wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Mittwoch im Freiensteinerhof Station und bot Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Im Bild: Mario Horvat, Astrid Baumann und Josef Herk (v. l.)

 | Foto: WiW Leoben
3

Steirischer Wirtschaftsbund
„Wirtschaften im Wirtshaus“ auf Tour in Leoben

„Wirtschaften im Wirtshaus“ – geht das? Definitiv. Das bewies die gleichnamige Tour am Mittwoch in Leoben. Auf dem Programm standen Austausch, Inspiration und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. LEOBEN. Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Mittwoch im Freiensteinerhof in St. Peter-Freienstein Station und bot Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Alle Unternehmen aus dem Bezirk waren eingeladen, um...

Geballte Frauenpower herrschte im Gasthaus Eberhard. Im Bild: Katharina Noggler, Gabriele Lechner, Alexandra Wurm, Sonja Haingartner, Julia Neußl, Andrea Lassacher, Astrid Baumann (v. l.) | Foto: MeinBezirk
7

Frau in der Wirtschaft
Sichtbarkeit stärken durch erfolgreiches Netzwerken

Reger Austausch fand kürzlich im Gasthof Eberhard beim Unternehmerinnenfrühstück statt. Zahlreiche Unternehmerinnen der Region trafen sich auf Einladung von Frau in der Wirtschaft zum Netzwerken. Informative Vorträge begleiteten den geselligen Vormittag.  BEZIRK LEOBEN. Zahlreiche Unternehmerinnen des Bezirks folgten am Mittwoch der Einladung von Frau in der Wirtschaft (FiW) zum Unternehmerinnenfrühstück im Gasthof Eberhard. Bezirksvorsitzende Andrea Lassacher freute sich, als Ehrengäste...

Traboch wurde als wirtschaftsfreundliche Gemeinde mit dem "Goldenen Boden" ausgezeichnet. Im Bild: Vzbgm. Martin Schuchaneg, Bgm. Joachim Lackner, Astrid Baumann, Alexander Sumnitsch (v.li) | Foto: MeinBezirk
4

Wirtschaftsfreundliche Gemeinde
Traboch wird zum "Goldenen Boden"

Im Zuge des Wirtschaftsabends, zu dem die Gemeinde Traboch vergangenen Mittwoch geladen hatte, erfolgte die Verleihung des "Goldenen Bodens". Diese Auszeichnung der Wirtschaftskammer ist eine Würdigung,  wirtschaftsfreundlicher Maßnahmen. TRABOCH. Am Mittwoch folgten zahlreiche Trabocher Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung zum Wirtschaftsabend ins Gemeindeamt. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg brachte bereits in seiner Begrüßung die Freude der Gemeindeführung über die Verleihung...

Am Dienstag waren mehrere Teams der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen von „WKO on Tour“ bei Unternehmen im Bezirk Leoben unterwegs.
3

WKO unterwegs im Bezirk Leoben
Betriebsbesuche im Schatten des Wahlkampfs

Die Woche vor der Nationalratswahl wurde auch seitens der Wirtschaftskammer Leoben intensiv genutzt, um Betriebe und Einrichtungen zu besuchen und für die unternehmerische Botschaft "Leistung muss sich wieder lohnen" Stimmung zu machen. LEOBEN.  Am Dienstag besuchten wieder mehrere Teams der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen von „WKO on Tour“ Betriebe im Bezirk Leoben. Die Unternehmerinnen und Unternehmer hatten dabei die Möglichkeit, ihre Wünsche, Probleme und Anliegen direkt an die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andrea Sittinger
Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

Die Grüne Wirtschaft fordert ein Umdenken und die Etablierung Kochlehren, die sich auf eine vegane Ernährung spezialisieren. | Foto: Pylyp Sukhenko/unsplash
Aktion 4

Steirische Fachgruppe erzählt
(K)Ein Nein für die vegane Kochausbildung

Die Grüne Wirtschaft wünscht sich eine vegetarische/vegane Kochlehre im Fachverband Gastronomie, nur die Zustimmung vonseiten der Wirtschaftskammer fehlte noch. Der Antrag für eine vegane Kochlehre wurde allerdings abgelehnt – zumindest, wenn es nach aktuellen Meldungen diverser Tageszeitungen geht. Dass das so aber nicht stimmt, bekräftigt Klaus Friedl, WKO-Fachgruppenobmann der Gastronomie Steiermark, selbst Koch und Gremiumsmitglied, gegenüber MeinBezirk.at. STEIERMARK. Von der Rindsuppe bis...

