Video

Beiträge zum Thema Video

0:45

Zum dritten Mal
Fiat 124 Spider-Fans kurvten durch die Steiermark

Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Fans des Automodells Fiat 124 Spider in Trofaiach, um sich bei gemeinsamen Ausfahrten an der obersteirischen Landschaft zu erfreuen (siehe Bildergalerie). Organisator Josef Lercher hat bereits das dritte internationale "Fiat 124 Spider-Treffen" in der Steiermark organisiert. BEZIRK LEOBEN. Drei Tage, 50 Fahrzeuge und 90 Autobegeisterte – das war das dritte internationale Fiat 124-Spider-Treffen, das in Trofaiach-Schardorf über die Bühne ging. Von Freitag...

1:26

Ein Blick ins Bienenjahr
Die Honigproduktion im Jahresverlauf

Marianne und Markus Stabler führen seit 20 Jahren ihre Bio-Imkerei und geben spannende Einblicke in das faszinierende Leben der Bienen, den Rhythmus der Natur und die Kunst der Honigherstellung. Sie verraten, wie aus Blüten Nektar wird, aus Nektar Honig – und wie viel Geduld, Fingerspitzengefühl und Liebe zur Natur dahinterstecken. KAMMERN. Honig ist nicht nur ein köstliches Naturprodukt, sondern auch das Ergebnis eines faszinierenden Zusammenspiels zwischen Bienen, Blüten und dem...

Das Projekt „Neue Anbindung Leoben“ ist ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Stärkung des Industriestandortes Leoben und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in der Steiermark.  | Foto: MeinBezirk/Moder
1:21

Großbauprojekt im Zeitplan
Meilenstein für die Energiezukunft Leobens

7.200 Lkw-Fuhren Material wurden abgetragen, um das Betriebsgebäude mit 25.000 Kubikmetern und einer Investition von 118 Millionen Euro zu errichten. Das APG-Projekt „Neue Anbindung Leoben“ beeindruckt mit seinen Dimensionen und dem Engagement für eine grüne Zukunft. Das Mammutprojekt hebt die Energieversorgung der regionalen Industrie auf ein neues Level.  LEOBEN. Die Austrian Power Grid (APG) hat im Rahmen eines Pressetermins in Leoben den Fortschritt ihres Großprojekts „Neue Anbindung...

Laute Motoren - große Herzen.
9 1 Video 216

Iron Road for Children 2025
Ein Event für den guten Zweck

Endlich verwandelt sich der Leobener Hauptplatz wieder in eine bunte Kulisse voller Motorenlärm, Musik und Mitgefühl: Das Charity-Event "Iron Road for Children" zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt – mit einem klaren Ziel: Gutes tun für kranke und benachteiligte Kinder. Großes Herz für die KleinenUnter dem Motto "Gemeinsam für den guten Zweck" versammelten sich unzählige Bikerinnen und Biker, stylische Vespa-Fahrer, stolze Besitzer von US Cars sowie viele Unterstützer der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3:39

Baufortschritt Semmering-Basistunnel
Zu Besuch in einer Welt tief unter der Erde

Der mehr als 27 Kilometer lange Semmering-Basistunnel ist fertig gegraben; mittlerweile ist auch die Beton-Innenschale größtenteils fertig; jetzt geht es an die technische Ausrüstung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 400 Meter geht es im Stahlkäfig des Personenlifts in der überdimensionalen Schachthebeanlage an der Tunnelbaustelle im Fröschnitzanlage nach unten. In diesem Schacht bewegen sich nicht nur die Tunnelarbeiter nach unten, sondern auch Schwerfahrzeuge und Tunnelfahrzeuge. Über solche...

Spektakuläre Sprengung der Erlengraben-Brücke an der B115. | Foto: WAFO
1:23

Spektakuläre Sprengung an der B115
Sprengstoff bringt Brücke zu Fall

Die Erlengrabenbrücke am Präbichl ist Geschichte. Eine spektakuläre Sprengung mit 800 Kilogramm Sprengstoff brachte die 60 Jahre alte Brücke an der Nordrampe der B115 zu Fall. Eine Erdbaustrecke, die mit taubem Gestein der VA Erzberg aufgeschüttet wird, wird die Brücke künftig ersetzen. Eine Win-win-Situation für Infrastruktur und Abfallwirtschaft. EISENERZ/PRÄBICHL. 800 Kilogramm Sprengstoff und die Zeitspanne eines Augenzwinkerns haben gereicht, um die 110 Meter lange Erlengrabenbrücke (ein...

