Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gerald Eder, Erwin Rauscher, Andrea Teichtmeister und Raphael Lehmann (v.l.).
19

Langenlois
Ausverkaufter Festsaal beim „Gemischten Satz“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum „Gemischten Satz“ – Gerald Eder, Erwin Rauscher und Raphael Lehmann – kam am Samstag, 15. November 2025, ein so zahlreiches Publikum, dass der Festsaal im Hotel Schloss Haindorf rappelvoll war: Kein Sessel mehr frei, im hinteren Bereich standen Gäste an Stehtischen – alles in allem 170 Besucherinnen und Besucher werden es gewesen sein. Nach dem Willkommensgruß der neuen Schloss-Hotel-Geschäftsführerin Kirsten Hafner erlebte das Publikum Gerald Eder in seiner...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Musi-Stammtisch: Guido Rossbory, Edeltraud Müllner, Sigi Rauscher, Gerhard Fuchs und Patricia Bustos (von links).
9

Langenlois
Handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zwei Musikerinnen und drei Musiker waren am Donnerstag, 13. November 2025, ins Langenloiser Kühsteinhaus zum „Musi-Stammtisch“ gekommen. Organisator Guido Rossbory gegenüber „Lois!“: „Ein kleiner, handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung!“ Ja: mit internationaler Beteiligung, denn die aus dem argentinischen Còrdoba stammenden Patricia Bustos ergänzte die heimische Stammtischrunde und stellte ihr Können während des Abends mehrfach unter Beweise....

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.: SPAR-Vorstand Hans K. Reisch, Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Schauspieler Rudi Roubinek, Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, Ing. Hans Penz, General Rudolf Striedinger, Chefredakteur Harald Knabl, Tuula Nidetzky, Dr. Franz Fischler, Eva und Karl Steininger, Stadtpfarrer Jacek Zelek, Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner; vorne: Bgm. Harald Leopold, Weinbauvereinsobmann Robert Herbst | Foto: ohannes Vogl / Vogelperspektive
3

100 Jahre Stadt Langenlois
Jubiläumswein feierlich getauft

Unter großem Publikumsinteresse wurde am Samstag, (8. November), in der Stadtpfarrkirche Langenlois der heurige Jubiläumswein, ein Grüner Veltliner aus dem Weingut Steininger, feierlich gesegnet und aus der Taufe gehoben. LANGENLOIS. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Stadt Langenlois, das mit einem Festakt in würdigem Rahmen gefeiert wurde. Etikett mit GeschichteBereits beim Einzug in die festlich geschmückte Kirche war die besondere Bedeutung dieses Moments spürbar. Zwischen Kerzenschein...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stadtarchivleiterin Dorli Demal begrüßt das Publikum und den Referenten Erwin Hörmann.
25

Langenlois
Meilensteine und Traumschlösser der Stadtentwicklung

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Einen Blick auf Langenlois vor hundert Jahren, eine kurze Darstellung der Arbeit des Stadtarchivs und – vor allem – die Darstellung von Meilensteinen der Stadtentwicklung in den vergangenen zehn Dekaden sowie – als historische Schmankerl – zum Teil schon sehr detaillierte Planungen von Projekten, die sich im Nachherein als „Luftschlösser“ erwiesen haben, nie realisiert wurden und in Vergessenheit gerieten: Das war der Inhalt des Vortrages „Meilensteine und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild nach der Segnung des Weines.
38

Weintaufe Langenlois
Ein Stadtwein zum 100-jährigen Stadtjubiläum

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 8. November 2025 fand in Langenlois die Weintaufe statt. Im Jahr des hundertjährigen Stadtjubiläums war diese Veranstaltung in die Pfarrkirche zurückgekehrt – „wohin sie ja auch gehört!“, wie eine ganze Reihe von Besucherinnen und Besuchern meinten. Viele Gäste Die Stadtpfarrkirche war um 19 Uhr stark besucht. Unter den Anwesenden war natürlich Stadtpfarrer Jacek Zelek, der die Weinsegnung vornahm, Bürgermeister Harald Leopold, Ehrenbürgermeister Hubert Meisl,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Vertreter der Hilfsorganisationen mit den symbolischen Freikarten für ihre Mitglieder.
71

