Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Bezirksstellenleiter AKNÖ Johannes Öllerer, Trainer Christian Mrskos und Kapitänin Gertrud Sensoy | Foto: Thomas Navratil
4

Fußball- Jahrelange Unterstützung!
Starke Partner an unserer Seite: Danke, Arbeiterkammer NÖ!

Die Arbeiterkammer Niederösterreich war beim Heimspiel gegen SC Melk II vertreten! Wir durften Bezirksleiter Johannes Öllerer aus St. Pölten begrüßen, der es sich nicht nehmen ließ, den symbolischen Ankick vorzunehmen. Johannes Öllerer war im Rahmen des Sponsorings für die Saison 2025/26 der Frauenmannschaften in der Gebietsliga und Landesliga bei unserem ersten Heimspiel persönlich vor Ort. Wir bedanken uns herzlich bei der Arbeiterkammer Niederösterreich für die großartige Unterstützung –...

Ehrengast Tamara Tippler wurde für ihre sportlichen Erfolge und ihr Engagement für Mautern gefeiert. | Foto: Norbert Ortner
68

Musik, Spaß und Ehrungen
Marktgemeinde Mautern feiert achten Markttag

Der Markttag in der Marktgemeinde Mautern war erneut ein großer Erfolg. Mit viel Musik, Auszeichnungen und Spaß für die Kinder zog es bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gemeinde. MAUTERN. Das achte Mautener Marktfest zog erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Hauptplatz und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Bürgermeister NR Andreas Kühberger eröffnete das Fest und begrüßte unter anderem prominente Ehrengäste. Ehrung...

v.li.n.re.: VM Marlies Bernleitner, V Sabrina Ederer, OLM Bernhard Ederer, LM Mario Kaltenecker | Foto: FF Albrechtsberg
2

Mauternbach
Landessieg für Albrechtsberger Zillenfahrerinnen

Beim 67. NÖ-Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach zeigten Marlies Bernleitner und Sabrina Ederer herausragendes Können. MAUTERNBACH/ALBRECHTSBERG. In der Zille holten die beiden sich den Landessieg in der Wertungsklasse Bronze-Damen und sicherten sich zusätzlich mit einer starken Silber-Fahrt den Vizelandessieg. Ebenfalls erfolgreichAuch ihre Zillenfahrerkameraden Bernhard Ederer und Mario Kaltenecker präsentierten sich erfolgreich: In Bronze-Allgemein belegten sie den 4. Platz, in...

  • Krems
  • Marion Edlinger

NÖFV Cup - SC Herzogenburg zu Gast in Mautern
Cup-Schlager zum Saisonauftakt: Lokalderby in Mautern!

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bevor – und es verspricht gleich ein echter Kracher zu werden! Im Rahmen der Vorrunde des neu geschaffenen NÖFV Frauen-Cups trifft unser Team auf den SC Mautern. Ein Lokalderby, das Spannung garantiert und bereits zum Auftakt ein echtes Highlight im Spielkalender darstellt! Gespielt wird auswärts in Mautern, wo unsere Mädels alles geben werden, um erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison zu starten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung – denn...

Die Müller Huam wurde erstmals 1745 als "Aschberger Hütte" geschichtlich erwähnt.  | Foto: MeinBezirk/Moder
14

Traditionsalm Müller Huam
Von der Kinderalm zur modernen Hüttenwirtschaft

Die Müller Huam in Mautern, eine traditionsreiche Alm, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Was einst als „Almcamp“ für Kinder begann, hat sich zu einem vielseitigen Betrieb mit Almbewirtschaftung und vor allem herzlicher Gastfreundschaft entwickelt. MAUTERN. Die Transformation der Müller Huam ist beeindruckend. Seit rund zehn Jahren wird die Hütte von Manfred Müller und seiner Frau Julia kontinuierlich umgebaut und modernisiert. Was als Almcamp für Kinder...

