Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Dirndl und Lederhosen waren angesagt. | Foto: Mlakar Media
123

Bruck an der Mur
"Grüner Ball" der Forstschule war Besuchermagnet

Der Grüne Ball der Forstschule Bruck an der Mur lockte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und punktete mit einem schwungvollen Programm. BRUCK/MUR. Am Samstag öffnete die Forstschule Bruck an der Mur ihre Tore für den traditionellen Grünen Ball, der unter dem Motto „Fertig verschult – Wir schlagen Wurzeln“ stattfand und sich erneut als eines der herausragendsten gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres erwies. Festlich-bodenständig Rund 1.700 Besucherinnen und Besucher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Niklasorfer Veranstaltungszentrum gab es eine weitere Auflage der Austropop Night.
 | Foto: WAFO
1 52

Austropop Night in Niklasdorf
Mehr Stimmung geht nicht

Die Konzertpremiere "Niklahoma Austropop Night" sorgte nicht zu Unrecht für ein volles Niklasdorfer Veranstaltungszentrum und macht Lust auf mehr. NIKLASDORF. Nach dem erfolgreichen Auftritt von Heli Wagner und seiner "Herzkraft Band" bei der Veranstaltungsreihe "Leoben Summer Nights" am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt gab es nun im Niklasorfer Veranstaltungszentrum eine weitere Auflage der Austropop Night. Dass der Veranstaltungsort kein reiner Zufall ist, liegt eigentlich auf der Hand....

Name: Ilona Freya
Geburtsdatum: 06.11.2025
Gewicht: 2.875 g
Größe: 52 cm
Eltern: Stefani Kiss-Marjanovic und Peter Kiss aus Leoben | Foto: Babysmile
63

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leoben

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. LEOBEN. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leoben@meinbezirk.at Tag der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Die Volksschule St. Peter-Freienstein wurde zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. | Foto: FF St. Peter-Freienstein
50

27. Bereichsfunkwettbewerb
Florianis bewiesen ihre Nervenstärke

Am vergangenen Samstag versammelten sich 87 Feuerwehrleute in der Volksschule St. Peter-Freienstein zum 27. Bereichsfunkbewerb. Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste stellten die Kameradinnen und Kameraden ihre Konzentration und fachliches Können unter Beweis. ST. PETER-FREIENSTEIN. Kürzlich wurde die Volksschule St. Peter-Freienstein zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. Insgesamt 87 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Leoben und...

Gläserne Weintraube am Eory-Kogel in Pößnitz, Südsteiermark: Symbol der südsteirischen Weinstraße und beliebtes Fotomotiv der Regionauten. | Foto: Margit Schadler
4 5 30

Bildergalerie Oktober 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Goldene Blätter, gelebtes Brauchtum und erste Schneeflocken: Die Regionauten aus der Steiermark haben den Oktober 2025 in stimmungsvollen Bildern festgehalten. Vom „Tag der Regionauten“ über bunte Maskenausstellungen bis hin zum ersten Schneefoto des Jahres – der Herbst zeigte sich auf MeinBezirk von seiner schönsten Seite. STEIERMARK. Kaum ein Monat spiegelt den Wandel der Natur so eindrucksvoll wider wie der Oktober. Die Regionauten aus allen Teilen der Steiermark hielten dieses Spiel aus...

Die Flaggenparade stellte den kommenden Nationalfeiertag in den Mittelpunkt und vereinte eine beeindruckende Vielfalt von Organisationen. | Foto: Armin Russold
54

Flaggenparade Leoben
Steiermark dankt den Einsatzorganisationen

Zwei Tage vor dem Nationalfeiertag verwandelte die Flaggenparade den Leobener Hauptplatz in eine Bühne der Wertschätzung. Die musikalische Darbietung von Militär, Polizei und Feuerwehr bildete den würdigen Rahmen, um den Einsatzkräften für ihren tagtäglichen Dienst an Sicherheit und Zusammenhalt zu danken.  STEIERMARK/LEOBEN. Landeshauptmann Mario Kunasek nutzte die traditionelle Flaggenparade am Leobener Hauptplatz, um den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern seinen tief empfundenen Dank...

Im weltweit einzigartigen Zentrum am Berg befindet sich das Tunnel-Trainingszentrum des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). | Foto: MeinBezirk/Astrid Moder
2:04

Zentrum am Berg
Feuerwehr rüstet sich am Erzberg für den Ernstfall im Tunnel

Im weltweit einzigartigen Forschungszentrum am Berg (ZaB) in Eisenerz rüstet sich die Feuerwehr für den schlimmsten Fall: den Tunnelbrand. In enger Kooperation mit der Montanuniversität Leoben sowie Asfinag und ÖBB werden die Kräfte im Tunneltrainingszentrum unter realen Bedingungen geschult.  STEIERMARK/EISENERZ. Der Einsatz im Tunnel stellt Feuerwehren vor extreme Herausforderungen: Dunkelheit, beengte Verhältnisse, Hitze und die Gefahr der Rauchausbreitung. Um Österreichs Einsatzkräfte...