Ein Hoch auf die Liebe: Am 14. Februar steht sie wieder einmal im Fokus. Der Handel freut sich mit. | Foto: unsplash/Cassie Lopez
Aktion 5

Valentin
Blumentipp einer Weltmeisterin und Gottesdienste für Liebende

Valentin von Terni war Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche. Er soll sich Liebende trotz Verbot getraut haben, weshalb er am 14. Februar 269 hingerichtet wurde – und wir heute den Tag unter den Stern der Liebe stellen. Der Handel freut sich mit: Wer schenkt, gibt im Schnitt 50 Euro aus, so die steirische Wirtschaftskammer. STEIERMARK. Von gut 25 Millionen Euro Umsatzgewinn geht die Wirtschaftskammer Steiermark rund um Valentin aus. An unangefochtener Spitze der Geschenke, um...

Die Botschafterin mit den Siegern: Viktoria Schnaderbeck, Maria Winkler, Bezirksgericht Deutschlandsberg, Astrid Resch, Justizzentrum Leoben, Daniel Lukmann, Lukmann Consulting, Klaudia Kammerhofer, Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag, Paul Jiménez Paul, Universität Graz, Barbara Zeller, Kindergarten Spielberg Freizeitanlage | Foto: Foto Fischer
3

"fit im Job"-Award
Seit 20 Jahren gesund am Arbeitsplatz

Seit 20 Jahren werden Unternehmen, die sich in besondere Weise um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern, mit einem eigenen steirischen Gesundheitspreis geehrt: "fit im Job". Diese Erfolgsgeschichte wurde mit den Preisträgerinnen und Preisträgern bei einer Gala gefeiert. STEIERMARK. Ob gesunde Jausensnacks, verbesserte Bürosessel, Bewegungsprogramme, Nichtraucherseminare oder Workshops, die der Seele gut tun: Mit der Gesundheit von Arbeiterinnen und Arbeitern kann die...

Auf der Internet-Plattform des Regionalmanagements  Obersteiermark Ost sollen junge Menschen in Zukunft Angebote regionaler Unternehmen für Praktika und Diplom- bzw. Facharbeiten finden. | Foto: pexels

Vernetzung mit den besten Absolventen von morgen

Im Rahmen des Projektes "come back & create" verknüpft das Regionalmanagement Obersteiermark Ost regionale Unternehmen mit Absolventen von morgen. LEOBEN, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es wird sie geben, die Zeit nach Corona! Davon ist das Regionalmanagement Obersteiermark Ost überzeugt. Aus diesem Grund lädt das Regionalmanagement gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion regionale Unternehmen ein, Partner der Initiative „come back & create“ zu werden. Innovativer Standort mit hoher...

Grabkerzen statt Biergläser: Der Leobener Gösser-Bräu-Wirt Walter Trippolt bei der Protestaktion "5 vor 12 – wir öffnen wieder". | Foto: Gaube

Aktion "5 vor 12"
Wirte-Protestaktion auch in Leoben

Walter Trippolt vom Leobener Gösser Bräu war Teil der österreichweiten Gastronomie-Aktion "5 vor 12". LEOBEN. Österreichweit haben am vergangenen Montag Wirte für einen Tag "aufgesperrt", um sich mittels eines "unaufgeregten Protestes" gegen die Corona-Maßnahmen auszusprechen. Service hat es keines gegeben, aber Grabkerzen in den Fenstern und auf den Tischen. Unter dem Motto "5 vor 12 – wir öffnen wieder" haben sie auf ihre prekäre Situation aufmerksam gemacht. "Die Regierung knüppelt uns"Unter...

Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen durfte "Rabenmutti" Dagmar Pracher ihren Food Truck in den vergangenen Wochen nicht öffnen. | Foto: Klaus Pressberger
1 2

Darf die "Rabenmutti" bald wieder ihr "Nest" beziehen?

