Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Der neue Gemeinderat in Mautern in der Steiermark hat seine Arbeit aufgenommen. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage wollen alle Mitglieder noch mehr an einem Strang ziehen.  | Foto: Gemeinde Mautern
10

Gemeinderat Mautern
Klamme Finanzen erfordern gemeinsame Strategie

Das Ergebnis der Gemeinderatswahl am 23. März brachte keine wesentlichen Änderungen im Mauterner Gemeinderat. Lediglich ein Mandat verschob sich von der ÖVP in Richtung FPÖ. Bürgermeister Andreas Kühberger hat aufgrund der angespannten finanziellen Situation eine parteiübergreifende Klausur angekündigt, um brennende Gemeindethemen zu diskutieren. MAUTERN. „Viel ist geschehen, so wird es in Mautern weitergehen“, teilt Thomas Kerschbaumer von der Marktgemeinde Mautern fast schon poetisch mit....

Die Bären sind erwacht und bereit für den Saisonstart am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
3

Neue Angebote und Schutzmaßnahmen
Saisonstart am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg öffnet wieder seine Pforten: Neben neuen Angeboten im Tier- und Freizeitbereich sorgen regionale Gastronomie und umfassende Sicherheitsvorkehrungen für einen geordneten Saisonstart.    MAUTERN. Am 25. April startet der Wilde Berg in die Sommersaison.  Auf 65 Hektar warten Tier- und Freizeiterlebnisse für die ganze Familie: der beliebte Alpentierpark, Spielpark, Sommerrodelbahn, Mountain-Karts und neue kulinarische Angebote.  Pünktlich zum Saisonstart wurde der Sessellift...

Seit über 35 Jahren steht Familie Mitteregger aus Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. | Foto: GenussReich/Freilichtmomente
5

Genuss ab Hof am Girnerhof
Prämierter Osterbotschafter aus Mautern

Osterzeit am Girnerhof - seit über 35 Jahren steht der Familienbetrieb in Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. Ob preisgekrönte Osterkrainer, Rindersaftschinken oder würziger Kräuterspeck – hier gibt es hochwertige Spezialitäten ohne Geschmacksverstärker. MAUTERN. Am Girnerhof der Familie Mitteregger in Mautern wird seit über 35 Jahren mit großer Sorgfalt und Hingabe direktvermarktet. Der bäuerliche Familienbetrieb in fünfter Generation setzt auf Handarbeit, nachhaltige...

Auf der A9 bei Mautern stand ein Pkw im Baustellenbereich in Vollbrand. Aufgrund der dortigen Verkehrsführung mit Gegenverkehr musste die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden. | Foto: Stefan Riemelmoser, FF-Mautern
6

Feuerwehreinsatz
Totalsperre wegen Fahrzeugbrand auf der A9 bei Mautern

Aufgrund eines in Brand geratenen Fahrzeugs auf der A9 musste Samstagfrüh die Autobahn in beide Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden.  MAUTERN. Samstagfrüh wurde die Freiwillige Feuerwehr Mautern zu einem Fahrzeugbrand auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Pkw im Baustellenbereich in Vollbrand. Aufgrund der dortigen Verkehrsführung mit Gegenverkehr musste die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt...

Ein Pkw mit zwei Insassen kollidierte im Bereich der Baustelleneinfahrt auf der A9 bei Mautern mit den Betonleitwänden und einer Straßenlaterne.  | Foto: Claudia Moisi, FF-Mautern
3

Kollision auf der A9
Verkehrsunfall im Baustellenbereich bei Mautern

Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der A9 bei Mautern. Ein Fahrzeug kollidierte mit den Betonleitwänden und  wurde in weiterer Folge gegen die Leitschiene geschleudert. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Kalwang transportiert. MAUTERN. Donnerstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mautern gemeinsam mit den Feuerwehren Kammern und Seiz zu einem Verkehrsunfall auf der A9 alarmiert. Der Unfall ereignete sich im...

