Top-Nachrichten - Krems

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.006 haben Krems als Favorit hinzugefügt
Das neue Hallenbad bietet ein 25-Meter-Sportbecken, das von einer Zuschauertribüne und beheizten Sitzbänken eingerahmt wird. | Foto: Stadt Krems
4

Ein Jahr Bauarbeiten
Hallenbad-Neubau in Krems nimmt Gestalt an

Auf Einladung von Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) besichtigten zahlreiche Mitglieder des Kremser Gemeinderats in zwei Gruppen die Baustelle des neuen Hallenbades. KREMS. Magistrat-Bereichsleiter Roland Dewisch, der gemeinsam mit Unternehmensberater Peter Mittendorfer die Projektleitung für die neue Badearena innehat, führte die Mitglieder des Gemeinderats an zwei Nachmittagen über das Gelände und informierte umfassend über den Baufortschritt. Eröffnung für Mai 2026 geplant Die Arbeiten laufen...

Am heutigen 7. Juli 2025, beginnen die komplexen Arbeiten für die provisorische Sanierung des Tragwerks 5 der Donaubrücke Stein – Mautern. | Foto: NÖ Straßendienst
4

Donaubrücke Stein-Mautern
Sanierung des Tragwerks 5 startet am 7. Juli

Seit dem 18. Juni 2025 ist die Donaubrücke im Bereich des Tragwerks 5 über die Landesstraße B 3 halbseitig gesperrt, nachdem bei einer Überprüfung starke Schäden an einem Längsträger festgestellt wurden. Der Verkehr wird seither mit einer verkehrsabhängigen Ampelregelung geführt. STEIN/MAUTERN. Der NÖ Straßendienst hat reagiert und ein Konzept für eine provisorische Instandsetzung erarbeitet. Die dazu notwendigen Stahlträger und weiteres benötigtes Material wurden rasch beschafft, sodass die...

Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Anzeige
Winnetouspiele Wagram | Foto: Winnetouspiele Wagram
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für „Winnetou II“ in der Arena Wagram gewinnen

„Winnetou II“ sorgt vom 2. bis 24. August 2025 in der Arena Wagram für atemberaubende Spannung und Unterhaltung der Extraklasse. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits begonnen. WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die ZuschauerInnen eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Die richtige Antwort finden Sie hier: www.winnetouspiele-wagram.at Winnetou II In den Wirren des...

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Achtsames Essen | Foto: Freiraum Furth
2

Freiraum Furth
Workshop über achtsames Essen

Auf sich selbst achtzugeben und sich täglich wieder für genussvolles, achtsames Essen zu entscheiden, ist Inhalt eines interessanten Workshops. FURTH. Am Samstag, 19. Juli, findet von 09.00 bis 13.00 im Freiraum Furth ein Workshop mit Christa Rameder zum achtsamen Essverhalten statt. Das Motto ist "Nimm dir mehr Zeit für´s genussvolle Essen, mehr Zeit für dich." Die Anmeldung ist bei Christa Rameder unter 0664/78 36 473 möglich. Samstag 19. Juli 2025 von 9.00 bis 13.00 Freiraum Furth,...

Behindertenparkplätze online abrufbar | Foto: Stadt Krems
2

Stadtgebiet Krems
Behindertenparkplätze sind nun online abrufbar

Die Stadt Krems stellt ab sofort alle Behindertenparkplätze im Stadtgebiet online zur Verfügung. Die Übersicht auf der Website soll die Orientierung und Mobilität für Menschen mit Behinderung verbessern. KREMS. Auf Anregung des Behindertenbeauftragten der Stadt Krems, Herrn Christoph Stricker, wurde eine umfassende Übersicht über die Behindertenparkplätze erstellt und auf der Website der Stadt veröffentlicht. Aktuelle Liste Unter www.krems.at/behindertenparkplaetze finden Bürger:innen eine...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Jedes Jahr haben 100 Nationen die Möglichkeit, Jugend-Rot-Kreuz Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter zwischen 16 und 24 Jahren zu entsenden, um an diesem einzigartigen Freundschaftscamp teilzunehmen.  | Foto: ÖJRK
2

Langenlois
Internationales Freundschaftscamp des Jugend-Rot-Kreuzes

Traditionell ist auch diesen Sommer wieder Langenlois der Gastgeber für das Internationale Freundschaftscamp des Österreichischen Jugend-Rot-Kreuzes. LANGENLOIS. Am Dienstag, den 8. Juli 2025, wurden die 29 Teilnehmer:innen aus 11 Nationen zum Teil in der jeweiligen landestypischen Trachtbekleidung im Rathaussaal der Stadtgemeinde begrüßt. Die Vertreter der verschiedenen Länder sind zu Besuch in der Weinstadt um im Sinne des Rotkreuz-Gedanken gemeinsam Zeit zu verbringen. Jedes Jahr haben 100...

Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor, Bischof Alois Schwarz, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LFBNÖ Obmann Markus Hoyos, LFBNÖ Geschäftsführerin Brigitte Schuh und LFBÖ Präsident Konrad Mylius | Foto: Peter Zeschitz
2

Schloss Grafenegg
Sommerempfang der Land&Forst Betriebe Niederösterreich

Sommerempfang der Land&Forst Betriebe Niederösterreich in Schloss Grafenegg GRAFENEGG. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten gestern der Einladung zum traditionellen Sommerempfang der Land&Forst Betriebe Niederösterreich. In der besonderen Atmosphäre von Schloss Grafenegg stand der persönliche Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Land- und Forstwirtschaft im Mittelpunkt. AnsprachenObmann Markus Hoyos begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und zeigte sich erfreut...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

Ein Jubiläum mit Zukunftsblick
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung gegründet. REGION. Der Beginn einer politischen Erfolgsgeschichte, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere Gründungsväter Julius Raab und Leopold Figl haben gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auch heute gilt unser Ziel: die beste Zukunft für unsere Kinder zu ermöglichen.“ Die Region Krems profitiertAuch...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gemeinderat Langenlois
Stadt gründet Energiegemeinschaft

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Während der Juni-Sitzung des Langenloiser Gemeinderates wurde die Gründung der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft „EEG Langenlois“ beschlossen. Gründungsmitglieder sind die Stadtgemeinde Langenlois, Heilig Assets GmbH und Christian Hofmann GmbH. Zukünftig ist beabsichtigt, zumindest folgende mögliche Mitglieder aufzunehmen: Mittelschulgemeinde Langenlois, Gemeindeabwasserverband Langenlois, sonstige gemeindenahe Vereine sowie, Institutionen und Betriebe.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois
Bauarbeiten für den Franziskanerplatz vergeben

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Der Gemeinderat von Langenlois hat die Arbeiten zur Neuherstellung des Franziskanerplatzes und Teilen der Rudolfstraße vergeben. Auf Basis des bestehenden Rahmenvertrages erhielt die Firma „Held & Francke Baugesellschaft mbH“ den Auftrag - zum Gesamtpreis von EUR 576.521 brutto.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Gemeinderat beschließt über Förderungen und Subventionen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Auf der Sitzung des Langenloiser Gemeinderates vom 18. Juni 2025 wurde eine Reihe von Beschlüssen zu Subventionen und Förderungen gefasst. Der „Kulturenschutzverein Langenlois und Umgebung“ („Hagelflieger“) erhält für den Ankauf eines weiteren Fliegers eine Subvention in Höhe von 30.000 Euro. Die „WLL-Wirtschaft-Langenlois-GmbH“ erhält eine zusätzliche Subvention für das 2. Halbjahr 2025 – in Höhe von 30.000 Euro für das Jahr 2025 für Infrastrukturmaßnahmen, den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hier begann das Drama.
4

Überwachung verhindert nichts
Grenzen des Überwachungsstaates

Tausende Kameras überwachen Straßen, Passagen, Plätze und Stiegen. Wenn das organisierte Verbrechen zuschlägt, da sind alle Kameras machtlos.  Im Fish&Chips Laden wurden traditionelle Fish and Chips bestellt und im Take Away in Richtung Strand gebracht. Die passende Bank mit Blick aufs Meer wurde rasch gefunden und die 2. Portion an die Gattin übergeben.  Was wir nicht wussten, wir wurden ab dem Verlassen des Shops ständig beobachtet.  Die Verpackung wurde geöffnet und begutachtet und noch...

