Iron Road for Children kehrt zurück
Vier Tage Charity mit großen Bühnenacts

Vier Tage, vier Locations. Aufgrund der Umbauarbeiten am Hauptplatz setzte die Iron Road for Children im Vorjahr aus. Umso größer die Freude beim gut besuchten Kick-Off-Event, als das Rätselraten um Headliner ein Ende fand. Chartstürmer Thorsteinn Einarsson wird neben Alexander Eder, Lucas Fendrich, Thundermother und About Kings feat. Mario Barth den Leobener Hauptplatz zum Beben bringen. 

LEOBEN. Es gibt Veranstaltungen, die keinen kaltlassen – die Iron Road for Children (IRFC) gehört definitiv dazu. Wenn Mike Reiter, Philipp Maier, Fritz Strba, Flora Adelmann und Andy Bäuchl rufen, folgt (nicht nur) die ganze Region. Weit über die Landesgrenzen hinaus zieht das Event tausende Besucherinnen und Besucher nach Leoben.

Beim Kick-Off-Event am Mittwoch wurde die Einzigartigkeit der Veranstaltung deutlich. Trotz der enormen Reichweite hat sie nichts am familiären Charakter eingebüßt. Der Zusammenhalt im Team und die Wertschätzung zwischen den einzelnen Akteuren liegen auf der Hand. Egal, ob Organisatoren, Sponsoren oder Bühnenacts, wenn sie alle über ihre Beweggründe sprechen, wird klar: Gemeinsam kann Großes bewirkt werden. 

Die Initiatoren der IRFC bedanken sich beim gesamten Team für ihren Einsatz: ohne jeden Einzelnen wäre so etwas Großes nicht möglich. Im Bild: Fritz Strba, Andy Bäuchl, Mike Reiter, Philipp Maier, Moderatorin Anni Liebminger und Flora Adelmann (v. l.) | Foto: MeinBezirk
  • Die Initiatoren der IRFC bedanken sich beim gesamten Team für ihren Einsatz: ohne jeden Einzelnen wäre so etwas Großes nicht möglich. Im Bild: Fritz Strba, Andy Bäuchl, Mike Reiter, Philipp Maier, Moderatorin Anni Liebminger und Flora Adelmann (v. l.)
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Moder

Anreisetag bereits am Donnerstag

Unter dem Motto „Rock. Ride. Give!“ beginnt das Event heuer bereits am Donnerstag, 19. Juni. Am Anreisetag eröffnet Stadtpfarrer Markus Plöbst mit dem Eröffnungs-Segen bei der Fronleichnamsprozession am Kirchplatz. Tagsüber stehen Motorrad-Probefahrten am Programm. Auf der Bühne geben Da Rocka & Da Waitler, Sänger Leo Aberer und Past Tense ab 18 Uhr bereits einen Vorgeschmack auf die folgenden Tage. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf 42 Acts auf drei Bühnen freuen. 

Sowohl Rahmenprogramm als auch Line-Up sorgen heuer wieder für Furore bei der IRFC. | Foto: MeinBezirk
  • Sowohl Rahmenprogramm als auch Line-Up sorgen heuer wieder für Furore bei der IRFC.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Moder

Richtig los geht’s dann am Freitag ab 12 Uhr. Am Hauptplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher wiederum die Aussteller- und Foodtruck-Area. Custom Bikes können im Erdgeschoss des Live Congress bestaunt werden und auch in der darüber liegenden Tattoo-Area ist wieder mit regem Treiben zu rechnen. Eine Neuerung bei der diesjährigen IRFC ist die „Galleria de Vespa“ in der Kunsthalle Leoben. Vespas verschiedenster Epochen können hier bewundert werden. Musikalisch rund geht es ab 13 Uhr bereits am Kirchplatz auf der Nova Rock Stage.  