Montagabend fand am Betriebsgelände von Mayr Melnhof-Holz im Bereich der Pelletierung und des Biomassekraftwerkes dieAbschnittsübung 2025 des Feuerwehrabschnittes Leoben (02) statt.
 | Foto: BFV Leoben/Demmerer
66

Großübung in Göss
Feuerwehren und Rotes Kreuz proben den Ernstfall

92 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rotem Kreuz übten in Leoben-Göss den Ernstfall in einer Industrieanlage. Bei der Großübung auf dem Mayr Melnhof-Gelände wurden komplexe Szenarien von Brandbekämpfung bis zur technischen Rettung aus der Höhe bewältigt. LEOBEN. 92 Einsatzkräfte, 21 Fahrzeuge und sieben Feuerwehren – die Dimensionen der diesjährigen Abschnittsübung 2025 des Feuerwehrabschnittes Leoben (02) waren beeindruckend. Montagabend verwandelte sich das Betriebsgelände von Mayr...

Manuel Simhofer hat heuer die Ehre der Maxlauner zu sein.
Daniel Reinmüller fungiert schon länger als Freiungsträger. | Foto: Angelika Brunner
Video 116

Maxlaun
Besucherrekord am Maxlaun-Sonntag

Nach einem Besucheransturm am Freitag sowie am Samstag , schoben sich auch Sonntag Menschenmassen durch den Markt. Niederwölz. Bei herrlichstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es zigtausende Gäste ( die exakten Zahlen werden erst ermittelt)nach Niederwölz zum Maxlaunmarkt. Gottesdienst und Freiung- AustragenNach dem Gottesdienst, der musikalisch vom Musikverein Donnersbachwald feierlich umrahmt wurde, machten sich viele Besucher auf zum Stinglbauer, wo die Freiung gelagert war. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Straßen voller Freude: Besucherinnen und Besucher genossen die bunte Stimmung am Gösser Kirtag. | Foto: Klaus Pressberger
293

Bildergalerie
Gösser Kirtag lockte tausende Besucher nach Leoben

Ganz Leoben feierte am Donnerstag den 187. Gösser Kirtag. Tausende Besucherinnen und Besucher genossen die bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten, Handwerksständen, Live-Musik und ausgelassener Feststimmung. LEOBEN. Der Gösser Kirtag, traditionell als der "heimliche Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener bezeichnet, präsentierte sich am Donnerstag als Magnet für Jung und Alt. Bei der 187. Auflage strömten tausende Besucherinnen und Besucher in die Leobener Innenstadt und in die Gösser...

Boris Bukowski begeisterte am Samstag das Publikum im ausverkauften Stadttheater Leoben. | Foto: Bernd Haider
75

Austropop-Legende
Boris Bukowski begeistert in Leoben mit Herz und Tiefgang

Austropop-Legende Boris Bukowski performte im ausverkauften Stadttheater Leoben mit Stimme, Witz und Tiefgang und nahm das Publikum mit auf eine berührende Reise durch ein Leben voller Musik, Leidenschaft und Lebensweisheit. LEOBEN. Austropop-Ikone Boris Bukowski beeindruckte am Samstag im einzigartigen Ambiente des ausverkauften Stadttheaters Leoben nicht nur mit seiner markanten Stimme, sondern auch mit seiner nach wie vor unglaublichen Bühnenpräsenz. Gemeinsam mit Ausnahme-Gitarrist Jaxx...

Aufklären, Pflegen und Überwachen lautet das Motto der Berg- und Naturwacht: Die ehrenamtlichen Mitglieder freuen sich über Verstärkung.  | Foto: Norbert Ortner
41

Vielfalt bewahren
Berg- und Naturwacht Leoben feierte Tag der Natur

Die Steiermärkische Berg- und Naturwacht Leoben feierte im Asia Hotel & Spa ihren Tag der Berg- und Naturwacht mit Ehrungen, Vorträgen und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Klick dich durch die Bildergalerie! LEOBEN. Die Steiermärkische Berg- und Naturwacht Leoben veranstaltete im Asia Hotel & Spa den Tag der Berg- und Naturwacht. Nach der Begrüßung durch Bezirksleiter Marcus Hofer und den Grußworten der 1. Vizebürgermeisterin Birgit Sandler wurden verdiente Mitglieder...

