Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die "dicke Oachn" in Bierbaum gilt als die älteste Eiche Europas. | Foto: Kurkommission Bad Blumau/Jennifer Rath
8

Ein Baum der Geschichten erzählt
Die 1.000-jährige Eiche von Bierbaum

Ein steiermarkweit einzigartiges Naturdenkmal steht im Ortsteil Bierbaum in der Gemeinde Bad Blumau. Die „dicke Oachn“ gilt als älteste Eiche Europas. Ein Besuch lohnt sich. BAD BLUMAU. Inmitten der sanften Hügel der Oststeiermark, genauer gesagt im Ortsteil Bierbaum in der Gemeinde Bad Blumau, steht sie still und majestätisch: die 1.000-jährige Eiche. Mit einem geschätzten Alter von rund zehn Jahrhunderten zählt sie zu den ältesten Bäumen Europas – ein lebendiges Naturdenkmal, das weit mehr...

Richtig ausgestattet, durften die Kinder Einblick in die Milchverarbeitung nehmen.
22

Waisenegg: das war die "Schule am Bauernhof" – lehrreich und aufregend

Das Projekt "Bauernhof macht Schule" bot den Waisenegger Volksschul- und Kindergartenkindern die Gelegenheit, Natur und Landwirtschaft auf spielerische und lehrreiche Weise zu entdecken.  Einmal im Monat an einem Vormittag besuchten die Kinder im letzten Schuljahr mit ihrem Lehrpersonal den landwirtschaftlichen Betrieb von Martina und Andreas Perhofer in Waisenegg. Viele Bereiche entdecken Faszination und Neugierde war den Kindern dabei in das Gesicht geschrieben. Galt es doch die vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Voller Einsatz bei den Jugendlichen in Pöllau | Foto: Karner
3

Landesfeuerwehrjugendbewerb
Weizer Trupps hielten in Pöllau gut mit

4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte bewiesen in Pöllau bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben, was sie können. Einige Podestplätze schnappten sich die Gruppe aus dem Bezirk Weiz.  PÖLLAU. Eine Rekordbeteiligung, starke Leistungen und emotionale Höhepunkte gab es bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Pöllau. Beeindruckend: 4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte kämpften um den Landessieg. Die südoststeirischen Trupps von Fladnitz im Raabtal (Feuerwehrjugend 2) und Edelsbach bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

Kolumne
Zusammen ein Haus gebaut

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger erklärt in seiner aktuellen Kolumne, warum bei der Trennung von Lebensgefährten klare Dokumentation und kühle Köpfe über den Streit um Immobilien entscheiden. WEIZ. Im Trennungsfall geht es oft um die Aufteilung von Immobilienvermögen. Während es im Scheidungsfall durch das eheliche Aufteilungsverfahren gesetzliche Regelungen gibt, ist das bei Lebensgefährten anders. Sie bleiben auch weiterhin Eigentümer dessen, was sie während des Zusammenlebens erworben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Der 20-jährige Lenker und seine 18-jährige Beifahrerin wurden vorerst vom Roten Kreuz ins LKH Weiz eingeliefert. Die junge Frau musste dann jedoch aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen nach Graz überstellt werden.  | Foto: ORK
3

Unfall in Weiz
Frontalkollision auf B72 forderte drei Schwerverletzte

Nachdem ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der A9 bei Seiersberg ein Todesopfer gefordert hatte, kam es kurz vor Mittag in Weiz zu einem weiteren schweren Unfall: Bei einer Frontalkollision zweier Pkw auf der B72 wurden drei Personen schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.  WEIZ. Am Dienstag kurz vor Mittag ereignete sich auf der B72, der Weizer Straße, ein Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten: Ein 72-jähriger Oststeirer war gegen 11.40 Uhr mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer freut sich auf die Gespräche beim Picknick. | Foto: MeinBezirk
4

Neue Veranstaltungsreihe
Aus Stadtgesprächen werden die Sommerpicknicke

Ein Picknick mit der Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer und weiteren Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern der Stadt – das gibt es an drei Terminen. WEIZ. In einem neuen Format präsentieren sich heuer die traditionellen sommerlichen Bürgermeister-Gespräche in Weiz. Anstelle der Stadtgespräche gibt es erstmals Sommerpicknicke. An drei Freitagen lädt die Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer zum ungezwungenen Austausch im Grünen. Informationen aus erster Hand, Bürgeranliegen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Ein Fest für die ganze Familie! Sei dabei! | Foto: ivanko80
4

