Leoben - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Raphael Schlager ist als Küchendirektor für den gesamten Kulinarikbereich des Asia Hotel & Spa-Resorts verantwortlich.  | Foto: Werner Krug
6

Der Weg zum Küchendirektor
Raphael Schlager gibt dem Koch-Handwerk Raum

„Man muss mit 100 Prozent bei der Sache sein.“ – Raphael Schlager über seine Leidenschaft, Verantwortung und den perfekten Teller. Seit Februar prägt er als neuer Küchendirektor die Kulinarik im Asia Hotel & Spa-Resort Leoben. Im Interview spricht der gebürtige Steirer über seine Wurzeln, seine Philosophie vom „Nose to Tail“-Kochen, den Unterschied zwischen Trend und Handschrift – und warum Kochen manchmal wie Leistungssport ist.  LEOBEN. Seit Februar 2025 ist Raphael Schlager als...

Die Initiative „Fachkraft statt Klischee – Infos für Powerfrauen“ richtet sich an jene Frauen, die sich derzeit außerhalb des Erwerbslebens befinden – die sogenannten OLF (Out of Labour Force) und die im Bezirk Leoben (oder der näheren Region) wohnhaft sind. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

AMS Event
Berufliche Selbstbestimmung und Wege aus dem Klischee

Berufliche Selbstbestimmung braucht Mut und Raum für neue Perspektiven. Die Initiative „Fachkraft statt Klischee – Infos für Powerfrauen“ am 7. August im AMS Leoben bietet genau das: inspirierende Impulse, persönliche Erfolgsgeschichten und vielfältige Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Beruf und Karriere. Ein Event für neue Wege abseits von Rollenbildern. LEOBEN. Berufliche Selbstbestimmung beginnt mit dem Mut, über den Tellerrand hinauszublicken: Genau das tut die neue Initiative...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Das Projekt „Neue Anbindung Leoben“ ist ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Stärkung des Industriestandortes Leoben und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in der Steiermark.  | Foto: MeinBezirk/Moder
1:21

Großbauprojekt im Zeitplan
Meilenstein für die Energiezukunft Leobens

7.200 Lkw-Fuhren Material wurden abgetragen, um das Betriebsgebäude mit 25.000 Kubikmetern und einer Investition von 118 Millionen Euro zu errichten. Das APG-Projekt „Neue Anbindung Leoben“ beeindruckt mit seinen Dimensionen und dem Engagement für eine grüne Zukunft. Das Mammutprojekt hebt die Energieversorgung der regionalen Industrie auf ein neues Level.  LEOBEN. Die Austrian Power Grid (APG) hat im Rahmen eines Pressetermins in Leoben den Fortschritt ihres Großprojekts „Neue Anbindung...

Eine der zentralen Entscheidungen bei der 31. Hauptversammlung betraf die Dividende: Für das Geschäftsjahr 2024/25 wird keine Dividende ausgeschüttet. | Foto: AT&S
3

AT&S-Hauptversammlung
Keine Dividende und neuer Aufsichtsrat beschlossen

Frischer Wind im Aufsichtsrat und klare Weichenstellung für die Zukunft. AT&S setzt bei der Hauptversammlung 2025 auf Kontinuität und Innovation – jedoch ohne Dividende. LEOBEN. Die 31. ordentliche Hauptversammlung der AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG hat kürzlich wichtige Beschlüsse gefasst. Eine der zentralen Entscheidungen betrifft die Dividende: Für das Geschäftsjahr 2024/25 wird keine Dividende ausgeschüttet. Zudem wurde die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH zum...

Tunnelbauer/in ist ein Beruf mit sehr guten Zukunftschancen. Die heimischen Unternehmen suchen schon jetzt dringend nach Fachkräften. | Foto: ÖBB/Sailerbrothers
14

Seltene Gelegenheit zur Lehre
Tunnelbauer der Zukunft sind heiß begehrt

Das AMS Leoben hat ein Pilotprojekt für eine Lehrstellenbörse gestartet, das sich exklusiv dem Berufsbild „Tiefbautechniker/in mit Schwerpunkt Tunnelbau“ widmet. Bereits seit drei Jahren wird der vierjährige Lehrberuf „Tiefbauer“ im Bezirk Leoben angeboten, nun können auch junge Menschen ab 15 Jahren diese zukunftsträchtige Profession ergreifen. BEZIRK LEOBEN. Das AMS Leoben hat kürzlich zur ersten Job- bzw. Lehrstellenbörse exklusiv fürs Berufsbild „Tiefbautechniker/in mit Spezialisierung...