  • Krems
  • Johann Millonig

Tri Team Krems finisht Datev Challenge Roth
Neue "personal best"

Magdalena Zobernig vom Tri Team Krems war bei der legendären Challange Roth am Start. Der ausgebuchte  Langdistanztriathlon, den es seit 1984 gibt, fand am 6.07.2025 in Roth statt. Über 3000 Athleten standen am Start und dieses Jahr wurde zum 1. Mal, bedingt durch die warmen Wassertemperaturen von 25,3 Grad, das Schwimmen mit Neoprenanzug nicht erlaubt. Die Schwimmstrecke über 3,8 km wird im Main-Donau Kanal geschwommen, anschließend geht es aufs Rad. 180 km sind in 2 Runden zu bewältigen. Der...

2

Musikalisches Sommermärchen
EIN WALZERTRAUM bei der Operette Langenlois

Wenn sich die laue Sommernacht über Schloss Haindorf legt und die ersten Takte erklingen, ist es wieder so weit: Die Operette Langenlois entführt ihr Publikum in eine Welt voller Charme, Romantik und Wiener Walzerseligkeit. 2025 steht Oscar Straus’ unvergängliches Meisterwerk EIN WALZERTRAUM auf dem Programm – eine Operette, die mit beschwingter Musik, amüsanten Verwicklungen und feiner Ironie begeistert. EINE GESCHICHTE VOLLER HERZ UND HUMOR Leutnant Niki, ein echter Wiener Charmeur, gerät in...

  • Krems
  • Barbara Vanura
10 junge märchenhafte SchauspielerInnen  | Foto: Marlies Bernleitner
2

Märchenwanderung Albrechtsberg 2025
Hexe Milla begeistert Groß und Klein

Seit 2008 begeistert die Märchenwanderung „Milla märchenhaft“ der Kulturwerkstatt Albrechtsberg jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen. Auch im Juli 2025 folgten viele Familien dem Zauberpfad der kleinen Hexe Milla – ein Erlebnis zwischen Theater, Natur und Fantasie. Den Auftakt bildete das Marionettenstück „Drache Funki rettet den Wald“ der Bühne „Märchen an Fäden“. Das kongeniale Künstlerduo Monika Puhr und Leo Grausam nutzte die Gelegenheit, ihr Jubiläumsbuch an die Kulturwerkstatt zu...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Für den Imbacher Polizei Wien Motorsportler Alfred Fries und den aus Brunn am Gebirge Co-Pilot Dieter Zelber laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. | Foto: Krickl
3

Für Rallye
Alfred Fries und Dieter Zelber bereiten sich intensiv vor

Beim letzten Einsatz konnten die beiden Racer einen Sieg mit sechs Sekunden Vorsprung mit ihrem Rallye-Mercedes vor Aston Martin und BMW herausfahren. IMBACH/BRUNN AM GEBIRGE. Für den Imbacher Polizei Wien Motorsportler Alfred Fries und den aus Brunn am Gebirge Co-Pilot Dieter Zelber laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - samt Trainings- und Fahrzeugverbesserungen. Der nächste Automobil Classicrallye Einsatz ist das erste Augustwochenende, wieder bei der Cafe Kunstwerk Trophy. Start und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Staatsmeisterin 2025 Sarah mit 123 kg im Stoßen | Foto: Ewald Fischer
3

Austria Finals
Gold-Triple für Sarah Fischer in Innsbruck

Olympiateilnehmerin Sarah Fischer vom AC Union Krems war bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben im Rahmen der Austrian Finals in Rum bei Innsbruck erneut eine Klasse für sich. RUM/INNSBRUCK/KREMS. In der Kategorie +86 kg sicherte sie sich souverän drei weitere Staatsmeistertitel und das im Reißen, Stoßen und im Zweikampf. Klarer SiegMit 92 kg im Reißen und 123 kg im Stoßen brachte sie eine Gesamtleistung von 215 kg auf die Plattform,  klarer Sieg. Bereits vor dem Wettkampf war die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In Krems-Stadt sind die Preise allerdings teilweise überteuert und somit für viele nicht leistbar. | Foto: sg
5

