Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Leoben Stadt soll im Boots- und Wasserdienst sowie bei den immer häufiger auftretenden Unwetterereignissen eine entscheidende Rolle spielen.
 | Foto: FF Leoben-Stadt
12

Einsatzkraft wird verstärkt
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Leoben-Stadt

Die Feuerwehr Leoben-Stadt freut sich über Verstärkung: Mit einem hochmodernen Wechsellader-Lkw samt Kran und vielseitiger Ausstattung wurde das 27 Jahre alte Vorgängerfahrzeug abgelöst.  LEOBEN. Dienstagabend gab es bei der Feuerwehr Leoben-Stadt einen besonderen Anlass zur Freude: In Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und BR Alexander Siegmund wurde das neue Wechsellader-Lastkraftfahrzeug mit Kran (Kurzbezeichnung WLF-K) feierlich in Empfang genommen. Das Fahrzeug ersetzt das...

Gemeinsam ins Ziel: Der 8. Seizer Herbstlauf verbund Bewegung über alle Grenzen hinweg. | Foto: Norbert Ortner
61

Sportliche Bewerbe
8. Seizer Herbstlauf vereinte Sport und Inklusion

Am Samstag kam der Seizer Herbstlauf zum 8. Mal in Seiz zum Laufen, Nordic Walking und Inklusive-Begegnung zusammen. Die Veranstaltung bietet sportliche Bewerbe für alle Altersgruppen und geht dabei erneut mit einem klaren Bekenntnis zu Inklusion und Gemeinschaft an den Start. KAMMERN/SEIZ. Der Hauptbewerb führte als Rundkurs über 7,2 Kilometer mit 107 Höhenmetern. Start- und Zielpunkt ist das Rüsthaus Seiz; die Route führt durch Kammern und Dirnsdorf zurück zum Ausgangspunkt. Wer sich die...

Am Montagmorgen kam es in Leoben zu einem Silobrand in einem Holzverarbeitungsbetrieb (Symbolbild)  | Foto: Pixabay
3

Zehntausende Euro Schaden
Silobrand in Leobener Holzverarbeitungsfirma

In den frühen Morgenstunden am Montag kam es zu einem Brand in einem Trockenspansilo eines holzverarbeitenden Betriebes. Es wurde keine Personen verletzt. LEOBEN. Montagfrüh wurden Einsatzkräfte in Leoben zu einer Holverarbeitungsfirma alarmiert, nachdem es in einem Trockenspansilo zu einer Verpuffung gekommen war. Die Feuerwehr bestätigte den Brand im Inneren des Silos, eine akute Explosionsgefahr bestand nicht. Obwohl das Feuer von außen nicht mehr sichtbar war, stieg dichter Rauch auf. Die...

Jungkater Tobi steckte mit seinem Kopf in einem Loch des Fernsehschranks und wurde von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
1 4

Kopf steckte fest
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf

Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf. Ein junger Kater hatte sich in einem Fernsehschrank verfangen und musste von den Einsatzkräften befreit werden.  TRABOCH. Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte heute Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Traboch-Timmersdorf. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tierrettung in den Waldweg gerufen. Der neugierige junge Kater Tobi hatte seinen Kopf in ein Loch eines Fernsehschranks gesteckt und schaffte es nicht mehr, sich selbst zu...

Über 40 Teilnehmer sämtlicher Altersstufen nahmen am diesjährigen Familien Bootsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt teil. | Foto: FF Leoben-Stadt
6

Sommer, Spaß und Training
Familien-Bootsausflug der Feuerwehr Leoben

Hochsommer, kühle Drinks und jede Menge Spaß auf dem Wasser – die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt zeigte beim traditionellen Familien-Bootsausflug, wie Teambuilding, Training und entspannte Stunden miteinander verschmelzen. LEOBEN. Traumhaftes Wetter und hochsommerliche Temperaturen waren die besten Voraussetzungen für den traditionellen Familien-Bootsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt in Übelstein. Nach dem Slippen der beiden Boote, dem Aufbau des „Lagers“ und kurzer...

Samstagnachmittag kam es auf der B113 bei Madstein zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
4

Zusammenstoß bei Madstein
Motorrad und Pkw kollidieren auf der B113

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B113 in Madstein verletzt. Nach dem Zusammenstoß mit einem Pkw musste er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. MADSTEIN. Samstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der B113 bei Madstein gerufen. Bei dem Zusammenstoß an einer Kreuzung waren ein Motorrad und ein Pkw beteiligt.  Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde umgehend vom Roten Kreuz...

