Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Fünf neue Gartenbaumeister gehen nach der Prüfung in Langenlois hervor. | Foto: Gartenbauschule Langenlois
3

Wissen und Geschick
Fünf Meisterprüfungen an der Gartenbauschule Langenlois

An der Gartenbauschule Langenlois fanden die diesjährigen Meisterprüfungen im Gartenbau statt – der höchste praktische Abschluss in dieser Fachrichtung. Es traten fünf engagierte Kandidatinnen und Kandidaten zur Prüfung an und bewiesen ihr Können in Theorie und Praxis. LANGENLOIS. Besonders erfreulich war das Gesamtergebnis: Ein ausgezeichneter Erfolg, drei gute Erfolge und ein weiterer Erfolg unterstreichen das hohe fachliche Niveau der Absolventinnen und Absolventen.  Fachwissen und Geschick...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Johannes Schmuckenschlager (Präsident LWK NÖ), Andrea Wagner (Vizepräsidentin der LK NÖ) und Direktor a.D. Franz Fuger. | Foto: Georg Pomassl (LWK)
3

Ehemaliger Direktor in Langenlois
Goldene Kammermedaille für Franz Fuger

An Direktor a.D. Franz Fuger wurde „in Würdigung seiner Verdienste, die er sich auf allen Gebieten der NÖ Land- und Forstwirtschaft erworben hat, insbesondere als Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Langenlois“ die Goldene Kammermedaille verliehen. LANGENLOIS. Die Gartenbauschule Langenlois bildet die gewerblichen Berufe Garten- und Grünflächengestaltung und Floristik, sowie den landwirtschaftlichen Beruf Gärtner aus. Eine gute Zusammenarbeit mit den Betrieben, aber besonders auch mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bürgermeister Harald Leopold, Vizebgm. Leopold Groiß, Günther Lainzer, Eva Maria Marold, Gerald Fleischhacker, Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Nadja Maleh, Kultur Langenlois GF Anna-Maria Grillmaier und Clemens Maria Schreiner freuen sich über einen gelungenen Kabarettabend auf Schloss Haindorf. | Foto: ORF/Hubert Mican
6

„Tafelrunde“ sorgt für Lacher
„Kabarett unter Sternen“ in Langenlois

Die ORFIII-Satireshow „Die Tafelrunde“ sorgte für heitere Stimmung und Gelächter auf Schloss Haindorf. HAINDORF. Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit „Kabarett unter Sternen“ für beste Unterhaltung. Einen besonderen Galaabend des Kabaretts erlebten rund 600 begeisterte Zuschauer. In der atemberaubenden Kulisse der Operette Langenlois auf Schloss Haindorf gaben sich die besten Kabarettistinnen und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
66

Langenlois
Doppelkonzert unterm Erntemond

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 7. August 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf ein Benefiz-Konzert zugunsten der Erforschung des Chronic-Fatigue-Syndroms statt. Ein Konzert? Nein: Es waren zwei Konzerte, die da vor der vollbesetzten Tribüne der Schlossbühne stattfanden – eines der Polizeimusik Niederösterreich und eines der Militärmusik des Landes. Moderiert wurden die Auftritte informativ, unterhaltsam und in der richtigen Länge von Fritz Gillinger. Norma, Gabriella und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der 30. Operettensommer in Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus. | Foto: Barbara Palffy
3

Ein Walzertraum
Zusatzvorstellung der Operette Langenlois am 10. August

Am 10. August gibt es eine Zusatzvorstellung bei der Operette Langenlois: „Ein Walzertraum“ beginnt um 18.30 Uhr. LANGENLOIS. Der 30. Operettensommer in Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus. Den „Fehdehandschuh“, der ihn animierte, hatte Franz Lehár geworfen. Dessen „Lustige Witwe“, Grundstein der „silbernen“ Operettenära, war Ende 1905 uraufgeführt worden und veranlasste Straus zu einem trotzigen „Das kann ich auch!“. Nur 14 Monate...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
27

Langenlois
Operetten-Gala strahlte über dreißig Sommer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 30. Juni 2025 fand auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf das Galakonzert „30 Jahre Operette Langenlois“ statt – mit 15 Werken aus insgesamt zwölf Operetten. MusikAuf dem Programm standen etwa „Eine Nacht in Venedig“, „Der Vogelhändler“, das „Land des Lächelns", die „Lustige Witwe“, das „Weiße Rössl“ und der „Bettelstudent“ - auch das „Pariser Leben“ fehlte nicht. Auf der Bühne: Cornelia Horak, Ulrike Steinsky, Tina Josephine Jaeger, Erwin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Manfred Kellner
39

