Tulln - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Veronika Bauer ist in Krems aufgewachsen. Ihr erster Thriller „Wer Verderben sät“ erscheint am 13. August. | Foto: Attila Palkovics
6

„Wer Verderben sät“
Thrillerdebüt von Kremser Autorin Veronika Bauer

Veronika Bauer ist Autorin für Thriller und zeitgenössische Romane. Sie ist geboren und aufgewachsen in Krems und lebt heute mit ihrer Familie in Fels am Wagram, im nördlichen Weinviertel. Am 13. August 2025 erscheint ihr Thrillerdebüt „Wer Verderben sät“ im Gmeiner Verlag. KREMS/FELS AM WAGRAM. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes in einem kleinen Dorf zunehmend unter Verdacht gerät – und bald erkennen muss, dass jemand gezielt mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Anzeige
Verena aus Burgerwiesen im Bezirk Horn war die glückliche Gewinnerin des MeinBezirk Horn-Gewinnspiels in Zusammenarbeit mit Europolis Entertainment und Enzomusic. | Foto: Regionautin Verena
6

Glitzerzauber Grafenegg
Verena gewinnt Tickets für „The Magic of ABBA“

Verena aus Burgerwiesen durfte sich über einen ganz besonderen Gewinn freuen: 1x2 Tickets für „The Magic of ABBA“ im stimmungsvollen Wolkenturm in Grafenegg. Das Konzert entführte sie und ihre Begleitung auf eine glitzernde Zeitreise in die 70er. Ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente. GRAFENEGG. Verena aus Burgerwiesen im Bezirk Horn war die glückliche Gewinnerin des MeinBezirk Horn-Gewinnspiels in Zusammenarbeit mit Europolis Entertainment und Enzomusic. Der Preis: zwei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

(v.l.n.r.) Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer (ÖVP), Fritz Haselsteiner mit Tochter Karoline, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Franz Gruber, Geschäftsführer GARTEN TULLN. | Foto: NKL Khittl
Aktion 3

Internationales Pilotprojekt
Garten Tulln feiert vier Millionen Besucher

Bereits seit 17 Jahren gibt es die Erlebniswelt "Garten Tulln". Im Juni verzeichneten die insgesamt mehr als 70 Mustergärten nun vier Millionen Besucherinnen und Besucher. Ein Grund zur Freude für das niederösterreichische Vorzeigeprojekt. NÖ. Als die NÖ Umweltbewegung "Natur im Garten" die Erlebniswelt 2008 eröffnete, konnte wohl keiner ahnen, wie viele Naturliebhaberinnen und -liebhaber aus ganz Österreich für einen Ausflug in die Gärten anreisen würden. Mit dem größten Abenteuerspielplatz...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Die Stadtkapelle Tulln begeisterte auf der Donaubühne. | Foto: Hans Eder / Donaubühne Tulln
12

Stadtkapelle Tulln
Jubiläums-Konzert auf der Donaubühne begeisterte

Die Stadtkapelle Tulln feuert heuer ihr 66-Jahr-Jubiläum. Kürzlich begeisterten die Musiker ihr Publikum mit einem Konzert auf der Donaubühne. Mit Fotogalerie! TULLN. Mit einem mitreißenden Konzert feierte die Stadtkapelle Tulln ihr 66-jähriges Bestehen bei traumhaftem Sommerwetter auf der Donaubühne. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zu einem Abend voller Klangvielfalt, Emotionen und musikalischer Highlights. Uraufführung Unter der musikalischen Leitung von Bernhard...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Im Mittelpunkt des Stücks stand das Thema Freundschaft. | Foto: Michael Rauscher
3

Musikschule Tulln
Junge Talente begeisterten im Kapuzinersaal

Das Mini-Musical „Dschungel ahoi! – Eine Entdeckungsreise zur Freundschaft“ wurde kürzlich mit großem Applaus aufgenommen. Unter der Leitung von Verena Barth-Jurca erlebten die Zuschauer eine fantasievolle Reise voller Musik und Freundschaft. TULLN An zwei Nachmittagen, am 14. und 15. Juni, präsentierten die Tullner Chorinis, die Sing-Mäuse, talentierte Solistinnen und die rhythmische Dschungel Combo ein kurzweiliges, rund 45-minütiges Bühnenstück, das nicht nur musikalisch, sondern auch...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
In der Kellergasse „Scheibe“ in Fels am Wagram erwarten die Besucherinnen und Besucher vegane Spezialitäten. | Foto: Holy Soul Kitchen
6

