Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Veranstalter Angelika und Herbert Leinweber.  | Foto: Gerald Dreisieber
66

Kunsthandwerk
Dritte 𝑨𝒅𝒗𝒆𝒏𝒕𝒆𝒊𝒏𝒔𝒕𝒊𝒎𝒎𝒖𝒏𝒈 in Albersdorf 2025

Die dritte Adventeinstimmung am Hof der Familie Leinweber in Albersdorf 24, wurde am 16. November 2025 abgehalten und der Ansturm war riesengroß. Es konnten viele Euros an den Verein von Mama zu Mama übergeben werden. ALBERSDORF -PREBUCH. Die Familie Herbert und Angelika Leinweber luden zur dritten Adventeinstimmung an ihrem Hof in Albersdorf recht herzlich ein. Dieser Einladung waren zahlreiche Besucher, sowie Interessierte gefolgt und haben die Erwartungen der Familie Leinweber noch mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Polizeieinsatz im Zentrum von Graz | Foto: Konstantinov
3

Bombendrohung in Graz
Entwarnung nach Großeinsatz im Stadtzentrum

Wegen eines Polizeieinsatzes nach einer Bombendrohung ist das Zentrum von Graz am Sonntag gegen Mittag abgeriegelt worden. Auch der öffentliche Verkehr musste entsprechend eingeschränkt werden. Für Ersatzlösungen wurde umgehend gesorgt. GRAZ. Rund um den Hautplatz in Graz wurde Sonntag gegen 11 Uhr eine Sperre eingerichtet, ein großangelegter Polizeieinsatz nach einer Bombendrohung war der Grund dafür. Am Vormittag war laut Exekutive ein anonymer Anruf eingegangen. Entsprechende Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Erich Hofmarcher (KIWANI Österreich), Ostap Yukhymovych, Sekretär des Botschafters der Ukraine in Österreich, Andrii Druzhchenko, Bürgermeister von der Stadt Vorozhba, Georg Kurtz und Peter Lidl vom Lionsclub Gleisdorf, Ruslan Sirenko, Vorsitzender des Bezirksrats von Sumy, und Bgm. Christoph Stark (v. l.) | Foto: LC Gleisdorf
3

Hilfe für Ukraine
Gespendeter Rettungswagen am Weg nach Vorozhba

Die oststeirischen Lions-Clubs haben einen Rettungswagen für die Ukraine finanziert. Der Wagen wurden Vertretern der Urkaine kürzlich in der Stadtgemeinde Gleisdorf übergeben. Die Gäste erzählten dabei vom Alltag in Kriegszeiten. GLEISDORF. Christoph Stark, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Gleisdorf, hat Andrii Druzhchenko, Bürgermeister von der Stadt Vorozhba, empfangen. Grund dafür war die offizielle Übergabe eines Rettungswagens, der von den Lions-Clubs der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Hausherren gingen als erstes in die Laufstrecke in Albersdorf.  | Foto: Gerald Dreisieber
Video 206

Teufel Pass Raabtal
Zweiter Krampuslauf in Albersdorf/ Prebuch

Riesiger Erfolg vom zweiten Krampuslauf beim Abfallzentrum in der Gemeinde Albersdorf-Prebuch, es kamen rund 1.500 Besucher - veranstaltet vom Teufel Pass Raabtal. ALBERSDORF- PREBUCH: Zum zweiten mal veranstalteten der Brauchtumsverein Teufel Pass Raabtal beim Abfallzentrum Albersdorf einen großen Krampuslauf zu dem rund 1.500 Besucher kamen. Zuerst gingen die Hausherren unter dem Obmann Nico Russmann mit dem Nikolo, der eine geschnitzte Holzmaske trug, die Laufstrecke ab, um den kleinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Erfolgreiche Kinder mit politischem "Begleitschutz" durch LH-Vize Manuela Khom und LR Stefan Hermann: Das war der "Trau di" 2025. | Foto: Eddy Aldrian/Kinderbüro
19

Kinderrechte-Gala
Wenn starke Projekte Kindern Mut machen

Mit einer großen Gala im Steiermarkhof in Graz wurde mit und für Kinder der Kinderrechte-Preis "Trau di" gefeiert. STEIERMARK. Graz hat am Wochenende ganz im Zeichen der Kinderrechte geleuchtet: Bei der Gala der Kinderrechte 2025 wurden im Steiermarkhof jene Projekte gefeiert, die Kindern und Jugendlichen im Alltag Kraft geben – sei es durch mehr Selbstbewusstsein, gesunde Ernährung, Kreativität oder gelebte Beteiligung. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt zur 10. Steirischen...