MeinBezirk-Familienfest
Der Stubenbergsee wird wieder zur Spielwiese

Auch dieses Jahr wartet wieder das MeinBezirk-Familienfest am Stubenbergsee als großes  Sommer-Highlight, bevor die Schule wieder beginnt. Dazu verwandelt sich das beliebte Naherholungsgebiet in der Oststeiermark in eine Spielwiese für Groß und Klein. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Spiel und Spaß für Groß und Klein – jede Menge zu erleben gibt es beim heurigen Familienfest am Stubenbergsee. Jung und Alt haben gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark, der Gemeinde Stubenberg und der Seeverwaltung...

Einfach mal Volleyball ausprobieren – auch das war möglich.  | Foto: Stadtmarketing
1 3

Gleisdorf
Ein spannender Tag ganz im Zeichen der Jugend

Am Tag der Jugend zeigte Gleisdorf seine bunte Vielfalt, was unter anderem das Vereinsangebot für junge Menschen betrifft. Im Mittelpunkt des Geschehens stand das Ausprobieren.  GLEISDORF. Am Sportplatz in Gleisdorf hat kürzlich der „Tag der Jugend“ stattgefunden. Jugendliche, Familien und generell Interessierte hatten die Möglichkeit, die vielen Angebote der Gleisdorfer Vereine und Einrichtungen hautnah zu erleben und auszuprobieren. Direkt ins Gespräch kommen Organisiert wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
MeinBezirk besuchte "Rotary Groove" im Probelokal. | Foto: MeinBezirk
13

Rotary Groove
Musik verbindet mit der neuen Rotary Band in Weiz

Bei der Rotary Night in Weiz Anfang Juli, wurde neben der neuen Präsidentin auch die neue Band „Rotary Groove“ präsentiert. Die Musikgruppe, die im Zeichen der guten Sache steht, wurde von Meinbezirk im Probelokal besucht. WEIZ. Der RotaryClub Weiz setzt ganz auf den verbindenden Charakter der Musik: Mit der neu formierten Band „Rotary Groove“ hat der Club erstmals eine musikalische Formation aus den eigenen Reihen auf die Bühne gestellt. Anlass für die Gründung war die feierliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Auf dem Nachhauseweg von einer Veranstaltung kletterte ein 23-Jähriger auf das Glasdach der Volksschule.  | Foto: Johanna Schweinester
3

Nach Partynacht
23-Jähriger stürzt in Strallegg durch Glasdach

Ein junger Mann ist in der Nacht auf Sonntag bei einem folgenschweren Sturz in Strallegg schwer verletzt worden. Er kletterte auf das Glasdach der Volksschule und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.  WEIZ. In den frühen Morgenstunden des Sonntags hat sich in Strallegg ein schwerer Unfall ereignet. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte gegen 3.45 Uhr durch das Glasdach eines Stiegenabgangs der örtlichen Volksschule. Laut Polizeiangaben war der Mann gemeinsam mit einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kropac
Anzeige

Infused Water Rezept
Der gesunde Sommerdrink, der erfrischt und belebt

Wasser trinken muss nicht langweilig sein – vor allem im Sommer! Wer Lust auf eine erfrischende Alternative zu Limonade oder Softdrinks sucht, findet mit Infused Water den perfekten Begleiter. Gesund, aromatisch und ganz ohne Zuckerzusatz sorgt dieser Trenddrink für Geschmack und Wohlbefinden. Warum Infused Water so gut tut Infused Water ist ganz einfach herzustellen und bietet eine tolle Möglichkeit, mehr Flüssigkeit zu trinken – was gerade bei Hitze besonders wichtig ist. Die Kombination aus...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Untergreith. | Foto: Feuerwehr Hohenkogl
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Untergreith

