Weiz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

71

Fünf Tage im Zillertal
Kaiserwetter, Eindrücke und Begegnungen auf der Reise der Koglhofer Senioren

Bei strahlendem Himmel begleitete das perfekte Reisewetter die 47 Teilnehmer des diesjährigen 5-Tagesausflugs. Die Fahrt führte über Bruck, Liezen, Schladming, Bischofshofen nach Zell am See, weiter durch Mittersill, über den Pass Thurn (1274 m) hinein in das Herz der Alpen, vorbei an Kitzbühel und über die mautpflichtige Straße zum Kitzbüheler Horn. Dort erwarteten uns Mittagessen und Aufenthalt im Alpenhaus (1670 m) – mit der Möglichkeit, eine Wanderung zum Gipfel zu unternehmen. Weiter ging...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger

Sprechstunden für Freiwillige in der Oststeiermark

Die Servicestelle Ehrensache Oststeiermark bietet monatlich Sprechstunden für Freiwillige an. Die Sprechstunden bieten eine unkomplizierte Möglichkeit für alle, die sich bereits freiwillig engagieren, um sich auszutauschen und eigene Erfahrungen zu teilen. Vereinsverantwortliche können sich Unterstützung bei Förderansuchen, rechtlichen Fragen oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit holen.  Gleichzeitig sind alle herzlich willkommen, die ein freiwilliges Engagement in Erwägung ziehen und sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ehrensache Oststeiermark
3

Senioren -Albersdorf-Prebuch
Seniorenausflug auf die Aflenzer Bürgeralm

Am Donnerstag, dem 7. August, unternahmen die Seniorinnen und Senioren aus Albersdorf-Prebuch einen gelungenen Ausflug auf die malerische Aflenzer Bürgeralm. Nach der Ankunft wurde eine gemütliche Frühstückspause auf der Schanz eingelegt, bevor es weiter zur Almrauschhütte ging, wo ein gemeinsames Mittagessen auf die Ausflugsteilnehmer wartete. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um die herrliche Natur zu genießen oder einfach zu entspannen. Die Heimreise erfolgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
9

Pfarrfest Markt Hartmannsdorf
Frühschoppen / Kapellmeisterwechsel / Ehrung

Der traditionelle Frühschoppen am 3. August beim Pfarrfest war heuer sehr ereignisreich: Joe Pallier, dirigierte zum letzten Mal die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf. Nach über 25 Jahren als Kapellmeister übergab unser Joe symbolisch den Taktstock an seine Nachfolgerin, Andrea Käfer. Bezirksehrenobmann Josef "Joe" Pallier, der 49 Jahre Mitglied und die Trachtenkapelle über ein Vierteljahrhundert als musikalischer Leiter geprägt hat, wurde für seine langjährige und engagierte Arbeit seitens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Foto: Johann Dunst
17

Frühschoppen Feuerwehr Neudorf / Großpesendorf
Ilztaler Frühschoppen 2025

Traditionell am ersten Sonntag im August fand heuer am 3.8. wieder unser Feuerwehrfrühschoppen statt. Zu diesem durften wir besonders Nationalrat Manuel Pfeiffer, Bürgermeister Andreas Nagl sowie Abschnittsbrandinspektor Karl Mayer als Ehrengäste begrüßen, die den Besucher*innen, nach der Eröffnung durch unseren Kommandanten HBI Robert Schwarz, auch ihre Grußworte zu Teil werden ließen. Zudem durften sich einiger unserer Kameradinnen über eine Auszeichnung freuen: OLM dF Martin Pußwald erhielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Ein Finale

Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Das ist ja noch eine hinreichende Ausstellungsdauer, damit sich ein Besuch im Zentrum Gleisdorfs ausgehen kann. Die bisherigen Tage haben übrigens gezeigt, daß nicht nur die Werke Interesse finden. Der Ausstellungsort ist ein historisches Ensemble, das in möglichst ursprünglicher Form erhalten wurde. In der einstigen k. k. Poststation mit ihren zwei Trakten vormaliger Stallungen konnten Postreiter auf dem Weg nach oder von Ungarn ihre Pferde wechseln. Ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
4

