August 2024 veranstaltete der Wasserskiclub Tulln den 2. Tourstopp der Österr. Staatsmeisterschaften im Wakeboard an der Donaulände beim Vereinshaus. TULLN. Insgesamt gingen knapp 30 Läuferinnen und Läufer aus Kärnten, Vorarlberg, Wien und Niederösterreich an den Start. In der Klasse Unter 18 Girls belegte Anna Strohmayer vom Wasserskiclub Tulln den vierten Platz, Pavla Krippl sicherte sich den dritten Platz in der Allgemeinen Klasse Damen. Daniel Chadt belegte den zweiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Trotz Kreuzbandriss im März holte sich der Tullner Benny Wiziani Platz 15 bei den Olympischen Spielen in Paris. | Foto: Turnsport Austria
3

Trampolinspringen – Olympia 2024
Tullner Benny Wizani holt sich Platz 15

Es war eine fast unglaubliche Leistung, die Benny Wizani bei den Olympischen Spielen in Paris gelang. Denn erst im März zog er sich einen Kreuzbandriss zu, jetzt holte er sich im Trampolinspringen den 15. Platz. NÖ | TULLN. Normalerweise zählt der gebürtige Tullner Benny Wizani in der Trampolin-Weltszene zu jenen Athleten, die am höchsten von allen springen. Diesmal war seine gemessene „Time Of Flight“ – die rund ein Viertel der Gesamtnote neben der Schwierigkeits-, der Ausführungs- und der...

  • Tulln
  • Sandra Schütz
Foto: Privat
18

Histo Cup
Podestplätze für Stadler und Altman in ihren Klassen

Next Stop Ungarn hieß es für Franz Altmann und Evita Stadler in ihrer Rennsaison beim Histo Cup. Es erwartete sie ein heißes Wetter am Pannoniaring. BEZIRK. Man muss schon eine enorme Leidenschaft besitzen, um sich bei hohen Temperaturen mit Rennoveral und Helm ins Rennauto zu setzen. Auch dieses Mal fuhr das Team Stadler/Altmann jeweils einen Renntag an diesem Rennwochenende, aber jeder mit einem eigenen Formelwagen. „Es war doch zu viel Aufwand, den Formel Ford 2000 an jeden Fahrer*in in so...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GEPA-Team Austria : Auch wenn sie sich gegen die Schweiz geschlagen geben mussten, können die Spieler auf den 6. Platz sein. | Foto:  GEPA-Pictures
3

EBTC 2024
Österreich knapp hinter der Medaille - Frankreich triumphiert

EBTC 2024-Finaltag: Frankreich sichert sich den EM-Titel bei den Boys unter 18, Deutschland landet auf Platz vier, Österreich wird Sechster. ATZENBRUGG/NÖ. Das Wetter meinte es gut mit den Spielern - der Finaltag der European Boys Team Championship im Diamond Country Club ging ohne Gewitterunterbrechungen über die Bühne gehen. Der Titelfavorit Frankreich siegte souverän mit 3,5 zu 1,5 gegen England, während Deutschland im Kampf um die Medaillen gegen Schweden unterlag und Österreich im Duell um...

Thomas Austin und Max Puregger AUT | Foto: GEPA-Pictures
3

European Boys' Team Championship
Tag vier beim Golf in Atzenbrugg

EBTC 2024, Tag 4: Frankreich souverän im Finale, Gegner steht aufgrund einer neuerlichen Gewitterunterbrechung erst am Samstag fest. Betroffen davon sind das Match England vs. Schweden, bei dem es um den Finaleinzug geht, sowie Österreich vs. Finnland, ein Duell um die Platz 5 bis 8. ATZENBRUGG. Frankreich gibt sich auch am vierten Tag der EBTC 2024 im Diamond Country Club keine Blöße: Das Team Deutschland wurde klar mit 4 zu 1 besiegt, wobei keines der Matchplay-Duelle länger als 16 Loch...

  • Tulln
  • Alexandra Goll
Für die Österreicher erwiesen sich die Schweden als nicht zu knackende Nuss. Im Bild Max Puregger und Thomas Austin. | Foto: GEPA-Pictures
3

Tag drei der Golf EM
Österreichische Golfer scheitern an Schweden

European Boys Team Championship 2024: Österreichs junge Golfstars scheitern deutlich an Schweden und Deutschland biegt in einem emotionalen Duell die Niederlande. Der lange Spieltag war dabei voller Gewitterunterbrechungen.  ATZENBRUGG. Schweden war am ersten Tag des Matchplay-Formats im Rahmen der (European Boys Team Championship) EBTC 2024 im Diamond Country Club leider die erwartete hohe Hürde für das österreichische Team. Stand es nach den beiden Klassischen Vierer am Vormittag noch 1 zu 1,...