Kittenberger Erlebnisgärten
„Adventzauber" stimmungsvoll eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Stimmen wir uns gemeinsam auf die schönste Zeit des Jahres ein und eröffnen wir den diesjährigen ‚Adventzauber im Garten‘ mit mehr als 600.000 strahlenden Lichtern und fünfzig dekorierten Weihnachtsgärten auf 60.000 Quadratmetern!“ So hatte Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger zur Eröffnung seines Winterwunderlandes in Schiltern am 8. November 2025 eingeladen. Erwartungsvoll waren die Gäste um 16 Uhr zur Garten-Arena gekommen – und sie erlebten dort ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Friedhofsrundgang mit Dorli Demal

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Dorli Demal, die Leiterin der Langenloiser Topothek und des Heimatmuseums, hatte an diesem Wochenende insgesamt zu drei geführten Rundgängen am Langenloiser Friedhof eingeladen – mit großem Erfolg (siehe Gruppenfoto vom 14-Uhr-Rundgang am Samstag). Es ging dabei zu interessant gestalteten Grabstellen, zu letzten Ruhestätten mit einer besonderen Geschichte sowie zu den Gräbern von bekannten und weniger bekannten Langenloiserinnen und Langenloisern mit vielen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auftakt bei "Langenlois klingt": die Stadtkapelle Langenlois.
26

100 Jahre Langenlois
„Langenlois klingt“ – Leistungsschau Langenloiser Musik

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Langenlois klingt“ hieß es am Donnerstag, 6. November 2025, im großen Saal der Gartenbauschule. Im Rahmen des Veranstaltungsreigen zum 100-jährigen Stadtjubiläum traten dort ganz unterschiedliche Musikerinnen und Musiker sowie Gruppen und Bands aus Langenlois und Umgebung auf und präsentierten ihr Können und ihre spezielle Musikrichtung, um so die Vielfalt der regionalen Musikszene deutlich zu machen. Bürgermeister Harald Leopold begrüßte das Publikum zu Beginn der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
13

Kamptalerchen:
Laternen-Ausflug in den Kaiser-Josef-Park

MANFRED KELLNER LAANGENLOIS  Am Donnerstag, 6. November 2025, hatte das Langenloiser Eltern-Kind-Zentrum-Kamptalerchen zum „schönste Fest im Wusel-Jahreskreis“ geladen – zu dem „Wusel-Martinsfest“. Schon zuvor wurde mit der Kleinkindergruppe Laternen gebastelt. Und: Die Geschichten vom Heiligen Martin, Martinslieder und Fingerspiele sind in dieser Zeit fester Bestandteil des Morgenkreises. Groß und Klein genießen gemeinsam die lichterreiche Zeit und haben dabei fleißig für das Martinsfest...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Raiffeisen-Team beim Auffrischungskurs - mit Rot-Kreuz-Referenten.
8

Rotes Kreuz Langenlois
Erste-Hilfe-Auffrischung für das Raiffeisen-Team

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Zu einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs kamen in den Abendstunden des 6. November 2025 etwa zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Langenlois in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois zusammen. Auch dabei: Geschäftsleiter Andi Knapp. Im Seminarraum der Bezirksstelle wurde unter der Leitung von Angelika und Martin Mauß das Erste-Hilfe-Knowhow entsprechend den betrieblichen Anforderungen bei der Raiffeisenbank auf den aktuellen Stand gebracht. Um für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
46