Am Donnerstagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die A9 alarmiert. Ein Pkw verunfallte und kam seitlich liegend zum Stillstand, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: FF-Mautern, Hubner Philipp
3

Autobahn kurzzeitig gesperrt
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A9

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag auf der A9 zwischen Mautern und Kammern gekommen.  Ein Pkw kam seitlich zum Stillstand, zwei Personen wurden verletzt.  MAUTERN/KAMMERN. Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz zu einem Verkehrsunfall auf die A9 alarmiert. Ein Pkw verunfallte und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Personen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Fahrbahn gesperrt Die Richtungsfahrbahn Slowenien wurde von...

Im Rahmen der Veranstaltung wurden einige der Anwesenden mit einer Auszeichnung der Marktgemeinde Mautern geehrt. | Foto: Gemeinde Mautern/Hirt
6

Dank an die Feuerwehren
Rückblick auf ein Jahr der Extreme in Mautern

Kürzlich dankte die Gemeinde Mautern ihren Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz im Jahr 2024 und ehrte einige der Anwesenden. MAUTERN. Eine große Anzahl an Ehrengästen war der Einladung in den Gemeindesaal der Marktgemeinde gefolgt, um auf ein Jahr der Extreme zurückzublicken und die gute Zusammenarbeit zu feiern.  Zu Gast waren der Bezirkshauptmann von Leoben, Markus Kraxner, Referatsleiter Marcel Kerschbaumer, Oberbaurat Ulrich Wohlmuther vom Land Steiermark und Landesgeologe...

Im "Alm-Camp" des Vereins Almnaturerlebnis in Mautern kann in Kleingruppen individuell auf die teilnehmenden Kinder eingegangen werden. | Foto: Almnaturerlebnis-Verein
2

Weg vom Smartphone
"Alm-Camp" lässt Kinder wieder Kinder sein

Mit dem Alm-Camp in Mautern bietet der Almnaturerlebnis-Verein den teilnehmenden Kindern einen Sommer wie früher. Weg vom Smartphone, hin zur Natur, lautet das Motto. MAUTERN. Jedes Jahr in den Sommerferien stellen sich Eltern dieselbe Frage: Wohin mit den Kindern? Neun Wochen Schulferien, aber nur sechs Wochen Urlaub – das kann nicht funktionieren. Ein Projekt, das Abhilfe schaffen soll, hat der Verein Almnaturerlebnis in Mautern ins Leben gerufen: das „Alm-Camp“. In diesem Feriencamp auf der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Beim Wettbewerb in Bukarest könnte sich der talentierte Mauterner einstimmig durchsetzen. | Foto: Privat
3

Sieg in Bukarest
David Schlager triumphiert bei Dirigier-Wettbewerb

Der Mauterner David Schlager erzählt aus seinem Leben als Dirigent, Sänger und Organist. Kürzlich konnte er sich beim zweiten Internationalen Constantin Silvestri Dirigier-Wettbewerb an der Nationaloper Bukarest durchsetzen. BUKAREST/MAUTERN. Von Mozart über Verdi, hin zu Wagner und Enescu: Kürzlich wurde an der Nationaloper Bukarest der zweite Internationale Constantin Silvestri Dirigentenwettbewerb abgehalten, bei dem ein eindrucksvolles Aufgebot an Dirigenten um den begehrten ersten Platz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Karl Dobnigg, Marc Landl und Tibor Jermendy (v. l.) vor dem Postbus Shuttle. | Foto: Stefan Lendl
5

Service kommt gut an
Zwei Jahre Postbus Shuttle im Liesingtal

Das "Postbus Shuttle" im Liesingtal verzeichnet nach zwei Jahren Betrieb einen positiven Zwischenstand mit über 3.400 Fahrgästen und einem 400-prozentigen Anstieg der Fahrgastzahlen seit Beginn. LIESINGTAL. Nach zwei Jahren Betrieb des "Postbus Shuttles" im Liesingtal in den vier Gemeinden Kalwang, Kammern im Liesingtal, Mautern und Wald am Schoberpaß, zieht die Österreichische Postbus AG eine positive Zwischenbilanz. Das On-Demand-Angebot, das einfach per App bestellt werden kann, erfreut sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Taxidienste gibt es im Bezirk Leoben nach wie vor, doch die Situation hat sich für die Unternehmen in den vergangenen Jahren stark verändert.  | Foto:  wal_172619 / Pixabay
Aktion 5