In den Morgenstunden des Sonntags kam es in Untergreith im Bezirk Weiz zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Zusammenstoß zweier Pkw wurden zwei Personen schwer verletzt. UNTERGREITH. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Weiz dürfte am Sonntag gegen 6 Uhr mit seinem Pkw auf der B72 in Richtung Weiz unterwegs gewesen sein. Dem derzeitigen Erhebungsstand der Polzei nach kam er in einer Rechtskurve, möglicherweise wegen überhöhter Geschwindigkeit, auf die andere Fahrbahnseite und kollidierte mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alois Lipp
Gerald Unger (BMW Unger), Brigitte Geiger, Werner Meirold, Ernst Kogler und Robert Ronijak (BMW Unger) | Foto: Iris Bloder
166

Golf
BMW Golf Cup 2025 in Freiberg

Mitte Juni fand bereits zum 16. Mal das vom Autohaus BMW Unger aus St. Ruprecht / Raab ausgerichtete Turnier im Rahmen des BMW Golf Cup 2025 statt. ST. RUPRECHT/R. Das Team von BMW Unger wählte als Austragungsort des jährlichen BMW Golfturniers den Golfclub Gut Freiberg, der mit seinen anspruchsvollen Bahnen eine Herausforderung für die zahlreichen Teilnehmer ist. Tolles Sommerwetter mit heißen Temperaturen begleitete die Spielerinnen und Spieler den ganzen Tag. Die beiden eingerichteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Frontman Günter Maier-Paar | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 41

Music Friday in Gleisdorf 2025
Blue Point – The Rock Experience

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt.  Blue Point – The Rock ExperienceGLEISDORF; Blue Point, die Rock-Formation rund um Frontman Günter Maier-Paar und Lead-Gitarrist Michael Lang haben wieder ihr Hit-Feuerwerk gezündet. Im Programm war eine Auswahl der schönsten Rock-Hits und Austro-Klassiker – Rolling Stones, Deep...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Mit Unterstützung der Feuerwehr Strallegg konnte der 71-Jährige geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Unbestimmten Grades verletzt
71-Jähriger bei Strallegg in Bach gestürzt

Bei Arbeiten auf einem Waldweg bei Strallegg stürzte ein 71-Jähriger am Freitagnachmittag mehrere Meter über ein steiles Gelände in einen Bach. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. STRALLEGG. In den Nachmittagsstunden des Freitages war der 71-Jährige aus dem Bezirk Weiz im eigenen Wald mit Ausbesserungsarbeiten entlang eines Waldweges beschäftigt. Sein Sohn (45) unterstützte ihn dabei als es zum Unfall kam. Mehrere Meter abgestürztDer 71-Jährige stolperte gegen 15.20 Uhr rücklings über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Die Teilnehmenden legten sich in Bad Waltersdorf voll ins Zeug.  | Foto: BFVWZ
3

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb
Weizer Trupps zeigten ihre Stärke

Bad Waltersdorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens. Im Nachbarbezirk Hartberg-Fürstenfeld sind nämlich der Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb und der Landesfeuerwehrtag über die Bühne gegangen. Die Weizer Trupps sicherten sich einige Podestplätze.  BAD WALTERSDORF. 374 Bewerbsgruppen von 204 Feuerwehren mit 2.359 Kräften nahmen am Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf teil. Weitere 1.200 Feuerwehrmitglieder und unzählige Schlachtenbummler waren ebenso vor Ort. Zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Mannschaftswertung ging an den LJ-Bezirk Weiz.  | Foto: LJ Steiermark
3

Landjugendsommerspiele
Weizer holen Bezirkswertung in Schielleiten

Die Landessommerspiele der Landjugend Steiermark sind steiermarkweit das größte Sportturnier der Landjugend. Bei der 60. Auflage zeigten rund 500 steirische Landjugend- Mitglieder im BSFZ Schielleiten (HF) große sportliche Leistungen. SCHIELLEITEN. Im BSFZ Schielleiten, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, sind die Landessommerspiele der Landjugend Steiermark über die Bühne gegangen. Nach einem intensiven Programm standen 78 Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner fest. Zusätzlich wurden noch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Foto: Mein Bezirk Weiz (Schröttner)
14

