Musik

Beiträge zum Thema Musik

9

Mit Sing und Sang durch die Sommerferien
"KRAUBATH SINGT" ... und Kraubath hörte zu!!!

Unter dem Motto "Kraubath singt" fanden sich von Anfang Juli bis Ende August eine Schar engagierter Sängerinnen und Sänger zusammen, um unter der versierten Leitung von Patrick Koller das Programm für ein abwechslungsreiches Konzert zu erarbeiten. In 7 intensiven Proben wurden Gesangsstücke vom Volkslied über Minnegesang, Gospel, Schlager bis zum lateinamerikanischen Lied einstudiert. Als Höhepunkt des Projekts wurde das geprobte Liedgut am Mittwoch, dem 3. September in der Pfarrkirche Kraubath...

6

Steirische Landesjugendblasorchester Akademie 2025
Abschlusskonzert im Congress Leoben

Vergangenes Wochenende fand der Abschluss der LJBO Akademie im Congress Leoben statt. 70 Musiker:innen aus 18 Steirischen Musikbezirken und 52 Steirischen Vereinen, trafen sich in der letzten Ferienwoche in Leibnitz um unter der musikalischen Gesamtleitung, von Johann Mösenbichler und Markus Adam ein großartigens Konzertprogramm zu erarbeiten. Das Orchester überzeugte mit einem wundervollen Gesamtklang, Spielfreude und durch die Moderation einzelner Register, mit einer sehr persönlichen Note am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Kathrin Wagner-Hänsler
Gute Laune herrschte bei den Besucherinnen und Besuchern des Stadtparkfestes am Samstag, als der Sonnenschein am Vormittag noch lachte.  | Foto: Harald Tauderer
24

Sommerfinale in Trofaiach
Stadtparkfest lockte Tausende Besucher

Musik, Kulinarik und gute Stimmung: Beim Stadtparkfest in Trofaiach feierten am Samstag tausende Besucherinnen und Besucher gemeinsam den Ausklang des Sommers. Klick dich durch die Bildergalerie.  TROFAIACH. Am Samstag verwandelte sich der Trofaiacher Stadtpark beim traditionellen Stadtparkfest in eine Bühne für Musik, Kulinarik und Begegnung. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam das große Sommerfinale. Für Stimmung sorgte ein vielfältiges Musikprogramm: Von der Stadtkapelle...

Die Alpenrebellen geben nach zwölf Jahren ihr Comeback. | Foto: Günter Schatzer
4

Nach zwölf Jahren das Comeback
Die Alpenrebellen geben wieder Vollgas

Die Kultband Alpenrebellen meldet sich nach zwölf Jahren Bühnenpause in fast originaler Besetzung zurück auf der großen Bühne. Beim großen „Wenn die Musi spielt“ Open Air feiern sie ihr Comeback und lassen die Mischung aus Rock und Volksmusik wieder aufleben.  EISENERZ. Nach zwölf Jahren Bühnenpause melden sich die Alpenrebellen eindrucksvoll zurück – und das in beinahe originaler Besetzung. Nur ein neues Mitglied, Alfred Prasch an der Harmonika, ergänzt die legendäre Truppe, die mit Hits wie...

Jazz Gitti heizte dem Publikum beim ersten Schladnitzer Stadlfest am Sonntag beim Frühshoppen ordentlich ein.  | Foto: Norbert Ortner
82

Stadleröffnung
Beste Stimmung beim ersten Schladnitzer Stadl Fest

Drei Tage voller Stimmung, Stars und Schmäh – von zünftigen Klängen bis zu Jazz Gitti. Das Eröffnungsfest in Schladnitz wurde zum unvergesslichen Erlebnis. LEOBEN. Die Eröffnung des neuen Stadls der Familie Kaufmann in Schladnitz war ein Fest für die Sinne. Die drei Tage waren gefüllt mit musikalischen Höhepunkten und einer tollen Atmosphäre, die die Besucher begeisterte. Am Freitag, unter dem Schwung der Melodien von Alleinunterhalter Markus Krois, wurde das Fest eingeläutet. Seine Musik...

Volles Haus beim Zeltfest Mürzhofen: Auch heuer werden die Jungs der "Mountain Crew" den Besucherinnen und Besuchern wieder einheizen.  | Foto: Daniel Ebner
9

Drei Tage Musikprogramm
Pfingstzeit ist Zeltfestzeit in Mürzhofen

Vom 6. bis 8. Juni geht das Zeltfest Mürzhofen wieder über die Grabner-Wiese. Das Veranstaltungsteam rund um Gerald Piller hat sich auch dieses Jahr wieder einiges Neues einfallen lassen. Auf der Bühne stehen u. a. die "Mountain Crew", "Die Fürsten" oder "Hannah". Im Partyzelt legen DJs aus Österreich auf.  KINDBERG. Mürzhofen ist gleich Zeltfest. Schon seit über 50 Jahren zählt diese Veranstaltung zum Fixtermin im Mürztal. Jedes Jahr zu Pfingsten geht das Zeltfest Mürzhofen über die...