Beim 180. Wirtschaftsfrühstück präsentierte die Uniqa Versicherung mit ihrer Tochter Mavie innovative Präventionslösungen für Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
6

180. Wirtschaftsfrühstück
Gesundheitsvorsorge im Joballtag

Beim jüngsten Wirtschaftsfrühstück im I AM Hotel Leoben drehte sich alles um betriebliche Gesundheitsvorsorge. Gastgeber Uniqa präsentierte mit ihrer Tochter Mavie innovative Präventionslösungen für Unternehmen – mit Blick auf Fachkräftemangel, demografischen Wandel und ein überlastetes Gesundheitssystem. LEOBEN. Das jüngste Wirtschaftsfrühstück im I AM Hotel in Leoben stand ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge für Unternehmen. Wirtschaftsfrühstück-Initiator Sigi Nerath bedankte sich...

Die steirische Landesregierung hat Verordnungsentwürfe für Energie-Sonderstandorte in Leoben und Kapfenberg mit dem Ziel der Errichtung großer Photovoltaikanlagen zur Begutachtung freigegeben.  | Foto: voestalpine
3

Photovoltaik für steirische Industrie
Neue Standorte für grüne Energie

In Leoben und Kapfenberg entstehen auf über 50 Hektar neue Photovoltaik-Großanlagen – direkt bei den Industrie-Giganten wie der Voest. Die steirische Landesregierung setzt damit einen Schritt in Richtung Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit. LEOBEN/KAPFENBERG. Die steirische Landesregierung hat am Montag Verordnungsentwürfe für Energie-Sonderstandorte in Leoben und Kapfenberg zur Begutachtung freigegeben. Ziel ist die Errichtung großer Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf insgesamt 52...

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Hochsteiermark
Angespannte Wirtschaftslage trotz leichter Hoffnungsschimmer

Wirtschaft in der Hochsteiermark unter Druck: Trotz einzelner Lichtblicke bleibt die Stimmung bei den Betrieben angespannt. Hohe Preise, sinkender Umsatz und der Ruf nach politischer Entlastung prägen das Bild zur Jahresmitte. LEOBEN, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. Laut Astrid Baumann, Obfrau der Wirtschaftskammer Leoben, gibt es eine leichte Aufwärtsbewegung,...

"Die Zukunft kann beginnen!": Orthopäde, Allgemeinchirurg und Traumatologe Gerwin Bernhardt freut sich, mit seinem Team Denisa Hladiková, Birgit Kircher und Gattin Kathrin Bernhardt (v.l.) in der neuen Ordination für seine Patienten da zu sein.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
4

Arzt Gerwin Bernhardt
Start für Ortho-Trauma-Ordination in St. Michael

Im Beisein vieler Festgäste eröffnete Chirurg und Orthopäde Gerwin Bernhardt seine neue Wahlarztpraxis im ehemaligen Elektrofachgeschäft Marinitsch an der Bundesstraße in St. Michael. ST. MICHAEL. Bereits seit sechs Jahren beruflich in St. Michael beheimatet – die ehemalige Praxis befand sich in den Räumlichkeiten der Michael-Apotheke – bleibt der Arzt Gerwin Bernhardt der Marktgemeinde nun auch nach dem Umzug treu. Der gebürtige Leobener ist glücklich über den neuen Standort. „Die Örtlichkeit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Jasmin Rabko und Marcel Sorger  (Mitte) bekamen von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk (l.) und „Steirische Wirtschaft“-Chefredakteur Mario Lugger (re.) ihre Auszeichnungen überreicht.  | Foto: Foto Fischer
3

