krems

Beiträge zum Thema krems

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Krems

Hier erfährst du, wo in Krems die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. KREMS. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Krems täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

Das Team der VP Krems am Sturmfest im Stadtpark | Foto: VP Krems
4

Stadtpark Krems
Volkspartei Krems lud zum ersten Sturmfest

Herbstliche Stimmung und guter Besuch beim ersten Sturmfest der Volkspartei Krems im Stadtpark. Am Sonntag, dem 5. Oktober, verwandelte sich der Pavillon im Herzen der Stadt in einen gemütlichen Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. KREMS. Die Stadt- und Gemeinderäte sowie zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre der VP Krems bewirteten die Gäste mit Sturm, regionalen Weinen, Säften und Erdäpfeln, dazu gab es selbstgemachte Mehlspeisen. Fortsetzung in Planung Trotz des typisch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Direktor Andreas Kovac.
23

Langenlois
Neues Projekt der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein neues Schauprojekt wurde am Samstagnachmittag, 11. Oktober 2025, im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Lehr- und Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois eröffnet. Es befasst sich mit den „verborgenen Höchstleistungen“, die von den Gärten im Ökosystem geleistet werden. Ausgehend vom „Weißen Eingang“ zu dem Schaugarten, kann man auf dem neuen Rundgang eintauchen in eine faszinierende Welt des Fast-Verborgenen - begleitet von Ella, ein riesig vergrößertes...

  • Krems
  • Manfred Kellner
25

Schiltern
Kittenberger: Erntedank in den Erlebnisgärten

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde in den Kittenberger Erlebnisgärten das „Erntedankfest“ begangen. Unter dem Motto „Vom Garten auf den Tisch“ konnten die Gäste miterleben, wie Obst und Gemüse frisch vom Beet direkt auf den Teller wandern kann. Dabei wurden heimische Früchte und Gemüsesorten mit kreativen Ideen und Rezepten köstlich und inspirierend verarbeitet.   Basteln sowie Korn und BrotAm Vormittag begann das Programm mit einer „bunten Bastelstation zum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.:  Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Jubilarin Brigitte Specht und Gemeinderätin Christa Eberl  | Foto: Stadt Krems
2

Hoch soll´n sie leben!
Geburtstagsjubiläen in Gföhl und Krems

In den vergangenen Tagen wurden zwei besondere Geburtstage gefeiert. In Gföhl und in Krems wurden die Jubilare beglückwünscht und  Vertreter:innen der Gemeinde, sowie des Bauernbundes überbrachten die besten Glückwünsche. GFÖHL/KREMS.  Der gebürtige Moritzreither Franz Rosenmaier feierte seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar ist seit 1977 Mitglied des Bauernbundes. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten seine Tochter Martina Hautzenberger, Schwiegersohn Friedrich Hautzenberger, Urenkel Niklas...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Ausstellungsdesignerin Doris Zichtl, Kuratorin Karin Böhm, Grafikerin Anna Mattes, Ausstellungsdesigner Georg Bergner und Bürgermeister Peter Molnar bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „810 Jahre Geschichte“ | Foto: Stadt Krems
3

Dominikanerklosters
810 Jahre Geschichte neu erzählt

Das museumkrems eröffnete am 4. Oktober im Südfoyer des Dominikanerklosters eine neue Dauerausstellung, die 810 Jahre Geschichte lebendig werden lässt. Von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis heute spannt die Schau einen Bogen durch die bewegte Vergangenheit des Klosters und des Museums, einem der ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs. KREMS. Historische Dokumente, Fotografien, Plakate und interaktive Stationen erzählen vom Wandel des Hauses: von der Zeit der Dominikanermönche über die Nutzung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Highlight des Ausfluges: Das Durchreichen eines prächtigen Hirschgeweihs, das von den drei ehemaligen Jägern unter den Bewohner:innen, Rupert Riel, Leopold Rosoli und Adolf Baier, neugierig begutachtet wurde. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum Krems
Herbstausflug ins Rotwildgehege

Ein besonderes Naturerlebnis genossen fünf Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems - Haus Dr. Thorwesten bei einem Herbstausflug ins Rotwildgehege in Unterbergern. KREMS/UNTERBERGERN. Unter ihnen befanden sich auch drei ehemalige Jäger, die die Begegnung mit den majestätischen Tieren sichtlich bewegte. Anschaulich erklärtGehege-Besitzer Franz Brunnthaler und sein Schwiegersohn Markus Kellner erklärten anschaulich die Lebensweise des Rotwilds und ermöglichten beim Füttern einen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Krems