Superfan-Edition mit AUT of ORDA bei der Antenne: (v.r.) Daniel Fellner, Superfan Ines aus St. Michael, Antenne Steiermark Muntermacher Thomas Axmann und Valentina Ober, Superfan-Begleitung Simone, Paul Pizzera  | Foto: Shootmeup.at
12

Antenne Muntermacher
Superfan trifft AUT of ORDA bei Studiokonzert

Im Styria Center freute sich ein Superfan auf ein exklusives Studiokonzert von AUT of ORDA. Ines aus St. Michael war bei den Antenne-Muntermachern dabei und durfte Paul Pizzera und Daniel Fellner live kennenlernen.  GRAZ. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis bot sich im Antenne Steiermark Studio: Im Rahmen der Morgenshow wurde einem ausgewählten Fan und ihrer Begleitung ein exklusives Studiokonzert mit dem steirischen Erfolgsduo AUT of ORDA ermöglicht. Die Aktion war Teil eines Gewinnspiels im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Franky Leitner begeisterte beim Bauernbundball in Graz. | Foto: kk
4

40 Jahre Franky Leitner
Der Harmonika-Romeo feiert seinen 40er

Der Fressnitzer Franky Leitner, der seit einigen Jahren in St. Marein lebt, ist seit über 22 Jahren ein Unterhaltungsfixstern am Partyhimmel. ST. MAREIN. Normal steht er auf der Bühne und unterhält sein Publikum, nun steckt er mitten in seinen Vorbereitungen zu seinem 40. Geburtstag. "35 Jahre spiele ich auch schon steirische Harmonika", ergänzt der Jubilar, der schon auf fast jeden Partytempel gerockt hat. Jetzt ist mal eine kurze Bühnenpause geplant: "Der vergangene Winter war schon so gut...

Viele Chöre der Region stehen vor der großen Herausforderung, begeisterte Sängerinnen und Sänger für ihr Ensemble zu gewinnen. | Foto: unsplash/Ben White
Aktion 9

Leobener Chöre
Gemeinsames Singen als Herzstück der Gemeinschaft

Die Chöre Leobens stehen für musikalische Vielfalt und gemeinschaftlichen Gesang. Ob klassische Werke, moderne Arrangements oder Volkslieder – sie bringen Menschen zusammen und bereichern das kulturelle Leben der Stadt. LEOBEN. Chöre haben in Leoben eine lange Tradition und bereichern das kulturelle Leben der Stadt. Ob klassische Chormusik, moderne Arrangements oder Volkslieder – die Leobener Chöre vereinen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe durch die Freude am gemeinsamen Singen....

Polizeimusik Leoben öffnet ihre Türen
Öffentliche Probe im Probenlokal

Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 , findet von 18.30 bis 20.00 Uhr eine öffentliche Probe im Probenlokal in der Lorberaustraße 7, 8700 Leoben statt. LEOBEN. Musikinteressierte haben die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die Probenarbeit der Musikerinnen und Musiker zu erhalten. Besucher können nicht nur zuhören, sondern – falls gewünscht – auch gleich selbst mitspielen. Besonders Trompeter und Flügelhornisten werden dringend gesucht, doch alle Instrumente sind herzlich willkommen. Die...

Der MV-Kraubath  | Foto: Norbert Ortner
99

Große Jubiläumsfeier
150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur

150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur wurden gebührend gefeiert. Obmann Christian Mader begrüßte zahlreiche Ehrengäste darunter Bürgermeister Erich Ofner.  KRAUBATH. Der Musikverein Kraubath an der Mur hat einen bemerkenswerten Meilenstein mit der Feier seines 150-jährigen Bestehens erreicht. Die Eröffnung des Festes durch einen Sternmarsch, bei dem verschiedene Musikgruppen zusammenkamen, zeugt von einer tief verwurzelten Tradition und Gemeinschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Ehrung...

Der Einzug des Gösser Bierwagens und der Bieranstich markierten den offiziellen Beginn der Feierlichkeiten.  | Foto: Norbert Ortner
167

40. Marktfest
Tradition trifft Moderne beim Kalwanger Marktfest

Das Marktfest in Kalwang ist ein lebendiges Beispiel für die Pflege von Tradition und Gemeinschaftssinn. Die Segnung der Erntekrone, ein tief verwurzeltes Symbol für Wachstum und Wohlstand, eröffnet das Fest mit einer Note der Dankbarkeit und Hoffnung.  KALWANG. Das Kalwanger Marktfest bot auch in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Tradition, kulturellem Erbe und moderner Unterhaltung. Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der der Dorfgemeinschaft die Gelegenheit gab, in...

