Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

72

Iron Road for Children
Innenstadt Leoben-Juni 2025

Die Innenstadt von Leoben stand unter dem Motto von ROCK.RIDE.GIVE! Iron Road for Children war zu Gast in Leoben. Eine gut organisierte Veranstaltung mit einem enormen Spendenaufkommen! Das Programm war wieder ausgezeichnet - gute Auftritte der Musikstars und Gruppen. Tolle Custombike-Show, Ausfahrten, US-Cars und Motorräder, Showprogramm und Konzerte auf 3 Bühnen und eine tolle Verlosung mit Seiler & Speer. Künstler wie Lukas Fendrich, PÄM, Alexander Eder, Vater und Sohn Keller und Thorsteinn...

30

Berglauf in eisenerz
LCA Hochschwab als Veranstalter

Am Sonntag war es soweit - ein Berglauf auf die Donnersalpe in Eisenerz wurde ausgetragen. Veranstalter war der LCA Hochschwab. Organisiert und durchgeführt wurde der Lauf von Armin Koglbauer, welcher selbst gestartet und gelaufen war.  Unter Mithilfe von Harald Pessler als Starter und Gehilfe bei der Versorgung der Finisher. Gestartet wurde im Zentrum von Eisenerz (in der Nähe des Lokals Blaue Kugel). Die Strecke war 10 Km lang und mit 900 Höhenmetern sehr anspruchsvoll. Sie führte bis zum...

Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
8 5 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

Beste Partylaune herrschte beim vierten Sommer Schlager in der Seniorenresidenz Steinkellner.  | Foto: Klaus Pressberger
305

Bildergalerie
Sommerschlager 2025 in der Seniorenresidenz Steinkellner

Schlager, Stimmung und starke Emotionen: Das Sommerfest in der Seniorenresidenz Leoben-Donawitz begeisterte mit Stars, guter Laune und einem besonderen Überraschungsauftritt. LEOBEN. Beste Partylaune der Extraklasse herrschte beim vierten musikalischen Sommerhighlight in der besonderen Pflegeeinrichtung mit Hotelcharakter in Leoben – Donawitz. Das Team um Ewald, Sigrid und Leon Steinkellner sorgten mit diesem perfekt organisierten Sommerfest trotz drohendem Schlechtwetter für eine willkommene...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
2

Circus Aros
Es heißt wieder „Vorhang auf“ in Trofaiach!

Trofaiach:Mit neuem Programm, vielen Artisten und Tieren – unter anderem Kamelen, welche ihr letztes Tourneejahr aufgrund neuer Verordnungen bestreiten – begeistert der Circus Aros Jung und Alt. Vom 17.07. bis 20.07. gastiert der Circus auf dem Festplatz beim Bahnhof – täglich um 17:00 Uhr, am Sonntag nur um 11:00 Uhr. Donnerstags und Freitags gilt auf allen Plätzen eine 25 % Ermäßigung. Am Sonntag ist Familienzeit: Alle Karten gibt es zum Kinderpreis. Nach Trofaiach geht der Circus zunächst in...

Cityjet Einfahrt Trofaiach
1 1 2

Zug fährt ein!
Der neueste Zug Österreichs zu Gast in Trofaiach!

TROFAIACH. Im Rahmen einer Erprobungsfahrt kam die modernste Zuggarnitur der ÖBB nach Trofaiach. Der von der Schweizer Firma Stadler gebaute Doppelstock-Triebwagen wird erst in den nächsten Monaten im Personenverkehr eingesetzt werden. Jedenfalls zeigt sich damit, dass die Strecke der Leoben-Vordernberger-Bahn nach Trofaiach auch für die neuesten Züge befahrbar ist.

