Weiz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Bernadette SChönbacher, Johann Fischer, Johann Buchegger, Manfred SChickbichler, Reinarhd Pöllabauer
15

Eine Ära geht zu Ende
Jahreshauptversammlung des UFC Miesenbach

Am Freitag dem 10.10.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des UFC Miesenbach im Gasthof Wetzelberger statt. Es wurde gemeinsam auf sehr erfolgreiche Vereinsjahre zurückgeblickt und wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt. Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstandes. Nach 47 Jahren engagierter Tätigkeit im Verein – davon viele Jahre als Obmann und Vorstandsmitglied – hat sich Reinhard Pöllabauer entschieden, seine Funktion zurückzulegen. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
22

Bezirksschnapsen
2025.10.10. Bezirks -Preisschnapsen

Bezirks-Preisschnapsen der Senioren der Bezirksgruppe Weiz am 10.10.2025 Gh.Ederer Weizberg Der Steirischen Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz lud wieder zum Traditionellen Preisschnapsen ein. 106 Mitglieder aus 16 Ortsgruppen durften wir wieder zum Schnapsen begrüßen Gespielt wurde in 10 Gruppen zu je 11 Spieler jeder gegen jeden. Die ersten drei Ränge je Gruppe dürfen sich auf wunderschöne Bauerngeschenkörbe von Familie & Rockenbauer Breisler aus Leska bei Weiz freuen. Ein großes Danke dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
20

Jubiläumsgottesdienst in Koglhof:
Pfarrgemeinde feiert mit den Jubilaren

Am 12. Oktober lud der Pfarrgemeinderat von Koglhof zum Jubiläumsgottesdienst in die Pfarrkirche ein. Im Namen des Pfarrgemeinderats begrüßten Pfarrgemeinderatsobfrau Therese Reitbauer und Pfarrgemeinderätin Susanne Paier die zahlreich erschienenen Geburtstagsjubilare. Nach der Begrüßung der Jubilare – alle „Runden“ bzw. „Halbrunden“ ab dem 70. Lebensjahr – zelebrierte Pfarrer Mag. Peter Weberhofer die hl. Messe, begleitet von einem rhythmischen Chor unter der Leitung von Maria Baumegger. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Unsere Regionautinnen und Regionauten zeigen, erzählen und teilen auf MeinBezirk, was bewegt. Dafür ein herzliches Danke!  | Foto: 100kilometerrun/Pixabay
4 4 48

Tag der Regionauten 2025
15 Fakten über die MeinBezirk-Community

Seit 15 Jahren machen Regionautinnen und Regionauten sichtbar, was in ihren Gemeinden passiert. Zum Tag der Regionauten am 12. Oktober stellen wir 15 Fakten über eine Gemeinschaft vor, die regionale Geschichten lebendig hält.  STEIERMARK. Ob Stadtfest, Vereinsjubiläum oder Naturmoment – Regionautinnen und Regionauten zeigen seit 15 Jahren, was das Leben in ihren Gemeinden besonders macht. Sie sind Nahversorgerinnen und Nahversorger für Geschichten, die direkt aus den Regionen stammen.  Fakten...

38

Konzerterlebnis im Weizer Kunsthaus
Birgit Denk & Band - Tour Silberhochzeit

Birgit Denk & Band gaben ein Konzert im Weizer Kunsthaus. Das Motto ihrer Tour lautet "Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out". Etwas 150 Fans von ihr waren ins Kunsthaus gekommen. Der Frank-Stronach-Saal war gut gefüllt, jedoch hätte dieses Konzert mehr Begeisterte vertragen. Unterstützt wurde Birgit Denk von ihrem Bandleader Alex Horstmann (Bassgitarre), von Keyborder Harald Wiesinger, Gitarrist Ludwig Ebner und am Schlagzeug von Philipp Mayer. Zwischen ihren bekannten Dialektliedern erzählte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sigi Wolf
42

Herbstausflug nach Seckau
Kulinarik, Geschichte und Handwerk erleben

Der diesjährige Herbstausflug des Seniorenbund Koglhof führte die Seniorinnen und Senioren nach Seckau. Das Programm, das diesmal von Hermi Sallegger, Herta Bodlos-Gaulhofer und Obmann Hermann Zaunschirm zusammengestellt wurde, stand ganz im Zeichen von Kulinarik, Geschichte und altem Handwerk. Lebkuchen und Torten vom Weltmeister Gregor Regner  gehörten zu den Leckerbissen, die die Teilnehmenden bei der Herbstausfahrt erwarteten.  Mit dem vollbesetzten 70-Sitzer-Bus der Firma Gruber starteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger

Nachricht
Wie hängen die Schuldenkrise Frankreichs und der Verlust seines Einflusses in Afrika zusammen?