Die Covid-19-Maßnahmen sorgen vielerorts für Unklarheit – auch bei "Rabenmutti" Dagmar Pracher. LEOBEN, TROFAIACH. Spazierte man – vor Corona – dienstags, freitags oder samstags um die Mittagszeit durch den Leobener Peter-Tunner-Park oder donnerstags über den Trofaiacher Hauptplatz, dann stach einem sofort der kleine schwarze Truck mit der Aufschrift "Rabenmutti" ins Auge. Davor zu finden war meist eine größere Menschenmenge, die genüsslich eine der schmackhaften Hot-Dog-Kreationen verspeiste...

"Stars of Styria": Die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen bei der Verleihung der Auszeichnung im Wifi Niklasdorf. | Foto: Foto Fischer
1

Bezirk Leoben hat neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer zeichnete die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.  NIKLASDORF. "Ihr alle habt das ,Bisserl‘ mehr geleistet. Das ,Bisserl‘ mehr, das ihr in euch trägt und das euch ein Leben lang begleiten wird. Wenn ich euch sehe, dann bin ich nicht um die Zukunft dieses Wirtschaftsstandortes besorgt", betonte Karl-Heinz Dernoscheg, der Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark im Rahmen der...

Wirtschaftsbarometer: E. Fuchs, M. Romen-Kierner, F. Skazel. | Foto: Hackl

Wirtschaftsbarometer
Nachlassende Dynamik bei guter Geschäftslage in der Hochsteiermark

Hochsteirische Unternehmen wollen wie bisher auch weiterhin investitionsfreudig agieren. Trotz nachlassender Wirtschaftsdynamik erweist sich die Geschäftslage der hochsteirischen Betriebe als gut. Das zeigen die Detailwerte des aktuellen Wirtschaftsbarometers der steirischen Wirtschaftskammer. „Von einer nachhaltigen Konjunktureintrübung kann also noch keine Rede sein“, erklärt Regionalstellenobmann Erwin Fuchs. Allerdings müsse man die Signale ernst nehmen. „Wir brauchen eine rasche Umsetzung...

Die Lehre im Fokus: WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Verena Riegler. | Foto: WOCHE/Kaluza

Wirtschaftskammer Leoben
Eine Lehrausbildung als Karrieresprungbrett

Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, spricht über die Vorteile, einen Lehrberuf zu ergreifen. LEOBEN. Sie sind aktuell die heißeste Aktie am Arbeitsmarkt, dennoch sind sie Mangelware: Die Rede ist von Lehrlingen. Im Bezirk Leoben suchen zur Zeit 26 Jugendliche nach einer Lehrstelle. Dem gegenüber stehen 44 offene Lehrstellen. Auch die Zahlen für den Sommer sprechen für sich: 140 Lehrstellen sind für die Besetzung gemeldet. Obwohl unsere Lehrlinge zur...

Thomas Ortner hat zu Beginn des Jahres den KFZ-Betrieb von Albert Neubauer in St. Peter-Freienstein übernommen – jetzt ist er beim "Follow-Me-Award 2018" als steirischer Betriebsnachfolger des Jahres nominiert.  | Foto: KK

Follow-me-Award 2018
Thomas Ortner steht zur Wahl als Betriebsnachfolger des Jahres

Thomas Ortner ist für den steirischen Follow-Me-Award 2018 der Wirtschaftskammer nominiert.   ST. PETER-FRST (red). Mit dem Follow-Me-Award wird jährlich von der Wirtschaftskammer Steiermark der beliebteste steirische Betriebsnachfolger ausgezeichnet. Ein Anwärter auf diesen "Titel" ist Thomas Ortner. Er hat zu Beginn des Jahres den KFZ-Betrieb von Albert Neubauer in St. Peter-Freienstein übernommen. „Ich wollte mein eigener Chef sein, mir meine Zeit selbst einteilen können, auch wenn es heißt...

Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Für eine starke steirische Wirtschaft: WK-Präsident Josef Herk | Foto: Stuhlhofer
1

Wirtschaftskammer Steiermark: eine starke Bilanz

Josef Herk: Freude über Konjunkturdaten und Regionalentwicklung Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und einer kann höchst zufrieden Bilanz ziehen: der steirische Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk. Einerseits zeigen die Konjunkturdaten einen nachhaltigen Aufschwung an, andererseits wurde auch im Bereich der Wirtschaftskammer (WK) vieles auf Schiene gebracht. Familienbetriebe und Regionen stärkenZwei – eng zusammenhängende Eckpfeiler dieser auch in der Steiermark höchst positiven Entwicklung...