Mario Barth wird nicht nur in der Tattoo-Area präsent sein, sondern auch am Freitag die Hauptbühne mit seiner Band About Kings eröffnen. | Foto: Iron Road for Children
  • Mario Barth wird nicht nur in der Tattoo-Area präsent sein, sondern auch am Freitag die Hauptbühne mit seiner Band About Kings eröffnen.
  • Foto: Iron Road for Children
  • hochgeladen von Astrid Moder

Star-Tätowierer Mario Barth wird seine Künste nicht nur den ganzen Tag in der Tattoo-Area präsentieren. Neben der schwedischen Hardrock-Band Thundermother, die bereits bei der IRFC 2023 ordentlich einheizte, wird er mit seiner Country Band „About Kings" neben "Igel vs. Shark" die Hauptbühne am Hauptplatz am Freitagabend offiziell eröffnen. 

Samstag der Superlative

Der Samstag startet um 9 Uhr. Am Programm stehen an diesem Tag die Ausfahrten der Bikes, Vespas und US-Cars in die Partnergemeinden Eisenerz, Kammern und Trofaiach. Den Höhepunkt erreicht das Event am Samstagabend. Headliner ist niemand geringerer als Chartstürmer und Amadeus-Gewinner Thorsteinn Einarsson. Mit seinen großen Hits „Leya“, „Kryptonite" und „Hotel Heartache“ im Gepäck wird er auf der Hauptbühne am Hauptplatz gehörig einheizen. 

Aber damit nicht genug. In der Vergangenheit sorgten die Hitgaranten Seiler & Speer mit ihren Auftritten in Leoben für Furore. Bei der diesjährigen IRFC übernehmen sie mit ihrem beliebten Schmäh die Verlosung der Hauptpreise. Ein Bussi für Bandkollegen Christopher Seiler gab’s beim Kick-Off von Bernhard Speer. Aber nur im übertragenen Sinne, denn dieser „hat ein bissl Schnupfi“ und musste sich wegen Krankheit entschuldigen. Warum sie wieder dabei seien? Er selbst hat drei Kinder und deshalb nimmt es ihn emotional sehr mit, wenn es um Kinder geht, lässt Bernhard Speer wissen. Mit einem Augenzwinkern schließt er allerdings nicht aus, dass auch die Gitarre spontan mit ins Gepäck wandert. 

Bernhard Speer wird heuer mit seinem Bandkollegen Christopher Seiler die Verlosung der Hauptpreise moderieren. | Foto: Iron Road for Children
  • Bernhard Speer wird heuer mit seinem Bandkollegen Christopher Seiler die Verlosung der Hauptpreise moderieren.
  • Foto: Iron Road for Children
  • hochgeladen von Astrid Moder

Weiters auf der Bühne stehen wird Alexander Eder, bekannt aus der Castingshow „The Voice of Germany“ und einer der größten deutschsprachigen Musikstars in den Social-Media-Kanälen. Mit seiner markanten Stimme lässt er wissen, dass dieser Auftritt nicht nur Herzensangelegenheit, sondern auch eine unglaubliche Ehre ist. Lucas Fendrich, Sohn der gleichnamigen Austropop-Legende, veröffentlichte kürzlich sein erstes Album. Auch er wird neben PÄM auf der Hauptbühne bereits Samstagnachmittag für Stimmung sorgen. 

Social-Media-Star Alexander Eder wird am Samstag die Hauptbühne rocken und hofft, möglichst viele Fans zur Charityveranstaltung zu bewegen.  | Foto: Iron Road for Children
  • Social-Media-Star Alexander Eder wird am Samstag die Hauptbühne rocken und hofft, möglichst viele Fans zur Charityveranstaltung zu bewegen.
  • Foto: Iron Road for Children
  • hochgeladen von Astrid Moder

Für den Ausklang am Sonntag sorgen ab 9 Uhr die Bergkapelle Leoben-Seegraben, das Universitätsblasorchester der Montanuniversität sowie der Trachtenverein Seegraben. Um 11 Uhr findet vor dem Live Congress die Fahrzeugsegnung statt und zum Abschluss begeistert Mundwerk - die besondere Band.  