Stephan Vogl - Clubmanager Diamond Country Club, Nadine Steidl - Golfrezeption Diamond Country Club,
Beate Stannarius - Hotelrezeption Diamond Country Club, Eigentümervertreter Diamond Country Club Christian Guzy jun., Johannes Krug und Lukas Zeiler (beide Turnierbüro). | Foto: Victoria Edlinger
10

Golf-EM in Atzenbrugg
Die Menschen hinter und um die jungen Golfstars

Derzeit matchen sich die besten Jugendlichen unter 18 Jahre in der Europameisterschaft der European Boys Team Championship (EBTC). Wir haben uns dazu angesehen, wer hinter den Kulissen mitwirkt. ATZENBRUGG. Der dritte Tag der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 ist bereits in vollem Gange. Österreich, mit Captain Ben Pesendorfer und Mario Krajnz an der Spitze, sicherten sich an Spieltag zwei, am 10. Juli einen Platz unter den Top 8 und somit die Chance, bei der Heim-EM um den Titel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Team Austria  | Foto: GEPA- Pictures
2

Golf- EM der Boys
Frankreich als Spitzenreiter, Österreich kämpft weiter

Der zweite Tag der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 brachte zahlreiche Überraschungen und eine Gewitterunterbrechung. Österreich, mit Captain Ben Pesendorfer und Mario Krajnz an der Spitze, sicherte sich einen Platz unter den Top 8 und somit die Chance, bei der Heim-EM um den Titel mitzuspielen. ATZENBRUGG. In der ersten Runde trifft Österreich auf keinen Geringeren als den Titelverteidiger Schweden.  Das schwedische Team hatte in Runde 2 zwar Schwierigkeiten und fiel vorübergehend...

  • Tulln
  • Sophia Hochenthaner
Thomas Austin (AUT, l.) mit dem führenden Schweden Neo Berg auf Loch 18. | Foto: GEPA-Pictures
2

Golf-EM der Boys
Frankreich führt, Österreich mit Platz 5 auf Kurs

Tag 1 der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 sieht die großen Favoriten Frankreich, Schweden und England in Front, Österreich überrascht mit Platz 5 positiv. ATZENBRUGG. Runde 1 der EBTC 2024 im Diamond Country Club entwickelt sich zu einer wahren Hitzeschlacht an einem langen ersten Turniertag. Gestartet wurde auf Tee 1. Zwei Teams brachten sich vom Start weg in die Favoritenrolle, die sie schon vor den EBTC 2024 innehatten: Für Frankreich und Schweden bringen Neo Berg (SWE) und Noa...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team-Österreich: Thomas Austin, Tobias Bauer, Stephan Csöngei, Nico Müllner (sitzend v.l.) sowie Maximilian Puregger, Fabio Steinwender, Benjamin Pessendorfer (Captain), Mario Krajnz (Coach; stehend v. links). | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
Aktion 2

Diamond Country Club Atzenbrugg
Die besten Nachwuchsgolfer matchen sich

Stimmungsvolle Eröffnung im Diamond Country Club mit Videobotschaft von PGA-Tour-Star Sepp Straka zum Auftakt der European Boys Team Championship. Hier matchen sich die besten Nachwuchsgolfer Europas bis 18 Jahre um den Europameistertitel 2024. ATZENBRUGG. Tee Off für die European Boys Team Championship 2024: die EM der besten Nachwuchsgolfer bis 18 Jahre wird an fünf Tagen, vom 09. bis 13. Juli 2024, im Diamond Country Club in Atzenbrugg ausgetragen. Nach zwei Probetagen und der feierlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie Grill ist mit dem Verein SV Paudorf Meister. | Foto: Renate Gaubitzer
2

Fußball NÖ
Ein Rückblick: So vielseitig war unsere Fußball-Serie

Anpfiff im Bezirk: Das sind die schönsten Einsendungen unserer Leser BEZIRK. In einer achtteiligen Serie hat MeinBezirk zum "Anpfiff im Bezirk" aufgerufen. Bevor am Sonntag der Europameister gekürt wird, zeigen wir die besten Fußballfotoeinsendungen aus dem Bezirk Tulln. Nicht nur unsere Leser waren etwa beim "MeinBezirk Pickerl-Tinder" hautnah mit dabei. Auch wir waren im Fußballfieber. Zu Beginn unserer Serie haben wir die Clubs in der Region vorgestellt. Wir haben uns auf die Suche nach den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Damen-Siegerin Tara Kriz in Action am Wasser.