Neue Tradition
Erster vegane Heurige am Wagram startet in Saison

Der Heurige gehört zur österreichischen Kultur wie das Glas Wein zur Jause. Doch für vegane Gäste endet der Besuch oft bei der Getränkekarte. Das soll sich jetzt ändern: Mit dem 1. Veganen Heurigen am Wagram beginnt eine neue, zeitgemäße Heurigen-Tradition – rein pflanzlich, regional und nachhaltig. FELS AM WAGRAM. In der Kellergasse „Scheibe“ in Fels am Wagram erwarten die Besucherinnen und Besucher vegane Spezialitäten und biologische Weine aus eigenem Anbau. Die Speisekarte bietet eine...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Günther Grossböck, Stephan Matthias Lademann, Robert Holl, Ildiko Raimondi, Gery Keszler, Beate Jilch und Edith Mandl. | Foto: Richard Marschik
7

Spitzen-Bässe
Günther Groissböck & Robert Holl im Schloss Atzenbrugg

Stimmgewaltige Sternenfreundschaft: In ihrem Fach gehören Robert Holl und Günther Groissböck zur absoluten Spitzenriege – auf Schloss Atzenbrugg gaben sie ihren ersten gemeinsamen Liederabend. ATZENBRUGG. Es gibt Verbindungen, die im Himmel beschlossen und auf Erden vollzogen werden. Dieses Zitat passt nicht nur auf die gestern im ausverkauften Schubert Schloss Atzenbrugg besungene Sternenfreundschaft zwischen Franz Schubert und dem Dichter Johann Mayrhofer. Lange Freundschaft Bei ausverkauftem...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
So toll können Ferien sein. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf (Archiv)
3

Action, Spaß und Spannung
Das ist der Ferien-Sommer im Bezirk Tulln

Spiel, Spaß und der Sommer stehen vor der Tür. Das heißt, dass auch wieder zahlreiche Feriencamps, Ferienspiele und dergleichen für die Kinder und Jugendlichen anstehen. Hier eine Übersicht, wo im Bezirk die Action zu finden ist. BEZIRK TULLN. Schon seit vielen Jahren organisiert die Stadtgemeinde Tulln den Tullner Aktvisommer, dieses Jahr vom 6. Juni bis 13. September. Zum Angebot stehen unter anderem beim kostenlosen Schnupperpaddeln mit dem Paddelsportklub Tulln, Taekwondo-Training in der...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Bürgermeisterin Kittinger beim Gratisbier-Zapfen mit Bürgermeister ad. Maximilian Titz und den Gemeinderäten Wolfgang Grande und Stefan Heinrich | Foto: zVg
3

Lustiges Miteinander
Dorffest bei Sonnenschein in St. Andrä-Wördern

Das Dorffest in St. Andrä-Wördern ging von 13. bis 15. Juni in die 35. Runde. ST. ANDRÄ. Am 13. Juni startete das diesjährige 35. Dorffest bei herrlichem Wetter traditionell mit dem Dorfbaumaufstellen und dem Bierfassanstich. Bürgermeisterin Susanna Kittinger bestand ihre Anstich-Premiere mit Bravour mit nur zwei Schlägen. In ihrer Eröffnungsrede gedachte sie der furchtbaren Ereignisse in Graz und es folgte eine Trauerminute. Ihr Dank ging an die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern, an die...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Die FF Asparn lädt zum großen Fest ein. | Foto: pixabay (symbol)
2

Grillhendl, Hüpfburg und Co.
Feuerwehrfest Asparn vom 19. bis 22. Juni

Das Feuerwehrfest Asparn findet heuer am 19., 21. und 22. Juni 2025 statt und verspricht wieder ein geselliges Wochenende. ASPARN. Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, dem 19. Juni, mit Festbetrieb ab 9:30 Uhr. Am Abend sorgt die Musikgruppe „Hybrid Bradler“ beim Dämmerschoppen ab 18:00 Uhr für beste Stimmung. Weiter geht es am Samstag, dem 21. Juni, ab 14:00 Uhr mit dem Festbetrieb. Um 14:30 Uhr lädt die Feuerwehr zum gemütlichen Seniorennachmittag ein, gefolgt vom beliebten Gaudilauf um 15:30...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Mehr als ein Drittel seines viel zu kurzen Lebens verbrachte Egon Schiele in seiner Geburtsstadt Tulln. | Foto: Egon Schiele Museum Tulln
5

Kunst, VR und Kreativ
So wird der Sommer im Egon Schiele Museum

Mit zwei laufenden Ausstellungen, einer VR-Experience, fünf audiovisuellen Stationen und zahlreichen Video-Interviews ist das Egon Schiele Museum in Tulln speziell im Juli und August 2025 sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenwetter das perfekte Ausflugsziel. TULLN. Im wohltemperierten ehemaligen Bezirksgefängnis von Tulln findet in den Schulferien ein verstärktes Vermittlungs- und Kreativprogramm statt. „Mehr als ein Drittel seines viel zu kurzen Lebens verbrachte Egon Schiele in seiner...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Beim diesjährigen Konzert auf der Donaubühne präsentiert die Stadtkapelle Tulln einen Querschnitt durch weit mehr als 66 Jahre Musikgeschichte.  | Foto: Hans Eder
3