Die großen Stars des Events

Die eigentlichen Stars der IRFC sind allerdings ganz andere. Iliya (8), Marlene (16), Luca (16), Moritz (7), Marvin (7) und Josef (8). Sie sind die Spendenkinder des diesjährigen Events. Die Kammernerin Marlene lässt mit Papa Andreas mit einem herzlichen Bühnenauftritt und ihrem unverkennbaren Lächeln niemanden unberührt.

Iliya, Tochter von Songschreiberin und Leobens Kulturpreisträgerin Eva K. Anderson kam im Gründungsjahr der IRFC zur Welt. Das heurige Hauptspendenkind ist Liebe pur und eine unglaubliche Bereicherung, verrät Kulturpreisträgerin Mama Eva K. Anderson, warum es in den vergangenen Jahren ruhig um ihre Person wurde. „Ich bin euch unglaublich dankbar für die Unterstützung.“

Eva K. Anderson, Mama des heurigen Hauptspendenkindes Iliya, berichtet über die Herausforderungen und ist dankbar für die Unterstützung.  | Foto: MeinBezirk
  • Eva K. Anderson, Mama des heurigen Hauptspendenkindes Iliya, berichtet über die Herausforderungen und ist dankbar für die Unterstützung.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Moder

Was gemeinsam Großartiges geleistet werden kann, wird auch merklich bei der langen Liste der Unterstützerinnen und Unterstützer. Als Hauptpreise locken heuer ein Motorrad der Marke Bmw F90, eine Vespa Primavera 125 sowie eine Badezimmerausstattung. Mit vielen weiteren großartigen Preisen erhofft man sich einen guten Losverkauf, dessen Erlös zu 100 Prozent in den Spendentopf fließt. Das Team der IRFC möchte mit dem Großevent bei freiem Eintritt wieder möglichst viele Hilfsprojekte unterstützen. Es geht um die gemeinsame Sache, und das wurde spätestens am Ende des Kick-Offs mehr als deutlich. 

Gemeinsam kann viel bewegt werden - Initiatoren, Organisationsteam, Partnergemeinden, Sponsoren, Acts - sie alle vermitteln das Gefühl einer "großen Familie", die ein Ziel verfolgt: Kindern zu helfen. | Foto: Iron Road for Children
  • Gemeinsam kann viel bewegt werden - Initiatoren, Organisationsteam, Partnergemeinden, Sponsoren, Acts - sie alle vermitteln das Gefühl einer "großen Familie", die ein Ziel verfolgt: Kindern zu helfen.
  • Foto: Iron Road for Children
  • hochgeladen von Astrid Moder

Trotz Pause nicht untätig

Auch wenn IRFC im vorigen Jahr wegen der Umbauarbeiten am Hauptplatz pausieren musste, war das Team keineswegs untätig, wie Flora Adelmann betont. Im Hintergrund wurden österreichweit Spendengelder gesammelt. „Seit dem letzten Event im Jahr 2023 konnten 34 Spendenkinderprojekte ausgezahlt werden, 19 weitere sind bereits geprüft und stehen kurz vor der Auszahlung und 25 weitere Projekte sind in der Pipeline.“ Insgesamt konnten seit der Geburtsstunde der IRFC im Jahr 2017 bereits über 140 Kinderhilfsprojekte aus Österreich unterstützt werden. Details gibt es auf der Homepage.

Auch MeinBezirk wird sich wieder an der Spendensammlung beteiligen. Beim Photo-Drive-In gibt es wieder die Möglichkeit, gegen Spende ein besonderes Andenken mit nach Hause zu nehmen: ein persönliches "MeinBezirk-Foto von der IRFC2025". Der Erlös kommt zur Gänze in den Spendentopf.

Das könnte dich auch interessieren: 

"Ich mag es, etwas zu erschaffen"
Gästezahlen steigen und spannende Projekte geplant
Erzbergrodeo 2025 bringt neuen Titel und ein Comeback


Mehr dazu:

"MeinBezirk.at Photo-Drive-In" war voller Erfolg
Iron Road for Children: Tausende Besucher stürmten die Leobener Innenstadt
Die besten Fotos von der Iron Road for Children - Teil 1
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.