Bezirk Krems
Der Run auf Baugründe lässt auf sich warten

Rein rechnerisch kann laut neuester APA-Auswertung ein durchschnittlicher Haushalt im Bezirk Krems ein 500 Quadratmeter großes Baugrundstück mit zehn Monatseinkünften finanzieren. BEZIRK KREMS. In Krems-Stadt benötigen Haushalte im Durchschnitt schon viel länger: zwei Jahre und sechs Monate, dauert es hier, bis sie ein 500-Quadratmeter-Baugrundstück aus dem laufenden Einkommen finanziert haben. Diese Zahlen sind natürlich nur theoretisch, weil nicht berücksichtigt wird, dass jeder...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Raiffeisenbank Langenlois
Fassade in neuem Glanz

MANFRED KELLNER LAANGENLOIS - Die Fassade der Raiffeisenbank Langenlois am Kornplatz ist wieder zusehen: Am 9. Juli 2025 fiel der Vorhang aus Bauplanen - und das Gebäude erstrahlt als Schmuckstück im Herzen der Stadt in Raiffeisen-gelb.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Roman Horvath und Heinz Frischengruber | Foto: Domäne Wachau / Rogl
3

Domäne Wachau
Wenn Genossenschaft neu gedacht wird

Die Domäne Wachau zählt zu den zentralen Akteuren der traditionsreichen Weinregion – und setzt dabei auf ein ebenso ungewöhnliches wie zukunftsweisendes Modell: eine Genossenschaft, die kompromisslos auf Qualität setzt. DÜRNSTEIN. Rund 200 Winzerinnen und Winzer bewirtschaften durchschnittlich gerade einmal zwei Hektar Rebfläche – fast ausschließlich in Handarbeit und nach einem gemeinsamen, strengen Qualitätskodex. Unter der Führung von Roman Horvath und Heinz Frischengruber hat sich die...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Aby Joseph Mannoor (Pfarrer), Elisabeth & Josef Weber, Bürgermeister Franz Holzer (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhler Ehepaar
Goldene Hochzeit von Elisabeth und Josef Weber

Elisabeth und Josef Weber aus Gföhl feiern ein ganz besonderes Jubiläum – ihre Goldene Hochzeit. Seit nunmehr 50 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben. GFÖHL. Geheiratet haben sie im Jahr 1975 und gemeinsam drei Kinder großgezogen, die ihnen wiederum zwei Enkelkinder schenkten. Elisabeth stammt aus Mottingeramt und Josef aus Großmotten. Ihre schulischen Wege führten sie nach Rastenfeld bzw. Gföhl, Josef besuchte zusätzlich die Handelsschule in Krems. Beruflich war Elisabeth zunächst als...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gemeinderätin Edith Gruber, das Jubelpaar Franziska und Helmut Tillich, Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems
3

60 Jahre Ehe in Krems
Diamantene Hochzeit für Franziska & Helmut Tillich

Ihren 60. Hochzeitstag feierten Franziska und Helmut Tillich. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Edith Gruber überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems und gratulierten dem Jubelpaar herzlich zur Diamantenen Hochzeit. Das könnte dich auch interessieren: Oska überreichte Zertifikate Zwei Awards für herausragende wissenschaftliche Arbeiten

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber, Pflegeassistentin Irene Schrattbauer, Jubilar Gerhard Pemmer, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier | Foto: Stadt Krems
3

Kremser Jubilar
Herzliche Gratulation zum 80er

Seinen 80er feierte Gerhard Pemmer im SeneCura Sozialzentrum Krems, Haus Brunnkirchen. BRUNNKIRCHEN. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems. Viele GlückwünscheAuch Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber sowie Pflegeassistentin Irene Schrattbauer gratulierten herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Fahrzeug rutscht Donauböschung runter

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt. | Foto: Unsplash/S'well
7

Gesund im Urlaub
Was du im Krankheitsfall im Ausland beachten musst

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt – etwa in der EU, der Schweiz und teils auf dem Balkan. Zusätzlich empfiehlt sie, Reiseapotheke und Impfstatus rechtzeitig zu überprüfen und nach der Matura die Mitversicherung bei Bedarf zu verlängern. ÖSTERREICH. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch Hochsaison für spontane Abenteuer, geplante Erholung und leider auch gelegentliche medizinische Notfälle. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Vergleich der Bundesländer zeigt Förderunterschiede von 0 bis 39 300 Euro für ein 120 m²‑Haus. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Förder‑Check
Sanierungzuschüsse der Bundesländer von 0 bis 39.300 Euro

Die Interessensvertretung "Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050" (GDI 2050) hat mit Verweis auf einer Global 2000-Studie auf die Förderlandschaft für private Wohnhaussanierungen hingewiesen und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. ÖSTERREICH. Im vorigen Jahr wurden die großzügige Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden jäh beendet. Unter diesen Folgen leidet naturgemäß die Baubranche. Sanierungen privater Wohngebäude werden verschoben und neu vergebene...