MeinBezirk Sommerkino
Thannhausner Sommerabend voller Filmgenuss

THANNHAUSEN. Sommerliches Flair, eine laue Brise und ein Hauch französischen Charmes: Das Mein Bezirk-Sommerkino in Thannhausen lockte am 2. Juli zahlreiche Besucher und Besucherinnen an. Unter freiem Himmel wurde der französische Film „Was ist schon normal?“ gezeigt – ein humorvoller und berührender Streifen, der beim Publikum großen Anklang fand. Zu Beginn des Abends begrüßte Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer die Gäste mit einer herzlichen Eröffnungsrede und freute sich über das große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Die Vorstandsmitglieder: Kassier GVM Theresa Pregartner, 1. Stellvertreterin StR Philippine Hierzer, Obfrau GR Ulrike Eisel, 2. Stellvertreter GR Klaus
Feichtinger, Bgm. Herbert Pillhofer, GR Rudolf Grabner (vorne v. l.) sowie Bgm. Johannes Karner, Bgm. Roman Thomaser, Bgm. Thomas Derler, GVM Katharina Schöpf-Bartl und Bgm. Martin Haberl (hinten v. l.)  | Foto: Pflegeverband Weiz
3

Pflegeverband Weiz
Kontinuität und auch neue Impulse im Vorstand

Mit der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung hat der Pflegeverband Weiz  die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Amt bleiben unter anderem Obfrau Ulrike Eisel und ihre beiden Stellvertreter Philippine Hierzer und Klaus Feichtinger.  GLEISDORF. Mit der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung wurde kürzlich der Vorstand des Pflegeverbandes Weiz, der seit dem 1. Jänner 2023 besteht, neu bestellt. Der Verband trägt die Verantwortung für vier Pflegeheime und auch zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Rettungshubschrauber flog zum Einsatzort, die Maßnahmen blieben aber erfolglos. (Symbolbild)  | Foto: KK
3

Überhol-Versuch
51-Jährige bei Motorradunfall in Peesen verstorben

Am Mittwochabend kam es in Peesen, Bezirk Weiz, zu einem folgenschweren Motorradunfall.  Die 51-jährige Lenkerin dürfte beim Überholen von der Fahrbahn abgekommen sein, sie verstarb noch an der Unfallstelle. PEESEN. Im Bezirk Weiz ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall. Einsatzkräfte der Rettung, Polizei sowie Feuerwehr wurden gegen 18 Uhr nach Peesen, konkret auf die B72 Weizer Straße beordert.  Laut Zeugenaussagen dürfte eine Motorradlenkerin beim Überholen in einer Linkskurve...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Kriechbaum
Die strahlenden Finalistinnen und Finalisten der MeinBezirk WeinChallenge bei dem Abschlussevent 2025. | Foto: Michaela Lorber
1:11

WeinChallenge 2025
Die Sieger der MeinBezirk WeinChallenge 2025 sind gekürt

Bei der Präsentation der Siegerweine der MeinBezirk-WeinChallenge 2025 lachte die Sonne am Mittwoch mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern im Schloss Ottersbach um die Wette.  Dieser Beitrag wird laufend mit den aktuellen Fotos erweitert. STEIERMARK. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes sommerliches Wetter, die besten Weine der Steiermark und eine wunderbare Stimmung. Das konnten die geladenen Gäste bei der Präsentation der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen WeinChallenge von MeinBezirk im...

Anzeige
In fußläufiger Nähe zum Ortsgebiet von Pischelsdorf erstreckt sich die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. | Foto: MeinBezirk
3

Neu in Pischelsdorf
Eine wahre Freizeitoase für alle Generationen

Die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in Pischelsdorf hat für jedes Alter ein passendes Angebot – Naherholung und ein Bewegungsangebot vom Allerfeinsten in der Region. PISCHELSDORF AM KULM. Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung. Ein absolutes Infrastrukturplus ist die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Auf rund einem Hektar Fläche findet man unterschiedliche Funktionsbereiche vor – ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Familienpatenschaften waren ein essenzielles Projekt in der Region.  | Foto: INTOUCH
3

Familienpatenschaften
Nach dem Förderstopp sucht man Alternativlösung

Die Familienpatinnen und Familienpaten haben in der Region wertvolle Arbeit geleistet. Wegen des Förderstopps kann das Angebot nicht in gewohnter Form weitergeführt werden.  GLEISDORF. Seit mittlerweile elf Jahren unterstützt das Projekt Familienpatenschaften der Chance B in Gleisdorf junge Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Ehrenamtliche Patinnen und Paten haben in dieser Zeit hunderte Familien in der Oststeiermark mit viel Herz begleitet und ihnen ihre Zeit geschenkt. Nun der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.