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Dogdance erfordert höchste Vertrauensbasis zwischen HalterIn und Hund.
3 Video 202

Zeltweg
Dogdance-Turnier im Sportzentrum

EIn internationales Dogdance-Turnier fand am 7. Juni 2025, mit 40 Startern aus verschiedenen Ländern, im Sportzentrum Zeltweg statt. Zeltweg. Hundefreunde kamen am Samstag den 7. Juni im Sportzentrum voll auf ihre Kosten. Dancing Dogs Zeltweg, allen voran Margit Assigal und Sabine Lassnig, organisierten mit ihrem Team eine gelungene Veranstaltung. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich Zuschauer, als auch Teilnehmer, zwischendurch bestens verköstigen lassen. 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Leiterplatten und IC-Substrate, die AT&S herstellt, sind weltweit gefragt. | Foto: AT&S
2:00

Mikroelektronik
AT&S Leoben wird weltweiter Technologie-Hotspot

Leoben rückt in den Mittelpunkt der weltweiten Spitzenforschung im Bereich Mikroelektronik: AT&S hat am Standort in Leoben-Hinterberg sein neues Kompetenzzentrum HTB3 für 500 Millionen Euro errichtet. Damit ist das Unternehmen der einzige Substrathersteller mit Produktion in Europa.  LEOBEN. Mit 1.700 Beschäftigten ist der Konzern der zweitgrößte Arbeitgeber in Leoben: AT&S hat am Standort in Leoben-Hinterberg sein neues Kompetenzzentrum HTB 3 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. 500 Millionen...

0:55

Ausflugsziel Leoben
Boulderpoint bietet Indoor-Spaß für Groß und Klein

Boulderhalle im Check: In Leoben lädt der Boulderpoint zum Auspowern ein – ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein bei jedem Wetter. MeinBezirk hat den Boulderpoint Leoben für dich unter die Lupe genommen. LEOBEN. In Leoben gibt es seit einigen Jahren eine moderne Boulderhalle, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein attraktives Kletterangebot bietet. Auf rund 1.300 Quadratmetern Gesamtfläche, davon etwa 700 Quadratmeter reine Kletterfläche, bietet der Boulderpoint Leoben...

Die Pilotanlage von Corbofix wurde mit der ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH in der Obersteiermark gefertigt. Hier wird demnächst auch das erste Biomasse-Kleinkraftwerk im Einsatz sein: Geschäftsführerin Helga Stadler von Estet im Gespräch mit Corbofix-Geschäftsführer Christian Steinbrecher und Unternehmer Doan Minh Tu.  | Foto: APA-Fotoservice FIEDLERPHOTO
1:34

Obersteirischer Prototyp
Kleinkraftwerk macht aus Bioabfall Strom und Wärme

Wie lassen sich Reststoffe wie Altholz oder Grünschnitt effizient, kostengünstig und nachhaltig in wertvolle Energie umwandeln? In St. Michael in der Obersteiermark kann am Standort der Firma Estet ab sofort ein neuartiges Biomasse-Kleinkraftwerk besichtigt werden. Eine Innovation „made in Austria“. ST. MICHAEL I. O.. Die hohen Energiekosten stellen für Kommunen und Unternehmen derzeit eine große Belastung dar und dämpfen die Konjunktur. Umso erfreulicher ist es, dass das österreichische...

Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer gingen Seite an Seite mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start. | Foto: GEPA pictures
2:08

E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Versorgungstag auf der Reichensteinhütte. | Foto: WAFO
1:14

Logistische Meisterleistung
Helikopter und Muskelkraft für die Reichensteinhütte

Die Versorgung der Reichensteinhütte ist naturgemäß eine riesige Aufgabe. Rund drei Wochen nach dem Aufstieg wagte sich Hüttenwirt Gerhard Pilat mit seinem Team und vielen Helferinnen und Helfern an diese Herausforderung. PRÄBICHL. Wenn Wandererinnen und Wanderer den herausfordernden Gipfelsieg auf einen der schönsten Berge in unserer Region, den Eisenerzer Reichenstein, hinter sich haben, gönnen sich viele ganz gern eine g'schmackige Jause oder ein gutes Essen auf der Reichensteinhütte. Doch -...

Marco Triller und Florian Wernbacher (v. l.) haben den Verein Kitzrettung Leoben gegründet und bieten Drohnenflüge für Landwirte vor der Mahd an, um die Kitze in Sicherheit zu bringen.  | Foto: MeinBezirk
2:03

Mahdzeit ist Lebensgefahr
Kitzrettung Leoben setzt auf Drohnenhilfe

Um dem traurigen Schicksal entgegenzuwirken, dass viele Rehkitze in der Mahdzeit den Mähwerken zum Opfer fallen, wurde der gemeinnützige Verein Kitzrettung Leoben ins Leben gerufen. Ziel ist es, nicht nur Schutzmaßnahmen zu ergreifen, sondern auch das Bewusstsein für die Situation zu schärfen.  BEZIRK LEOBEN. Florian Wernbacher, zweiter Vizebürgermeister der Stadt Leoben (FPÖ), und Marco Triller, steirischer FPÖ-Klubobmann, sind nicht nur politisch sehr aktiv, sondern beide leidenschaftliche...

1:53

Ewigkeitschemikalien
Fünf Steirer lassen Blut auf PFAS-Belastung testen

Fünf Steirerinnen und Steirer, fünf persönliche Gründe – ein gemeinsames Anliegen: Klarheit über mögliche Belastungen durch sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ erlangen. Im Rahmen einer Initiative von MeinBezirk und der Grünen Steiermark wurden aus rund 70 Anmeldungen fünf Personen ausgewählt, um an einem kostenlosen PFAS-Bluttest teilzunehmen. Kürzlich trafen sie in Graz aufeinander.  STEIERMARK. „Ich sage nur sechs Kinder und zwei Enkelkinder“, antwortet Martin Stössl auf die Frage nach seinen...

0:43

Tipps und Tricks
Nachhaltige und einfache Wege für Bücherfans

Ob Social Media, Flohmarkt oder der neue BuchCycling-Service – wer Platz im Regal schaffen und gleichzeitig etwas Gutes tun will, hat viele Möglichkeiten. MeinBezirk zeigt, wie ausgelesene Bücher ein zweites Leben finden können. STEIERMARK. Für viele Bücherfans ist das eigene Regal mehr als nur ein Aufbewahrungsort – es ist eine Schatzkammer voller Geschichten, Erinnerungen und Lieblingswelten. Doch irgendwann wird der Platz knapp, und man steht vor der Frage: Wohin mit gelesenen oder nicht...

Den Job als Hüttenwirt ist oft eine große Herausforderung, geben Roman Weißmüller und Michaela Petek offen zu.
 | Foto: WAFO
0:57

Hüttenwirt am Mugelschutzhaus
"Definitiv die richtige Entscheidung"

Roman Weißmüller und Michaela Petek betreuen seit fast zwei Jahren die Gäste am Niklasdorfer Hausberg, dem Mugel. Beide sind froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben. NIKLASDORF. Vor knapp zwei Jahren haben sich der gelernte Koch und Kellner Roman Weißmüller und seine Partnerin Michaela Petek dazu entschlossen, das Schutzhaus auf der Mugel als Pächter zu übernehmen. „Eigentlich wollte ich ja gar nie etwas anderes tun, als im Gastgewerbe zu arbeiten“, erzählt Roman Weißmüller und...