"Top 30 unter 30"
Zwei Jungunternehmer aus Leoben ausgezeichnet

Die 30 besten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer unter 30 Jahren wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Leoben sind die erst 21-jährige Social Media-Unternehmerin Jasmin Rabko und Iquma-Gründer Marcel Sorger unter den Preisträgern. LEOBEN, GRAZ. Alljährlich beweisen zahlreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, dass die Steiermark nur so vor Leistungsbereitschaft und Innovationsgeist strotzt. Als besondere Wertschätzung zeichneten die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Am Verkehrsknotenpunkt St. Michael in der Obersteiermark entsteht in den kommenden Monaten der erste große „E-Ladehub“ der Energie Steiermark. | Foto: Energie Steiermark
4

Ultraschnelle Ladeplätze
St. Michael wird Drehscheibe für E-Mobilität

In der Obersteiermark beginnt eine neue Ära der Elektromobilität: Die Energie Steiermark errichtet am Verkehrsknotenpunkt St. Michael ihren ersten großen E-Ladehub – ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das noch 2025 in Betrieb gehen soll. ST. MICHAEL IN OBERSTEIERMARK. Für 4,3 Millionen Euro werden zehn neue Hyper-Charger-Stationen für ultraschnelle Ladung in St. Michael errichtet. Geplant sind zehn Ladepunkte mit bis zu 300 Kilowatt Leistung, ergänzt durch eine moderne...

Der Voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz  | Foto: voestalpine
4

Voestalpine Hauptversammlung
Leobens Leitkonzern mit neuer Dividendenpolitik

Die Voestalpine AG beschließt Dividende von 60 Cent und stellt neue Dividendenpolitik vor: Die 33. ordentliche Hauptversammlung fand am Dienstag unter regem Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre statt.  LEOBEN/LINZ. Trotz wirtschaftlich herausfordernder Rahmenbedingungen konnte die Voestalpine erneut ein solides Ergebnis erzielen. Bei einem Umsatz von 15,7 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnis (EBITDA) von 1,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein wirtschaftlicher Stabilitätsanker...

136 offene Stelle wurden beim AMS Leoben im Juni mehr gemeldet als im Vormonat.  | Foto: MeinBezirk
4

Arbeitsmarktzahlen im Juni
Leoben trotzt weiter dem steirischen Trend

Während die Arbeitslosigkeit in vielen Teilen der Steiermark deutlich steigt, zeigt sich der Bezirk Leoben mit einem leichten Plus von nur 0,4 Prozent stabil. Mit 1.218 arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet der Bezirk im Vergleich zum Juni 2024 lediglich fünf zusätzliche Arbeitslose. Damit liegt Leoben weit unter dem steiermarkweiten Anstieg von zwölf Prozent. LEOBEN. Mit 1.218 arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet der Bezirk im Vergleich zum Juni 2024 lediglich fünf zusätzliche...

Bei Hauptversammlung einstimmig gewählt
Wechsel im Aufsichtsrat der voestalpine

Bei der 33. Hauptversammlung der voestalpine AG wurden personelle Änderungen im Aufsichtsrat fixiert: Heinrich Schaller schied aus dem Gremium aus, an seine Stelle rückt der neue Raiffeisenlandesbank OÖ Vorstandschef Reinhard Schwendtbauer. Der studierte Betriebswirt wurde vom Aufsichtsrat einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. LINZ. Reinhard Schwendtbauer übernahm damit auch diese Funktion von seinem RLB IÖ Vorgänger. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus der Finanz- und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

So groß ist die Region Obersteiermark der Steiermärkischen Sparkasse, wie Regionalleiter Andreas Wurditsch anschaulich zeigt. | Foto: Hackl
6

Von Mariazell bis Murau
Die "Steiermärkische" im Hunderttausender-Klub

Mehr als 112.000 Kundinnen und Kunden, ein Kundenvolumen von mehr als 4,7 Milliarden Euro und Filialen von Mariazell bis Murau – das ist die Steiermärkische Sparkasse in der Region Obersteiermark. BRUCK-MÜRZZSCHLAG. OBERSTEIERMARK. Die Steiermärkische Sparkasse in der Region Obersteiermark wächst – und zwar um die Region Murau, die von der Region Steiermark-Nord zur Region Obersteiermark gewandert ist. Damit umfasst die Steiermärkische Sparkasse die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Murtal...