Von Tag zu Tag erkunden die Wildkatzen-Vierlinge ihr Umfeld ein Stück mehr. | Foto: Werner Pleiner
3

Babyboom am Wilden Berg
Vier Wildkatzen-Babys erobern Mautern

Nach den Luchs-Zwillingen sorgt jetzt auch das Wildkatzenpärchen Vroni und Silvester für große Freude. Gleich vier flauschige Jungtiere tapsen neugierig durchs Gehege. Ein seltener Erfolg für den Artenschutz und ein echtes Sommer-Highlight für Besucherinnen und Besucher.  MAUTERN. Nach den süßen Luchs-Zwillingen gibt es am Wilden Berg in Mautern erneut Grund zur Freude: Das Europäische Wildkatzenpärchen Vroni (3) und Silvester (4) hat gleich vier Jungtiere bekommen. Das Geschlecht der...

Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in Mautern geboren.  | Foto: Peter Granser
4

Brückenfan wird 85 Jahre alt
Josef Hadrbolec feiert Geburtstag

Schon seit seiner Jugendzeit interessiert Josef Hadrbolec die Mautner Donaubrücke. Akribisch erforschte er die Geschichte der Brücke, gestaltete eine Brückenausstellung, hielt Vorträge und leitete den Kulturstammtisch in Mautern. MAUTERN. Die Aufgabe des Brückenmeisters war bis ins 19. Jahrhundert hinein, die Holzbrücke auf Schäden zu untersuchen, Material zum Reparieren kostengünstig zu beschaffen, aber auch Maut einzuheben und die Brücke zu verwalten. Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Die beiden kleinen Luchsbabys erobern bereits neugierig ihre Umgebung. Wer Glück hat, kann sie am Wilden Berg beobachten. | Foto: Tintimax Photography
4

Der Wilde Berg ruft
Luchsdame Nora bringt flauschige Zwillinge zur Welt

Große Freude am Wilden Berg: Im Luchsgehege gibt es flauschigen Nachwuchs – Luchsdame Nora hat Zwillinge zur Welt gebracht! Die beiden Jungtiere werden von Tag zu Tag aktiver und erkunden bereits neugierig ihr Umfeld. MAUTERN. Noch verbringen die kleinen Luchse viel Zeit in der Nähe ihrer Mutter, doch mit jedem Tag werden sie mutiger und unternehmungslustiger. Die erfahrene Luchsmutter Nora (11) und ihr Partner Norbert (12) sind ein eingespieltes Elternpaar und haben in den vergangenen Jahren...

Ein gelungener Auftakt für ein Event mit großem Potenzial, die erste Ausgabe von „Beach, Wine & Beats“ war ein voller Erfolg | Foto: Ingo Funke
3

Gelungene Veranstaltung
„Beach, Wine & Beats“ am Rossatzer Donaustrand

Beste Stimmung, feine Weine und sommerliches Flair. Am 18. Juni feierte das neue Veranstaltungsformat „Beach, Wine & Beats“ am Donaustrand Rossatz seine Premiere. ROSSATZ. Über 30 Weingüter vom Wachauer Südufer präsentierten von 15 bis 21 Uhr ihre Weine. Veranstaltet wurde das Event vom Weinbauverein Rossatz-Arnsdorf und Mautern. Mega KulisseAbends heizte die Live-Band „Die Heckenklescher“ bei der After-Party ein. Kulinarisch verwöhnten Harry’s und das Strandgut Rossatz die Gäste. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die gut gelaunten Kindberger am Weg zum Wilden Berg.  | Foto: Heinz Luneschnik
4

Naturfreunde Kindberg
Kennenlernausflug zum Wilden Berg

Tierische Begegnungen, abenteuerliche Spielplätze und beste Stimmung: Beim Ausflug der Naturfreunde Kindberg zum Wilden Berg stand das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Für die Kinder war es zugleich ein erstes Kennenlernen vor dem diesjährigen Radcamp. KINDBERG - MAUTERN. Am vergangenen Samstag folgten 33 Kinder und 34 Erwachsene der Einladung der Naturfreunde Kindberg und brachen bei traumhaftem Wetter zu einem besonderen Ausflug auf. Ziel war der Wilde Berg in Mautern – ein Ort, der mit...