Operette Langenlois
Happy End zwischen Walzertraum und Flausenthurn

Am Donnerstag, 24. Juli 2025, fand die Premiere der Operette „Ein Walzertraum“ auf der Haindorfer Schlossbühne statt. LANGENLOIS. Dieser dreißigste Operetten-Sommer im hundertsten Jahr der Langenloiser Stadterhebung wird natürlich besonders gefeiert: im zweihundertsten Strauss-Jahr mit einer Operette von Oscar Straus. Da konnte das Operettenteam wohl kaum mit dem Augenzwinkern aufhören... Und das wohl auch, weil auf der Bühne ebenfalls besonders gefeiert wird: die gerade stattgefundene Hochzeit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Senftenberger Senioren wanderten beim NÖ Landeswandertag in Langenlois mit | Foto: Senioren Senftenberg
3

Langenlois/Senftenberg
Senftenberger Senioren wanderten „dahoam“

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, war Langenlois Gastgeber des NÖ Senioren-Landeswandertags. Zahlreiche Wanderbegeisterte nahmen an den zwei angebotenen Strecken über 8 bzw. 13 Kilometer teil und meisterten diese bei bestem Wetter mit Bravour. LANGENLOIS/SENFTENBERG. Im Ziel erwartete die Teilnehmer:innen nicht nur eine ausgezeichnete Verpflegung durch die Freiwillige Feuerwehr Langenlois, sondern auch ein zünftiges Frühschoppen mit der Blasmusikformation „Kamptal Blech“. Motivierte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
17

Schmankerlfest im Schlosspark Haindorf

MANFRFED KELLNER LANGENLOIS Am vorigen Freitag hat das traditionelle Schmankerlfest der Volkspartei Langenlois im Park von Schloss Haindorf begonnen - dieses Mal war es zwei Tage lang. Am ersten Tag litt der Besuch des Festes leider unter der unsicheren Wetterlage: Viele Langenloiserinnen und Langenloiser werden den Weg nach Haindorf nach dem Blick auf die Vorhersagen auf den heutigen Samstag verschoben haben – um möglichst trocken unter den alten Parkbäumen sowie mit Schloss- und Tribünenblick...

  • Krems
  • Manfred Kellner
39

Etsdorf
Kellergassenfest: ein echtes Genusstreffen

MANFRED KELLNER ETSDORF Am Freitag, 18. Juli 2025, um 17 Uhr begannen die drei tollen Tage in der Etsdorfer Kellergasse – ein echtes Genusstreffen bei Wein und nichtalkoholischen Getränken, bei Schmankerln aller Art sowie bei bester Stimmung, doch leider noch nicht bei allerbestem Wetter, aber auf jeden Fall in einer der schönsten Kellergassen landauf und landab. Die Kellerbetriebe und Marktgemeinde Grafenegg hatten drei Tage lange ein geladen zum „Weingenuss beim Etsdorfer Kellergassenfest“....

  • Krems
  • Manfred Kellner
20

Operette Langenlois
„Radio NÖ 4/4“ im 3/4-Takt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Radio NÖ 4/4“ stand im Langenloiser Park Haindorf am Samstag, 19. Juli 2025, ganz im Zeichen des Dreiviertel-Taktes – denn in den Gesprächen mit Moderatorin Tanja Karssemeijer dreht es sich zu drei Vierteln um die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Ein Walzertraum“ und um das Umfeld dafür im Schlosspark. Zu Wort kamen Regisseurin Isabella Gregor, Sänger Erwin Belakowitsch, Erwin Krammer von der Bauinnung als Schlossinhaberin, Anna Grillmaier von Kultur...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Markenedition 100 Jahre Stadtgemeinde Langenlois
Sonderpostamt in Langenlois

Der Briefmarkensammlerverein Langenlois präsentiert im Rahmen eines Sonderpostamtes der Österr. Post AG am Tag der Premiere der Operette "Ein Walzertraum" im Hotel Schloss Haindorf von 14 bis 18 Uhr - eine Briefmarkenedition 100 Jahre Stadtgemeinde - eine Briefmarke zur Premiere der Operette - einen Sonderstempel Österr. Post AG - zur Besichtigung eine Auswahl historischer Ansichtskarten von Langenlois. Die Österr. Post AG bietet im Rahmen eines Philatelietages philatelistische Produkte zum...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer
Vertreter:innen des Glasfasernetz-Errichters öGIG, der Stadtgemeinde Langenlois und des Baupartners Leyrer & Graf vor dem historischen Ambiente des Weingut Schloss Gobelsburg anlässlich des Baustarts der modernen Glasfaser-Infrastruktur in Langenlois | Foto: Christian Schörg/öGIG
4

