Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die jungen Graffiti-Künstler vor der neu gestalteten Wand | Foto: Musikschule St. Ruprecht/Raab
4

Bildungscampus St. Ruprecht
Bunte Wände und starke Stimmen in St. Ruprecht an der Raab

Graffiti-Kunst trifft Welt-Musik beim Bildungsprojekt „Colour your Life“ und „Voices for Europe“. ST.RUPRECHT/RAAB. Der Bildungscampus St. Ruprecht/Raab verwandelte sich Ende Juni in eine Bühne für Kreativität, gesellschaftliches Bewusstsein und internationale Klänge. Unter der künstlerischen Leitung von Musikschuldirektor Mag. Norbert Lipp MAS MBA wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie den örtlichen Schulen ein beeindruckendes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Auch ein Müll-Lied, vorgetragen von der VS Peesen, sollte nicht fehlen. | Foto: MeinBezirk
11

Energieregion Weiz-Gleisdorf
Ein Fest für unsere Klimahelden

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf setzt bereits seit dem Jahr 2020 im Rahmen ihres Klimaschutz-Programms „KEM“ (Klima- und Energiemodellregion) Klimaschulen-Projekte um. Vier Projekt-Volksschulen feierten nun in Thannhausen gemeinsam ihren Abschlussevent. THANNHAUSEN. Rund 385 sogenannte Klimaheldinnen und Klimahelden sind kürzlich im Gemeindezentrum Thannhausen zusammengekommen. Im Laufe des Schuljahres 24/25 haben sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Flöcking...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Drei Personen stehen im Verdacht, mit falschen Identitäten versucht zu haben, hochpreisige Fahrräder zu mieten.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Betrugsversuch
Wachsame Mitarbeiter verhindern Fahrraddiebstahl

Donnerstagvormittag wurde ein versuchter Betrug mit hochpreisigen Mietfahrrädern vereitelt. Drei Personen versuchten, Fahrräder im Wert von über 30.000 Euro mit gefälschten Identitäten zu mieten. Aufmerksame Angestellte des Fahrradgeschäfts in Gleisdorf schöpften Verdacht und informierten die Polizei. GLEISDORF. Die drei Verdächtigen betraten Donnerstagvormittag ein Fahrradgeschäft in Gleisdorf und wollten drei Fahrräder im Wert von über 30.000 Euro für einen Tag mieten. Da es ein paar Tage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Moder
Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Ilona Pertl (l.) und Nadja Holzmüller (r.) beraten und helfen Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen. | Foto: zVg
3

Innova Frauen- und Mädchenberatung
Wenn unverzichtbare Hilfe gefragter ist denn je

Wenn die Belastung schier unendlich scheint, wenn Gewalt im Spiel ist und kein Ausweg in Sicht, dann kann eine helfende Hand Wunder wirken. In Form eines Gesprächs, das Hoffnung gibt. Und vielleicht auch die rettende Lösung. Bei der Frauen- und Mädchenberatungsstelle kann "frau" so eine finden.  WEIZ. Es gibt einfach Lebenslagen und Situationen, die so gar nicht einfach sind. Da braucht man Unterstützung. Besser gesagt, Frau braucht sie. Mädchen und Frauen leiden nämlich unter steigender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Kinder bewiesen nicht nur großen Einsatz, sondern auch bemerkenswerten Teamgeist. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
3

Rotes Kreuz
Großartige Schwimmleistungen beim Pinguincup-Finale

Kinder aus der ganzen Steiermark bewiesen beim Landesfinale des Pinguincups in Murau ihr Können im Wasser. Auch zwei Staffeln aus dem Bezirk Weiz waren mit beeindruckenden Leistungen vertreten. Neben Teamgeist und Spaß stand dabei vor allem eines im Mittelpunkt: Schwimmen als wichtige Lebenskompetenz. MURAU/PISCHELSDORF. In eine Bühne für beeindruckende Schwimmleistungen und großen Teamgeist verwandelte sich kürzlich das Hallenbad Murau. Beim großen Landesfinale des Pinguincups traten 35...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Ganz schön viel Müll wurde von den fleißigen Kindern der Volksschule Weizberg zusammengesammelt. | Foto: zVg
2