vlnr Hermine Arnold, Martina Brandl, Gabi Troester, Melitta Winkler, Theresa Emmerich, Sascha Michaela. Nicht im Bild: Herta Tinchon, Petra Punz | Foto: Gernot Muhr
28

Rathaus Gleisdorf
160 Jahre Werkbund: Jubiläumsbuch in Gleisdorf präsentiert

Ganz im Zeichen der Kunst stand am Freitag, 14. November, die regionale Jubiläumsfeier zu 160 Jahren Steiermärkischer Kunstverein Werkbund. Im würdigen Ambiente des Festsaals des Gleisdorfer Rathauses wurde das druckfrische Jubiläumsbuch und die im Bezirk Weiz wirkenden acht Werkbund-Künstlerinnen mit ihrem Werk präsentiert. Namhafte Vertreter aus Politik und Kultur gaben sich die Ehre, um der Einladung zu folgen und demonstrierten damit ihre Verbundenheit mit der Kunst. GLEISDORF. Mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Zurück an die Schule ging es für Absolventinnen und Absolventen des BORG Birkfelds. | Foto: BORG Birkfeld
5

Tag des Gymnasiums
Absolventinnen und Absolventen zurück an der Schule

Zwei Gymnasien im Bezirk Weiz konnten neulich Absolventinnen und Absolventen für den „Tag des Gymnasiums“ zurück an der Schule begrüßen. In spannenden Gesprächen erzählten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler von ihrem Werdegang und beantworteten Fragen. BIRKFELD / GLEISDORF. Zurück ging es an die Schule für Absolventinnen und Absolventen des BG/BRG Gleisdorf sowie dem BORG Birkfeld. Für den Tag des Gymnasiums wurden sie eingeladen, um über ihren weiteren Werdegang nach der Matura zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Teilnehmende der Ausbildung sowie Herwig Matejka, stellv. Geschäftsstellenleiter des AMS Hartberg/Fürstenfeld (1.v. links vorne) und Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter des AMS Gleisdorf (3.v.links vorne). | Foto: zam
3

zam Oststeiermark
Dem Pflegekräftemangel regional entgegenwirken

Der Personalbedarf in Pflegeberufen ist eklatant. Statistiken zeigen, dass in den nächsten Jahren tausende Fachkräfte in der Pflege fehlen. Um dagegen vorzugehen, bildet das zam neue Pflegekräfte am Schulstandort Preßguts aus. PREßGUTS.  Seit sieben Jahren werden am Schulstandort Preßguts im Rahmen der Pflegestiftung von zam, im Auftrag des Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark sowie in Kooperation mit der Caritasschule, erfolgreich Pflegekräfte ausgebildet. Ziel der Initiative mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Volksschule St. Peter-Freienstein wurde zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. | Foto: FF St. Peter-Freienstein
50

27. Bereichsfunkwettbewerb
Florianis bewiesen ihre Nervenstärke

Am vergangenen Samstag versammelten sich 87 Feuerwehrleute in der Volksschule St. Peter-Freienstein zum 27. Bereichsfunkbewerb. Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste stellten die Kameradinnen und Kameraden ihre Konzentration und fachliches Können unter Beweis. ST. PETER-FREIENSTEIN. Kürzlich wurde die Volksschule St. Peter-Freienstein zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. Insgesamt 87 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Leoben und...

Die Schülerinnen und Schüler halten ihre Barista Level eins Zertifikate in den Händen. | Foto: HLW FSB Weiz
7

HLW FSB Weiz
Erfolgreicher Abschluss des ersten Barista-Levels

Die HLW FSB Weiz ist eine Vorzeigeschule für praxisnahen Unterricht. Neben der Absolvierung des ersten Barista-Levels konnten weitere Schülerinnen und Schüler ihr Wissen im Bereich Kochen beim Garten der Generationen testen.  WEIZ. 36 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgänge halten nun ihre Barista-Level-Eins-Zertifikate der Barista Akademie Österreich in ihren Händen. Sie bestanden sowohl die schriftliche als auch die praktische Zertifikatsprüfung nach einem intensiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Ferdinand Reiner (Bildungsdirektion), Anita Simoner (Landesabteilung 6), Andrea Krammer (AUSZEIT), Bürgermeister Christoph Stark, Sarah Steger und Gilbert Vucsina von AUSZEIT, Stadtmarketing-Chef Gerwald Hierzi, Gottfried Walter (AMS) und Gemeinderat Julius Braunstein (v. l.)  | Foto: MeinBezirk/Markus Kopcsandi
14

