Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich und Pfarrer Toni Herk-Pickl an der Spitze des Ratschen-Umzuges.
233

Das gibt‘s nur in Weiz: Ostermarkt 2018 mit Ratschen- Umzug

Seit 2015 ist das Ratschen von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt. Dieser Tradition schenkte man im Zuge des Weizer Ostermarkts eine besondere Bedeutsamkeit. Mit dem Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich und Pfarrer Toni Herk-Pickl an der Spitze zog der Ratschen-Umzug während des heurigen Ostermarkts lautstark vom Südtiroler-Platz zur Taborkirche und übertönte dabei selbst eine der wohl bekanntesten Stimmen aus Weiz – die von Heinz Habe, der den Ostermarkt 2018 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Aussteller beim Ostermarkt in Laßnitzthal
2 4 23

Ostermarkt im OT Laßnitzthal

Beim 6. Ostermarkt des Wohlfühlladens in Laßnitzthal waren 9. Aussteller mit ihren verschiedenen Produkten vertreten. Die Regionale Kostbarkeiten sind mit ihren nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen der neue Partner vom Wohlfühlladen in Laßnitzthal. Einige dieser Aussteller sind auch Mitglieder bei diesem Verein, mit Sitz in Weiz. Die 9. Aussteller boten verschiedene Produkte wie Honig, Alpaka-Produkte, Apfel-Chips, Sprossen, Weine und Liköre....usw. von ihren Betrieben den Besuchern an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4 7 15

Eiszeit

auf meiner täglichen Reise aufgenommen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Großer Andrang im Genussladen
4 6 76

Koglhofer Senioren starten in den Frühling

Erstes Ziel war die Molkerei der Weizer Schafbauern in Greith. Mit Führung und Verkostung der köstlichen Produkte im Genussladen. 2017 eröffneten die Weizer Schafbauern in Greith/Weiz eine Erlebnis- und Schaukäserei, wo man einen umfangreichen Einblick in die Schafhaltung und Produktveredelung erhält. An die 60 SeniorInnen der OG Koglhof waren begeistert von der kompetenten Präsentation der Produktpalette und von der Einführung in die Welt der Schafe. Die SeniorInnen konnten sich überzeugen,...

Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
1

Nagl erfreut: Österreichisches Olympisches Komitee gibt grünes Licht für Olympia 2026

Am Mittwoch hat das Österreichische Olympische Komitee in Wien einstimmig beschlossen, die Bewerbung von Graz für die Olympischen Winterspiele 2026 zu unterstützen. „Das ist ein wichtiger erster Schritt. Um mit dem IOC in die Vorbereitungsphase treten zu können, wird ein klares Bekenntnis der steirischen Landesregierung zur Machbarkeitsstudie bzw. zur definitiven Bewerbung erforderlich sein“, meinte ÖOC-Präsident Karl Stoss. Sportlandesrat Anton Lang und Tourismuslndesrätin Barbara...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.