40 Schülerinnen und Schüler stellten sich gut ausgerüstet mit Schutzanzügen und Masken jeder Herausforderung, die eine Restmülltonne beinhaltet – von madenbefallenen Lebensmitteln bis zu Pfandgebinden, auf deren Einlösung die Bewohnerinnen und Bewohner anscheinend keinen Wert legten | Foto: GV  Krems
3

Abfalltrennung unter der Lupe
Analyse in Gemeinden zeigt Verbessungspotential

Ende Mai untersuchte der Gemeindeverband Krems gemeinsam mit der HLUW Yspertal den Restmüll aus Wohnhausanlagen in Furth, Hadersdorf-Kammern und Mautern. KREMS. Rund 40 Schüler:innen der Umwelt-HTL analysierten dabei die Inhalte der Mülltonnen bis ins Detail. Ernüchternde ErgebnisseNur 40 Prozent des Inhalts gehörte tatsächlich in den Restmüll. Den größten Anteil an Fehlwürfen machten mit 34,5 Prozent Kunststoff- und Metallverpackungen aus, die in den Gelben Sack gehören. Auch Altpapier (12,5...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Ballett: Elternabend zu Semesterschluss
Junge Ballerinen zeigen ihr Können

Zum Semesterschluss hatte ein Teil der jungen Ballerinen des Sportinstituts der Donauuniversität, eine Präsentation vor ihren Eltern gegeben.  Um den Abend besonders interessant zu gestalten, wurden die Eltern in die Ballettstunde einbezogen und studierten sogar am Schluss der Präsentation gemeinsam einen Tanz ein.  Mit einem Foto zur Erinnerung wurde das Sommersemester offiziell beendet.  Das neue Semester beginnt Mitte September. Die Anmeldung für das Wintersemester erfolgt in gewohnter Weise...

  • Krems
  • Johann Millonig
Susanne Rosenkranz in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Heinrich Brustbauer (Bgm von Mautern an der Donau), LAbg. Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, DI Christof Dauda (NÖ Straßendienst). | Foto: NÖ Straßendienst
Aktion 3

Fleißig unterwegs
So fördert der Bezirk Krems die Radler und Fußgänger

Im ganzen Bezirk gibt es Vorzeigeprojekte, um mehr Möglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. KREMS. Der Bezirk setzt beim Verkehr auf Fußgänger und Radfahrer. Immer wieder trumpft man in Krems mit neuen Radwegen, Begegnungszonen und Co. auf. Damit sorgt man für eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer. Begegnung in der Stadt Einige Beispiele finden sich in der Stadt selbst: Nach der Unteren Landstraße bekommt Krems bald eine weitere Begegnungszone. Mit Stimmenmehrheit gab...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Landesrat Hannes Amesbauer und Vertreter des Vereins „Tierschutz macht Schule“ mit Kindern der Volksschule Kobenz, die erfolgreich zu „Pet Buddys“ ausgebildet wurden.  | Foto: Büro LR Amesbauer/Debevec
4

Kinder lernen Tierschutz hautnah
Pet Buddy-Kurs im Wildpark Mautern

In Mautern werden Kinder zu echten "Kumpels der Tiere". Das vom Land Steiermark finanzierte "Pet Buddy"-Programm bringt Schulklassen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren bei, hautnah im Tierheim und im Wildpark. MAUTERN, STEIERMARK. Das Programm "Pet Buddy" des Vereins "Tierschutz macht Schule" bringt Schulklassen bei, wie man verantwortungsvoll mit Tieren umgeht. Kinder werden zu echten "Kumpels der Tiere" ("Pet Buddy), die mit Herz und Verstand für das Wohl der Tiere eintreten. Die Pet...

