A9 Phyrnautobahn
Finale Sanierung zwischen Mautern und Kammern

- Das Tempo im Baustellenbereich bleibt aus Sicherheitsgründen auf 80 km/h reduziert.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Astrid Moder
Die Asfinag hat gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer - ab Mittwoch 28. Mai, stehen wieder jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.
MAUTERN/KAMMERN. Die Sanierung von knapp sechs Kilometern der A9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern geht in die finale Phase. Gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Bauarbeiten werden in dieser Phase auf den sogenannten Mittelstreifen verlegt, um die Entwässerung, die Trennpfeiler bei den Brücken und auch den Mittelstreifen selbst sanieren zu können. Völlig erneuert wird auch die derzeit aus Stahlleitschienen bestehende Mitteltrennung, die künftig aus Betonleitwänden bestehen wird.

- Die Sanierung der A9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern geht in die finale Phase.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Astrid Moder
Fertigstellung Ende September
Dadurch ist ausreichend Platz, um auf beiden Richtungsfahrbahnen ab 28. Mai wieder jeweils zwei, jedoch etwas verengte, Fahrstreifen zur Verfügung stellen zu können. Das Tempo bleibt aus Sicherheitsgründen auf 80 km/h reduziert. Die Fertigstellung des dann runderneuerten Abschnitts der Pyhrnautobahn, der vor fast 35 Jahren errichtet wurde, ist bis Ende September 2025 vorgesehen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.