So mutig waren die Kinder am Samstag: Beim Abseilen von der 30-Meter-Drehleiter zeigten die Buben und Mädchen, dass sie auch als Bergretter eine gute Figur machen. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
6

Trofaiacher Kids
Actionreicher Ferientag mit den Einsatzorganisationen

Mit der Ferienaktion „Ferienspaß“ sorgt die Stadtgemeinde Trofaiach Jahr für Jahr dafür, dass Kinder und Jugendliche in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm erleben können. In Kooperation mit Vereinen und Institutionen werden dabei zahlreiche attraktive Veranstaltungen geboten. Am Samstag waren spannende Herausforderungen mit den Einsatzorganisationen zu meistern.  TROFAIACH. Am Samstag, dem 9. August, stand für die Trofaiacher Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die...

Aus bislang unbekannter Ursache überschlug sich ein Pkw und kam am Dach zum Liegen. | Foto: FF Leoben Stadt
3

Unfall auf der S 6
Pkw überschlug sich – keine Verletzten eingeklemmt

Am Montagabend kam es auf der Semmering Schnellstraße (S6) zwischen den Ausfahrten Leoben-West und St. Michael/Obersteiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand. LEOBEN, ST. MICHAEL. Am Montagabend kam es auf der Semmering-Schnellstraße (S6) zwischen den Anschlussstellen Leoben-West und St. Michael zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache überschlug sich ein...

Teamarbeit am Seil: Mit vereinten Kräften wird die Korbtrage durch das unwegsame Gelände manövriert. | Foto: Marie Luise Hyden/FF St. Michael
14

Übung am Berg
Spezialkräfte trainierten auf der Schlöglalm den Ernstfall

Menschenrettung unter realistischen Bedingungen im steilen Gelände – 22 Kameradinnen und Kameraden aus fünf Feuerwehren probten kürzlich einen Spezialeinsatz. BEZIRK LEOBEN. Bei wechselhaftem Bergwetter mit Sonne, Wind und Regen trainierten Mitte Juli 22 Einsatzkräfte der MRAS-Spezialgruppe (Menschenrettung und Absturzsicherung) im alpinen Gelände der Schlöglalm auf 1.600 Metern Seehöhe den Ernstfall. Ziel der groß angelegten Sommerübung war es, Theorie und Praxis eng zu verknüpfen, um im...

An der Annabergkreuzung in Fahrtrichtung Trofaiach ereignete sich ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, dessen Ursache noch unbekannt ist. 
 | Foto: FF Leoben-Stadt
1 9

Eine Person verletzt
Vier Autos an der Annabergkreuzung kollidiert

Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen ereignete sich heute an der Annabergkreuzung in Leoben. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  LEOBEN. Heute ereignete sich an der Annabergkreuzung in Fahrtrichtung Trofaiach ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, dessen Ursache noch unbekannt ist. Eine Person erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Präventive Maßnahmen Unmittelbar nach dem Eintreffen sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle mit Fahrzeugen und...

Zwei Lkws prallten in Vordernberg frontal zusammen und sorgten für eine stundenlange Straßensperre. | Foto: FF Vordernberg
5

Unfall auf B115
Stundenlange Straßensperre nach Lkw-Frontalcrash

Donnerstagnachmittag kollidierten auf der B115 zwei Lkws frontal. Ein Lenker wurde verletzt und versorgt, während der zweite Fahrer unverletzt blieb und bei den Bergungsarbeiten half. Die Straße war für Stunden gesperrt. VORDERNBERG. Donnerstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der B115 (Eisenstraße) nahe der nördlichen Ortseinfahrt von Vordernberg alarmiert. Ein 38-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Villach-Land/Kärnten war mit seinem kam mit seinem Fahrzeug in...

Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Verkehrsunfall B113 Madstein
Mehrere Verletzte nach PKW-Kollision

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der B113 bei der Firma Estet forderte am Mittwoch mehrere Verletzte. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz.  TRABOCH. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen nach Madstein auf die B113 alarmiert. Verletzungen unbestimmten Grades Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden mehrere...