ÄrztedienstSamstag, 11. Oktober 2025 3494 Gedersdorf-Theiß: Dr. Fahler & Dr. Streicher, Tel.: 02735/8500 3504 Krems-Stein: Dr. Iris Solf-Thron, Tel.: 02732/85160 3541 Senftenberg: Dr. Gerhard Frömel, Tel.: 02719/29157 3550 Langenlois: Dr. Matthias Skopek, Tel.: 02734/80487 3622 Mühldorf: Dr. Michael Wagner, Tel.: 02713/8200 Sonntag, 12. Oktober 2025 3494 Gedersdorf-Theiß: Dr. Fahler & Dr. Streicher, Tel.: 02735/8500 3504 Krems-Stein: Dr. Iris Solf-Thron, Tel.: 02732/85160 3542 Gföhl: Dr....

  • Krems
  • Katharina Kovacic
20

Riesenkürbisse
Staatsmeisterschaft in den Kittenberger Erlebnisgärten

MANFRED KELLNER  SCHILTERN Prachtvolle Riesenexemplare von Kürbissen warteten in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten am 4. Oktober 2025 darauf, auf die Waage zu kommen und dann möglichst das Gewicht der anderen zu übertreffen: Denn dort fand an diesem Tag die diesjährige Staatsmeisterschaft im Riesenkürbis-Wiegen statt – in Kooperation mit dem Verein „Austrian Giant Pumpkin Growers“, bei denen auch unter den wachsamen Augen von Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger der schwersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
19

Langenlois
Kroneder-Wein trifft Kroneder-Bier

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Kroneder-Wein trifft Kroneder-Bier“ – unter diesem Motto fand am Samstag, 4. Oktober 2025, ein chilliges Treffen im Schatten des Riedenporträts am Langenloiser Weinweg bei der mobilen, bewirtschafteten Weingartenhütte der Familie Kroneder statt. Die feinen Weine und der Sturm für diese Veranstaltung kamen natürlich vom Langenloiser Weingut „Wein & Wohnen Kroneder“, das frischgezapfte Bier hatte die Brauerei Kronedt (www.kroneder-bier.at) aus Mayrhof in Oberösterreich...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bei der Präsentation der neuen Schautafel für das Grätzlprojekt in der Ufergasse: 
v.li.n.re.: Schuldirektorin Bärbel Jungmeier, Lehrer Roman Honauer, Lehrerin Sonja Gansterer, Schülerin Leni Höhrhan, Stadtrat Werner Stöberl, Schülerin Carla Reder, Bürgermeister Peter Molnar, Schülerin Mia Kammerhofer und Grafikerin Katharina Gartner (Stadtkommunikation) | Foto: Stadt Krems
3

Infotafel präsentiert
Premiere für Kremser Grätzlprojekt

Mit der Fertigstellung einer großen Schautafel über heimische Tier- und Pflanzenarten wurde das erste Grätzlprojekt in Krems erfolgreich abgeschlossen. KREMS. Gestaltet wurde sie von Schüler:innen des Piaristengymnasiums, die im Rahmen des Biologie- und Kunstunterrichts ihre Ideen und Zeichnungen einbrachten. SparsamDie Initiative geht auf Anrainer Wolfgang Tillich zurück, der in der Ufergasse einen kleinen Erholungsraum für Bewohner:innen und Gäste ins Leben rief und das fast ohne...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Vernissage im Fellnerhof
Junge Talente präsentierten „Vom Realismus ins Abstrakte“

Die Volkshochschule Krems stellte gemeinsam mit der Stadt Krems erneut junge Künstlerinnen und Künstler ins Rampenlicht. Unter dem Titel „Vom Realismus ins Abstrakte“ wurde am 25. September im Fellnerhof eine gut besuchte Vernissage eröffnet. KREMS. Die Werke zeigten eine beeindruckende Bandbreite. Michael Stitz überzeugte mit detailreichen Buntstiftzeichnungen, Lea-Marie Ambrosch mit leuchtenden Acrylflächen, Gloria Fürlinger mit experimenteller Malerei und Jonas Reiböck mit eigenen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bezirksgruppenobmann in Krems Thomas Hagmann, Elisabeth Zehetner Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus, Geschäftsführer Matthias Lemp und Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus zu Besuch bei der Firma Lemp Energietechnik

  | Foto: Martin Skopal
3

Krems
Wirtschaftsbund NÖ besuchte Betriebe im Bezirk

Innovation, Tourismus und Regionalität standen im Mittelpunkt der jüngsten Betriebsbesuche des Wirtschaftsbundes Niederösterreich (WBNÖ) im Bezirk Krems. KREMS. Nationalratsabgeordneter und WBNÖ-Direktor Harald Servus war gemeinsam mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Bezirksgruppenobmann Thomas Hagmann unterwegs. Zu Besuch beiStationen waren u. a. die Firma Lemp Energietechnik in Marbach im Felde, die seit 15 Jahren mit 95 Mitarbeitern innovative Heiz- und Lüftungslösungen bietet, sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger

WISO Langenlois:
Start der Matura-Prüfungen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  24 strahlende Maturantinnen und Maturanten der WISO Langenlois haben am 25. September 2025 den ersten Teil der standardisierten Reife- und Diplomprüfung in den Fächern Angewandtes Informationsmanagement, Globalwirtschaft, Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaftslehre beziehungsweise Geschichte und politische Bildung erfolgreich abgelegt. Prüferinnen, Prüfer, Klassenvorständin und Schulleiterin sind stolz auf die Kandidatinnen und Kandidaten.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois:
Vertreter für die Kleinregion Kamptal Süd nominiert

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach der zurückliegenden Gemeinderatswahl wurden auf der September-Gemeinderatssitzung Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß und Stadtamtsdirektor Karl Brunner einstimmig für die Arge Kleinregion Kamptal Süd nominiert. Diese Kleinregion ist die freiwillige Kooperation der Gemeinden Grafenegg, Hadersdorf-Kammern, Langenlois, Lengenfeld, Schönberg am Kamp und Straß im Straßentale. Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt ist die Förderung des Tourismus...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois:
Ehrung für Sonja Fragner

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die ehemalige Kulturstadträtin Sonja Fragner wurde auf der Gemeinderatssitzung am 25. September 2025 von Bürgermeister Harald Leopold für ihr großes Engagement in der vergangenen Wahlperiode mit dem Ehrenzeichen der Stadt Langenlois ausgezeichnet.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois:
Subventionen beschlossen

Langenlois/27.9.2025) Der Gemeinderat Langenlois hat am 25. September 2025 zwei Subventionen beschlossen: 3.100 Euro erhält das Römisch-Katholische Pfarramt Schiltern als Beitrag zu den Sanierungskosten der Friedhofsmauer, die durch den Starkregen im September 2024 stark beschädigt wurde. Die gesamte Sanierung ist mit 50.000 Euro beziffert.2.500 Euro wurden dem Union Sportverein Langenlois Handball für den Ankauf eines neues Vereinsbusses bewilligt.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois:
Darlehen aufgenommen und verlängert

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Für folgende Projekte wurde die Aufnahmen neuer Darlehen beziehungsweise die Verlängerung eines Darlehens auf der Gemeinderatssitzung vom September 2025 beschlossen: Ausbau / Sanierung der Wasserversorgungsanlage – 200.000 Euro bei der Raiffeisenbank Langenlois;Maßnahmen des Hochwasserschutzes – 215.000 Euro bei der Sparkasse Langenlois; Ausbau / Sanierung der Abwasserbeseitigungsanlage (Pumpwerk Haindorf Süd) – 350.000 Euro bei der Sparkasse Langenlois;Neubau...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois:
Abgaben für Wasser steigen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Gemeinderat Langenlois hat im September mit den Stimmen von ÖVP und Grünen die Anhebung der Wassergebühren beschlossen. Vizebürgermeister Leopold Groiß erläuterte, dass aufgrund der gestiegenen Kosten auch die Gebührensätze und Abgaben im Rahmen der Wasserversorgung und -entsorgung erhöht werden müssten, damit die Wasserversorgung langfristig sichergestellt werden könne. Die gesetzlichen Bestimmungen sehen hier vor, dass die Gebühren in Gänze von den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
45

WISO Langenlois
Franziskusfest mit neuen Ideen gefeiert

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Einer der Höhepunkte des Schullebens an der Langenloiser WISO ist die jährliche Franziskusfeier anlässlich des Todestages des Heiligen am Beginn des Herbstes. Heuer wurde dieser Tag in der gerade zur „Cool-Innovationsschule“ ernannten Bildungseinrichtung besonders feierlich und mit neuen Ideen begangen. Prominente GästeEine ganze Reihe von prominenten Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft war zu diesem Fest nach Langenlois gekommen: Generaloberin Sr. Franziska...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der LKW stand in bedrohlicher Schieflage im Straßengraben. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Feuerwehren im Einsatz
Aufwendige LKW-Bergung in Ludweis-Aigen