Gemeinsam für eine positive Zukunft unseres Landes immer am Ball: die steirischen Kammern. V.l.: Gerald Fuxjäger, Franz Titschenbacher, Dieter Kinzer, Veronika Scardelli, Herwig Lindner, Josef Pesserl, Gerhard Kobinger, Josef Herk und Eduard Zentner. | Foto: Kanizaj

Schulterschluss aller steirischen Kammern gegen Koalitionspläne

Ein starkes Zeichen der Solidarität zwischen den Kammern sowie ein klares Veto gegen die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft setzten heute die steirischen Interessensvertretungen. Acht Mann und eine Frau hoch traten die Vorsitzenden der steirischen Kammern heute vor die Presse – mit einer klaren Mission: Die Pflichtmitgliedschaft muss bleiben. In Zeiten, in denen die die künftige schwarz-blaue Koalition von einer Abschaffung des "Kammerzwangs" träumt, schmieden die Spitzen von WKO (Josef...

Reger Austausch: Gastgeber Markus Pump (ZPP-GF, 2.v.re.) diskutierte mit seinen Gästen zum Thema Handel. | Foto: Grassauer

"Resignation ist keine Lösung"

EISENERZ. Unter dem Motto "Wir wollen, können, machen!" begrüßte der Geschäftsführer der ZPP Dentalmedizin GmbH Markus Pump am vergangenen Donnerstag die Gäste des Wirtschaftsfrühstückes im Cafe Nordica in der Hieflauer Straße. Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch Organisator Siegfried Nerath nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, um den Wirtschaftsstandort Eisenerz kräftig zu diskutieren. "Um Erfolg zu haben, braucht man eine Marke und man muss wissen, wofür man steht",...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Marvin Harrer: Eine Lehre als Karrierestart

Marvin Harrer, Lehrling bei Knapp Systemintegration, hat große Pläne. Marvin Harrer machte bei der Knapp Systemintegration (KSI) in Leoben die Ausbildung zum Mechatroniker und absolvierte seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Für diese herausragende Leistung wurde er im vergangenen Jahr mit dem „Stars of Styria“-Award der Wirtschaftskammer ausgezeichnet – nach Dominik Ettinger und Wolfgang Neubauer im Jahr 2015 bereits der dritte ausgezeichnete Lehrling der KSI. Marvin erzählt im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
KR Josef Puntinger mit Tochter Claudia Angerer. | Foto: KK

Ein stolzes Jubiläum in der Autobranche

LEOBEN. Seit bereits 85 Jahren gehört das Autohaus Puntinger zu den führenden Autohäusern im Großraum Leoben. Als zertifizierter Markenbetrieb für Fiat, Fiat Professional, Mitsubishi, Hyundai und Alfa bieten wir unseren Kunden Service, Ersatzteile und Reparaturleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Beim diesjährigen Tag der KFZ-Wirtschaft der Wirtschaftskammer standen Kommerzialrat Josef Puntinger und Claudia Angerer anlässlich des 85-jährigen Bestehens im Mittelpunkt einer Ehrung. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sie sind die großen Sterne der Wirtschaft: 52 Nachwuchskräfte des Bezirkes Leoben wurden mit den "Stars of Styria" ausgezeichnet. | Foto: Foto Fischer, Graz

Neue Sterne am Leobener Wirtschaftshimmel aufgegangen

52 "Stars of Styria" wurden am Montag wieder von der Wirtschaftskammer Steiermark geehrt. NIKLASDORF. Trompetenfanfaren sind zu hören, das Scheinwerferlicht sucht die Sterne des Abends: Die "Stars of Styria" wurden am vergangenen Montag im Raum 007 der WIFI Niklasdorf von der Wirtschaftskammer Steiermark für ihre Spezialkräfte geehrt und ausgezeichnet. Von insgesamt 845 Lehrllingen in 194 Betrieben im Bezirk Leoben wurden 52 Stars auserkoren. 16 Meister- und Befähigungsprüfungs-Absolventen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.