Wilder Berg Mautern

Beiträge zum Thema Wilder Berg Mautern

Die Bären sind erwacht und bereit für den Saisonstart am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
3

Neue Angebote und Schutzmaßnahmen
Saisonstart am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg öffnet wieder seine Pforten: Neben neuen Angeboten im Tier- und Freizeitbereich sorgen regionale Gastronomie und umfassende Sicherheitsvorkehrungen für einen geordneten Saisonstart.    MAUTERN. Am 25. April startet der Wilde Berg in die Sommersaison. Auf 65 Hektar warten Tier- und Freizeiterlebnisse für die ganze Familie: der beliebte Alpentierpark, Spielpark, Sommerrodelbahn, Mountain-Karts und neue kulinarische Angebote.  Pünktlich zum Saisonstart wurde der Sessellift...

Tierische Unterstützung: Die Esel sind am Wilden Berg gaaanz lieb. | Foto: Danklmayer
10

Ferienscouts unterwegs
Mit Waschbären und Füchsen auf du und du

Bernadette und Maria, die Ferienscouts der WOCHE und des Jugendmagazins "checkit" machen auch weiterhin die Steiermark unsicher. Diesmal ging es ziemlich "wild" zu, hier der Bericht: Catwalk, Kulinarik, Kampfziegen und Go-Kart am Wilden Berg Mautern Es pfaucht, es brüllt, es quiekt und brummt. Wir dürfen uns heute die Tiere am Wilden Berg Mautern anschauen und kommen ihnen ziemlich nahe – gefährlich nahe. Ganz unscheinbar liegt Mautern gleich neben der A9, doch keine Angst, die Abfahrt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Bärenschützklamm ist voraussichtlich ab 1. Juni wieder für Wanderer geöffnet. | Foto: AV Mixnitz
3

Sehenswürdigkeiten öffnen wieder

Das Leben darf wieder Fahrt aufnehmen. Nach der Öffnung der Gastronomie und der bevorstehenden Öffnung der Beherbungsbetriebe nehmen auch unsere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wieder ihren Betrieb auf. Hier ein erster Überblick: In Mariazell nimmt die Bürgeralpe mit Holzknechtland und Wasserspielpark mit dem Pfingstwochenende (30. Mai) den Betrieb auf. Auch die Gondelbahn ist ab diesem Zeitpunkt in Betrieb. Noch unklar ist, ob und wann die Downhiller auf der Mariazeller Bürgeralm fahren...

Mit dem Radl am Wilden Berg: WOCHE-Redakteur Markus Hackl mit Planai-Chef Georg Bliem. | Foto: Pashkovskaya
1 25

Hackl radelt
Mit dem Fahrrad durch das "Rastland"

Hackl radelt – diesmal durch das "Rastland", durch das Palten- und Liesingtal, vorbei am Wilden Berg. Der Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2 und führt durch zwei Täler, das Paltental und das Liesingtal. Der Radweg beginnt in Selzthal und führt über wenig befahrene Nebenstraßen bis nach St. Michael. Der Rastlandradweg verbindet auch die Tourismusregionen des Ennstals mit der Hochsteiermark. In Gaishorn findet sozusagen der "Grenzübertritt" statt. Ein Grenzgänger in...

„Tierische“ Dreharbeiten: Kameramann Franz Posch mit Waschbär. | Foto: Posch TV
1 4

ORF-Steiermark-Dokumentation
„Ein Jahr am Wilden Berg“

Regisseurin Waltraud Paschinger und Kameramann Franz Posch widmen sich in ihrer neuen TV-Dokumentation der aufregenden und geheimnisvollen Welt im steirischen Alpentierpark „Wilder Berg“. Der Film zeigt die Abenteuer von Wölfen, Geiern, Waschbären und Co. in der Frühlings- und Sommerzeit und lässt das Publikum auch an jenen Momenten der Herbst- und Wintermonate teilhaben, die sonst verborgen bleiben. Die TV-Doku ist erstmals am Sonntag, dem 24. März, um 18.25 Uhr in ORF 2 zu sehen. 3sat sendet...

Am 22. April beziehen vier Fähen ihr neues Heim am Wilden Berg Mautern. | Foto: Sigi Prinz
2 3

Zwei neue Gehege im Alpentierpark: Der Wilde Berg Mautern bekommt Zuwachs

MAUTERN. Luchse, Bären, Gämsen, Steinböcke und noch viele weitere heimische Alpentiere erfreuen am Wilden Berg in Mautern die Besucher. In dieser Saison sind auch vier Füchse und zwei Wildkatzen unter den tierischen Bewohnern am Wilden Berg. Die zwei neuen Gehege wurden in den vergangenen Monaten errichtet. Die beiden Wildkatzen Tom & Jerry sind seit Jänner am Wilden Berg und haben sich schon bestens eingelebt. Fuchs und (Wild-)Katze Vier Füchsinnen (Fähen) werden am 22. April die Fuchsfarm in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.