Baustart im Gemeindegebiet
Langenlois bekommt Glasfaseranschluss

In Gobelsburg und Zeiselberg wird bereits seit einigen Wochen gebaut. Nun erfolgte auch der offizielle Spatenstich für das neue Glasfasernetz. LANGENLOIS. Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) errichtet in der Stadtgemeinde ein offenes Netz mit freier Anbieterwahl für rund 550 Haushalte. Zehn Kilometer LängeAuf einer Länge von etwa zehn Kilometern entsteht damit eine zukunftssichere digitale Infrastruktur. Die Investitionskosten von rund 1,1 Millionen Euro werden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Jedes Jahr haben 100 Nationen die Möglichkeit, Jugend-Rot-Kreuz Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter zwischen 16 und 24 Jahren zu entsenden, um an diesem einzigartigen Freundschaftscamp teilzunehmen.  | Foto: ÖJRK
2

Langenlois
Internationales Freundschaftscamp des Jugend-Rot-Kreuzes

Traditionell ist auch diesen Sommer wieder Langenlois der Gastgeber für das Internationale Freundschaftscamp des Österreichischen Jugend-Rot-Kreuzes. LANGENLOIS. Am Dienstag, den 8. Juli 2025, wurden die 29 Teilnehmer:innen aus 11 Nationen zum Teil in der jeweiligen landestypischen Trachtbekleidung im Rathaussaal der Stadtgemeinde begrüßt. Die Vertreter der verschiedenen Länder sind zu Besuch in der Weinstadt um im Sinne des Rotkreuz-Gedanken gemeinsam Zeit zu verbringen. Jedes Jahr haben 100...

Raiffeisenbank Langenlois
Fassade in neuem Glanz

MANFRED KELLNER LAANGENLOIS - Die Fassade der Raiffeisenbank Langenlois am Kornplatz ist wieder zusehen: Am 9. Juli 2025 fiel der Vorhang aus Bauplanen - und das Gebäude erstrahlt als Schmuckstück im Herzen der Stadt in Raiffeisen-gelb.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Präsentation der drei Festspielweine während des Get-togethers auf Schloss Haindorf.
7

Operette Langenlois
„Walzertraum“ - begleitet von drei Festspielweinen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Operettensaison 2025 in Langenlois ist gestartet: Alle Mitwirkenden sind zum Beginn der Proben zum „Walzertraum“ auf Schloss Haindorf eingetroffen. Trotz wechselhafter Witterung mit Regen und kühlen Temperaturen war die Stimmung beim offiziellen „Get Together“ am Dienstag, 8. Juli 2025 ausgezeichnet. Dabei waren im Restaurant des Hotels Schloss Haindorf neben den Künstlerinnen und Künstlern Vertreterinnen des Kulturbüros, der Medien sowie zahlreiche...

  • Krems
  • Manfred Kellner
20

Ritter-Rost-Premiere
Geburtstagsreise auf hochbrandenden Zeitwellen

MANFRED KELLNER SCHILTERN Wenn die Stadt Langenlois heuer ihren 100. Geburtstag feiert, kann Ritter Rost nicht hintanstehen – und so heißt es in der “Ritter-Rost-Arena“ in diesem Sommer: „Ritter Rost hat Geburtstag“. Nach einem "Warm-up" durch den Quatsch-Gärtner konnte Intendant Werner Auer am 9. Juni 2025 zum 13. Mal eine sommerliche Kindermusical-Saison rund um den Rost-Ritter in den Kittenberger Erlebnisgärten eröffnen – aber was ist da nur los dieses Mal? Die Hauptperson ist gar nicht von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Kurz vor dem Start von "Langenlois blooomt": Schnappschuss unter Kolleginnen und Kollegen.
51

„Langenlois blooomt“
Heiße Nacht in Haindorf

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein großes Familienfest, ein lockeres Nachbarschaftsfest, ein Fest zum 100-jährigen Stadtfest, ein Fest für Jung und Alt und natürlich auch ein großes Musikfest mit Thorsteinn Einarsson, Christina Stürmer und Rian: Das war die fünfte Auflage von „Langenlois blooomt“ am Samstag, 5. Juli 2025. Vergriffen waren die Eintrittskarten, das Publikum strömte seit 17 Uhr auf das Festgelände, das im Park und im Wäldchen von Schloss Haindorf bereits als Winzerdorf aufgebaut ist,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Feuriger" Empfang bei der Hauptfeuerwehr-Wache Krems.
12