Tag der Freiwilligen in Gleisdorf – Regen verhindert Programm, Einsatzbereitschaft bleibt ungebrochen

Eigentlich sollte der Tag der Freiwilligen am Samstagvormittag ein erlebnisreiches Fest werden: Vereine und Einsatzorganisationen aus der Region wollten ihre Arbeit präsentieren, eine Live-Übung von Feuerwehr und Rotem Kreuz war vorbereitet und mit einer Rätselrallye sollte das Ehrenamt für Kinder spielerisch erlebbar werden. Doch anhaltender Regen machten die Umsetzung des geplanten Programms auf dem Hauptplatz leider unmöglich. Trotzdem ließen sich viele Vereinsvertreter:innen und Mitglieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ehrensache Oststeiermark

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Einige Tage

Was für ein feiner Lohn für die Arbeit, die aufgewendet wurde, um diese Ausstellung umzusetzen. „Tage danach“ wurde von einem sehr kontrastreichen Publikum angenommen. Nun ist noch einige Tage Gelegenheit, sich die Werke von Martina Brandl, Jitka Derler, David Karner, Joachim Karner, Sylvia Knaus, Richard Mayr, Gabi Troester, Roswitha Wesiak und Melitta Winkler gezeigt in der vormaligen k. k. Poststation (Hauptplatz 15, Gleisdorf) anzuschauen. Und zwar in der Woche vom 28. Juli 2025 bis zum 2....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: WM Sounds - Markus Weiss
30

Stimmung, Spaß & Party
Tolle Stimmung beim Waldfest in Krottendorf

Krottendorfer Waldfest trotzt dem Regen – über 1.000 Besucher feiern gemeinsam Trotz regnerischem Wetter wurde das traditionelle Krottendorfer Waldfest am Freitag zu einem vollen Erfolg. Mehr als 1.000 Besucher strömten in den festlich geschmückten Wald und ließen sich von ein paar Regentropfen die gute Laune nicht verderben. Unter dem Blätterdach feierten Jung und Jung gebliebene bis spät in die Nacht – ganz nach dem Motto „Generationen feiern zusammen“. Bei stimmungsvoller Musik, regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Foto: Foto: Wolfgang Pojer
5

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Viel Action in Birkfeld

Anlässlich des Birkfelder Kirtags veranstaltete die Öffentliche Bibliothek Birkfeld einen Tag der offenen Tür. Neben dem Bücherflohmarkt und Begegnungsmöglichkeiten bei herrlichen Mehlspeisen und Kaffee konnten an der Fotobox auch (lustige) Erinnerungsbilder gemacht werden. Im Kinderkino tauchte man statt in den Regen in Kindheitserinnerungen ein und beim Co-Working Space konnte man eigene Comics herstellen oder an der Interaktiven Wand ein Sprachenquiz meistern. Sehr begehrt war das Schminken,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
7

Schlemmen Shoppen und Feiern
51. Tip-Kirta in Gleisdorf

Zum 51. mal hat die Stadt Gleisdorf 2025 am letzten Juli-Wochenende zum traditionellen Tip-Kirta eingeladen. Für groß und Klein wird etwas geboten: spannender Rätselspaß für Kinder und Feiern am Freitag Abend - hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten! BundesheerFür militärische Begeisterung sorgte die Präsentation der Pandur-Radpanzer des Jägerbattalion 17 aus Straß, einmal ganz nahe und auch von innen konnte man die Gefährte, welche man sonst selten zu Gesicht bekommt, betrachten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Adelmann
Silvia Knaus beim Aufbau. | Foto: Richard Mayr
1 3