B-BOM Gleisdorf
Zukunftsperspektiven hautnah an 60 Ausstellungsständen

Die B-BOM ist in Sachen Bildungs- und Berufsorientierung nicht mehr aus der Region wegzudenken. Auch bei der aktuellen Auflage wurde wieder umfassend informiert und auch das Ausprobieren kam nicht zu kurz.  GLEISDORF. Die B-BOM in Gleisdorf ist seit 23 Jahren ein absolutes Erfolgsmodell in Sachen Bildungs- und Berufsorientierung. Auch heuer war das Interesse an dem Format im forumKLOSTER wieder riesig. Über 800 Anmeldungen lagen vor, besonders freute sich das Veranstalter-Team der AUSZEIT...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
120 Soldatinnen und Soldaten waren im Raabtal zu Übungszwecken im Gelände unterwegs. | Foto: Bundesheer/Christian Kickenweiz
9

Manöver im Raabtal
Das Bundesheer trainierte mit 120 Soldaten

Soldatinnen und Soldaten der Kaserne Von der Groeben in Feldbach sind in der Großregion noch bis 13. November im Übungseinsatz.  Von 11. bis 13. November trainierte das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7, in Erfüllung des gesetzlichen Auftrages, die militärischen Landesverteidigung. Insgesamt werden 120 Soldatinnen und Soldaten mit 25 Rad- und vier Kettenfahrzeugen nahmen daran teil. Dabei kam es auch zum Einsatz von Knall-, Markier-, Leucht- und Signalmunition.  Das Szenario entspricht den...

Andreas Rath, Fery Berger, neue Obfrau Marie-Theres Zirm und Erwin Stubenschrott (v .li.) schnitten die Geburtstagstorte an. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
17

Solidarregion
20jähriges Jubiläum - Rückblick, Abschied und Neubeginn

Mit einer kleinen, aber würdigen Geburtstagsfeier verabschiedete sich die Solidarregion Weiz-Gleisdorf von ihrem bisherigen Wirken und schlug zugleich ein neues Kapitel auf. Die Querdenkerin und Unternehmensberaterin Marie-Theres Zirm möchte den Verein künftig in kompakter Form weiterführen. WEIZ. In Zeiten wie diesen ist Solidarität gefragter denn je – und genau davon konnte die Solidarregion Weiz-Gleisdorf am 11. November 2025 ein beeindruckendes Jubiläum feiern: 20 Jahre gemeinsames Wirken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Birkfeld kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktor.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Birkfeld
Schwerverletzter Landwirt nach Unfall mit dem Traktor

Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Mittwoch in Birkfeld im Bezirk Weiz gekommen. Der Traktor von einem 66-jährigen Landwirt ist umgekippt und hat sich in der Folge überschlagen.  BIRKFELD. Die Einsatzkräfte hatten am Mittwochvormittag in Birkfeld zu tun. Ein 66-jähriger Landwirt war gegen 9.30 Uhr mit dem Ausbringen von Mist auf seinem Feld beschäftigt, als der Traktor samt angehängtem Miststreuer auf abschüssigem Gelände ins Rutschen geriet und sich in der Folge überschlug. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Das moderne Wohnprojekt in Gleisdorf.  | Foto: Daheim Immobiliengruppe
5

Daheim Immobiliengruppe
Attraktiver Wohnraum im Herzen Gleisdorfs

Die „Daheim Immobiliengruppe“ hat in bester Lage in Gleisdorf im Zuge eines Assanierungsprojekt 22 Wohneinheiten geschaffen, die einen Lebensraum in bester Lage bieten.  GLEISDORF. Neuer attraktiver Wohnraum ist in der Schubertstraße 5 in der Solarstadt Gleisdorf entstanden. Auf einer ehemaligen Betriebsliegenschaft im Zentrum von Gleisdorf schuf die „Daheim Immobiliengruppe“, kurz "Daheim Immo“, auf einer Fläche von rund 2.400 Quadratmetern eine hochmoderne Anlage mit 22 Wohneinheiten. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
0:41