Volksschulen Weiz
Wenn kleine Helden großen Einsatz zeigen

Sie waren mit Greifzangen und Müllsäcken bewaffnet, als sie sich auf den Weg machten, um ihre Stadt ein Stück weit sauberer zu machen. Unterstützt vom Lions Club Weiz zeigten die Weizer Volksschulkinder, dass Umweltschutz nicht nur wichtig, sondern eigentlich auch kinderleicht sein kann. WEIZ. Mit leuchtenden Augen und Müllsäcken in der Hand zogen die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Weiz und Weizberg auch heuer wieder los, um im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes unsere Umwelt ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit 1. Juli übernimmt Robert Lampertis bisheriger Stellvertreter Franz Macher offiziell die Funktion des Obmanns des Pensionistenverbandes Gleisdorf. | Foto: zVg
2

Pensionistenverband Gleisdorf
Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

15 Jahre engagierte Arbeit hat er hinter sich. Und die hinterließ Spuren. Denn unter Robert Lamperti als Obmann entwickelte sich der Pensionistenverband Gleisdorf zu einem der größten Österreichs. Jetzt übergibt er sein Amt in vertraute Hände. GLEISDORF. Ein besonderer Abschnitt geht für viele Gleisdorfer Senioren, aber auch für ihn selbst, zu Ende: Nach beeindruckenden 15 Jahren an der Spitze des Pensionistenverbandes Gleisdorf hat Robert Lamperti sein Amt als Obmann zurückgelegt. In dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Eine Lehrausbildung kann in der Steiermark in mehr als 150 Sparten absolviert werden und bietet praxisnahe Ausbildung in einem Unternehmen. | Foto: panthermedia/auremar
4

Lehre
Mit einer Lehrausbildung auf der richtigen Route

Es ist eine Entscheidung, die alle steirischen Jugendlichen treffen müssen: Welchen Ausbildungs- und Karriereweg verfolge ich nach der Pflichtschule? Beste Karrierechancen ermöglicht eine Lehre. STEIERMARK. Lehre, Schule oder doch Studium: Die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Steiermark sind vielfältig, erfordern jedoch zum Ende der Pflichtschulzeit um das 14. bis 15. Lebensjahr eine Entscheidung, die den weiteren Bildungs- und Arbeitsweg auf Jahre hinaus maßgeblich prägt. Um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

MeinBezirk-MeinWirt
Jetzt beim Lieblingswirt essen und gewinnen!

Die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" lädt alle Genießerinnen und Genießer sowie Unterstützende der heimischen Gastronomie und Hotellerie ein, ihre Lieblingswirte zu besuchen, kulinarische Vielfalt zu entdecken und dabei tolle Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Essen gehen, Lieblingswirt wählen, Gutschein gewinnen: Wer seinen persönlichen Lieblingswirt in der Steiermark unterstützen möchte, kann das jetzt ganz einfach mit einer Restaurant-Rechnung tun – und dabei gleichzeitig an unserem Gewinnspiel...

Das Team Steiermark mit LIM WKO Stmk Doris Schneider in der Mitte. re. WKO Obfr.  Manuela Kuterer und WKO Sparten Obm. Johann Reisenhofer | Foto: Paul Kaiserfeld
12

Bundeslehrlingswettbewerb Gleisdorf
Die besten Friseure und Stylisten

Der Bundeslehrlingswettbewerb und die Staatsmeisterschaften der Friseure und Stylisten in Gleisdorf wurde veranstaltet von der WKO der Sparte Gewerbe und Handwerk, mit den Innungsmeistern der Friseure und Stylisten des Bundes mit Komm. R. Wolfgang Eder, Salzburg und dank der WKO Stmk an der Spitze Fr. Komm. R. Doris Schneider, Gleisdorf, im Forum Kloster, am Sonntag, den 22. Juni 2025 von 9.00- 16.30Uhr. GLEISDORF. Diese Veranstaltung die öffentlich zugänglich war, stellte ein Erlebnis der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Die Damen in der Klasse bis 90 cm Sensenlänge lieferten sich ein hartes Battle – Vanessa Summer aus dem LJ Bezirk Weiz ging als Siegerin hervor. | Foto: Landjugend Steiermark
2

Landjugend Sensenmähen
Mit viel Schwung holt Vanessa Summer Gold für Weiz

Tradition, Ausdauer und Präzision standen im Mittelpunkt des diesjährigen Landesentscheids im Sensenmähen der Landjugend Steiermark. In Buchau trafen sich 70 junge Mäherinnen und Mäher, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders glänzen konnte dabei Vanessa Summer aus dem Bezirk Weiz, die sich erstmals den Landessieg in ihrer Klasse holte. BUCHAU/WEIZ. Am 14. Juni 2025 verwandelte sich die idyllische Wiese in Buchau (Liezen) zum Schauplatz eines traditionsreichen Wettkampfs: dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Im Gesäuse kam es zu einem tödlichen Alpinunfall. | Foto: Schweiger
3