Erfolgreiche Entenrettung: Donnerstag Früh konnten die elf Küken wieder mit ihrer Mutter vereint werden.  | Foto: FF Leoben-Stadt
8

Entenrettung in Donawitz
Gefiederter Einsatz für Leobener Feuerwehren

Herzerwärmende Tierrettung in Leoben: Elf Entenküken stürzten in einen Schacht – die Leobener Feuerwehren befreiten die Tiere und brachten sie wieder mit ihrer Mutter zusammen. LEOBEN. Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss zu einer ungewöhnlichen Tierrettung in Donawitz gerufen. An der Kreuzung Vordernbergerstraße/Lorberaustraße waren elf Entenküken in einen Schacht gefallen. Die Feuerwehr konnte die Küken erfolgreich mit Keschern retten. Trotz mehrfacher Versuche...

Ein schneller und fehlerfreier Löschangriff war Vorgabe beim Jugendleistungsbewerb. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
4

Feuerwehrjugend
Junge Feuerwehrtalente glänzen beim Leistungsbewerb

St. Peter-Freienstein wurde zur Bühne für den Feuerwehrnachwuchs. Hunderte junge Talente zeigten beim regionalen Leistungsbewerb beeindruckendes Können und starken Teamgeist. ST. PETER-FREIENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich St. Peter-Freienstein ins Zentrum des Feuerwehrnachwuchses. Rund 639 junge Feuerwehrkräfte aus den Bereichen Leoben, Knittelfelfeld, Judenburg und Murau versammelten sich zum gemeinsamen Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter-Freienstein...

Im Rahmen des Florianifestes gibt es wieder das Bierkisten-Curling. | Foto: BTF voestalpine Böhler Bleche
4

Feuerwehr Böhler Bleche
Bierkisten-Curling und Partysound im Trachtengwound

HÖNIGSBERG. Bereits zum vierten Mal findet das Bierkisten-Curling im Rahmen des Florianifestes am 14. Juni der Werksfeuerwehr Böhler Bleche statt . Auf mittlerweile vier Bahnen spielen sich Mannschaften bestehend aus 4 Personen - ähnlich dem Asphalt Stockschiessen -den Sieg aus. Neben dem Bierkisten-Curling (zuerst wird pro Bahn im Modus „Jeder gegen jeden“ die beste Mannschaft ermittelt,  bevor es dann zum Finale um ein Fass Bier kommt),  gibt es für die Kleinen noch eine Hüpfburg,  für die...

Am Dienstagabend wurden die Leobener Feuerwehren zum Zentrum für Kunststofftechnik der Montanuniversität gerufen. | Foto: MUL/Armin Russold
3

Montanuniversität Leoben
Brand im Zentrum für Kunststofftechnik

Die Einsatzkräfte der Leobener Feuerwehren wurden am Dienstagabend zu einem Brand in der Roseggerstraße 12 gerufen. Dank ihres raschen Eingreifens konnte der Brand im Zentrum für Kunststofftechnik schnell gelöscht werden. Jetzt wird nach der Ursache gesucht.  LEOBEN. Am Dienstagabend brannte es im Zentrum für Kunststofftechnik der Montanuniversität Leoben. Nach ersten Erkenntnissen ging das Feuer von der Stromversorgung des Gebäudes aus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte...

Nach einer Brandserie erhärtete sich der Verdacht auf Brandstiftung. Im Zuge der Ermittlungen wurden drei Personen festgenommen. | Foto: Pixabay
4

Ermittlungserfolg
Drei Festnahmen nach Verdacht auf Brandstiftung

Nach einer Serie mysteriöser Brände in leer stehenden Gebäuden in Leoben hat die Polizei nun drei Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen deuten auf vorsätzliche Brandstiftung hin.  LEOBEN. Wie bereits berichtet, ereigneten sich in jüngster Vergangenheit mehrere Brände mit ungeklärter Ursache. Sowohl am 8. und am 9. Mai 2025 kam es im Stadtgebiet von Leoben zu zwei Kellerbränden in leer stehenden Gebäuden. Es bestand der Verdacht auf Brandstiftung. Der Sachschaden war jedes Mal gering....