Wiener Akkordeonensemble - WAKE | Foto: Norbert Ortner
56

Harmonikaverband
70-Jahr-Jubiläum wurde in St. Peter-Freienstein gefeiert

Das 70-jährige Bestandsjubiläum des österreichischen Harmonikaverbandes (HVÖ) in St. Peter-Freienstein war ein Fest der musikalischen Vielfalt und des kulturellen Austauschs. Unter dem Motto "Klassik trifft Volksmusik" versammelten sich zahlreiche Gruppen aus der Region und darüber hinaus, um gemeinsam zu feiern und ihre Kunst zu präsentieren. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Jubiläumsfeier des Harmonikaverbandes Österreich (HVÖ) bot eine breite Palette an musikalischen und instrumentalen...

Der Musikverein Kalwang war bei der Steirischen Roas mit dabei. | Foto: Norbert Ortner
137

Steirische Roas
Für die Steirische Roas war die letzte Station Kalwang

Trotz des kühlen Wetter kamen viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zum Fohlenhof in Kalwang, um an der Steirischen Roas teilzunehmen und gemeinsam zu wandern. KALWANG. Die Veranstaltung sei ein toller Weg, um Besucherinnen und Besuchern sowie Einheimischen die Vielfalt der steirischen Kultur näherzubringen und das Interesse an Tradition und Handwerk zu wecken. Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl lobte zudem besonders die hohe Qualität der regionalen Produkte und die...

Vorstand des Steirischen Almwirtschaftsvereins ÖR Ing. Anton Hafellner mit den Milchprinzessin | Foto: Norbert Ortner
100

Großes Jubiläum
30. Stadt-Land-Fest lockte mit Musik und Kulinarik

Am Sonntag, dem 22. September 2024, fand in Leoben das 30. Stadt-Land-Fest von 10 bis 20 Uhr in der Fußgängerzone beim Kirchplatz und am Hauptplatz statt. LEOBEN. Die Landjugend trug die Erntekrone in die Kirche, wo der Erntedankgottesdienst stattfand. Nach dem Gottesdienst wurde das Fest am Kirchplatz offiziell eröffnet, da durfte auch die musikalische Umrahmung nicht fehlen, die für eine gemütliche Stimmung sorgte und zum gemeinsamen Beisammensein einlud. Kammerobmann Andreas Steinegger...

Foto: Norbert Ortner
3 89

Sommerschlager
Sommerschlager 2024 Seniorenresidenz Steinkellner

DONAWITZ, Die Bewohner und Gäste der Seniorenresidenz Steinkellner konnten sich auf ein musikalisches Highlight im Sommer 2024 freuen. Bei dem Sommerschlager traten bekannte Schlagergrößen wie Jazz Gitti, Marc Andre, Ramona Martiness oder auch Andy Borg auf und sorgten für jede Menge Stimmung und gute Laune. Die Veranstaltung bietet den Senioren und Gästen die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsam zu singen und zu feiern. Die Hits der Schlagerstars haben für eine ausgelassene...

Die Paldauer begeisterten das Kapfenberger Publikum. | Foto: Ropatsch
Video 73

Stadthalle Kapfenberg
Paldauer-Zeitreise in Kapfenberg

Am Mittwoch ging es zwar nicht „Bis ans Ende der Welt“, aber dafür zu einem Paldauer-Konzert in die Kapfenberger Stadthalle. KAPFENBERG. Über 50 Jahre sind sie bereits unterwegs, haben alles erreicht, was in der Schlagerszene möglich ist und sind nach wie vor die wohl erfolgreichste Musikgruppe auf dem deutschsprachigen Schlagermarkt. Sie werden auch die „Symphoniker der Schlagermusik“ genannt, dass dies nicht übertrieben ist, haben Bandgründer Franz Griesbacher und seine Paldauer wieder...

Musik liegt in der Luft
"Wolkenfrei" hat Vanessa, "Wolkenlos" nun Denise

Claudia Zottler, Gründer Christian Bruggraber und nun Denise Repolusk; das sind "Wolkenlos". Die Band aus Kindberg hat sich schon vor Jahren ein Ziel gesetzt, nämlich egal wo sie auftreten: "Jetzt steigt die Party". Man spürt regelrecht die Lust an der Musik, welche sie sehr erfolgreich durch ganz Österreich führt. Dennoch hat Sängerin Sonja Pöschl aus privaten Gründen vor kurzem ihren Rücktritt aus der Band bekannt gegeben. Bandgründer Christian Bruggraber hat aber nach Sonja wieder eine Dame...

Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter (Area 53/2022)
1 8

Heavy Metal never dies
Area 53 steht in den Startlöchern

One-Hit-Wonder gibt es viele und sie sind ebenso schnell vergessen wie zu Tode gespielt. Was einem nie aus dem Hals raushängt ist echte Musik. Das sagen zumindest eingefleischte Heavy Metal Fans. "Metal never dies" trifft es ziemlich exakt auf den Punkt. Und auch wenn das Publikum so manchen Festivals doch schon ein wenig in die Jahre kommt, rücken auch junge Fans dieser Musikrichtung immer wieder nach. So gesehen etwa beim wohl coolsten Heavy Metal Festival der Steiermark, das vom 13. bis 15....

  • Stmk
  • Leoben
  • Eva-Maria Leodolter
2:55

Die Schlagergiganten waren da
"Hansi" und Co. begeisterten Schlagerfans

Kapfenberg: Über 1200 Zuseher kamen am vergangenen Samstag in die neue Stadthalle nach Kapfenberg um bei den Schlagergiganten dabei zu sein.  KAPFENBERG. Es sollte der Schlagerauftakt schlechthin in der neuen Kapfenberger Stadthalle werden und die Besucher wurden tatsächlich nicht enttäuscht. Den Auftakt machte der Berliner Mitch Keller, der früher Background-Sänger von Andreas Gabalier usw. war. Heimische Unterstützung gab es dann vom Oberaicher Manuel Mascha, bevor niemand geringer als Monika...

Polizeimusikverein Leoben
Einladung zu öffentlichen Proben

Du spielst ein Instrument, aber alleine macht es zu wenig Spass? Du willst wissen, wie die Arbeit bei einem Musikverein ausschaut? Du hast Bedenken, eine Verpflichtung einzugehen, willst aber trotzdem mal in einer Kapelle spielen? Wir, der Polizeimusikverein Leoben bieten dir die Möglichkeit, bei öffentlichen Proben jeden Ersten Mittwoch im Monat, 8700 Leoben, Lorberaustrasse 7, mit uns mitzuspielen. Probenbeginn 18.30 Uhr Ja, noch etwas! Du musst NICHT Polizist sein. Wir würden uns freuen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Polizeimusikverein Leoben
Comedian, Gangstagirl, Musikerin: Auf Social Media begeistert die aus Deutschlandsberg stammende Künstlerin Gini Lampl mit ihrem Alter Ego "Billie Steirisch".  | Foto: Andreas Boldt
1 7

Steiermark bloggt
Dirty Talk und Austro Pop mit einem Schuss Kernöl

Mit viel Schmäh und Formaten wie „Kitty Talk“, „Dirty Talk auf Steirisch“ und einem gehörigen Schuss Kernöl veredelt "Billie Steirisch" nicht nur ihr Vanilleeis, sondern begeistert damit auch ihre Fans auf TikTok und Instagram.  STEIERMARK. Gini Lampl ist nicht nur Sängerin und Schauspielerin, sondern mit ihrem verrückten Alter Ego "Billie Steirisch" vereint sie auf Social Media seit mittlerweile mehr als zwei Jahren Satire, Comedy und Musik.  TikTok: Englische Songs auf Steirisch Bekannt wurde...

Musik als verbindendes Element stand im Zentrum des "Sounding Jerusalem" Festivals. | Foto: Christian Jungwirth
3

Sounding Jerusalem
Musik-Festival mit steirischem Einfluss in Jerusalem

Europäische Kammermusik mit steirischer Handschrift in Jerusalem: Nach zwei Jahren Pause kehrte das Festival "Sounding Jerusalem" wieder zurück, um mit Musik Brücken zu schlagen.  STEIERMARK. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte das europäische Kammermusikfestival mit steirischer Handschrift in die Altstadt Jerusalems zurückkehren. Dank der Unterstützung von Institutionen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie dem Engagement lokaler Partnerinnen und Partner konnten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
0:35

SK Sturm, Slipknot, Schlagerstars
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Schlachtgesänge vom Grazer Augarten bis zur Merkur Arena, maskierte Metall-Stars in der Grazer Stadthalle und sommerlicher Partyalarm in Zeltweg und Köflach: MeinBezirk.at war für dich wieder mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. Und eines sei vorweg verraten: Dieses Mal wurde es richtig laut!  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich zusammengestellt. Sturm und Slipknot:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 18:00
  • Bergmannsplatz
  • Eisenerz

Musik am Bergmannplatz

Die Stadtgemeinde Eisenerz lädt an regelmässigen Terminen zur Musik am Bergmannplatz in Eisenerz ein. EISENERZ. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.