Langenlois
Ausverkaufter Festsaal beim „Gemischten Satz“

Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gerald Eder, Erwin Rauscher, Andrea Teichtmeister und Raphael Lehmann (v.l.).
19Bilder
  • Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gerald Eder, Erwin Rauscher, Andrea Teichtmeister und Raphael Lehmann (v.l.).
  • hochgeladen von Manfred Kellner

MANFRED KELLNER
LANGENLOIS  Zum „Gemischten Satz“ – Gerald Eder, Erwin Rauscher und Raphael Lehmann – kam am Samstag, 15. November 2025, ein so zahlreiches Publikum, dass der Festsaal im Hotel Schloss Haindorf rappelvoll war: Kein Sessel mehr frei, im hinteren Bereich standen Gäste an Stehtischen – alles in allem 170 Besucherinnen und Besucher werden es gewesen sein.

Nach dem Willkommensgruß der neuen Schloss-Hotel-Geschäftsführerin Kirsten Hafner erlebte das Publikum Gerald Eder in seiner bewährten Rolle als Interpret humorvoller Geschichten, Anekdoten und Spruchweisheiten – aus dem Kaiserreich bis in die Gegenwart, gesammelt in einer ganzen Reihe von Büchern, manche davon naturgemäß nicht mehr ganz frisch. Für die musikalischen Highlights des Abends sorgten Erwin Rauscher am Schlagzeug sowie an der Handpan und Raphael Lehmann mit Gitarre und Gesang. Dabei lag ein besonderes Gewicht auf Texte und Lieder von Rainhard Fendrich im Jahr dessen 70. Geburtstages. Erste Höhepunkte dabei: autobiografische Texte aus Fendrichs „Aus dem Leben eines Taugenichts“ und der „Tango Korrupti“ sowie „Herz wia Bergwerk“.
Nach der Pause wartete der „Gemischte Satz“ mit einer Reihe von lustigen Verkleidungsszenen auf – hat doch die Faschingszeit vor ein paar Tagen begonnen: Erwin Rauscher gab einen uralten Mann, der dann die Trommelstöcke virtuos schwang, und später ganz in Weiß einen Engel am Schlagzeug, Gerald Eder schlüpfte in seine Paraderolle des Mannes, der das Trinken nicht lassen kann, und Raphael Lehmann begleitete den Engel als Priester. Inhaltlich bestimmte der Wein die zweite Hälfte der Veranstaltung – kein Wunder im 100. Jahr der Stadterhebung der Weinstadt Langenlois.

Das Publikum dankte dem „Gemischten Satz“ mit kräftigem Beifall – und selbst nach Fendrichs eigentlich ja ultimativen „I am from Austria“ hieß es weiter: „Zugabe!“

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.