Medizinische Erstversorgung und psychosoziale Betreuung standen bei der Übung für das Rote Kreuz im Mittelpunkt. | Foto: RK Doku Team/B. Bucher
6

Rotes Kreuz trainiert Ernstfall
Großangelegte Einsatzübung in Trofaiach

Mit einem inszenierten Unglücksszenario – Explosion, Brand und zahlreichen Verletzten – trainierte das Rote Kreuz in Trofaiach für den Ernstfall. Ziel der Übung war es, Abläufe zu erproben, die Zusammenarbeit zu stärken und die medizinische Versorgung zu optimieren. TROFAIACH. Sirenen heulten, Blaulichter blitzten: Was für Außenstehende wie ein dramatischer Großeinsatz wirkte, war in Wirklichkeit eine realitätsnahe Einsatzübung in Hafning bei Trofaiach. Das Szenario: Während Schneidarbeiten kam...

Freitagnachmittag kam es zu einem Heckenbrand in Leoben-Donawitz. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Feuerwehr Leoben
Rasches Eingreifen verhindert Ausbreitung von Heckenbrand

Ein Heckenbrand in Leoben konnte am Freitagnachmittag dank des raschen Einschreitens der Leobener schnell unter Kontrolle gebracht werden.  LEOBEN. Kurz vor 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Göss zu einem Heckenbrand alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens eines Fahrzeugs der nahegelegenen Betriebsfeuerwehr Voestalpine Donawitz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren führten anschließend eine gründliche...

Zu einem Schadstoffeinsatz war es am vergangenen Freitag am LKH Hochsteiermark Standort Bruck gekommen. | Foto: Kern
3

LKH Hochsteiermark
Entwarnung nach Schadstoff-Großeinsatz in Bruck

Zu einem Schadstoff-Einsatz mussten die Einsatzkräfte vor einer Woche am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck ausrücken. Zwei Mitarbeiter im OP-Bereich hatten zuvor über plötzlich auftretenden Schwindel und Kopfschmerzen geklagt und mussten medizinisch versorgt werden. Nun gibt es Entwarnung. BRUCK AN DER MUR. Große Aufregung herrschte vor einer Woche am Herzkatheterlabor bzw. OP-Bereich am LKH Hochsteiermark Standort Bruck, wie die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft in einer Aussendung...

In Leoben kam es zum wiederholten Mal binnen kurzer Zeit zu einem Müllbrand. | Foto: FF Leoben-Stadt
4

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Erneuter Müllbrand in Leoben

Schon wieder brennt es: Am frühen Abend mussten die Leobener Feuerwehren erneut zu einem Müllbrand ausrücken. Dank des schnellen Einsatzes konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Ursache ist noch unklar. LEOBEN. Zum wiederholten Mal wurden die Leobener Feuerwehren zu einem Müllbrand gerufen. Heute kurz nach 17.30 Uhr geriet wieder einmal ein Papiermüllcontainer aus unbekannter Ursache in Brand. Der Papiercontainer befand sich mit einigen anderen Mülltonnen in einem größeren Müllraum...

In einem Holzverarbeitungsbetrieb in Leoben kam es zu einem Brand, 83 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: BFV Leoben/Demmerer
8

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Brand in Leobener Holzverarbeitungsfirma

In einer Holzverarbeitungsfirma im Stadtgebiet von Leoben ist am Sonntagabend ein Brand ausgebrochen. Das Feuer entstand in einer Pelletieranlage, verletzt wurde niemand. Der Großbrand forderte jedoch einen Großeinsatz der regionalen Feuerwehren. LEOBEN. Kurz nach 19 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu dem betroffenen Betrieb gerufen. Die Pelletieranlage, in der Holz zu Pellets verarbeitet wird, stand in Flammen. Innerhalb kürzester Zeit waren sechs Feuerwehren vor Ort: Göss, Leoben Stadt,...

Die Katze konnte durch die Niklasdorfer Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit und gerettet werden (Symbolbild). | Foto: FF Breitenweida
3

Tierrettung in Niklasdorf
Katze im gekippten Fenster eingeklemmt

Am Dienstagmorgen ist eine Katze in Niklasdorf im gekippten Fenster stecken geblieben: Die freiwillige Feuerwehr Niklasdorf eilte zu ihrer Hilfe und befreite sie aus ihrer misslichen Lage. NIKLASDORF. Am Dienstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Niklasdorf gerufen. Eine Katze war im dritten Obergeschoss mit den hinteren Pfoten in einem gekippten Fenster hängengeblieben und eingeklemmt. Über die Drehleiter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.