Steinbockalm

Beiträge zum Thema Steinbockalm

Anzeige
Auf der Steinbockalm gibts Kulinarik für Groß und Klein.  | Foto: Thomas Kovacsics
3

Kulinarium Steiermark
Steinbockalm lockt mit regionalem Genuss

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden – diesmal die Steinbockalm. STEIERMARK. Die Steinbockalm liegt im 65 Hektar großen Alpentierpark „Wilder Berg“ in Mautern und bietet regionale Kulinarik mit einem breiten Angebot für Groß und Klein. Küche mit "Grünem Herz"Gäste genießen hier steirische Schmankerl in einem Selbstbedienungsrestaurant, wobei besonders die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen. Im...

Alle geladenen Experten waren von der Veranstaltungen begeistert und genossen die Pausen zwischendurch, um das Bergpanorama zu genießen. | Foto: Squaremedia
Aktion 2

Future Forum
Geist und Seele – Wissenschaft und Humanität

Im Rahmen des diesjährigen Future Forums traf sich ein Expertenteam rund um Initiator Jörg Kraus, um über die gesundheits- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen, auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu sprechen. MARIA ALM. Das Future Forum bietet Experten eine interdisziplinäre Diskussionsplattform. Veranstaltet wird das Ganze von der Arbeitsgemeinschaft Neurologie Salzburg Innergebirg (ANSIG). Dieses Mal traf sich die Delegation auf der Steinbockalm in Maria Alm. Dabei wurden...

Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl besuchte gemeinsam mit dem Mauterner Bürgermeister Andreas Kühberger und dem "Wilden Berg"-Geschäftsführer Georg Bliem den Tierpark zum Saisonstart. | Foto: Harald Steiner

Mautern: Der Wilde Berg hat wieder geöffnet

Der Tierpark am Wilden Berg in Mautern startet in die Saison 2021 und hat viele Neuerungen zu bieten. MAUTERN. Der Wilde Berg startet in die Saison 2021. Ab sofort ist der 65 Hektar große Alpentierpark von Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ab Ende Juni soll der Tierpark in Mautern täglich für Besucher geöffnet sein. "Mit der Öffnung steht den Steirerinnen und Steirern ab sofort wieder ein beliebtes Ausflugsziel zur Verfügung. Das Team hat über den Winter wieder ganze Arbeit...

1 58

Bildergalerie
Saisonstart am „Wilden Berg“ in Mautern

MAUTERN IM LIESINGTAL. Der Wilde Berg ist am Donnerstag, 29. April, in die neue Saison gestartet. Ein Presserundgang mit Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl bot einen Blick in neue (und bewährte) Attraktionen, wie dem neuen Mufflwalk, die umgebaute Steinbockalm und das im Bau befindliche Luchsgehege. Der seit mehr als 50 Jahre bestehende Wildpark überrascht die Besucher auch heuer wieder mit tierisch wilden Erlebnissen, lustigen Spielattraktionen, einer Geschichte über die „Wilden 4“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Der "Wilde Berg" Mautern hat zu Saisonende ein besonderes Angebot für Kinder. | Foto: Elisabeth Wolkenstein

Saisonfinale
Wilder Berg Mautern: Freier Eintritt für Kinder

MAUTERN IM LIESINGTAL. Als Dankeschön für die Treue in diesem herausfordernden Sommer erhalten alle Kinder bis 15 Jahre bis Saisonende einen Gratiseintritt in den Wildpark inklusive Auffahrt mit dem Sessellift oder mit dem Parkbus. Bevor es für den Tierpark in die Winterpause geht, gibt es am Samstag, dem 31. Oktober und am Sonntag, den 1. Novembe,r das traditionelle Kehraus-Wochenende. In der Steinbockalm werden die Gäste mit Wildspezialitäten aus der Region verwöhnt. Zusätzlich gibt es am...

Schnalzergruppe Maria Alm.
7 13 64

Das war die Hochkönig Skihüttenroas 2018

Bilder von der volksmusikalischen Hochkönig "Skihüttenroas". Bei schönsten Ski und Hüttenwetter war die Skihüttenroas wieder ein besonderes Highlight. Auf allen 20 Schihütten wurde musiziert und gesungen. Auf der Steinbockalm spielten die "Tal-Berg Musi" aus Großarl. Für Gesangseinlagen sorgten der Junger Egger 3/4 Gesang. Die Maria Almer Schnalzer und das Alphorntrio aus Maria Alm rundeten das Programm ab. Im höchsten Bauernmarkt der Alpen wurden heimische Produkte wie Kräutersalze,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.