Ein mit 3 Tonnen Eier beladener LKW kam Dienstagvormittag in der Gemeinde Ludweis-Aigen von der Fahrbahn ab und blieb im Bankett stecken. Das Kranfahrzeug der Feuerwehr aus Krems musste anrücken. LUDWEIS-AIGEN. Gegen 7:45 Uhr wählte der Fahrer des 15 Tonnen schweren LKW den Notruf und ersuchte die Feuerwehr um Hilfe. Er kam während einem Überholmanöver in das linke Bankett. Die Einsatzkräfte aus Ludweis und Groß Siegharts sicherten zuerst das Schwerfahrzeug und versuchten anschließend mit...

Die Kremser Seniorengruppe auf Besuch im Europaparlament | Foto: Senioren Krems
3

Brüssel
Kremser Senioren im Europaparlament

Eine 46-köpfige Gruppe der NÖ Senioren Krems-Stadt unter der Leitung von Obmann Josef Edlinger besuchte das Europaparlament in Brüssel. KREMS. Dort wurden die Kremser:innen vom niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl empfangen. DiskussionIm Rahmen einer Führung nahm die Delegation auch an einer Diskussionsrunde zum Thema „Abbau von Bürokratie und Stärkung der heimischen Wirtschaft“ teil, einer Initiative von Lukas Mandl. „Wir brauchen dringend den Aufschwung“, betonte Mandl bei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.:Stadtrat Martin Zöhrer, Schulqualitätsmanagerin Susanne Ripper, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Schulleiterin Marianne Stromberger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Peter Molnar, Stadträtin Bernadette Laister und Pfarrer Matthias Martin mit Edyth, Lilly, Tilia, Marie, Simon, Anton, Mona und Shamsse | Foto: Pressler
3

Lernen mit Musik, Bewegung und Herz
50 Jahre Volksschule Stein

Die Volksschule Stein begeht heuer ihr 50-jähriges Bestehen am Standort und präsentiert sich als moderne Bildungseinrichtung mitten im Grünen. KREMS/STEIN. 153 Kinder profitieren hier nicht nur von einem großzügigen Garten mit Außensportanlage, sondern auch von einem pädagogischen Konzept, das Musik, Bewegung und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Schwerpunkte„Seit fünf Jahrzehnten prägt die Volksschule Stein die Bildung junger Menschen und verbindet Tradition mit zeitgemäßen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei & Mediathek Krems
  • Krems

Buchclub Krems startet ins Herbstsemester

Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Krems laden auch dieses Herbstsemester wieder zum Buchclub ein. Unter der Leitung von Elisabeth Streibel tauschen Literaturinteressierte dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr Gedanken, Eindrücke und Ideen zu spannenden Büchern aus. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ (Aldous Huxley) Termine im Überblick:  *Schnuppertermin 07. Oktober - kostenlos, Vorstellung der Bücher für Herbst & Winter *Der Fall...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Paul
  • Krems-Mitterau

Vortrag zur Sexualerziehung: Elternrechte im Fokus

Unter dem Titel „Sexualerziehung: Eltern haben Rechte“ lädt der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten ein. Referentin Leni Kesselstatt, Leiterin der Familienallianz und Gründerin der Initiative Wertvolle Sexualerziehung, spricht über aktuelle Entwicklungen in der Sexualerziehung, mögliche Risiken einer unangemessenen Vermittlung sowie Wege zu einer kindgerechten und werteorientierten Aufklärung. Termin: Freitag, 17. Oktober/19 Uhr Bereits um 18 Uhr findet eine Andacht statt Wo:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 18. Oktober 2025 um 09:30
  • Körnermarkt 14
  • Krems an der Donau

Workshop "Tüfteln, Bauen, Verstehen"

Minecraft ist viel mehr als nur Blöcke stapeln – in diesem Workshop entdecken wir die spannende Welt von Redstone! Gemeinsam bauen wir clevere Maschinen, automatische Türen, geheime Schalter und vieles mehr. Dabei lernen die Teilnehmenden spielerisch, wie Stromkreise, Signale und Logikgatter funktionieren – und bekommen so einen ersten Einblick in die Welt der Elektrotechnik. Ob wir Geheimverstecke mit Redstone-Pistons bauen, Fallen mit Druckplatten auslösen oder komplexe Schaltungen...

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.