Stadtkapelle feiert
Mit 66 Jahren… ist noch lange nicht Schluss in Tulln

Ja, die Stadtkapelle wird 2025 tatsächlich stolze 66 Jahre alt. Durch zahlreichen Nachwuchs an Musikerinnen und Musikern bleibt sie im Herzen aber jung und feiert ihr besonderes Jubiläum mit mitreißenden Klängen. TULLN. Beim diesjährigen Konzert auf der Donaubühne am 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr präsentiert die Stadtkapelle Tulln einen Querschnitt durch weit mehr als 66 Jahre Musikgeschichte. Am Programm stehen Hits aus Film und Fernsehen, Austropop und natürlich auch der ein oder andere Rhythmus...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Erwin Wurm öffnete die Türen seines Studios in Mailberg für die Schülerinnen und Schüler aus Tulln. | Foto: Egon Schiele Volksschule Tulln
3

Volksschule Tulln
Egon Schiele Kids bei Erwin Wurm in Mailberg

Den Alltag aus einer anderen Perspektive sehen. Den Zeitgeist infrage stellen: Das stand am Plan beim Besuch der Tullner Volksschüler bei Erwin Wurm. TULLN/MAILBERG. Erwin Wurm, ein Ausnahmekünstler, der weltweit seine skurrilen Werke zur Schau stellt, öffnete die Türen seines Studios in Mailberg für die Tullner Schülerinnen und Schüler. Die Kinder wurden in One Minute Sculptures als Kunstobjekt positioniert und konnten spüren, wie sich das anfühlt. Mit dickem Kunststoffüberzug verformte...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Otwin Donabaum, Jonas Schreiblehner, Michael Bruckner, David Mayer, Michael Kobam und Christoph Mayer freuen sich auf viele Besucher. | Foto: FF Freundorf
2

20. bis 22. Juni am Lindenplatz
FF Freundorf lädt zum Feuerwehrfest ein

Von 20. bis 22. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Freundorf sehr herzlich zu Ihrem Fest. FREUNDORF. Traditionell findet das Fest beim Feuerwehrhaus am Lindenplatz statt. Die Höhepunkte sind der Kuppelbewerb am Freitag mit über 20 teilnehmenden Bewerbsgruppen, die Spanferkel-Grillerei am Samstag und der Frühschoppen mit der Blasmusik Königstetten am Sonntag-Vormittag. An allen drei Tagen sorgen die Kameradinnen und Kameraden mit kulinarischen Köstlichkeiten für Verwöhnung. Das könnte dich auch...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Tanja Kerschbaum und Elisabeth Mader von den Kinderfreunden Sieghartskirchen waren auch beim Jump and Joy des Elternvereins der NMS Sieghartskirchen und haben fleißig geschminkt. | Foto: Schmatz
3

Spielefest zum runden Jubiläum
40 Jahre Kinderfreunde Sieghartskirchen

Am 29. Juni ab 14 Uhr feiern die Kinderfreunde Sieghartskirchen in der Kellergasse Ranzelsdorf das 40-jährige Bestehen. SIEGHARTSKIRCHEN. Für Spaß und Vergnügen sorgen der Kinderfreunde-Spielebus, eine Hüpfburg und die Verlosung. Selbstverständlich steht auch Kinderschminken auf dem Programm und DJ Mike sorgt für passende Musik. Gegrilltes, Pommes, Kaffee und Kuchen wird es ebenfalls geben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Frühlingsfest "Jump & Joy" in Sieghartskirchen Die Kinderfreunde...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gruppenbild mit Raimondi und Justus Zeyen. | Foto: Richard Marschik
5

Ausverkauft
Schubertiade in Atzenbrugg lud zur feierlichen Eröffnung

Viele berührende Momente und ein Ausblick in die Zukunft: Bei der Eröffnung des Schubertiaden-Saison 2025 am Sonntag, dem 25. Mai im Schubert Schloss Atzenbrugg konnte man live erleben, wer die Stars von Morgen sein werden. ATZENBRUGG. Acht außergewöhnliche Talente stellten bei „JUNGE SCHUBERT STIMMEN“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis: Von der Universität Mozarteum Salzburg kamen Emily Jung (Sopran), Julia Schneider (Mezzosopran), Jakob Schett (Bariton) und Mizuho Fujimoto (Klavier ), von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Tullnerfelder Licht ins Dunkel Events stehen in die nächste Runde: Johann Rosenhammer, Werner Auer, Benny King, Michael König, Regina Merta, Silvia Ehrenreich, Yuko Mitani. | Foto: Victoria Edlinger
7