Spannung, Spiel aber vor allem viel Spaß gab es beim Bierkistenschiaßn beim Herbstfest der FF Kaisersberg. | Foto: FF Kaisersberg
30

Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg
Volles Haus beim Herbstfest

Vergangenen Samstag war bei der FF Kaisersberg richtig was los: Zahlreiche Gäste genossen das gemütliche Herbstfest mit Steirer-Kebaps, Tornado-Erdäpfeln, Sturm und Uhudler. Höhepunkt war das dritte Kaisersberger Bierkistenschiaßn. ST. STEFAN OB LEOBEN. Vergangenen Samstag fand das traditionelle Herbstfest der FF Kaisersberg statt – und es war ein voller Erfolg. Bei bester Stimmung verbrachten zahlreiche Gäste gemütliche Stunden bei uns. Kulinarisch wurden sie mit kreativen Schmankerln wie...

Für die Serie „Land of Xeis“ kam eine besondere Kamera zum Einsatz. Bevor ein einzelnes Bild entstehen konnte, waren zahlreiche Handgriffe notwendig. | Foto: Verena Koch
31

„Land of Xeis“ in der Simon Mühle
Fotografische Entschleunigung entlang der Enns

Der in Trofaiach aufgewachsene Fotograf Alex Koch präsentiert in der Simon Mühle eindrucksvolle Aufnahmen entlang der Enns im Nationalpark Gesäuse. Entstanden im Rahmen des Medienstipendiums der Nationalparks Austria 2024, verbinden seine Werke analoge Großformatfotografie mit modernen digitalen Techniken. Die Ausstellung lädt dazu ein, Natur und Landschaft in ihrer stillen Kraft neu zu entdecken. TROFAIACH. Es ist eine Einladung zum Entschleunigen: Ein besonderes Highlight der Ausstellung...

"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
11 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

Vlnr. die Schauspieler mit ihren Klarnamen: Theresia Kerneza, Christina El Badry, Michael Malatschnig, Corinna Heidi Hödl-Tomitsch, Daniela Schaffer, Michaela Offenthaler, Stefan Riegler, Stefan Hödl-Tomitsch, Amir El Badry, Marco Luley, Julia Hofer und Mario Wimmer genießen den begeisterten Applaus.  | Foto: Felix Kainrath-Reumayer
13

The LEctors Premiere „Dreiviertelpakt“
Fliegende Pointen im Minutentakt

Es war eine gelungene Premiere des neuesten Theaterstücks von The LEctors, dem Leobener Schauspielverein im Stadttheater in Leoben. Die Komödie „Dreiviertelpakt“ von Marco Luley, Regisseur mit tragender Rolle im Stück, hat alle Zutaten, die ein temporeicher unterhaltsamer Theaterabend voller abstruser Ausreden und fliegenden Pointen im Minutentakt braucht. LEOBEN. Samstagabend luden The LEctors zur Premiere von "Dreiviertelpakt" ins Stadttheater Leoben und sorgten mit ihrer neuesten Komödie für...

Das 31. Stadt-Land-Fest wurde mit dem Erntedankfest und einer anschließenden Agape mit den Ehrengästen am Kirchplatz eröffnet.  | Foto: Bernd Haider
154

Bildergalerie
Beim Stadt-Land-Fest wurde wieder die Regionalität gefeiert

Leoben hat einmal mehr seine Verbundenheit mit der Region und der Landwirtschaft gefeiert. Das 31. Stadt-Land-Fest verwandelte die Innenstadt in einen Ort der Begegnung, an dem Tradition, Regionalität und Zusammenhalt im Mittelpunkt standen. LEOBEN Das 31. Stadt-Land-Fest war ein Fest für alle Sinne: Der Duft von regionalen Köstlichkeiten lag in der Luft, das Lachen der Besucherinnen und Besucher füllte die Straßen und die steirische Herzlichkeit war überall spürbar. Das Fest ist auch ein...

Ein richtiger Kraftplatz: Die Copper Coast im Süden Irlands, wo die Einheimischen Urlaub machen.  | Foto: Richard Kern
108

Auf den Spuren Irlands
Reisegruppe aus der Region zu Gast in Clonmel

Kürzlich begab sich eine Reisegruppe von Springer Reisen auf eine unvergessliche Tour nach Irland. Begleitet vom gebürtigen Iren Desmond Doyle stand dabei Trofaiachs Partnerstadt Clonmel und die Südwestküste der Grünen Insel im Mittelpunkt. LEOBEN. Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Leoben, Graz, Trofaiach, Vorderberg und Eisenerz erlebten abwechslungsreiche Tage an der Südküste der Grünen Insel. Auf dem Programm standen Besuche jahrtausendealter Kirchen, eindrucksvoller Landschaften...

