Wilder Berg Mautern

Beiträge zum Thema Wilder Berg Mautern

Foto: Norbert Ortner
41

Wilder Berg Mautern
Herbstfest am Wilden Berg

Beim Herbstfest am Wilden Berg in Mautern eröffnete der Musikverein Göss mit einem Frühschoppen. MAUTERN. Am Wilden Berg hat heute das Herbstfest festlich begonnen. Der Musikverein Göss eröffnete den Tag mit einem zünftigen Frühschoppen. Im Anschluss begrüßten Direktor Georg Bliem und dem NR-Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger die Ehrengäste sowie alle  Besucher. Im Rahmen der offiziellen Zeremonie wurde das Bierfass angezapft von Direktor Bliem und Bürgermeister Kühberger. Die...

Der Wilde Berg war Filmkulisse für eine Episode der 21. Staffel Soko Donau. Im Bild: Schauspieler Andreas Kiendl, GF Wilder Berg Georg Bliem, Schauspielerin Lilian Klebow, Betriebsleiter Wilder Berg Andreas Prieger (v. l.) | Foto: Norbert Ortner
52

Tierpark als Filmkulisse
„Soko Donau“ drehte am Wilden Berg in Mautern

Der Tier- und Freizeitpark Mautern wurde zur Filmkulisse für die 21. Staffel der Kultserie "Soko Donau". Ausgestrahlt wird die Episode im ORF und ZDF voraussichtlich 2027. STEIERMARK/MAUTERN. Der Wilde Berg in Mautern verwandelte sich zwei Tage lang in eine Filmkulisse für die Erfolgsserie „Soko Donau“. Mit seiner eindrucksvollen Natur- und Tierwelt bot der Tier- und Erlebnispark den idealen Hintergrund für die beliebte Krimireihe. Gedreht wurde an fünf ausgewählten Schauplätzen – an der...

Von Tag zu Tag erkunden die Wildkatzen-Vierlinge ihr Umfeld ein Stück mehr. | Foto: Werner Pleiner
3

Babyboom am Wilden Berg
Vier Wildkatzen-Babys erobern Mautern

Nach den Luchs-Zwillingen sorgt jetzt auch das Wildkatzenpärchen Vroni und Silvester für große Freude. Gleich vier flauschige Jungtiere tapsen neugierig durchs Gehege. Ein seltener Erfolg für den Artenschutz und ein echtes Sommer-Highlight für Besucherinnen und Besucher.  MAUTERN. Nach den süßen Luchs-Zwillingen gibt es am Wilden Berg in Mautern erneut Grund zur Freude: Das Europäische Wildkatzenpärchen Vroni (3) und Silvester (4) hat gleich vier Jungtiere bekommen. Das Geschlecht der...

Die beiden kleinen Luchsbabys erobern bereits neugierig ihre Umgebung. Wer Glück hat, kann sie am Wilden Berg beobachten. | Foto: Tintimax Photography
4

Der Wilde Berg ruft
Luchsdame Nora bringt flauschige Zwillinge zur Welt

Große Freude am Wilden Berg: Im Luchsgehege gibt es flauschigen Nachwuchs – Luchsdame Nora hat Zwillinge zur Welt gebracht! Die beiden Jungtiere werden von Tag zu Tag aktiver und erkunden bereits neugierig ihr Umfeld. MAUTERN. Noch verbringen die kleinen Luchse viel Zeit in der Nähe ihrer Mutter, doch mit jedem Tag werden sie mutiger und unternehmungslustiger. Die erfahrene Luchsmutter Nora (11) und ihr Partner Norbert (12) sind ein eingespieltes Elternpaar und haben in den vergangenen Jahren...