„Mitterdorfer Höhlenbrut“
Krampusverein für Kinder sucht Mitglieder

Saskia Dirnberger aus Mitterdorf an der Raab lebt und liebt das Brauchtum. Sie und ihre Familie sind seit vielen Jahren leidenschaftlich gerne bei Krampus- und Perchtenläufen mit dabei. Nun hat man einen eigenen Verein – speziell auf Kinder zugeschnitten – gegründet, und sucht nach Mitgliedern.  MITTERDORF. Krampus- und Perchtenläufe zählen zum Brauchtum und sind Fixstarter im regionalen Eventkalender. Seit vielen Jahren mit viel Leidenschaft mit dabei sind Saskia Dirnberger, ihr Mann Daniel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Schülerinnen und Schüler erfahren an den Schautafeln vieles über die Zeit des NS-Regimes.  | Foto: MS Birkfeld
4

Mittelschule Birkfeld
Ausstellung des Vereins Lila Winkel als Weckruf

Der Verein Lila Winkel erinnert in einer Wanderausstellung an die schrecklichen Menschenrechtsverletzungen unter dem NS-Regime. Diese besondere Bewusstseinsbildung passiert aktuell an der Mittelschule in Birkfeld.  BIRKFELD. Das Gedenkjahr 2025 in Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende neigt sich seinem Ende zu. Zu jenem Anlass gab es in ganz Österreich zahlreiche Gedenkveranstaltungen. Auch der Verein Lila Winkel bemüht sich, das Gedenken an die Menschenrechtsverletzungen unter dem NS-Regime auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die 60-Jährige stürzte von der Leiter und verletzte sich schwer. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Arbeitsunfall in Weiz
Gasthausbesitzerin stürzte von der Leiter

Eine 60-Jährige war in ihrem Gasthaus mit Dekorationsarbeiten beschäftigt. Dabei stürzte sie von der Leiter und trug schwere Verletzungen davon. Sie wurde in der Folge ins LKH Weiz überstellt.  Weiz. Am Dienstagvormittag führte eine 60-jährige Gasthausbesitzerin Dekorationsarbeiten durch. Gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Unfall bzw. stürzte die Frau aus einer Höhe von etwa zwei bis drei Metern von der Leiter. Eine Mitarbeiterin, die den Unfall bemerkte, verständigte sofort die Einsatzkräfte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
ORF-Gärtnerin Angelika Ertl gab Tipps für den Garten der Zukunft. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
8

"Zukunft Erde" in St. Margarethen
Ein Abend voller Impulse rund um den Boden

In St. Margarethen an der Raab hat eine weitere Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe „Zukunft Erde“ stattgefunden. Dieses Mal ging es vor allem um unseren Boden und die Frage, wie wir damit umgehen sollten.  SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich in St. Margarethen an der Raab zu einer hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung der Reihe „Zukunft Erde“ ein. Diese widmete sich einer essenziellen Frage unserer Zeit: Wie sicher ist unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

"Alles muss raus!"
EP: Schreck reduziert hunderte Elektrogeräte

Beim weithin bekannten Elektrohändler EP: Schreck in Peesen bei Weiz herrscht ein noch nie dagewesener Ausnahmezustand: "Alles muss raus!" PEESEN BEI WEIZ. Die Firmenleitung gibt offen zu: „Der Einkauf für die umsatzstarken Zeiten – Black Friday, Weihnachten und Co. – ist uns völlig aus dem Ruder gelaufen. Wir haben ein echtes Platzproblem: Unser stationärer Markt und das Lager platzen aus allen Nähten – wir ertrinken förmlich in Ware.“ Elektrogeräte radikal reduziertUm der akuten Platznot...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Die ausgebildeten Klima-Peers wissen bestens Bescheid. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
9

„Klimaversum“ in Gleisdorf
Junge Klimaforscher im Einsatz für die Zukunft

Die Klimazukunft steht in Gleisdorf jetzt wieder im Rahmen der Wanderausstellung „Klimaversum“ im Mittelpunkt. Die Volksschule wird damit bis 21. November zu einem spannenden und interaktiven Forschungszentrum.  GLEISDORF. An der Volksschule Gleisdorf feierte man kürzlich die Wiedereröffnung der vom Grazer Kindermuseum Frida & freD im Auftrag des Landes Steiermark entwickelten Wanderausstellung „Klimaversum“. Damit wird die Energieregion Weiz-Gleisdorf für einige Wochen zum lebendigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