Am 18. September gingen mehr als eine Million Menschen in ganz Frankreich auf die Straße, um gegen die von der Regierung vorgeschlagenen Sparmaßnahmen zu protestieren. Nur zehn Tage zuvor hatte das Parlament dem Premierminister François Bayrou das Misstrauen ausgesprochen – er wurde damit bereits der vierte Regierungschef, der in weniger als zwei Jahren zurücktrat. Die Spaltung in der Nationalversammlung, die nach den von Präsident Emmanuel Macron im Juni 2024 angesetzten Neuwahlen entstand,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monica Balinal
Foto: M.Begsteiger
5

Workshop
Kostenlose Weiterbildungsreihe in der Region Pöllau/Oberes Feistritztal

Die Servicestelle Ehrensache Oststeiermark lädt im Herbst Freiwillige und Interessierte zu einer Weiterbildungsreihe ein. Mit kostenlosen Workshops möchte man Ehrenamtliche stärken, ihnen Wertschätzung entgegenbringen und einen Raum zum Austausch untereinander schaffen. Zur Auswahl stehen abwechslungsreiche Themen: Reden mit Leichtigkeit Tipps für sicheres Auftreten bei Präsentationen und Diskussionen 22. Oktober, 17 - 20.30 Uhr, 12er Haus in Pöllau bei Hartberg Lebensfreude im Alter Mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ehrensache Oststeiermark
44

Willkommen in Koglhof:
Neuer Pfarrer Mag. Martin Waltersdorfer beim Erntedankfest vorgestellt

In Koglhof wurde am Sonntag, dem 28. September der neue Pfarrer Mag. Martin Waltersdorfer im Rahmen des traditionellen Erntedankfests herzlich willkommen geheißen. Bei wunderschönen Herbstwetter feierte die Pfarrgemeinde ein Fest mit zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern, darunter Kindergarten- und Vorschulkinder, der Musikverein Birkfeld sowie der Bauernbund, die das Fest maßgeblich mitgestalteten. Die musikalische Begrüßung übernahm der Musikverein Birkfeld. Nachdem Pfarrer Waltersdorfer die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
9 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

3

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Mörderische Frauenzimmer

Unter dem Titel "Mörderische Frauenzimmer" veranstaltete die Öffentliche Bibliothek Birkfeld eine Lesung. Die Texte der Autorin Mirella Kuchling erwiesen sich als fesselnde Erzählungen, die zum Großteil auf historischen Fakten beruhten. Humor kam trotz der grausamen Handlungen nicht zu kurz und Benedikt Froihofer am Keyboard sorgte virtuos für Entspannung zwischen den Vorlesepassagen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
3

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Spielsüchtig in Birkfeld?

27 neue Spiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene warteten in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld am Wochenende auf interessiertes Publikum. Liebevoll hatten die Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Anita Reiter die Räume spielfertig hergerichtet. Birkfeld war neben mehreren anderen Büchereien in der Oststeiermark Austragungsort von STADT-LAND-SPIELT, einer Initiative aus Deutschland. An 400 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien treffen sich jedes Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
1 3

Kameradschaftspflege
FF Markt Hartmannsdorf

Vom 17. bis 19. Juli 2025 unternahm unsere Feuerwehr eine ganz besondere Wanderung: Zum ersten Mal machten wir uns zu Fuß von der wunderschönen Sommeralm auf den Weg nach Mariazell. Nach diesen erlebnisreichen und kameradschaftlich geprägten Tagen sind wir uns einig: Diese besondere Form der Kameradschaftspflege verdient es, als neue Tradition in unserer Feuerwehr aufgenommen zu werden!

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
3

Atemschutzgeräteträgerinnen
FF Markt Hartmannsdorf

Wir sind stolz mittlerweile drei Atemschutzgeräteträgerinnen bei unserer Wehr zu haben. Der Trupp stellte sich bei der Abschnittsübung in Egelsdorf der Übungsannahme „Menschenrettung aus einem Stallgebäude“.

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
3

Goldenes Verdienstzeichen für BR Brandl
FF Markt Hartmannsdorf

Die Bewerbsaison neigt sich dem Ende zu und wir möchten besonders die Ereignisse vom Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf hervorheben:  Gratulieren dürfen wir FM David Edelmann und FM Jan Bierbauer zum bestandenen Abzeichen in Silber sowie BR Thomas Brandl, der beim Landesfeuerwehrtag vom Landesfeuerwehrverband Steiermark das Große Goldene Verdienstzeichen verliehen bekam!