Der Rundumblick auf Vordernberg und Trofaiach beeindruckte die Besucherinnen und Besucher ebenso wie die vier Windräder. | Foto: Jung
34

Andrang am Klammkogel
Windpark Silbersberg beeindruckte Besucher

Am Samstag war der Windpark am Trofaiacher Klammkogel von 10 bis 16 Uhr für die interessierte Bevölkerung geöffnet. Es gab Führungen, Gewinnspiele, eine Hüpfburg für die Kinder und für die Verköstigung war im Festzelt bestens gesorgt (siehe Bildergalerie). TROFAIACH. Bei wechselhaftem, aber sehr gutem Wetter haben rund 700 Menschen die Möglichkeit genutzt, dem Windpark Silbersberg ganz nah zu kommen. Ein voller Erfolg, wie die Stadtwerke Trofaiach und Judenburg betonen. Gute Bedingungen am...

Am Langen Tag der Energie machten sich viele Gäste ein Bild des Windparks am Silbersberg. | Foto: Jung
3 16

Langer Tag der Energie
"Einmaliger Blick" auf den neuen Windpark

Windkraft zum Anfassen wurde am Samstag beim Langen Tag der Energie am Windpark Silbersberg im Vordernberger Tal geboten. Drei Unternehmen haben sich für dieses Projekt zusammengetan. TROFAIACH. "Der Windpark ist ein kleines Wahrzeichen geworden", sagt Bürgermeister Mario Abl. Kein Wunder also, dass man den nagelneuen Windpark Silbersberg im Vordernberger Tal beim Langen Tag der Energie am Samstag auch herzeigen will. "Es wird einmalig sein", verspricht Grünstrom-Geschäftsführer Josef Maier....

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Die Wirtschaftskammer Leoben ist für die nächsten Jahre gerüstet. Am Mittwoch konstituierte sich der Regionalausschuss der WKO Leoben.  | Foto: Foto Fischer
3

Wirtschaftskammer Leoben
Digitalisierung und KI als Schwerpunkte bis 2030

Die Wirtschaftskammer Leoben hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Bei der konstituierenden Sitzung am Mittwoch wurde Astrid Baumann für die nächsten fünf Jahre einstimmig als Obfrau bestätigt. Digitalisierung und KI sind die Schwerpunkte bis 2030. LEOBEN. Nach den Wirtschaftskammerwahlen im März 2025, bei denen rund 90.000 steirische Betriebe – darunter rund 4.500 aus dem Bezirk Leoben – ihre Vertreterinnen und Vertreter wählten, ist nun auch die konstituierende Sitzung des...

Besonders stolz ist die Firma ZPP auf ihre "Unternehmer im Unternehmen", wie Firmenchef Markus Pump betonte. Seine Mitarbeitenden genießen sein vollstes Vertrauen.  | Foto: MeinBezirk
31

Wirtschaftsfrühstück im Raiffeisenhaus
Eisenerzer Familienbetrieb ZPP feiert 25 Jahre

Die Herausforderungen der Unternehmer Margot und Markus Pump aus Eisenerz, die Leidenschaft für ihren Betrieb ZPP Dentalmedizintechnik und der Erfolg für die Region nach 25 Jahren – das waren die Themen des Sonderwirtschaftsfrühstücks im Raiffeisenhaus am Leobener Hauptplatz. Auch die im Haus ansässigen Unternehmer stellten sich und ihre Arbeit vor.  LEOBEN. Am bisher heißesten Tag des Jahres ließen es sich zahlreiche Wirtschaftstreibende aus Leoben und Eisenerz nicht nehmen, am...

Gemeinsam mit den Leobener Notariaten und der Kammer der Steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden präsentierte sich die Österreichische Justiz beim „Tag des Rechts“ in Leoben. | Foto: OStA Graz
3

Tag des Rechts in Leoben
Die Justiz war am Hauptplatz stark vertreten

Bereits seit dem Jahr 2014 geht in Leoben der „Tag des Rechts“ am Hauptplatz über die Bühne. Interessierte hatten am Dienstag die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Notariat, Steuerberatung und Justiz persönlich in Kontakt zu treten, um sich über Berufsbilder und Ausbildungswege zu informieren sowie rechtliche Auskünfte zu erhalten. LEOBEN. Bei der diesjährigen Auflage des „Tag des Rechts“ am Hauptplatz waren neben den drei Leobener Notariaten sowie der Kammer der...