Die Country Summer Night war ein würdiger Abschluss der Leoben Summer Nights 2025. | Foto: Klaus Pressberger
93

Leoben Summer Night
Sommerfinale mit Countryfeeling am Hauptplatz

Ein Sommerausklang mit Musik und guter Laune - am Donnerstag wurde der Leobener Hauptplatz zur Bühne für die letzte Summer Night des Jahres. Unter dem Motto Country Summer Night feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den perfekten Spätsommerabend. LEOBEN. Am Donnerstag hieß es am Leobener Hauptplatz ein letztes Mal in diesem Jahr Bühne frei für Musik, Tanz und Sommerfeeling. Die Country Summer Night bildete den Abschluss der beliebten Summer Nights und lockte noch einmal zahlreiche...

Das 16. LE-Laufevent verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord mit über 1.500 Starterinnen und Startern. | Foto: Klaus Pressberger
108

Leoben feiert Lauferfolg
Das 16. LE-Laufevent bricht alle Rekorde

Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verwandelten die Leobener Innenstadt in ein Lauf-Spektakel. Beim 16. LE-Laufevent wurde nicht nur ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt, sondern auch eine Rekord-Spendensumme verzeichnet.  LEOBEN. Das 16. LE Laufevent hat die Erwartungen übertroffen und sich als voller Erfolg erwiesen. Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Leobener Innenstadt, um bei idealen Wetterbedingungen an den zehn verschiedenen Bewerben teilzunehmen....

Bei der vorletzten Summer Night verwandelte sich der Leobener Hauptplatz zur glitzenden Discobühne. | Foto: Klaus Pressberger
85

Disco Summer Night
Der Leobener Hauptplatz wurde zur glitzernden Partybühne

Die vorletzte Leoben Summer Night am Hauptplatz brachte mitreißende Live-Musik, glitzernde Outfits und beste Stimmung. Die Highlights des Abends gibt’s in unserer Fotogalerie! LEOBEN. Gestern verwandelte die vorletzte Leoben Summer Night 2025 den Hauptplatz wieder in die angesagteste Open-Air-Location der Stadt. Schon beim Sonnenuntergang füllte sich der Platz mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern, die bei heißen Beats und erfrischenden Drinks den Spätsommer in vollen Zügen genossen....

Der Wilde Berg war Filmkulisse für eine Episode der 21. Staffel Soko Donau. Im Bild: Schauspieler Andreas Kiendl, GF Wilder Berg Georg Bliem, Schauspielerin Lilian Klebow, Betriebsleiter Wilder Berg Andreas Prieger (v. l.) | Foto: Norbert Ortner
52

Tierpark als Filmkulisse
„Soko Donau“ drehte am Wilden Berg in Mautern

Der Tier- und Freizeitpark Mautern wurde zur Filmkulisse für die 21. Staffel der Kultserie "Soko Donau". Ausgestrahlt wird die Episode im ORF und ZDF voraussichtlich 2027. STEIERMARK/MAUTERN. Der Wilde Berg in Mautern verwandelte sich zwei Tage lang in eine Filmkulisse für die Erfolgsserie „Soko Donau“. Mit seiner eindrucksvollen Natur- und Tierwelt bot der Tier- und Erlebnispark den idealen Hintergrund für die beliebte Krimireihe. Gedreht wurde an fünf ausgewählten Schauplätzen – an der...

1 433

Wieder ein Event der Extraklasse
25. Jahresfeier der Arena Fohnsdorf

Die Arena Fohnsdorf bot ihren Besucherinnen und Besuchern wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm. Natürlich konnten die Arena-Kunden auch nach Herzenslust shoppen. Die Arena Fohnsdorf lud am 5. und 6. September 2025 zur 25. Jahresfeier ein. Den Besuchern wurde auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Für Livemusik sorgten die "Ersthelfer", "ForFränzs", die "Esprit Band", die "Aundrucka" sowie die Bergkapelle Fohnsdorf beim Frühschoppen am Samstag. Darüber hinaus gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Beim MeinBezirk Familienfest gab es wieder heißbegehrte Goodies zu gewinnen. | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
1 112

MeinBezirk Familienfest
Am Stubenbergsee wurde auf der Spaßwelle gesurft

Der Stubenbergsee zeigte sich wieder von seiner besten Seite, als das große MeinBezirk Familienfest am vergangenen Wochenende zum kunterbunten Ferienfinale rief. STUBENBERG. Schon beim Eintreffen lag fröhliche Stimmung in der Luft, Kinder stürmten erwartungsvoll zu den Spielstationen, Eltern mischten sich unter die Menge und überall war ein buntes Treiben zu sehen. Viele Partner Gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark, der Gemeinde Stubenberg und der Tierwelt Herberstein sowie vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.