"Hilfsgemeinschaft"
Tagesausflug zur Feuerwehr und nach Göttweig

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ende Juni 2025 fand der jährliche Tagesausflug der Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen“ statt. Auf dem Programm: spezielle Führungen in der Hauptwache der Feuerwehr Krems und im Stift Göttweig. Vormittag im Zeichen der Kremser Feuerwehr Am Morgen empfing Christoph Stricker, tätig im Kommando der Hauptwache und auch Behindertenbeauftragter der Stadt Krems, die Gruppe der Hilfsgemeinschaft in der Feuerwehrzentrale. Es folgte ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
FS4b | Foto: Gartenbauschule Langenlois
2

„Einmal Langenloiser – immer Langenloiser“
42 Absolventen feiern ihren Abschluss an der Gartenbauschule

Mit Stolz und Freude verabschiedeten sich die Schüler:innen der Klassen FS 4a und FS 4b von der Gartenbauschule Langenlois. LANGENLOIS. Nach vier intensiven Ausbildungsjahren wurde der Abschluss im feierlichen Rahmen im Festsaal der Schule gebührend gefeiert. AusgezeichnetInsgesamt 42 junge Fachkräfte erhielten ihre Auszeichnung als Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Gartenbau. Besonders erfreulich: 16 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Zusätzlich...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Kleingruppenschule Langenlois
Projekttage am Neusiedler See

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Kinder und Lehrer der Kleingruppenschule Langenlois verbrachten vom 16. bis 18. Juni ihre Projekttage im Hotel Kracher in Illmitz. Neben einer Bootsfahrt über den Neusiedlersee und dem Besuch des Tierparks in Pamhagen hatten alle riesigen Spaß in der „Podo-Beach Erlebniswelt“ in Podersdorf. Nach einer lustigen Rätselrallye, die quer über das ganze Gelände führte, durften die Schülerinnen und Schüler alle Attraktionen ausprobieren. Danach ging es mit lautem Geschrei...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Gold für die Kleingruppenschule Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Auch heuer durfte sich die Kleingruppenschule Langenlois wieder über das Schulsportgütesiegel in Gold freuen. Am Dienstag, 3. Juni 2025, wurden im Landtagssitzungssaal in St. Pölten erneut die Sieger der Schulsport-Trophy des Sportlands Niederösterreich ausgezeichnet. Für die Förderung von mehr Bewegung und Sport, das Setzen von sportlichen Schwerpunkten und für die gesundheitsorientierte Ausrichtung des Bewegungsalltags durfte die Kleingruppenschule Langenlois diese...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Pokal beim Medienprojekt „360-Grad Challenge“ gewonnen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Die Klassen 6 und 8 der Kleingruppenschule Langenlois haben am Medienprojekt der Niederösterreich Media („360 Grad: 1000 Plätze – 1000 Schätze“) teilgenommen, das es Kindern ermöglicht, ihre Umgebung zu erkunden und Ergebnisse mediengestützt zu präsentieren. Im Mittelpunkt stand die kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensraum: Die Kinder wählten sechs ihrer Lieblingsplätze in Langenlois aus und hielten diese mit 360-Grad-Kameras fest. So entstanden...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Projekttage zwischen Bärenwald, Sonnentor und Waldreich

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Die beiden Klassen 3 und 4 der Kleingruppenschule Langenlois sind auch heuer wieder zu Projekttagen ins Waldviertel gefahren. Nach einem ersten Stopp am Spielplatz in Rappottenstein besuchten die Schülerinnen und Schüler den Bärenwald in Arbesbach. Dort gab es viele Stationen, Klettermöglichkeiten und zum Schluss sogar Pommes. Der warme Nachmittag wurde an einem großen Schwimmteich in Arbesbach verbracht. Nach einer selbst gebackenen Pizza und einer entspannten Nacht...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2025 um 14:00
  • Langenlois
  • Langenlois

Sommer-Veranstaltungen der GRÜNEN Langenlois

Die beliebten Treffpunkte der GRÜNEN Langenlois im Freien gehen in eine weitere Runde! Zuerst mit dem beliebten KIKUKA–Kinder Kunst am Kamp. Ein reiches Angebot an kreativen Stationen wartet auf die Kinder. Dann beim alljährlichen Sommerkino am Holzplatz zeigen die GRÜNEN bei freiem Eintritt die witzig-spritzige französische Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. Termine: KIKUKA - Freitag, 15. August/14-17 Uhr Wo: Freizeitanlage am Kamp Der Kinder-Kreativ-Nachmittag KIKUKA im gewohnten Areal beim...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 22. August 2025 um 07:00
  • Kornplatz
  • Langenlois

Wochenmarkt

Wochenmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 29. August 2025 um 16:00
  • Dechantstraße 19
  • Langenlois

Trauercafè

Trauercafè

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.