  • Adrian Langer
Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour für "9 Plätze – 9 Schätze" gibt Vorarlberg am Samstag. | Foto: ORF/ORF -Vorarlberg
3

ORF-Sommertour
9 Plätze 9 Schätze zeigt Österreichs Highlights

Der Sommer wird zur perfekten Reisezeit für Fernweh-Geplagte und Österreich-Liebhaberinnen und -Liebhaber: Ab 12. Juli startet der ORF seine große TV-Tour durch alle neun Bundesländer. Die beliebte Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich" präsentiert die schönsten Orte des Landes aus elf Jahren Sendungsgeschichte – ein wahrer Schatz für alle, die das Land vom Sofa aus entdecken möchten. ÖSTERREICH. Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour gibt Vorarlberg am Samstag, dem...

  • Adrian Langer
Das Kommentar vom Redakteur Christoph Fuchs. | Foto: MeinBezirk
3

Kremser Kommentar zum Serienstart „Mein Traum“
Ohne Träume ist das Leben nichts

Träume sind sehr wichtig - sollten aber nicht vom eigentlichen Leben ablenken. BEZIRK KREMS. Viele haben einen Traum: vom perfekten Job, für den man liebend gern Überstunden schiebt; über den Traumpartner, der tagein, tagaus neben einem im Bett aufwacht; bis zum traumhaften Eigenheim - egal ob große Villa im Grünen oder Strandhaus im sonnigen Süden. Dabei ist es gar nicht sooo schwer, seine Träume zumindest teilweise zu verwirklichen. Oft fehlt einfach der Mut zur Veränderung, denn der erste...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Amtsleiter im Bezirk
Bürokratie besteht auch aus Menschen

Ein Blick hinter die Kulissen schadet nie. Wie oft ertappt man sich dabei, dass man über unsere Verwaltung schimpft: Regulierung hier, monatelange Wartefristen da und dann die „großzügigen“ Öffnungszeiten an zwei Wochentagen von 10 bis 12 Uhr bei manchen Ämtern. Spaß beiseite - wir dürfen nicht vergessen, dass hinter alles und jedem auch immer ein Mensch steht. Wir reden technisch von Fristen und Prozessen, ohne dabei zu bedenken, dass auch Beamte in der Früh aufstehen, im Stau über den Verkehr...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar Ausgabe 41/24
Wild als die letzte Naturdelikatesse

Fleisch aus dem Kremser Wald und Wiesen, sprich Wildbret, wird allein deshalb schon geschätzt, weil es nicht das ganze Jahr verfügbar ist. Man muss es sich aber auch sehr bewusst "auf der Zunge zergehen lassen", dass ein Reh oder dergleichen kein industriell verarbeitetes Massenprodukt ist. Wenn wir die "gängigen" Tiere unserer Fleischlieferanten nur halb so hoch halten würden wie das Wild, würde sich bei der Qualität schon vieles verbessern und einen weiteren Anreiz schaffen "Ab Hof" zu...

  • Krems
  • Stefanie Machtinger

Kommentar zum Urlaub
Durchatmen, egal ob Action oder Chillen

Die Vorstellung vom idealen Urlaub geht bei vielen auseinander. Während der eine ein paar ruhige Tage in der schönen Natur Österreichs verbringt, hält es der andere nicht ohne die jährliche Dosis Strandgenuss und Meerwasser aus. Doch egal, ob man die Füße hochlegt, fremde Kulturen erkundet oder an Privatprojekten herumwerkelt, man darf nie die Erholung vergessen. Urlaub soll uns nicht nur Zeit geben, dieses oder jenes auf unserer endlosen Liste abzuarbeiten, sondern auch die Reserven wieder...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.