Neue Zeiten für Taxibranche
Wenn sich die Jugend lieber zuhause trifft

Keine leichten Zeiten für die Taxibranche: Zwei Unternehmen aus dem Bezirk Leoben sprachen mit MeinBezirk.at über den Personalmangel, das veränderte Fortgehverhalten insbesondere junger Leute, neue Leistungen und unveränderte Konstanten. BEZIRK LEOBEN. Vieles hat sich in der Taxibranche in den vergangenen Jahren verändert – von höheren Tarifen über neue Geschäftsfelder bis hin zum Einzug von Navigationshilfen und anderen Technologien. Was sich ebenso verändert hat, ist die Personalsituation....

Bürgermeister Mario Angerer (Kalwang), Bürgermeister Marc Landl (Wald), Andrea Pichler, Leiterin des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion Steiermark, und Ernst Führer, Leiter der Bildungsregion Obersteiermark-Ost (hinten v.l.) sowie MMS-Bereichsleiterin Anja Wechselberger, Clusterleiterin Julia Eder, Bürgermeister Karl Dobnigg (Kammern), Bildungsminister Martin Polaschek und Bürgermeister Andreas Kühberger (vorne v.l.) zogen Bilanz über zweieinhalb Jahre Pflichtschulcluster Liesingtal. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Pflichtschulcluster Liesingtal
„Erfolgsgeschichte“ für ländliche Regionen

Vier Gemeinden, fünf Schulen und ein Netzwerk – so lautet das Erfolgsrezept für den „Pflichtschulcluster Liesingtal“, der seit 2021 die Volksschulen der Gemeinden Mautern, Kammern, Kalwang und Wald am Schoberpaß sowie die Musikmittelschule Mautern unter eine gemeinsame Leitung stellt und damit das Bestehen der Schulstandorte sichert. Nun wurde nach zweieinhalb Jahren erfolgreiche Bilanz gezogen. MAUTERN/KAMMERN/KALWANG/WALD. Im September 2021 wurde auf Initiative der Sprengelgemeinden Wald am...

Auf der A 9 Phyrnautobahn heißt es zwischen Mautern und Kammern ab März: „Achtung, Baustelle!“ | Foto: Unsplash
3

A 9 Pyhrnautobahn
Bauarbeiten zwischen Mautern und Kammern starten

Sanierungsstart auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern: Knapp sieben Kilometer beider Richtungsfahrbahnen werden ab Anfang März erneuert.  MAUTERN/KAMMERN. Mehr als 30 Jahre alt ist das Teilstück der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Traboch bereits, die Verkehrsfreigabe erfolgte im Jahr 1991. Jetzt wird zwischen Mautern und Kammern ein knapp sieben Kilometer langer Teil dieser Strecke einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Anfang März startet die Sanierung...

Suche 2.0: Bürgermeister Andreas Kühberger sucht auf Facebook nach einem neuen Pächter oder einer neuen Pächterin für das Buffet im Alpenbad Mautern. | Foto: Kühberger/FB
4

Buffet im Alpenbad Mautern
Bürgermeister sucht online nach neuem Pächter

Bürgermeister Andreas Kühberger will mit seiner „Suche 2.0“ auf Facebook einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin für das Buffet im Alpenbad Mautern finden. Und schon nach kurzer Zeit meldeten sich bereits zehn Interessenten. MAUTERN. In Mautern ist man aktuell auf der Suche nach einem neuen Pächter oder einer neuen Pächterin für des Buffet im Alpenbad, da die langjährigen Pächter Waltraud Schintelbacher und Kurt Eisenpass in den Ruhestand traten. „Das Buffet gehört halt einfach zu unserem...

Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Andreas Kühberger, Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Hirt, Kommandant HBI Christian Lanzmaier und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Diethart (v.l.) mit dem Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Mautern | Foto: BFV Leoben/Stefan Riemelmoser
18

Feuerwehr Mautern zog Bilanz
10.562 Stunden für das Wohl der Bevölkerung

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Mautern mussten im vergangenen Jahr zu 54 Einsätzen ausrücken, darunter 17 Brandeinsätze. Diese und weitere Zahlen wurden kürzlich im Rahmen der Wehrversammlung präsentiert, die im Rüsthaus der FF Mautern stattfand.  MAUTERN. Bei der 151. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mautern wurde kürzlich Bilanz über das Einsatzjahr 2023 gezogen. Die Zahlen dazu lieferte Kommandant HBI Christian Lanzmaier, der sich gemeinsam mit Kommandant-Stellvertreter...

Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Oswaldikirche fand im Innerberger Gewerkschaftshaus ein unterhaltsamer Frühschoppen statt.  | Foto: Freisinger/Armin Russold
5

Bergmännisches Brauchtum
Im Bezirk wurde die heilige Barbara gefeiert

Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und spielt daher im Bezirk Leoben eine tragende Rolle. Rund um den 4. Dezember, den Barbaratag, fanden vielerorts Feierlichkeiten statt.  LEOBEN. Zu Ehren der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, finden im Bezirk Leoben rund um den 4. Dezember jedes Jahr traditionelle Feierlichkeiten statt.  Die Gemeinde Mautern blickt beispielsweise auf eine reiche Bergbautätigkeit zurück, die um 1700 ihren Anfang nahm. In den Bergwerken am...

Wilder Berg-Geschäftsführer Georg Bliem (re.) begrüßte am Samstag Familie Lochner aus Bad Hall als 100.000. Besucher und überreichte der Familie ein Geschenkpaket. Glückwünsche gab es auch von Parkleiter Andreas Prieger (1.v.l.) und der Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger (2.v.l.). | Foto: Thomas Kaserer
2

Kurz vor Saisonende
Am Wilden Berg wurde der 100.000ste Besucher begrüßt

Am Wilden Berg in Mautern konnte kurz vor Saisonende der 100.000 Besucher begrüßt werden. Für den Geschäftsführer Georg Bliem ist die hohe Gästezahl unter anderem ein Beweis dafür, dass das Gesamtkonzept stimmt. MAUTERN. Die Freude am Wilden Berg in Mautern war groß: Am Samstag wurde mit Familie Lochner aus Bad Hall der 100.000. Besucher dieser Saison begrüßt werden. Auch in diesem Jahr sorgte die Kombination aus Alpentierpark mit großem Spielpark, Sommerrodelbahn und Mountain-Kart-Strecke...

Pater Koloman spendete allein in Mautern über 600 Taufen, war Zeuge bei 160 Eheschließungen und stand bei 720 Begräbnissen als Priester der Feier vor.
 | Foto: Josef Riemelmoser
2

Pater Koloman
"Dolmetsch" zwischen Gott und den Menschen feierte Jubiläum

Zwei Jubiläen und ein halbrunder Geburtstag von Pater Koloman Viertler waren kürzlich Anlass für einen Dankgottesdienstes in der Pfarrkirche Mautern, zu dem die Pfarren des Liesingtales luden. MAUTERN. Pater Koloman Viertler feiert in diesem Jahr nicht nur seinen 85. Geburtstag, sondern auch 65 Jahre als Mönch und 60 als Priester. Aus diesem Anlass luden die Pfarren des Liesingtales Pater Kolomann zu einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche von Mautern, wo er am 1. September 1983 seinen Dienst...

Das Team-Mauten zeigt sich für die Planung und Umsetzung der neuen Aussichtsplattform verantwortlich: Parkleiter Andreas Prieger, Technische Leiter Uwe Raith, Geschäftsführer Georg Bliem und Mitarbeiter Sepp Kühberger (v.l.)  | Foto: Wilder Berg Mautern/Zeiringer

Neue Aussichtsplattform am Wilden Berg
Hier ist der „Waidblick“ gegeben

Am Wilden Berg in Mautern erhalten die Besucherinnen und Besucher nun einen neuen Blick auf die Hirsche und Yaks: Die Aussichtsplattform mit dem Namen „Waidblick“ wurde inmitten des Hirschgatters errichtet und bietet auch eine tolle Aussicht auf die Eisenerzer Alpen. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern entsteht derzeit eine neue Attraktion für die Besucherinnen und Besucher: Die Aussichtsplattform „Waidblick“ im Herzen des Hirschgatters bietet den Gästen des Tierparks die Möglichkeit, die darin...