Der Gastronom Peter Dietrich, hier mit Partnerin Silke, ist für seine innovativen Ideen bekannt.
27

Prankh
Betreutes Feiern beim Prankherwirt

Peter Dietrich vom Prankherwirt, hat immer wieder neue Ideen um aus einem Gasthausbesuch oder einer Feier ein besonderes Erlebnis zu machen. PRANKH. In den neu renovierten Räumlichkeiten, die aber durch verschiedene alte Elemente, wie zum Beispiel dem alten Tischherd, ihren bäuerlichen Charme behalten haben, bietet Dietrich das Konzept: „betreutes Feiern“ an. Perfekte Location für jede Art von FeierDas bedeutet, man kann die Location exklusiv für Privat- oder auch Firmenfeiern zu einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Laut der aktuellen Mittelfrist-Konjunkturprognose des Instituts für Höhere Studien (IHS) wird das gesamtstaatliche Budgetdefizit Österreichs in den kommenden Jahren nur schrittweise sinken. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Trotz Sparplänen
Österreichs Defizit bleibt laut IHS über EU-Grenze

Laut IHS wird Österreichs Budgetdefizit bis 2029 nur langsam sinken und voraussichtlich über der EU-Grenze von drei Prozent bleiben, trotz geplanter Einsparungen und strikter Budgetdisziplin, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Mittelfrist-Konjunkturprognose hervorgeht. Das Institut warnt außerdem vor weiteren Risiken durch internationale Unsicherheiten wie US-Zölle und geopolitische Spannungen. ÖSTERREICH. Laut der aktuellen Mittelfrist-Konjunkturprognose des Instituts für Höhere...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Strompreise legten im Juni um mehr als 35 Prozent zu und waren damit Haupttreiber der Teuerung. | Foto: jirkaejc/panthermedia
51

Inflation
Strom, Essen und Gastronomie treiben Teuerung auf 3,3 Prozent

Die Inflation in Österreich hat sich im Juni 2025 weiter beschleunigt: Der Verbraucherpreisindex (VPI) lag laut Statistik Austria bei 3,3 Prozent im Jahresvergleich. Damit erreichte die Teuerung den höchsten Stand seit Mai 2024. ÖSTERREICH. "Der Anstieg geht überwiegend darauf zurück, dass die Treibstoffpreise die Teuerung im Juni weniger dämpften als zuletzt", erklärt Statistik Austria-Chef Thomas Burg am Donnerstag. "Aber auch Nahrungsmittel, die sich erstmals seit Oktober 2024...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  | Foto: CARLOS BARRIA / REUTERS / picturedesk.com
3

Europavergleich
In Österreich ist bei Innovation noch Luft nach oben

Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  ÖSTERREICH. Das EIS wird von der Europäischen Kommission eingehoben und gilt als Messlatte innerhalb der Europäischen Union. Dabei nimmt Österreich eine zwiespältige Stellung ein: Österreich nimmt innerhalb der EU den ersten Platz ein, wenn es um „Intellectual Assets“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Signa-Gründer Rene Benko am Mittwoch, 22. Mai 2024, anl. des COFAG-U-Ausschusses im Parlament in Wien. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Causa Signa
Erste Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

Im Prozess gegen Ex-Investor René Benko liegt jetzt die erste Anklage der WKSTA vor: Beim Landesgericht Innsbruck ging nun die Anklageschrift wegen betrügerischer Krida ein. Benko soll Vermögenswerte verschleiert und damit die Ansprüche der Gläubiger geschmälert haben.  ÖSTERREICH. Unter strafrechtlicher Krida versteht man die betrügerische oder grob fahrlässige Herbeiführung der Zahlungsunfähigkeit durch eine Schuldnerin oder einen Schuldner. Diese Anklage gegen René Benko ist am Dienstag, 15....

  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.