  • Stmk
  • Leoben
  • RegioFranz Leoben
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Pfarrer Martin Schönberger zelebrierten den Festgottesdienst.
8 3 Video 30

Ein Fest der Freude
1100 Jahre Pfarre St. Michael

Am Sonntag wurden die Kirche und der Pfarrgarten zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Beim diesjährigen Jubiläumsfest standen Zusammenhalt, Freude und gelebter Glaube im Mittelpunkt. St.Michael kann auf über tausend Jahre religiöse Gemeinschaft zurückblicken. Und das wurde standesgemäß mit vielen Menschen gefeiert. Nach einem feierlichen Festgottesdienst, zelebriert von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Pfarrer Martin Schönberger, musikalisch umrahmt von Kirchenchor und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Laute Motoren - große Herzen.
9 1 Video 216

Iron Road for Children 2025
Ein Event für den guten Zweck

Endlich verwandelt sich der Leobener Hauptplatz wieder in eine bunte Kulisse voller Motorenlärm, Musik und Mitgefühl: Das Charity-Event "Iron Road for Children" zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt – mit einem klaren Ziel: Gutes tun für kranke und benachteiligte Kinder. Großes Herz für die KleinenUnter dem Motto "Gemeinsam für den guten Zweck" versammelten sich unzählige Bikerinnen und Biker, stylische Vespa-Fahrer, stolze Besitzer von US Cars sowie viele Unterstützer der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Circus Aros
2

Circus Aros
Der Circus Aros kommt nach Eisenerz

Vorhang auf, denn der Circus Aros kommt mit seiner neuen Show vom 10.07.2025-13.07.2025 nach Eisenerz. Artisten, Clowns und Tiere lassen die Augen von Groß und Klein leuchten. Eine Vorstellungsdauer von ca. 2 Stunden eignet sich perfekt zum Abschalten vom Alltag. Der Circus gastiert am Sportplatz vom WSV täglich um 17:00 Uhr und am Sonntag nur um 11:00 Uhr. Am 10.07. gibt es eine Ermäßigung von 25% auf allen Plätzen. In der Pause hat man die Möglichkeit, den Streichelzoo sowie Kamele, die das...

Drei Jungtiere recken ihre Köpfchen aus den Zweigen.
12 3 5

St. Stefan ob Leoben
Die Störche und ihr Nachwuchs

ST. STEFAN OB LEOBEN. Die Störche sind auch dieses Jahr wieder in der Gemeinde angekommen und haben auf einem Baum ihren Horst errichtet. Drei Jungtiere strecken ihre Köpfchen hoch, um sich gleich danach wieder zu ducken, wenn ein lauteres Geräusch ertönt. Sie sind vorsichtig, aber vor Fußgängern und Radfahrern haben sie keine Scheu. Diese bleiben stehen und zücken oft das Smartphone. Es ist jedenfalls ein erfreulicher Anblick, mitten im Ort diese schönen Tiere beobachten zu können. Das könnte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
4

Hochzeit von Sabine und Mario
Wir haben Ja gesagt

Vor 19 Jahren haben wir uns in Eisenerz kennengelernt. Durch die Partys sind wir uns nähergekommen und wurden ein Paar. Es war nicht immer einfach, da Mario auf Montage und nicht oft zu Hause war, aber wir haben das alles gemeinsam geschafft. Irgendwann entschlossen wir, in die Schweiz auszuwandern. Dann 2021 passierte ein großes Wunder: unsere Tochter. Wir beschlossen, wieder zurück nach Österreich zu kommen. Gesagt, getan. Und vor einem Jahr machte Mario mir nach 18 Jahren endlich einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabine Gusterhuber
Echte Oldtimer Fahrer sind wasserfest und hart im Nehmen.
11 4 Video 155

25 Jahre Murtal Classic
Odtimergenuss bei Regenguss (+Video)

Es war als würde auch der Himmel weinen. Ist es doch leider mit großer Wahrscheinlichkeit die letzte "Murtal Classic" gewesen. Es regnete bei der Ankunft der knapp über 200 Fahrzeuge, was aber Fahrer und Fans nicht davon abhielt, das letzte Mal diese Momente zu genießen. ST.MICHAEL. Dieses allseits beliebte Event endet genau im 25. Jubiläumsjahr. Die Veranstalter „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" haben noch einmal alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Oldtimer-Freunden einen schönen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9