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Aufbau

Ich frag bei Fotograf Richard Mayr nach, denn er kuratiert die Ausstellung „Tage danach“ und nun ist aufzubauen. Der Tag vor der Vernissage gibt genug Zeit, die getroffenen Entscheidungen noch einmal zu überprüfen. Und? Klappt alles? Läuft! Eine Ausstellung, die Werke höchst unterschiedlicher Personen zeigt, ist ja wie eine Art von Erzählung. Jedes Exponat ein Satz, jede Werkgruppe ein Kapitel, das soll in Summe etwas ergeben, dem das Publikum folgen kann. Mayr betont, daß er dafür auch ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

10-Jahres-Jubiläum
European Street Food Festival wieder in Weiz (26. & 27. Juli 2025)

Dutzende Food-Trucks & Trailer & Stände, Aussteller & Köche, aus aller Herren Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food“ üblich - direkt vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claus Sperl
5

Vizemeistertitel in der U23
Farnleitner bei den Triathlonmeisterschaften erfolgreich.

Am 20. Juli 2025 wurde in Obertrum am See die Mitteldistanz des Trumer Triathlons ausgetragen – zugleich Bühne für die Österreichischen Meisterschaften auf dieser Distanz. Der Bewerb verlangte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen alles ab: 1,9 km Schwimmen, 87 km Radfahren und 21,1 km Laufen forderten neben Ausdauer vor allem mentale Stärke. Mit dabei Niklas Farnleitner, Triathlet des RTR Atus Weiz, mit seiner persönlichen Schilderung auf dem Weg zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Mit dem Headset in den Cyberspace. | Foto: Jitka Derler
3

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Immersion

Ist Ihnen dieser Begriff geläufig? Eben erst konnte man davon in den Science Fiction-Romanen von William Gibson und Bruce Sterling lesen. Inzwischen ist es technisch machbar und in passabler Version sogar erschwinglich. Immersion meint, daß ich mit meiner Wahrnehmung in virtuelle, also computergenerierte Räume eintauche, während mein Körper selbstverständlich im analogen Raum verbleibt. Jitka Derler hat diese Technologie genutzt, um einen Teil ihrs Werkes in den „Cyberspace“ zu verzweigen. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
9

Markt Hartmannsdorfer Ferienspaß
Musi Welcome Day begeistert Kinder und Musiker

Im Rahmen des diesjährigen Ferienspaßprogramms von Markt Hartmannsdorf fand am 21. Juli der „Musi Welcome Day“ der Trachtenkapelle statt, bei dem Kinder die Gelegenheit hatten, die Welt der Musik spielerisch zu entdecken. Der Vormittag war vollgepackt mit abwechslungsreichen Aktivitäten: Die jungen Teilnehmer konnten verschiedene Instrumente ausprobieren, in einer Wühlkiste rätseln und ihre Kreativität beim Gestalten eigener T-Shirts ausleben. Die Veranstaltung stieß auf große Begeisterung bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Zu gewinnen: eines der Tableaus aus dem Buch.
4

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Einige Gewinne

Das Buch „An solchen Tagen“, erschienen in der Grazer Edition Keiper, bündelt 50 Tableaus zeitgemäßer Lyrik und Fotografie. Davon stehen nun zehn spezielle Exemplare für eine Verlosung bei einer Gleisdorfer Vernissage zur Verfügung. Meister Franz Lukas hat für diese Sonder-Edition ein Brandzeichen angefertigt, ein Unikat, mit dem die Bücher als Objekte markiert werden. Das ist eine weitere Episode im Archipel-Projekt „Das erweiterte Buch“. Einen anderen Akzent setzte Malerin Marina Brandl. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
10

Podiumsplätze und Emotionen in Kaindorf
RTR Atus Weiz bei UltraradChallenge Oststeiermark