Alpinunfall am Hochtor
52-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden

Ein vermisster Bergsteiger aus dem Bezirk Weiz konnte Montagfrüh nur mehr tot aufgefunden werden. Er war am Vortag nicht von einer Tour am Hochtor zurückgekehrt.  ADMONT. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Weiz galt seit Sonntagabend als vermisst. Seine Ehefrau hatte gegen 23 Uhr die Polizei verständigt, weil ihr Mann nicht von seiner Bergtour auf das Hochtor zurückgekehrt war. Nächtliche Suche blieb zunächst erfolglosWie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilt, wurde umgehend eine...

Im Bezirk Graz-Umgebung mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken: Der Sturm hatte viele Schäden verursacht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
8

Unwetter in der Steiermark
Mann von Baum getroffen, Dächer abgedeckt

Am Montagabend zog eine Gewitterfront über die Steiermark. Bei Sturmvorbereitungen in Vasoldsberg wurde ein Mann von einem umstürzenden Baum getroffen und eingeklemmt. Der 77-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Seine Lebensgefährtin blieb unverletzt.  STEIERMARK/VASOLDSBERG. Orkanartige Böen und Starkregen: Nach Temperaturen von über 30 Grad und drückender Hitze gingen am Montagabend in mehreren Regionen der Steiermark Gewitter nieder. Besonders betroffen...

Die 16-jährige Beifahrerin wurde bei dem Motorradunfall schwer verletzt, der 17-jährige Lenker kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Johanna Schweinester
3

Regennasse Fahrbahn
Motorradunfall auf B72 forderte zwei Verletzte

Am Montagabend kam es auf der B72 wohl aufgrund der regennassen Fahrbahn zu einem schweren Motorradunfall. Die 16-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Lenker, ein 17-Jähriger, erlitt leichte Verletzungen. NÖSTL BEI WEIZ. Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz war am Montagabend gegen 19.40 Uhr auf der B72, der Weizer Straße, in Richtung Nöstl unterwegs. Mit ihm fuhr eine 16-jährige Mitfahrerin, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Anzeige
Orange Power aus der Natur: Karotten bringen Farbe auf den Teller – und Schwung in deinen Stoffwechsel!
1

Mit knackiger Rezeptidee
Karotten – Das ideale Supergemüse zum Abnehmen

Knackig, natürlich süß und voller wertvoller Nährstoffe: Das orange Wurzelgemüse ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Gesundheit, Gewichtsreduktion und Wohlbefinden geht. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts und ihrer geringen Kalorienzahl sind sie die perfekte Wahl für alle, die ihr Wohlfühlgewicht erreichen möchten. Die Karotte gehört zu den ältesten Wurzelgemüsen der Welt und hat einen festen Platz in der gesunden Ernährung. Ihr hoher Gehalt an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der Autoschau half wieder die gesamte Familie mit. | Foto: MeinBezirk
15

Autozentrum Harb
Heiße Temperaturen und heiße Autos in Gleisdorf

Punktgenau zur Sommersonnenwende, lud das Autozentrum Harb in Gleisdorf zur großen Sommer-Autoschau ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht ins Freibad, sondern auf das Gelände des Autozentrums, wo automobile Highlights und ein buntes Rahmenprogramm auf sie warteten. GLEISDORF/LUDERSDORF. Mehr als 150 Neu- und Gebrauchtwagen standen zur Besichtigung bereit. Eine emfangreiche Modellpalette der Marken Mercedes-Benz, KIA und BYD konnte aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Liezen darf sich schon freuen, neben der Straßenmeisterei steht die Wiese bereits in voller Blüte. | Foto: STED
3

Aktion des Landes
Summende Straßenränder – die Steiermark blüht auf

Ein Blumenmeer am Wegesrand: Warum Wildblumen jetzt den steirischen Straßenverkehr verschönern – und warum es dafür einen Balkenmäher braucht. STEIERMARK. Wer dieser Tage mit dem Auto durch die Oststeiermark gondelt und sich plötzlich dabei ertappt, auf den Straßenrand zu starren – keine Sorge: Du bist nicht übermüdet, sondern schlicht geblendet von einer Farbenpracht, wie man sie sonst eher aus botanischen Gärten kennt. Was früher als „Straßenbegleitgrün“ ein tristes Dasein fristete –...