Große Erfolge bei den österr. Meisterschaften
BT-Füchse Handball Jugend zählt zu den besten Teams Österreichs

Die Nachwuchsabteilung der BT Füchse schreibt weiter Erfolgsgeschichte Bruck-Mur / Trofaiach: In der Saison 2024/25 wurden gleich sechs Jugendmannschaften des Vereins steirischer Meister – die MU11, MU12, MU13, MU14, MU15 sowie das WU12-Team. Durch diesen Triumph qualifizierten sich alle Teams für die österreichischen Meisterschaften, welche in verschiedenen Bundesländern stattfanden – und auch dort sorgten die Füchse-Jungs und die Füchse-Mädls für Furore. Besonders hervorzuheben ist die MU14,...

In der Bildmitte: Tagessieger Christian Hirz. | Foto: Franziska E. Frois
5

Sportschießen Großkaliber
Viele Stufen bis zum Sieg beim Erzberg-Cup

In der Eisenerzer Tull waren es für die Sportler viele Stufen bis zum Sieg. Mit dem Erzberg-Cup des Schützenvereins Eisenerz hat dieses Wochenende der zweite Großkaliberbewerb der Saison stattgefunden. Die Motivation der Sportschützen war bei herrlichem Sonnenschein kaum zu bändigen: es traffen sich über 70 Schützen am Schießstand in der Tull, um ihr Können zu beweisen. Auch konnten wieder Gäste aus den angrenzenden Bundesländern begrüßt werden. 4 Ringe von 600 machen den UnterschiedEin...

9 3 4

25 Jahre Jubiläum
Die Murtal Classic rollt bald wieder

Am 7. und 8. Juni treffen sich wieder über 200 Oldtimer-Enthusiasten in der Region. Historische Fahrzeuge und Motorräder können aus der Nähe an den jeweiligen Haltepunkten am Pfingstwochenende bewundert werden.  Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Sonntag um 14:00 Uhr: der Knittelfelder Stadt Grand Prix. Nähere Infos zum Ablauf und den gefahrenen Routen findet man auf der Seite der „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic".

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Josef Trattner wurde für sein Wirken ausgezeichnet. | Foto: W. Schwinger
2

Landesverband Steiermark für Eis- und Stocksport
Mitgliederversammlung

Feldkirchen: Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, fand im Feldkirchnerhof die jährliche Mitgliederversammlung des Landesverbandes Steiermark für Eis- und Stocksport statt. Präsident Wolfgang Schwinger durfte 57 Bezirksobleute bzw. Delegierte aus insgesamt 35 Bezirken des Landesverbandes herzlich begrüßen. Nach den Berichten des Präsidenten, der Fachwarte sowie des Finanzreferenten stand ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf dem Programm: die Neuwahl des Vorstandes. Dabei wurden Präsident Wolfgang...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
v.l.n.r.: Schützenrat Bernhard Frois, Oberschützenmeister Günther Kolb und Oberschützenmeister Albin Zwanz | Foto: Franziska E. Frois
2

Sportschießen Großkaliber
Eisenstraßen-Cup des Schützenvereins Leoben

Auf der Eisenstraße waren wieder die Sportschützen unterwegs, denn der Schützenverein Leoben veranstaltete am 9. und 10. Mai bereits zum vierten Mal seinen beliebten Eisenstraßen-Cup für Faustfeuerwaffen auf der Schießstätte Tull in Eisenerz. Dieses Event ist ein Fixtermin im Kalender der Großkaliberschützen aus der Steiermark und den angrenzenden Bundesländern. Die verfügbaren Startplätze waren daher bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Oberschützenmeister Günther Kolb zeigte sich mehr als...