Die gut gelaunten Kindberger am Weg zum Wilden Berg.  | Foto: Heinz Luneschnik
4

Naturfreunde Kindberg
Kennenlernausflug zum Wilden Berg

Tierische Begegnungen, abenteuerliche Spielplätze und beste Stimmung: Beim Ausflug der Naturfreunde Kindberg zum Wilden Berg stand das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Für die Kinder war es zugleich ein erstes Kennenlernen vor dem diesjährigen Radcamp. KINDBERG - MAUTERN. Am vergangenen Samstag folgten 33 Kinder und 34 Erwachsene der Einladung der Naturfreunde Kindberg und brachen bei traumhaftem Wetter zu einem besonderen Ausflug auf. Ziel war der Wilde Berg in Mautern – ein Ort, der mit...

Landesrat Hannes Amesbauer und Vertreter des Vereins „Tierschutz macht Schule“ mit Kindern der Volksschule Kobenz, die erfolgreich zu „Pet Buddys“ ausgebildet wurden.  | Foto: Büro LR Amesbauer/Debevec
4

Kinder lernen Tierschutz hautnah
Pet Buddy-Kurs im Wildpark Mautern

In Mautern werden Kinder zu echten "Kumpels der Tiere". Das vom Land Steiermark finanzierte "Pet Buddy"-Programm bringt Schulklassen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren bei, hautnah im Tierheim und im Wildpark. MAUTERN, STEIERMARK. Das Programm "Pet Buddy" des Vereins "Tierschutz macht Schule" bringt Schulklassen bei, wie man verantwortungsvoll mit Tieren umgeht. Kinder werden zu echten "Kumpels der Tiere" ("Pet Buddy), die mit Herz und Verstand für das Wohl der Tiere eintreten. Die Pet...

Die Bären sind erwacht und bereit für den Saisonstart am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
3

Neue Angebote und Schutzmaßnahmen
Saisonstart am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg öffnet wieder seine Pforten: Neben neuen Angeboten im Tier- und Freizeitbereich sorgen regionale Gastronomie und umfassende Sicherheitsvorkehrungen für einen geordneten Saisonstart.    MAUTERN. Am 25. April startet der Wilde Berg in die Sommersaison. Auf 65 Hektar warten Tier- und Freizeiterlebnisse für die ganze Familie: der beliebte Alpentierpark, Spielpark, Sommerrodelbahn, Mountain-Karts und neue kulinarische Angebote.  Pünktlich zum Saisonstart wurde der Sessellift...

Die Grauwölfe und Polarwölfe haben mit zwei Timberwölfen ihr Rudel erweitert. | Foto: Werner Pleiner
12

Wilder Berg Mautern
Neues Wolfsgehege mit viel Platz für Gipsy und King

Am 25. April startet die Saison am Wilden Berg Mautern - die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Während die ersten Tierbabys das Licht der Welt erblicken und die Bären langsam aus dem Winterschlaf erwachen, gehen die Sanierungsarbeiten am Wolfsgehege in die Zielgeraden. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern wird gewerkelt: Zum Saisonstart soll das neue Gehege auf 3.500 m² dem Timberwolf-Pärchen Gipsy und King viel Platz bieten, zahlreiche Versteckmöglichkeiten und eine urige...

Experten von der BOKU, dem BFW und aus der Forstpraxis erörterten, wie datengetriebene Methoden die Waldbewirtschaftung unterstützen können.  | Foto: Land&Forst Betriebe
3

Digitale Waldinventur
Forstexperten forschten am Wilden Berg in Mautern

Am Wilden Berg in Mautern haben die Land&Forst Betriebe Steiermark im Rahmen eines Förderprojektes von Bund, Land und EU Wissenschaft und Praxis zusammengebracht. Der Fokus der Fachexkursion lag auf modernen Technologien zur digitalen Waldinventur.  MAUTERN. Digitale Technologien gewinnen in vielen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Auch in der Forstwirtschaft spielen Innovationen wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und "Machine Learning" eine immer wichtigere Rolle. Angesichts der...

Foto: Norbert Ortner
41

ORF Heimatsommer
ORF Heimatsommer am Wilden Berg in Mautern/Stmk.