Kolumne Dr. Florian Leitinger
Betrügern ins Netz gegangen

In seiner Kolumne berichtet Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger über typische Betrugsfälle, deren Muster er aus der Praxis kennt – und warum rasches, konsequentes Handeln entscheidend ist. WEIZ. Betrüger wird es immer geben. Und auch Opfer. Nicht selten erfahre ich als Rechtsanwalt von Betrugsfällen, bei denen Mandanten um ihr Geld gebracht wurden. Meist gibt es schon mehrere Opfer. Ich erinnere mich an Mandanten, die einem Autoverkäufer Geld gegeben hatten, das nie beim Autohaus ankam. Oder an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Das LKH Weiz gehört seit dem Vorjahr einem gemeinsamen Verbund mit dem Universitätsklinikum Graz an.  | Foto: MeinBezirk/Vorraber
Aktion 3

RSG 2030
Marschroute für regionale Gesundheitsversorgung steht

Kürzlich präsentierte man den „Gesundheitsfahrplan“ für die Steiermark bis zum Jahr 2030. MeinBezirk bietet einen Überblick über die Planungen für den Bezirk Weiz bzw. wirft auch einen Blick in die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark. BEZIRK WEIZ/OSTSTEIERMARK. Wohl kein Thema bewegt mehr als die Gesundheitsversorgung in den Regionen. Mit Spannung erwartet wurde entsprechend der über Monate erarbeitete neue Strukturplan, der Gesundheitsplan bis 2030 für das steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
1:29

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Leitende Diätologin Andrea Waser, DGKP Nina Kreimer, OÄ Dr. Elisabeth Mock (Leitung Palliativstation), Standesbeamter Friedrich Bühringer, Stationsleitung DGKP Manuela Supanschitz, Prim. Univ. Prof. Dr. Armin Gerger (Leiter Innere Medizin 2), DGKP Anna Hübl, DGKP Florian Rumpl, DGKP Inge Enengel, DGKP Julia Kronberger, Musiktherapeutin Barbara Riepert mit dem frischvermählten Ehepaar Reinhard Tauscher und Carmen Antonijevic. | Foto: Landesklinikum Amstetten
15

Nur Gutes
Hochzeit im Klinikum, Silber im Küstenrudern und Ehrenzeichen

In Hornstein wurden rund 1.000 Libanonzedern bepflanzt • Magdalena Lobnig erreichte bei den Weltmeisterschaften im Küstenrudern im olympischen Beach-Sprintbewerb den zweiten Platz • Hochzeitglocken läuten im Landesklinikum Amstetten • Spurlos verschwundener Kater findet nach einem Jahr wieder nach Hause •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Ausreißer-Känguru wieder zu Hause Magdalena Lobnig holte sich WM-Silber Alpenzoo-Kolkraben starten ins freie Leben...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. | Foto: MChe Lee/Unsplash
5

Wegen Überfüllung
AK drängt auf mehr Plätze an berufsbildenden Schulen

Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler an HTL, HAK und anderen BMHS in den kommenden Jahren deutlich stärker steigen als jene an den AHS-Oberstufen. Die AK fordert deshalb mehr Schulneubauten, zusätzliche Ausbildungsplätze und ein laufendes Monitoring des tatsächlichen Platzangebots. ÖSTERREICH. Bereits jetzt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. | Foto: Panthermedia (Symbolfoto)
6

ÖAMTC meldet
Jeder vierte Verkehrstote saß auf einem Motorrad

Motorradfahren bleibt auf Österreichs Straßen weiter gefährlich: Zwar ist die absolute Zahl der Verunglückten seit 2000 rückläufig, dennoch waren heuer 25 Prozent der Verkehrstoten im Land mit dem Motorrad unterwegs. 2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. ÖSTERREICH. Die Motorradsaison 2025 forderte in Österreich erneut zahlreiche Todesopfer: Bis einschließlich 10. November kamen laut ÖAMTC bereits 77 Motorradfahrerinnen, -fahrer und Mitfahrende bei Verkehrsunfällen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.