Die Preisträger der Musikschule Mautern bei der Staatsmeisterschaft 2025. | Foto: Musikschule Mautern
3

Harmonika-Staatsmeisterschaft
Talente der Musikschule Mautern überzeugen

Beim Preisträgerkonzert der Harmonika-Staatsmeisterschaft 2025 brillierten über 300 Nachwuchstalente aus Österreich und Südtirol. Auch die Musikschule Mautern/Liesingtal feierte beeindruckende Erfolge unter den Besten des Landes. MAUTERN. Der Alpensaal im Congress Innsbruck war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das mit Spannung erwartete Preisträgerkonzert der Harmonika-Staatsmeisterschaft 2025 stattfand. Im feierlichen Rahmen wurden im Anschluss die besten jungen Talente aus ganz...

Das Tempo im Baustellenbereich bleibt aus Sicherheitsgründen auf 80 km/h reduziert. | Foto: MeinBezirk
3

A9 Phyrnautobahn
Finale Sanierung zwischen Mautern und Kammern

Die Asfinag hat gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer - ab Mittwoch 28. Mai, stehen wieder jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. MAUTERN/KAMMERN. Die Sanierung von knapp sechs Kilometern der A9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern geht in die finale Phase. Gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Bauarbeiten werden in dieser Phase auf den sogenannten Mittelstreifen verlegt, um die Entwässerung, die Trennpfeiler bei den Brücken und...

Foto: Yukon Akademie/NÖLVS
3

Mautern
Erstes Netzwerktreffen der NÖ Schwimm Kids

Am 10. Mai fand im neu eröffneten Forum Silberbichl in Mautern das erste Netzwerktreffen der NÖ Schwimm Kids mit angeschlossener Trainerfortbildung statt. MAUTERN. Über 30 Schwimmtrainerinnen und -trainer aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung von Birgit Fürnkranz-Maglock, Präsidentin des NÖ Landesverbands im Schwimmen. Schwimmen wird gefördertDie NÖ Schwimm Kids sind Teil einer landesweiten Offensive zur Förderung des Kinderschwimmens, initiiert vom Sportland Niederösterreich. Neben...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Mautern an der Donau
Das war der Tag der Jugend Mautern 2025

Wie jedes Jahr fand 2025 der „Tag der Jugend“ bei bestem Wetter auf dem Gelände des Sportclubs (SC) Mautern statt. 
 MAUTERN. Sieben verschiedene Vereine aus der Stadtgemeinde Mautern präsentierten sich und ihre Angebote, um Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in ihre Aktivitäten zu ermöglichen.
 Von Sport über Musik bis hin zu kreativen Hobbys – die jungen Besucherinnen und Besucher konnten bei Mitmachaktionen und Schnupperangeboten selbst aktiv werden und sich...

Heinrich Brustbauer, Michael Tüchler, Rene Matous, Uta Jirku, Monika Wimmer, Hermine Pischinger, Lieselotte Jilka, Josef Pischinger | Foto: Philipp Stabentheiner
3

Mautern an der Donau
13 Menschen übernehmen Baumpatenschaft

Das Konzept "Baumpatenschaft" ist in der Stadtgemeinde Mautern an der Donau erfolgreich angelaufen. MAUTERN. „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ Im Sinne dieses chinesischen Sprichwortes hat die Stadtgemeinde Mautern die Aktion Baumpatenschaft ins Leben gerufen. Bereits in der ersten Phase konnten 13 Patinnen und Paten gewonnen werden – sehr zur Freude der Stadtgemeinde sowie der zuständigen KLAR!-Managerin Monika Wimmer.
 Für die...

Große Ehre für die Ortsmusikkapelle Mautern: sie durften eine Messe im Wiener Stephansdom umrahmen. | Foto: OMK Mautern
3

Ortsmusikkapelle Mautern
Musikalische Botschafter im Wiener Stephansdom

Die Ortsmusikkapelle Mautern durfte eine Messe im ehrwürdigen Stephansdom musikalisch umrahmen – ein besonderes Erlebnis, das durch einen Besuch im Parlament und eine Zugabe vor dem Dom abgerundet wurde.  MAUTERN/WIEN. Die Ortsmusikkapelle Mautern hatte die große Ehre, eine Messe im Wiener Stephansdom zu umrahmen. Bereits am frühen Morgen machten sich die Musikerinnen und Musiker auf den Weg über den Semmering in die Bundeshauptstadt. Begleitet wurden sie von einem Bus, der von der...