Vom 18. bis 19. Juli 2025 wurde Kaindorf bei Hartberg erneut zum Zentrum des Radsports: Die UltraradChallenge Oststeiermark lockte mit über 1.400 Starterinnen und Startern aus ganz Österreich und den Nachbarländern zahlreiche Radsportbegeisterte an und zählt damit zu den größten und populärsten Events dieser Art im Land. Auch der RTR Atus Weiz war mit insgesamt 25 Mitgliedern auf den verschiedenen Distanzen vertreten: 24-Stunden, 12-Stunden, 6-Stunden und 3-Stunden – sowohl in Einzel- als auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
2

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Wo die Post abgeht

Dieser Titel bezieht sich augenzwinkernd auf eine kommende Ausstellung, die Fotograf Richard Mayr in der vormaligen k.k. Poststation einrichtet. Der besondere Veranstaltungsort im Zentrum Gleisdorfs wird heuer zum zweiten Mal Rahmen für einen Archipel-Akzent. Die Ausstellung „Tage danach“ ist ein weiterführender Schritt nach der Schau „Grenzenlose Freiheit!“ in Gleisdorfs ungarischer Partnerstadt Nagykanizsa. Es werden Arbeiten von Martina Brandl, Jitka Derler, David Karner, Joachim Karner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Richard Ramminger
2

Nahversorgung ist unersetzlich
Der Unterschied macht den Unterschied

Ein belegtes Brot wie ein Blumenbeet. Das Bearbeiten dieses Fotos für meine Glosse hat in mir einen unruhigen Zug hin zum Kühlschrank ausgelöst. Eine sehr erfreuliche Erinnerung. Damit hat es folgende Bewandtnis. Mein „Mythos Puch Nr. 10“ war dem Thema „Geist in der Maschine“ gewidmet. Wir haben für diese dreitägige Ausstellung sehr viel Arbeit investiert, um ein feines Statement zu setzen. Da ist es dann undenkbar, zur Eröffnung billigen, also minderwertigen Wein auszuschenken. Das würde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Zeit.Raum: die Ausstellungs-Filiale im Stadtzentrum
2

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Begleiten und verstärken

Gleisdorf hat eine Kulturformation mit eher unüblicher Struktur. Da wirkt ein Vorstand mit seinen Pflichten und Befugnissen, koordiniert autonome Teilprojekte, in die vom Vorstand her nicht hineinregiert wird. Diese in sich völlig eigenständigen Teilvorhaben sind jeweils über eine verantwortliche Schlüsselperson mit dem Kernbereich verbunden. Hinter den Kulissen wird je nach verfügbaren Möglichkeiten den anderen Teilprojekten zugearbeitet. Dieses Konzept soll Richtung aktiver Solidarität...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
31

Sommerfest der PensionistInnen

Was für ein Fest! ☀️🎶 Ein herrlicher Nachmittag mit strahlenden Gesichtern, ausgelassener Stimmung, einem großartigen Show-Programm – und natürlich schwungvoll geschwungenen Tanzbeinen! 💃🕺 Unser Sommerfest der Pensionist:innen war ein voller Erfolg! Bei guter Musik von Sperrmüllfranz und Paul, leckerem Essen und vielen fröhlichen Gesprächen war das Foyer der Hügellandhalle erfüllt von Lebensfreude und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgefeiert haben – ihr habt diesen Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Neubauer
4

Vereine präsentieren sich
Tag der Freiwilligen in Gleisdorf – Sei dabei!

Freiwilliges Engagement ist vielfältig – und das zeigen wir beim „Tag der Freiwilligen“ mitten in Gleisdorf! Ob Retten, Helfen, Organisieren oder Gemeinschaft leben – unsere regionalen Vereine und Einsatzorganisationen stellen sich vor und geben spannende Einblicke in ihr Engagement. Tag der Freiwilligen beim TIP-Kirta in Gleisdorf  Samstag, 26. Juli 2025 | 8:00–13:00 Uhr | Hauptplatz Dich erwartet ein buntes Programm mit coolen Mitmach-Aktionen, Live-Vorführungen und interaktiven Infoständen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ehrensache Oststeiermark
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.