Frühlingsbesuch: Rupert Pelzmann hat den Moment festgehalten, als eine Hummel auf einer Blüte Nektar sammelt – aufgenommen auf einer Wiese in der Steiermark. | Foto: Rupert Pelzmann
9 5 34

Bildergalerie April 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten – klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Der Frühling ist in der Steiermark angekommen – und mit ihm viele neue Eindrücke aus der Natur. Auch im April haben zahlreiche Mitglieder unserer Community die Kamera gezückt und ihre Perspektiven mit uns geteilt. Die Fotos geben einen vielfältigen...

77

Handball und mehr
Sport trifft Wirtschaft

Netzwerken über den Dächern von BruckEin gelungener Businessabend voller Inspiration, Austausch und guter Gespräche mit Freunden und Partnern ging am vergangenen Donnerstag, den 10.04.2025 im „Restaurant & Bar Miramonti“ in Bruck an der Mur über die Bühne. Unter dem Motto “Sport trifft Wirtschaft“ standen der langjährige Rapid Manager Werner Kuhn, Handballprofi Raul Santos und der Fußballtrainer Rene Poms dem Publikum Rede und Antwort. Auch GF Karl-Heinz Weiland von den Handballern der...

Die Handballer der Bruck-Trofaiacher Füchse sammeln für einen ehemaligen Kollegen! | Foto: Bernd Haider
2

Spendenaktion
BT Füchse sammeln für einen guten "Zweck"

LEOBEN. Kürzlich wurde im Zuge des Handball ÖHB Cupspiels der Männer eine Spendenaktion für den abermals an Krebs erkrankten ehemaligen ATV-Handball-Torhüter Arno Zweck gestartet. Arno hofft auf eine Behandlung in Deutschland, die sich auf mehrere Tausend Euro beläuft und zur Gänze von ihm selbst zu tragen ist. Vor einigen Tagen übergab Handballprofi Christoph Neuhold im Namen der Bruck-Trofaiacher Füchse einen Spendenscheck in der Höhe von 909 Euro. „Wir hoffen damit für die Genesung von Arno...

Steirische Landesmeisterschaft
Gold für den SV Leoben und das Luftpistole Mixed-Team

Bei der steirischen Landesmeisterschaft in Knittelfeld sicherte sich die Mannschaft des Luftpistolen Mixed-Teams mit Franziska und Bernhard Frois vom Schützenverein Leoben die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. LEOBEN. Nach einem zweiten Platz im Grunddurchgang überzeugte das Ehepaar mit Präzision und Nervenstärke im spannenden Finale gegen die ebenfalls starke Mannschaft der Polizeisportvereinigung Leoben mit einem Endpunktestand von 16 zu 6. Die...

18

Tremmel beendet Handballkarriere
20 Jahre Handball sind genug

Handball - Letztes Heimspiel in Trofaiach Am kommenden Samstag, 22.03.2025 geht es für den Trofaiacher Handballer der BT Füchse Auto Pichler das letzte Mal in der Sporthalle aufs Parkett. Ende dieser Saison ist dann endgültig Schluss. Thomas Tremmel begann seine Handballkarriere 2005 beim ATV Trofaiach. Schon nach zwei Wochen wurde er in die steirische Auswahl einberufen. Bei diesem Einsatz gab es bereits nach nur 15 Minuten die erste rote Karte. Trotz dieses Rückschlages setzte er seinen Weg...

Polizeimusik Leoben sucht dringend Verstärkung!
Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter .

Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter . Doch auch Instrumentalisten anderer Register sind herzlich willkommen! Obwohl der Name es vermuten lässt, steht die Polizeimusik Leoben mittlerweile in keinem direkten Zusammenhang mehr mit der Polizei . Die einstige Dienstmusik wurde vor Jahren privatisiert und wird heute als eigenständiger Musikverein geführt. Kein aktiver Polizist ist mehr Teil des Orchesters , dennoch...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 2 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.