E-Scooter-Sharing kommt in Leoben gut an: Die Durchschnittsfahrt dauert 8,4 Minuten und beträgt 2,5 Kilometer, 40.000 Fahrten sind es pro Jahr. | Foto: Tier
2:26

Zu schnell, ohne Helm
E-Scooter werden immer häufiger zum Unfallrisiko

Hört man sich im Bezirk Leoben um, stellen E-Scooter-Fahrende für viele Verkehrsteilnehmer ein zunehmendes Ärgernis dar: Manche fahren zu zweit oder zu dritt am Scooter, sind zu schnell unterwegs, tragen keinen Helm oder lassen die elektrisch betriebenen Miniroller auf Verkehrsflächen einfach stehen. Doch was sagen die Polizei, die Stadt Leoben und die Stadtwerke dazu? LEOBEN/GRAZ. Kürzlich stürzte ein 52-jähriger Mann in Graz-Umgebung mit seinem E-Scooter und musste daraufhin mit...

Foto: MeinBezirk
0:36

Spaß für die ganze Familie
Das war das Familienfest im Grazer Stadtpark

In viele strahlende Gesichter blickte man am Sonntag beim diesjährigen MeinBezirk-Familienfest-Auftakt im Grazer Stadtpark. An zahlreichen sportlichen und kreativen Stationen hatten die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit ihren Familien die Möglichkeit, sich auszutoben und Neues auszuprobieren. GRAZ. Wie auch in den vergangenen Jahren tourt MeinBezirk mit den Familienfesten durch die Steiermark. Zum Auftakt verwandelte sich der Grazer Stadtpark am Sonntag zur großen Spielwiese und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
2:38

Tragöß-St. Katharein
Große Sorge um das Naturjuwel "Grüner See"

Der Grüne See in Tragöß-St. Katharein ist weit über die Grenzen der Steiermark hinweg bekannt. Derzeit gibt's dort aber nichts zu sehen – der See ist komplett leer. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Wer jetzt nach Tragöß aufbricht, um den Grünen See zu bestaunen, der wird bitter enttäuscht. Denn: Der See ist leer. Dort, wo sonst mehrere Meter hoch smaragdgrünes Wasser steht und täglich unzählige Besucherinnen und Besucher begeistert, herrscht jetzt gähnende Leere. Der Grund: Es gibt noch kein Schmelzwasser...

1:39

Tausende Amphibien gerettet
Krötenwanderung in Leoben erreicht Rekordniveau

Aktuell herrscht wieder reges Treiben auf der Proleberstraße. Aber nicht nur bedingt durch den Straßenverkehr. Vielmehr sorgen Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichgewässern für erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Landesstraße. Heuer so viele wie nie zuvor. LEOBEN/PROLEB/TRABOCH. Seit Wochen absolviert Franz Tüchler seinen täglichen Spaziergang entlang der Proleberstraße. Seine Route verläuft entlang der auffälligen grünen Zäune, die Augen sind konzentriert auf den Boden gerichtet. Sein...

Foto: Iron Road for Children
1:41

Iron Road for Children kehrt zurück
Vier Tage Charity mit großen Bühnenacts

Vier Tage, vier Locations. Aufgrund der Umbauarbeiten am Hauptplatz setzte die Iron Road for Children im Vorjahr aus. Umso größer die Freude beim gut besuchten Kick-Off-Event, als das Rätselraten um Headliner ein Ende fand. Chartstürmer Thorsteinn Einarsson wird neben Alexander Eder, Lucas Fendrich, Thundermother und About Kings feat. Mario Barth den Leobener Hauptplatz zum Beben bringen.  LEOBEN. Es gibt Veranstaltungen, die keinen kaltlassen – die Iron Road for Children (IRFC) gehört...

1:21

Griaß di, Zukunft!
Das solltest du beim Eierkauf für Ostern beachten

Ostern naht – und damit auch die Zeit, in der Eier eine besonders große Rolle spielen. Doch woher kommen unsere Eier eigentlich, und was macht ein Ei wirklich hochwertig? MeinBezirk klärt auf und besucht zudem einen Bio-Bauernhof, um die Bio-Eier genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht nur Geschmack und Qualität, sondern auch Tierwohl und Nachhaltigkeit sind beim Eierkauf entscheidend. STEIERMARK/MURTAL. Ostern steht bald vor der Tür – und damit beginnt die Hochsaison für Eier. Ob gefärbt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.