Der Wilde Berg in Mautern war wieder der Austragungsort für den Heimtsommer des ORF Steiermark. Die Moderation hatte Kathi Wenusch. MAUTERN/STMK.Der ORF Heimatsommer war heute am Wilden Berg in Mautern zu Gast moderiert wurde die Sendung von Kathi Wenusch.Trotz des schönen Wetter wo es normal zum Heuernten ist kam auch Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kühberger auf den Wilden Berg. Live Musik gab es von Billie Steirisch, sowie 59 Musiker/Innen aus dem Bezirk Leoben. Von den Planai Bahnen...

Wilder Berg-Geschäftsführer Georg Bliem (re.) begrüßte am Samstag Familie Lochner aus Bad Hall als 100.000. Besucher und überreichte der Familie ein Geschenkpaket. Glückwünsche gab es auch von Parkleiter Andreas Prieger (1.v.l.) und der Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger (2.v.l.). | Foto: Thomas Kaserer
2

Kurz vor Saisonende
Am Wilden Berg wurde der 100.000ste Besucher begrüßt

Am Wilden Berg in Mautern konnte kurz vor Saisonende der 100.000 Besucher begrüßt werden. Für den Geschäftsführer Georg Bliem ist die hohe Gästezahl unter anderem ein Beweis dafür, dass das Gesamtkonzept stimmt. MAUTERN. Die Freude am Wilden Berg in Mautern war groß: Am Samstag wurde mit Familie Lochner aus Bad Hall der 100.000. Besucher dieser Saison begrüßt werden. Auch in diesem Jahr sorgte die Kombination aus Alpentierpark mit großem Spielpark, Sommerrodelbahn und Mountain-Kart-Strecke...

Neue Aussichtsplattform am Wilden Berg
Hier ist der „Waidblick“ gegeben

Am Wilden Berg in Mautern erhalten die Besucherinnen und Besucher nun einen neuen Blick auf die Hirsche und Yaks: Die Aussichtsplattform mit dem Namen „Waidblick“ wurde inmitten des Hirschgatters errichtet und bietet auch eine tolle Aussicht auf die Eisenerzer Alpen. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern entsteht derzeit eine neue Attraktion für die Besucherinnen und Besucher: Die Aussichtsplattform „Waidblick“ im Herzen des Hirschgatters bietet den Gästen des Tierparks die Möglichkeit, die darin...

Neugierig beobachten die Luchs-Zwillinge die Besucherinnen und Besucher am Wilden Berg in Mautern
. | Foto: Werner Pleiner
3

Wilder Berg in Mautern
Luchs-Zwillinge versüßen den Besuchern den Tag

In Sachen Nachwuchs geht es am Wilden Berg in Mautern Schlag auf Schlag: Nun gibt es im Luchsgehege zwei neue entzückende, flauschige Bewohner. Für die Luchsdame Nora war das bereits die sechste Geburt. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern herrscht ein wahrer Baby-Boom: Neben Jungtieren bei den Steinböcken und Waschbären gibt es nun auch bei den Luchsen gleich doppelten Nachwuchs. Mitte Mai sind die Luchs-Zwillinge auf die Welt gekommen, nun erkunden sie bereits neugierig ihr Gehege. Die kleinen...

Lotti, Otto und Eduard haben sich prächtig entwickelt und können nun erstmals von den Besucherinnen und Besuchern beobachtet werden. | Foto: Werner Pleiner
2

Erfolgreich aufgepäppelt
Drei Waschbären-Babys begeistern am Wilden Berg

Am Wilden Berg Mautern gibt es Zuwachs: Die neu aufgenommenen Waschbären-Babys Lotti, Otto und Eduard wurden von den Pflegerinnen und Pflegern aufgepäppelt und können nun erstmals bei der Fütterung beobachtet werden.  MAUTERN. Im April dieses Jahres wurden die drei Waschbären-Babys Lotti, Otto und Eduard nach dem Tod ihrer Mutter am Wilden Berg Mautern aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Jungtiere gerade einmal eine Woche alt und wogen zwischen 75 und 130 Gramm. „Die ersten Wochen des...