Langenlois
Modeschau in der Tischlerei Maglock

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Innenarchitektur und Mode“ war das Motto einer gut besuchten Modeschau am Abend des 5. November 2025 in den Räumlichkeiten der Tischlerei Maglock. Die Tischlerei Maglock sorgte mit ausgestellten Produkten und Werkstücken sowie mit Bildschirm-Präsentationen für den Veranstaltungsbereich Innenarchtiktur, Elisabetta‘s Boutique für die modische Ausstattung der 17 Models mit Kleidungsstücken, die sie sich selbst ausgesucht hatten, sowie Optik Huber für Sonnenbrillen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

Renaissancehof
„Langenloiser Hof“ neu eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ein wichtiges Ereignis für die Wein- und Gartenstadt fand am Abend des 5. November 2025 am Langenloiser Kornplatz Nummer 2 statt: Nach einer langen Zeit des Leerstands konnte dort die Wiedereröffnung des „Langenloiser Hofes“ gefeiert werden. „Nach einer intensiven Planungs- und Aufbereitungsphase können wir heute die Türen des Langenloiser Hofes offiziell wieder öffnen“, freuten sich die neuen Betreiber Oliver Wolf und Dmytro Kozub gemeinsam mit ihrem engagierten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Erich Fichtenbauer, Sparkassenmitarbeiterin Julia Hrusa, Harald Hager (Ehrenamtlicher Verantwortlicher Team Österreich Tafel Langenlois) | Foto: Sparkasse Langenlois
3

Weihnachtsaktion
Sparkasse Langenlois will wieder „Herzenswünsche“ erfüllen

Gutes tun im Advent – jetzt ein Herz fassen: Bereits zum fünften Mal startet die Weihnachtsaktion „Herzenswünsche“, bei der gemeinsam mit der Team Österreich Tafel Langenlois (Rotes Kreuz) Wünsche von Menschen in schwierigen Lebenslagen gesammelt und erfüllt werden. LANGENLOIS. Es wurden rund 110 Wünsche im Wert von etwa 40 Euro für Kinder und Jugendliche zusammengetragen – Wünsche, die teilweise bescheiden und trotzdem für die Beschenkten von großer Bedeutung sind. Sie wurden anonymisiert auf...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Dorli Demal.
22

Langenloiser Dialoge
Stadtentwicklung: Gesprächsbedarf auf vielen Ebenen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Während der „Langenloiser Dialoge“ zum Thema „100 Jahre Stadt am Land“ suchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 4. November 2025 im Arkadensaal immer wieder die Antwort auf die Frage „Ist Langenlois eigentlich eine ländliche Stadt oder städtisches Land?“ – und begaben sich dabei in Gespräche zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Podiums- und Publikumsdiskussion Als Veranstalter der „Langenloiser Dialoge“ hatten die Veranstalter - das Katholische...

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

„Nacht der tausend Lichter“:
Lichtbilder der Hoffnung in Langenlois

MANFRED KELLNER  LANGENLOIS Unter dem Thema „Pilger der Hoffnung“ haben die Ministranten mit Pastoralassistent Johannes Leitner am 31. Oktober 2025 die „Nacht der tausend Lichter“ in der Pfarrkirche Langenlois gestaltet. Sie luden dazu ein, das Wort „Hoffnung“, das mitten in der Kirche mit brennenden Kerzen gebildet worden war, zu buchstabieren – und zwar so: Herz und Heilung, Offenheit, Feuer und Flamme, Frohe Botschaft, Nächstenliebe, Unruhe, Neubeginn und Gemeinschaft. An verschiedenen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Raiffeisendirektor Adi Feichtinger und Geschäftsleiter Andi Knapp (rechts).
41

Weltspartag
Festtag des Sparens – mit Geld, Geschenken und Genuss

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Wer gedacht hätte, dass nach einer ganzen Weltsparwoche in den Bankstellen am heutigen 31. Oktober 2025 bei der Raiffeisenbank Langenlois am Langenloiser Kornplatz die Luft heraus war, sah sich schwer getäuscht: Auf dem Parkplatz vor der Bank-Zentrale fand der eigentliche Weltspartag als quirliger Höhepunkt dieser Woche statt. Von gegenüber grüßte die Sparkasse Langenlois, die ebenfalls vor ihrem Geschäftsgebäude diesen Festtag des Sparens beging. Sparkasse und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.: Gartengestalter Helmut Schieder, Direktor Andreas Kovac, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Betriebsleiter Christian Kittenberger | Foto: Jürgen Mück
3