Der Mauterner Bürgermeister Andreas Kühberger tankt in der Natur wieder Energie. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:07

Bürgermeister privat
Andreas Kühberger: „Die Vielfalt macht das Leben aus“

Andreas Kühberger ist nicht nur Bürgermeister von Mautern, sondern unter anderem auch als Landwirt sowie als Nationalratsabgeordneter tätig. Auf seinem Bauernhof und bei seiner Familie kann der sechsfache Vater auch einmal abschalten. MAUTERN. Seit 2010 leitet Andreas Kühberger die Geschicke der Gemeinde Mautern als Bürgermeister. Wie es dazu gekommen ist? „Sie haben keinen anderen gefunden“, scherzt Kühberger im Interview zur Serie „Bürgermeister privat“. Obwohl der „Gerechtigkeitsfanatiker“...

Der Mobile Stammtisch ermöglicht Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: STVP
3

Startschuss fiel im Bezirk Leoben
Der „Mobile Stammtisch“ ist zurück

Bereits im vergangenen Jahr war die Steirische Volkspartei mit ihrem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs. Nun tourt man wieder durch das ganze Bundesland, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Startschuss für diese Tour erfolgte kürzlich in Mautern im Bezirk Leoben. MAUTERN/STEIERMARK. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten Jahren sind Stammtische als Ort für Zusammenkünfte...

1 144

Charity
IRFC 2023 - Tag 3 - 30.07.2023

Danke, es hat uns sehr gefreut!Es ist geschafft! Die IRFC 2023 war wieder ein voller Erfolg. Warum es bei diesem Charity Projekt geht, ist mittlerweile allen bekannt. Heute Sonntag gab es für alle Fans mit der Musikband "Wiener Wahnsinn" nochmals Partystimmung pur. Wir sagen DANKE an ALLE, die so ein ein MEGA Spektakel auf die Beine stellen und natürlich auch an ALLE die so ein Charity Projekt finanziell unterstützen! Fotos: (c) Bernd Haider

Der tierische Nachwuchs am Wilden Berg in Mautern erkundet bereits seine Umgebung – natürlich in fürsorglicher Begleitung der Mutter. | Foto: Werner Pleiner
3

Wilder Berg in Mautern
Die Frühlingszeit bringt süßen Nachwuchs

Am Wilden Berg in Mautern gab es in letzter Zeit viel Nachwuchs und somit können die Besucherinnen und Besucher einige süße Tierbabys dabei beobachten, wie sie ihre Umwelt erkunden.  MAUTERN. „Frühlingszeit ist Nachwuchszeit“ – das merkt man derzeit ganz besonders am Wilden Berg in Mautern. Insgesamt sieben niedliche Kitze tummeln sich bei den Steinböcken, Gämsen und Pfauenziegen und erkunden ihre Umgebung. Aber auch bei den Brillenschafen, Quessentschafen und den Mufflons freut man sich am...

Das Warten hat ein Ende: Der Startschuss für die Badesaison ist gefallen und die Wasserratten sind wieder in ihrem Element. | Foto: Unsplash/Raj Rana
Aktion 6

Badesaison startet
Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende

Langsam, aber doch klettern die Temperaturen nach oben und einem Besuch im Freibad steht nicht mehr viel im Weg. Im Bezirk Leoben haben die meisten Freibäder bereits ihre Pforten für Gäste geöffnet.  BEZIRK LEOBEN. Den derzeitigen Temperaturen zufolge scheint der Sommer schon noch ein bisschen auf sich warten zu lassen, doch wer bereits bei knapp über 20 Grad den Sprung ins kühle Nass wagen möchte, kann das im Bezirk Leoben schon seit Mitte Mai tun. Die Freibäder in Niklasdorf und Trofaiach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikkapelle Mautern
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Klosterkirche Mautern
  • Mautern in Steiermark

Konzert

Die Ortsmusikkapelle Mautern lädt am 17. Mai 2025 ab 19.30 Uhr zum Konzert in die Klosterkirche Mautern ein. MAUTERN. Unter der Leitung von Kapellmeister David Hubner und den Musiker und Musikerinnen wird das Konzert abgehalten werden. Eintritt: freiwillige Spende

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.