Der tierische Nachwuchs am Wilden Berg in Mautern erkundet bereits seine Umgebung – natürlich in fürsorglicher Begleitung der Mutter. | Foto: Werner Pleiner
3

Wilder Berg in Mautern
Die Frühlingszeit bringt süßen Nachwuchs

Am Wilden Berg in Mautern gab es in letzter Zeit viel Nachwuchs und somit können die Besucherinnen und Besucher einige süße Tierbabys dabei beobachten, wie sie ihre Umwelt erkunden.  MAUTERN. „Frühlingszeit ist Nachwuchszeit“ – das merkt man derzeit ganz besonders am Wilden Berg in Mautern. Insgesamt sieben niedliche Kitze tummeln sich bei den Steinböcken, Gämsen und Pfauenziegen und erkunden ihre Umgebung. Aber auch bei den Brillenschafen, Quessentschafen und den Mufflons freut man sich am...

Ab 28. April gibt es wieder tierische Begegnungen am Wilden Berg in Mautern.  | Foto: Thomas Kovacsics
3

Saisonstart am 28. April
Neue tierische Bewohner am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg Mautern öffnet am Freitag, 28. April, seine Türen für die Sommersaison 2023. Neben tierischem Nachwuchs wartet der Wildpark mit einem weiterem Höhepunkt auf: Die „Wilde Wolf-Gang“ ist mit zwei Timberwölfen nun komplett. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern hat bereits der Frühling Einzug gehalten und mit ihm auch jede Menge tierischer Nachwuchs – darunter Zwerg- und Pfauenziegenkitze, Lämmer bei den Quessant- und Brillenschafen sowie den Mufflons. Am Freitag, 28. April, öffnet der...

Das Luchsbaby am Wilden Berg Mautern erkundet schon neugierig das Gehege.  | Foto: Tintimax-Photography
3

Nachwuchs am Wilden Berg
Luchsdame Nora brachte ein Junges auf die Welt

Ein regelrechter Baby-Boom herrscht am Wilden Berg Mautern: Die Luchsdame Nora brachte Mitte Mai ein Junges auf die Welt, das schon neugierig das Gehege erkundet.  MAUTERN. Wildkatzenbabys, Uhu-Nestlinge und nun ein Luchsbaby: Am Wilden Berg Mautern reißt die Freude über den flauschigen Tiernachwuchs nicht ab. Nach den Zwillingen im Vorjahr hat Luchsdame Nora Mitte Mai erneut ein Junges auf die Welt gebracht. Das Geschlecht lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestimmen, weshalb das...

Uhu-Mama Rosalie mit zwei ihrer Nestlinge am Wilden Berg Mautern | Foto: Wilder Berg/Harry Mitterhuber
2

Wilder Berg Mautern
Dreifacher Uhu-Nachwuchs sorgt für "große Augen"

Am Wilden Berg Mautern wurde kürzlich eine Premiere gefeiert: Die Uhus Goofi und Rosalie bekamen Nachwuchs. Die drei Uhu-Nestlinge sind bereits sehr aktiv und können von den Besucherinnen und Besuchern in der Greifvogelarena beobachtet werden.  MAUTERN. Gleich mehrere Paar große Augen gab es kürzlich am Wilden Berg Mautern: Nach 34 Tagen Brutzeit schlüpfte am 27. Mai das erste von drei Uhu-Babys, die beiden Geschwister folgten am 29. Mai und am 2. Juni. Der Uhu-Nachwuchs sorgte insbesondere bei...

Die drei Wildkatzenbabys, die in den kommenden Tagen auch für Gäste zu sehen sein werden, sind noch etwas schüchtern. | Foto: Wilder Berg/Nora Gsell
1 1 2

Nachwuchs am Wilden Berg Mautern
Wildkatze Vroni hat Drillinge bekommen

In Mautern am Wilden Berg gab es tierischen Nachwuchs: Die drei süßen Wildkatzenbabys gibt es bald für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern war die Freude groß: Am 22. April erblickten Wildkatzen-Drillinge das Licht der Welt. Ihre knapp einjährige Wildkatzen-Mama namens „Vroni“, die vom deutschen Tierpark Chemnitz nach Mautern kam, und der zweijährige Kater „Silvester“ aus dem Bayrischen Wald leben seit Ende Jänner dieses Jahres in einem ...