Die jungen Maturantinnen und Maturanten zeigten, wie praxisnahe Ausbildung heute funktioniert und überzeugten ein interessiertes Publikum durch Engagement und Professionalität.
 | Foto: HAK Weiz
6

HAK Practice
Diplomarbeiten zeigen Innovationskraft junger Talente

Bei der Veranstaltung HAK Practice präsentierten vier Diplomarbeitsgruppen der HAK Weiz ihre praxisnahen Projekte vor Publikum und Jury. Die Kooperation mit regionalen Betrieben bewies: Wirtschaftliches Denken und kreatives Arbeiten gehen hier Hand in Hand. WEIZ. Kreativität, Fachwissen und eine starke Verbindung zur regionalen Wirtschaft: Bei der feierlichen Veranstaltung HAK Practice in der Wirtschaftskammer Weiz präsentierten vier ausgewählte Diplomarbeitsgruppen der Handelsakademie (HAK)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
In der Gemeinde Puch bei Weiz gibt es Nachrichten in Sachen Natur. Bei einem verendeten Feldhasen gab es ein positives Testergebnis auf Tularämie. | Foto: @OÖLJV
3

Hasenpest-Fall bestätigt
Positives Ergebnis bei Hasen in Puch bei Weiz

Wie der Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl informiert, wurde in der Gemeinde Puch bei Weiz ein verendeter Feldhase positiv auf Tularämie, also Hasenpest, getestet. Was das bedeutet und wie mit der Situation umzugehen ist erfährst du hier. PUCH BEI WEIZ. In der Gemeinde Puch bei Weiz ist ein Fall von Hasenpest aufgetreten. Bei einem verendeten Feldhasen wurde ein positives Ergebnis auf Tularämie, wie die Hasenpest auch genannt wird, festgestellt. Die Befundung wurde über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Am Donnerstag kam es zu einer Kollision zwischen Motorrad und Fahrrad im Bezirk Weiz. (Symbolbild) | Foto: RMS
3

Verkehrsunfall in Rettenegg
Kollision zwischen Motorrad und Fahrrad

In Rettenegg, Bezirk Weiz, kam es Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Motorradfahrer stieß mit einer 40-jährigen Radfahrerin zusammen. Beide Personen kamen bei der Kollision zum Sturz und wurden verletzt. RETTENEGG. Gegen 11.15 Uhr fuhr ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der Pfaffensattelstraße (L117) aus Richtung Ratten kommend in Richtung Passhöhe. Bei Straßenkilometer 11,6, unmittelbar nach einer Linkskurve, fuhr zur gleichen Zeit eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Das Team von "Way of Hope" schaut mit Zuversicht aus der Wohnung darauf, den ukrainischen Familien neue Hoffnung zu geben. | Foto: WAY of HOPE
5

Way of Hope für Ukrainerinnen
Ein Zuhause auf Zeit für gebrochene Seelen

Auf dem Weizberg entsteht gerade ein ganz besonderer Ort der Heilung. Inmitten der Natur sollen ukrainische Mütter mit ihren kriegstraumatisierten Kindern zwei Wochen lange Ruhe, Erholung und vielleicht ein bisschen neue Hoffnung finden. Im Rahmen eines liebevoll gestalteten Therapieprogramms. WEIZ. Vom Weizberg strahlt es da gerade in die weite Welt hinaus. Genauer gesagt in den Teil der Welt, in dem es gerade sehr düster ausschaut. Und der das Licht dieses ganz besonderen Leuchtturmprojektes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bei Nichteinhaltung der Abstands-, Beschickungs- und Sicherheitsbestimmungen ist die Feuerwehr zum Löschen der Brauchtumsfeuer verpflichtet. | Foto: Landesfeuerwehrverband Steiermark
3

Sicherheitstipps der Feuerwehr
Brauchtumsfeuer zur Sommer-Sonnenwende

Die Feuerwehr ersucht um besondere Achtsamkeit beim Sonnwendfeuer und erinnert an die geltenden gesetzlichen Vorgaben STEIERMARK. Anlässlich der bevorstehenden Sonnwendfeiern weist der Landesfeuerwehrverband Steiermark auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen (siehe auch Brauchtumsfeuer-Verordnung) und die damit verbundenen Sicherheitsvorgaben beim Abbrennen von Brauchtumsfeuern hin. Brauchtumsfeuer sind im Jahresverlauf nur zu zwei Anlässen erlaubt – zu Ostern und zur Sommer-Sonnenwende....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.