Der neue Gemeinderat in Mautern in der Steiermark hat seine Arbeit aufgenommen. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage wollen alle Mitglieder noch mehr an einem Strang ziehen.  | Foto: Gemeinde Mautern
10

Gemeinderat Mautern
Klamme Finanzen erfordern gemeinsame Strategie

Das Ergebnis der Gemeinderatswahl am 23. März brachte keine wesentlichen Änderungen im Mauterner Gemeinderat. Lediglich ein Mandat verschob sich von der ÖVP in Richtung FPÖ. Bürgermeister Andreas Kühberger hat aufgrund der angespannten finanziellen Situation eine parteiübergreifende Klausur angekündigt, um brennende Gemeindethemen zu diskutieren. MAUTERN. „Viel ist geschehen, so wird es in Mautern weitergehen“, teilt Thomas Kerschbaumer von der Marktgemeinde Mautern fast schon poetisch mit....

Die Bären sind erwacht und bereit für den Saisonstart am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
3

Neue Angebote und Schutzmaßnahmen
Saisonstart am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg öffnet wieder seine Pforten: Neben neuen Angeboten im Tier- und Freizeitbereich sorgen regionale Gastronomie und umfassende Sicherheitsvorkehrungen für einen geordneten Saisonstart.    MAUTERN. Am 25. April startet der Wilde Berg in die Sommersaison. Auf 65 Hektar warten Tier- und Freizeiterlebnisse für die ganze Familie: der beliebte Alpentierpark, Spielpark, Sommerrodelbahn, Mountain-Karts und neue kulinarische Angebote.  Pünktlich zum Saisonstart wurde der Sessellift...

Baumpatenschaften in Mautern | Foto: Stabentheiner
3

Baumpatenschaften
Jetzt werden in Mautern neue Bäume gepflanzt

Das Frühjahr bringt frisches Grün nach Mautern – und mit ihm die nächste Phase der erfolgreichen Baumpatenschafts-Initiative. MAUTERN. Insgesamt 13 neue Bäume werden in der Baumgartnerstraße und im Freizeitareal Badeteich gepflanzt. Möglich wird das durch das große Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die eine Patenschaft übernommen haben. Bereits in der Osterwoche begannen die Vorbereitungen: Beete wurden angelegt, Pflanzlöcher gegraben und Erde fachgerecht ausgetauscht. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bmlv
2
  • 13. September 2025 um 10:00
  • Mautern
  • Mautern

Tag der offenen Tür in der Raabkaserne - Bundesheer hautnah erleben!

Die Raabkaserne in Mautern ihre Tore für alle Interessierten und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Das österreichische Bundesheer präsentiert sich mit einer beeindruckenden Leistungsschau, spannenden Programmpunkten und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Termin: Samstag, 13. September/10-17 Uhr Wo: Raabkaserne, Mautern an der Donau   Leistungsschau & Technik zum Anfassen Besucherinnen und Besucher erwartet ein hautnaher Einblick in die Aufgaben, Ausrüstung und Einsatzbereiche des...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 19. September 2025 um 13:00
  • Austraße 15
  • Mautern an der Donau

Jugendfest

für Jugendliche ab 10 Jahren

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 22. September 2025 um 18:30
  • Am Silberbichl 1B
  • Mautern an der Donau

Europäische Mobilitätswoche - Filmvorführung „Der automobile Mensch“

Der Veranstalter die Stadtgemeinde Mautern, Stadtrat Martin Hofbauer lädt zur Filmvorführung „Der Automobile Mensch“ mit dem provokanten Untertitel - Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege – Der eigens für die Stadtgemeinde und Umlandgemeinden zusammengestellte 90minütige Film beschäftigt sich mit den aktuellen Herausforderungen zum Thema Mobilität anhand von vielen Beispielen in Österreich und lässt auch über den Tellerrand blicken. Im Anschluss lädt der Veranstalter zur Diskussion...

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.