Langenlois
Themenweg „Der unsichtbare Garten“ in der Gartenbauschule

In der Gartenbauschule Langenlois lädt seit Kurzem der neue Themenweg „Der unsichtbare Garten“ zu einer spannenden Entdeckungsreise durch den Lehr- und Schaugarten ein. LANGENLOIS. Im Mittelpunkt stehen dabei die oft verborgenen Leistungen der Natur, die für ein funktionierendes Ökosystem unverzichtbar sind. Aus anderer Perspektive„Es sind ja häufig die kleinen, meist wenig beachteten Dinge in der Natur, die für ein intaktes Ökosystem sorgen. So leben in einer Handvoll Erde rund acht Milliarden...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Jugendheim Schiltern:
Jugend saniert Stützmauer und Innenhof

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Der Starkregen im September 2024 hatte beim Jugendheim Schiltern die alte, marode Stützmauer im Innenhof stark beschädigt. Folge: Der Platz konnte nicht mehr genutzt werden. Die Ortsjugend reagierte schnell: In Eigeninitiative entstand ein Sanierungskonzept, das auch eine Neugestaltung des Innenhofs vorsieht. Den Großteil der Arbeiten übernahmen die Jugendlichen selbst, wodurch die Gemeinde die Finanzierung sichern konnte. Mit der Fertigstellung der Stützmauer ist nun...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Schülerinnen und Schüler der WISO Langenlois haben im Jugendzentrum Steppenwolf angepackt und Teile des Gebäudes renoviert. | Foto: Hitradio Ö3
6

St. Pölten
WISO Langenlois und Ö3-Moderator helfen im Jugendzentrum Steppenwolf

„Pack ma’s an!“ lautete heuer das Motto von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. LANGENLOIS/ST.PÖLTEN. Genau das haben tausende Jugendliche vom 22. bis 25. Oktober gemacht: Sie haben sich zeitgleich in ganz Österreich engagiert, um dabei ihre Umgebung zum Besseren zu verändern. Ö3-Moderator Philipp Hansa meldete sich am Samstagvormittag auf Ö3 aus St. Pölten. Er traf dort Schülerinnen und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
33

Langenlois
Weinwanderweg: „Volle Hütte“ beim Riedenporträt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Mit einer „vollen Hütte“ beendeten die Fans der bewirtschafteten Weingartenhütte der Familie Kroneder die Hüttensaison für das heurige Jahr. Zu den Klängen des Duos Raphael Lehmann und Erwin Rauscher und gestärkt von Schmankeln aus Schwillinskys Open-Air-Küche ließen sich die Besucherinnen und Besucher den Wein von Wein & Wohnen Kroneder munden, genossen das Panorama am Riedenporträt mit bester Aussicht in das Kamptal, auf die Kamptalwarte und auf die Wein- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Wärmekraftwerk der EVN ist bis heute ein Eckpfeiler der Versorgungssicherheit in Niederösterreich.  | Foto: EVN
3

Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für die Volksschule Langenlois

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Langenlois zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. LANGENLOIS. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Fahrzeugteile und Betriebsmittel waren über die Fahrbahn verteilt, der Motorblock wurde durch den Aufprall vollständig aus dem Fahrzeug gerissen und rund 30 bis 40 Meter weit in einen angrenzenden Weingarten geschleudert. | Foto: DOKU NÖ
3