 | Foto: Lisa Fischer
2

Ausgebuchter Erfolg
Erster Tourstopp der Austrian Wake Surf Tour

Am 22. Juni 2024 fiel der Startschuss für die diesjährige Austrian Wake Surf Series mit dem Event "Surf me UP" an der malerischen Donaulände in Tulln. Mit Teilnehmern aus ganz Österreich und Deutschland war das Startfeld sowohl national als auch international gut besetzt. TULLN. Bestes Wetter und eine ausgebuchte Veranstaltung sorgten für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Insgesamt gingen 27 ambitionierte Wakesurfer an den Start und zeigten beeindruckende Performances. Die Motivation und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Als Platzwart hat man alle Hände voll zu tun.  | Foto: Alfred Mayer

Von Mähen bis hin zu Reperaturen
Platzwarte und ihre wichtigen Aufgaben

Rasen mähen, Linien ziehen, Reperaturen durchführen und vieles mehr sind die Aufgaben der Platzwärte unseren lokalen Vereine. Die Bezirksblätter haben hinter die Kulissen schauen wollen um zu sehen, welche Arbeiten anfallen. TULLN-NÖ. Die Fußballvereine in der Region bestehen nicht nur aus den Mitwirkenden in den vorderen Rollen wie den Spielern oder Trainern, sondern damit ein Spiel reibungslos funktionieren kann, muss der Fußballplatz und der Rasen auch in einer sehr guten Verfassung sein....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
3:56

MeinVerein tribbelt mit
Unser Besuch beim Basketballclub Tulln

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" zu Besuch beim Basketballclub in Tulln TULLN. "Unser Verein vermittelt den Spaß am Sport und die Freude am Basketballspielen für alle Altersklassen für Mädchen/Burschen bzw. Damen/Herren. Für unseren Nachwuchs benötigt es keine Vorerfahrung, um zum Training zu kommen. Für unsere Damen- und Herrenkampfmannschaft sind Schnuppertermine mit den Trainern auszumachen", verrät Jugendreferent Alexander Hubalik. Da die Mitgliederzahlen enorm...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

Das Team in ihrem Boot während des Rennens. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
2

St. Andrä-Wördern
Das Drachenbootrennen mit der Mittelschule

Nach dem Motto des Österreichischer Drachenboot-Verbandes „Wir sitzen alle im selben Boot“, ruderten die 12 Klassen der Mittelschule St. Andrä-Wördern am 17. Juni 2024 im Aubad Tulln um die Wette. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Schüler und Schülerinnen gingen wieder mit großem Eifer und Freude an die Sache heran und Dank des schönen Wetters, waren auch die Rahmenbedingungen optimal. Gratulation an die 2a und 3a, die in ihrem Bewerb das Drachenbootrennen für sich gewinnen konnten. Lesen sie hier weiter:...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Hochsprung Liliana Schmelz
4

Leichtatlethik
Ein Tag, der in die Geschichte der SportMS eingeht

Bei den Landesmeisterschaften am 28.5.2024 begann der Traum der fünf Mädchen wahr zu werden. Mit dem Landesmeistertitel hatten sie sich für das Bundesfinale von 13.-14.6.2024 in Eisenstadt qualifiziert. TULLN-NÖ. Bei der Eröffnung in der LA-Arena Eisenstadt durfte Celina Kainz die NÖ-Flagge tragen und führte die beiden Niederösterreichischen Teams ins Stadion. Im Hochsprung konnte Liliana Schmelz ihre persönliche Bestleistung mit 1,55 m toppen und landete damit in der Einzelwertung auf dem...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny, NÖ-Landtagsabgeordneter Martin Antauer, DP World Tour-Spieler Niklas Regener und Timo Baltl und  Präsident Diamond CC Mag. Christian Guzy,  | Foto: Christian Nowotny
18

EUROPEAN BOYS' TEAM CHAMPIONSHIP 24
Der Weg zum Golfruhm beginnt in Atzenbrugg

Tee Off im Diamond Country Club: Der Leading Golf Course in Atzenbrugg ist im Juli 2024 Gastgeber des wichtigsten Nachwuchs-Golfturniers für Amateure, der European Boys Team Championship! ATZENBRUGG. Der Diamond Country Club ist bereit für den nächsten Top-Event auf höchstem internationalen Niveau: Bei den European Boys Team Championship matchen sich vom 09.-13. Juli die besten Nachwuchsgolfer Europas um den Europameistertitel. Insgesamt 16 Nationen, darunter auch Gastgeber Österreich, liefern...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.