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt

Irish Folk Weiz
Irish Folk im Kulturheurigen Weiz

Schon im Juli musste der Auftritt verschoben werden. Am 10. Sep. gab es dann zwar irisches Wetter ("liquid sunshine"), aber der gig wurde kurzerhand in den Jazzkeller verlegt und die Gruppe "John Ryan's Band  - Extension" konnte endlich diese Formation und das neue Programm präsentieren. Dazwischen tauchten Tänzer und Tänzerinnen der "Irish Dance Academy" aus Weiz auf und legen eine Tanzeinlage der Sonderklasse hin. Das Publikum und die Band hatten sichtlich Freude daran. Der Veranstalter lud...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Pretterhofer
Was vom Puch Kübelwagen geblieben ist. (Übrigens ein Rechtslenker, der für den asiatischen Markt gedacht war.)
2

Steirische Technologiegeschichte
Der Puch Kübelwagen

Wer würde denn ein Auto ausgraben, das vor rund 50 Jahren verbuddelt wurde? So ein Waldstück mit markanter Mulde ist ja kein Königsgrab. Am 4. September 2025 traf sich ein kleiner Kreis von Menschen auf der Teichalm, um ein Stück steirischer Industriegeschichte freizulegen. Ich hatte schon vor wenigstes 20 Jahren davon reden gehört, dort oben sei ein Prototyp aus den Grazer Puchwerken vergraben. Ein Kübelwagen, der es nicht in die Serienfertigung geschafft hatte. (Dort machte schließlich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
49

Pfarre Koglhof
Ehejubiläumsfeier in der Pfarrgemeinde Koglhof

Am Sonntag, dem 7. September 2025, durften Pfarrgemeinderatsobfrau Theres Reitbauer und Pfarrgemeinderätin Alexandra Holzer im Namen der Pfarrgemeinde 14 Ehepaare zu besonderen Ehejubiläen willkommen heißen. In einem festlich gestalteten Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Peter Weberhofer, wurden die Jubelpaare gesegnet – eine berührende Erinnerung an den Tag ihrer Eheschließung. Den feierlichen musikalischen Rahmen bot ein rhythmischer Chor unter der Leitung von Maria Baumegger, der eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
16

Zukunftswohnen
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Kürzlich öffnete Zukunftswohnen die Türen zu seinen neuesten Projekten und lud Interessierte zu einem exklusiven Einblick in moderne Immobilien ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die Häuser in der Birkenstraße 14 in 8063 Eggersdorf sowie die Wohnungen in der Rathausgasse 9 in 8200 Gleisdorf zu besichtigen und sich ein Bild von der hochwertigen Ausstattung, den durchdachten Grundrissen und der nachhaltigen Bauweise zu machen. Besonders geschätzt wurde die persönliche Atmosphäre:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler

Otto Köhlmeier und die wilden Alten
RADIO FÜR KOPF UND HERZ

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun, die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Wenigstens einmal in der Woche (manchmal auch zwei-, dreimal) trifft man sich einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen, zu gestalten. In diesen eineinhalb Jahren hat die in Weiz beheimatete Stammgruppe bereits einiges auf die Beine gestellt. Zuletzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
2

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Ein erlesenes Freibad

Die durch Instagram bekannte Schauspielerin und Keramikerin Carola Pojer gab Kostproben von neuem Lesefutter der Bibliothek Birkfeld im Birkfelder Freibad zum Besten.  Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Leiter der Bücherei, und dessen Stellvertreterin Michaela Reitbauer stellte das Trio unter anderem Ingrid Nolls "Nachteule", Marlene Streeruwitz "Auflösungen" oder Doris Knechts "Ja, nein, vielleicht" vor. Erfreut waren die Veranstalter über das große Interesse der Zuhörer:innen aus Birkfeld und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
71

Fünf Tage im Zillertal
Kaiserwetter, Eindrücke und Begegnungen auf der Reise der Koglhofer Senioren

Bei strahlendem Himmel begleitete das perfekte Reisewetter die 47 Teilnehmer des diesjährigen 5-Tagesausflugs. Die Fahrt führte über Bruck, Liezen, Schladming, Bischofshofen nach Zell am See, weiter durch Mittersill, über den Pass Thurn (1274 m) hinein in das Herz der Alpen, vorbei an Kitzbühel und über die mautpflichtige Straße zum Kitzbüheler Horn. Dort erwarteten uns Mittagessen und Aufenthalt im Alpenhaus (1670 m) – mit der Möglichkeit, eine Wanderung zum Gipfel zu unternehmen. Weiter ging...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.