Tödlicher Unfall bei Gneixendorf
PKW prallt frontal gegen Betonrohr

Laut mehreren Notrufen hatte sich auf der B218 zwischen Langenlois und Gneixendorf ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Daraufhin alarmierte der Disponent die Feuerwehren Langenlois, Gneixendorf, Hadersdorf und Krems-Stadt zur Menschenrettung sowie den Rettungsdienst und den Notarzt. GNEIXENDORF/LANGENLOIS. Ein PKW, der in Richtung Krems unterwegs war, kam aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte frontal gegen ein Betonrohr einer...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
39

Genussmarkt Langenlois
Herbstwetter, Herbstmarkt und Herbstgenuss

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Samstag, 18. Oktober 2025, fand der letzte 'reguläre' Genussmarkt auf dem Holzplatz von Langenlois statt. Den Abschluss macht dann im Dezember die ganz besondere Weihnachtsversion dieser Veranstaltung. Das Wetter spielte heute leider nicht so mit, wie es sich Marktbeschicker, Marktbesucherinnen und Marktbesucher vorgestellt hatten - der Regen am Vormittag war zunächst so etwas wie eine kalte Dusche, doch dann setzte sich angesichts der feuchten Witterung bei allen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Scheutz/Klinglhuber
5

Offene Ateliers in Langenlois
Kunstausstellungen in privaten Ateliers

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In sechs Langenloiser Ateliers fanden am 17. und 18. Oktober 2025 die „Tage des offenen Ateliers“ statt. Hier ein fotografischer Blick auf Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken – aufgenommen am Samstagnachmittag. Das flexible Atelier Das flexible Atelier von Erika Köchl in der Langenloiser Kamptalstr. 26 stellte heuer unter dem Motto: „Bunt gemischt“ aus. Zu sehen waren viele neue Arbeiten von Erika Köchl, Walter Lambert, Barbara Grünwald und Hélène Pineda....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. November 2025 um 11:30
  • Kittenberger Erlebnisgärten
  • Schiltern

Adventzauber

Ein Land des Staunens erwartet von 8. November bis 6. Jänner all jene, die Weihnachten spüren und mit allen Sinnen erleben möchten! Täglich von 11:30 bis 19 Uhr zeigt sich eine scheinbar unendliche Gartenlandschaft mit 50 verschieden dekorierten Themengärten, fantasievoll mit Herz dekoriert, die besonders bei Tageslicht inspiriert und überrascht. Pünktlich zur Dämmerung strahlen über 600.000 funkelnde Lichter, unzählige Feuerstellen und Fackeln mit den Augen der Gäste um die Wette. Faszinierend...

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 18. November 2025 um 18:00
  • Galerie Das Depot
  • Langenlois

Ausstellung: Christine Karr "Weihnachten kommt bestimmt" Kunsthandwerk

Am Dienstag, 18. November, findet von 18 bis 22 Uhr die Vernissage „Weihnachten kommt bestimmt“ von Christine Karr in der Galerie Das Depot in Gobelsburg, Geldgasse 6, 3550 Langenlois statt. LANGENLOIS. Die Ausstellung zeigt kunsthandwerkliche Arbeiten, die sich thematisch mit der Weihnachtszeit auseinandersetzen und zum Staunen und Entdecken einladen. Dieser Text wurde KI-generiert.

  • Krems
  • Doris Schlager
  • 18. November 2025 um 19:30
  • Arkadensaal Langenlois
  • Langenlois

November: Kino-Dienstage in Langenlois

Der Langenloiser Kulturverein "LaKult" informierte über seine „Kino-Dienstage“ in der Wein- und Gartenstadt, die in diesem November stattfinden. Die Filme spiegeln eine Reihe von Herausforderungen der Gegenwart wider und bieten spannende Sichtweisen auf aktuelle Probleme und Problemlösungen. Es handelt sich dabei um diese Veranstaltungen: - Kinodienstag am 11. November 2025, 19.30 Uhr im Arkadensaal, Rudolfstraße 1: „Ein Tag ohne Frauen“. - Kinodienstag am 18. November 2025, 19.30 Uhr im...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.