Die Braunbären müssen sich am Wilden Berg Mautern seit kurzem ihr Gehege mit den Grauwölfen teilen. | Foto: Harald Steiner
3

Saisonstart am 28. April
Am Wilden Berg Mautern heißt es "Bär trifft Wolf"

Der Wilde Berg Mautern öffnet am Donnerstag, 28. April, seine Pforten. Neben tierischem Nachwuchs wartet der Wildpark mit einem weiterem Höhepunkt auf: Seit kurzem teilen sich die Grauwölfe mit den Braunbären ein Gehege.  MAUTERN IN STEIERMARK. Der Frühling hat auch am Wilden Berg Mautern Einzug gehalten und so gibt es pünktlich zum Saisonstart am Donnerstag, 28. April, neben sprießenden Knospen auch schon jede Menge tierischen Nachwuchs zu entdecken. So können Besucher:innen unter...

Wilder Berg-Geschäftsführer Georg Bliem (links) und Parkleiter Andreas Spöcker (rechts) begrüßten Familie Griesenhofer aus Seckau als 100.000ste Besucher und überreichten ein Geschenkspaket. | Foto: Kaserer
1

100.000
Besucherrekord am Wilden Berg Mautern

Erfreuliche Saisonbilanz am  Tier- und Erlebnispark "Wilder Berg" in Mautern im Liesingtal: Am Nationalfeiertag wurden die 100.000-Besucher-Marke durchbrochen.  MAUTERN IM LIESINGTAL. Die Freude am "Wilden Berg" in Mautern ist groß: Am Nationalfeiertag konnte erstmalig der 100.000ste Besucher innerhalb einer Saison – die Familie Griesenhofer aus Seckau – begrüßt werden. Die neuen Attraktionen wie der Mufflwalk oder das neu errichtete Luchsgehege überzeugten die vielen Gäste in dieser Saison....

Kehraus-Wochenende mit speziellen Angeboten
100.000ster Besucher am Wilden Berg in Mautern

Die Freude am Wilden Berg in Mautern ist groß: Am Nationalfeiertag konnte erstmalig der 100.000ste Besucher innerhalb einer Saison – Familie Griesenhofer aus Seckau – begrüßt werden. Die neuen Attraktionen wie der Muffelwalk oder das neu errichtete Luchsgehege überzeugten die vielen Gäste in dieser Saison. Auch das Angebot „Tierpfleger für einen Tag“ erfreute sich bei den Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit. Tier-und Erlebnispark Sehr zufrieden blickt Wilder Berg-Geschäftsführer...

Saisonfinale
Planai-Betriebe bereiten sich auf die Herbstferien vor

Am Freitag, 22. Oktober, starten die österreichischen Schüler in die Herbstferien. „Die Buchungslage stimmt uns sehr zuversichtlich. Auch deshalb freuen wir uns, dass die Gäste das umfangreiche Angebot auf unseren Bergen durchgehend bis 1. November nutzen können“, informiert Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Auf der Planai, am Dachstein sowie am Wilden Berg Mautern wartet eine große Angebotspalette auf Urlaubsgäste. Die Planai-Einrichtungen wie das Hopsiland, der Bikepark und der Panoramaweg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein neues Gehege für die Luchse am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
2

Neues Luchsgehege am Wilden Berg in Mautern

Ein neues Luchsgehege ist ab Freitag, 10. September, eine neue Attraktion am "Wilden Berg" in Mautern. MAUTERN IM LIESINGTAL. Im Nahbereich der Bergstation wurde am "Wilden Berg" auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern eine neue Luchsanlage geschaffen. Sie bietet den Tieren nicht nur mehr Platz, sondern ist durch die unterschiedlichsten Landschaftsformen – vom Windwurf über Steinplateaus bis hin zum kleinen Teich – ein richtiger Wohlfühlplatz für die Luchse. Die Besucher haben die Möglichkeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.