Donaukultur KG
Licht ins Dunkel Tullnerfeld Events wurden präsentiert

Auch 2025 präsentiert die Donaukultur einige Events gemeinsam mit Licht ins Dunkel TULLNERFELD/ATZENBRUGG. Die Donaukultur KG lud zum 25. Kunstfrühstücken in den Golfclub Atzenbrugg ein. Die Themen des Pressefrühstücks - bei dem viele mithelfende Künstler zu Gast waren und Gastgeber Christian Guzy jun. bereits zum zweiten Mal seine Gastfreundschaft zeigte - waren die geplanten Licht ins Dunkel Events 2025. „Ich freue mich sehr, erneut Gastgeber und Partner einer wirklich einmaligen Sache sein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Winkler bei seinem Live-Auftritt beim exklusiven März-Konzert in St. Ursula (Krems an der Donau). | Foto: privat
Video 6

"Forgiveness" von Project HAWK
Hannes Winkler setzt musikalisches Zeichen für inneren Frieden

Eine Einladung zur Versöhnung in Form eines Songs: Hannes Winkler setzt mit seinem jüngst veröffentlichten Song ein Statement für Frieden – vor allem für inneren Frieden. NÖ. Mit „Forgiveness“, erschienen am 18. April 2025, liefert Project HAWK erneut einen Titel, der unter die Haut geht. Die Kombination aus deutschsprachigen Strophen und englischem Refrain verleiht dem Song eine besondere emotionale Tiefe – ganz in der typischen Handschrift der Formation rund um Hannes Winkler. Jetzt auf...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Anzeige
Alle Gerichte werden am Tag der Abholung frisch zubereitet. | Foto: Kastner
44

Wachau
Höchster Genuss mit der Osterbox von Patrick Fürst

Erleben Sie unvergessliche Genussmomente mit der exklusiven Osterbox von Patrick Fürst. Diese liebevoll zusammengestellte Box enthält ein mehrgängiges Menü für vier bis sechs Personen. WACHAU. Der Spitzenkoch verwendet nur hochwertige, frische Zutaten aus der Region. Somit können Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Ostermahl auf den Tisch zaubern. Ganz ohne Kochkünste gelingt Ihnen in nur 45 Minuten ein Festessen, das Frische und Raffinesse vereint. Eine einfache Anleitung liegt der Box...

Die Stadtkapelle Tulln beim Frühjahrskonzert. | Foto: Stadtkapelle Tulln
15

Stadtkapelle & JBO Tulln
Musikalischer Start in den Frühling erfolgt

Die Stadtkapelle Tulln hat mit ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, 12. April den Frühling musikalisch eingeläutet. TULLN. Zu Beginn begrüßte Neu-Obfrau Kathrin Höckner bei ihrer Antrittsrede das Publikum und bedankte sich bei der ehemaligen Obfrau Sonja Dlabka für ihr Engagement. In gewohnt sympathischer Weise führten die beiden Kapellmeister Bernhard Fleißner und Nikolaus Höckner durch das vielseitige Programm. Das Jugendblasorchester spielte einen energiegeladenen Auftakt des Konzerts und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine aus der Winterruhe erwachte Smaragdeidechse wärmt sich in der Frühlingssonne, hier am Rande eines Weingartens bei Pfaffstätten.  | Foto: Anton Kroh
6

Biosphärenpark Wienerwald
Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail"

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens, veranstaltet der Biosphärenpark Wienerwald den Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail".  NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Dabei möchten der Biosphärenpark Wienerwald diesmal nicht die weite Landschaft, sondern kleine Details, die meist im Verborgenen liegen, vor die Linse holen. In Detailfotos und Makroaufnahmen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Feinheiten der Natur sichtbar machen - vom kleinen Insekt bis hin zu den filigranen Adern eines Blattes, kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Ab dem 6. August werden Charli XCX, Shawn Mendes, Kid Cudi, Anyma, Post Malone und Chappell Roan die Hauptbühne des Sziget erobern (Archiv). | Foto: BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
Video

Freiheitsinsel wartet
Stars und Abenteuer beim Sziget Festival 2025

Budapest bereitet sich auf das Sziget Festival 2025 vor, das vom 6. bis 11. August wieder Tausende von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern auf die Óbuda-Insel locken wird. Das als "Island of Freedom" bekannte Event verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit internationalen Top-Acts und einem breiten Spektrum an kulturellen Erlebnissen. ÖSTERREICH/BUDAPEST. Das Sziget Festival ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Genres und Größen der Musikwelt. Für 2025 sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.